Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold

Witt, Jann M.
Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold
Wer knappe, klare und anschauliche Informationen über die Geschichte der deutschen Marinen von der Bundesflotte von 1848 bis zur heutigen Deutschen Marine sucht, wird hier mit Sicherheit fündig. Das von Dr. Jann M. Witt, dem Historiker des Deutschen Marinebundes, verfasste Buch gibt einen prägnanten Überblick über die Geschichte der deutschen Marinen und des Marine-Ehrenmals in Laboe. Es basiert auf den Texten und Bildern der Ausstellung in de...

CHF 18.90

Die Weimarer Republik

Weigel, Bjoern
Die Weimarer Republik
Ein einzigartiger illustrierter Überblick über Deutschland zwischen 1918 und 1933 - mit allen Höhen und Tiefen. Die Weimarer Republik begann mit einer schlimmen Wirtschaftskrise, entfesselte aber auch kreative Energien, die die Zwanzigerjahre zu einer der faszinierendsten Epochen der deutschen Geschichte machten. Sie endete in einer erneuten Staatskrise, in der sich die dunkelste Epoche der deutschen Geschichte bereits ankündigte. Bjoern Weige...

CHF 35.90

1968

Fuhrer, Armin
1968
1968 ist nicht nur das Jahr von Studentenprotesten und Demonstrationen, sondern auch ein Jahr des Kulturbruchs in Deutschland und der westlichen Welt. Wo vorher Zucht und Biederkeit herrschten und die alten Eliten ungestört das Sagen hatten, weht nun ein neuer Wind. Der bekannte Journalist Armin Fuhrer zeigt mit vielen Bildern die Zeit von Ostermärschen und Demonstrationen, von Anschlägen und Attentaten, aber auch von freiem Sex, lautem wildem...

CHF 28.90

Mörder, Opfer, Kommissare

Stürickow, Regina
Mörder, Opfer, Kommissare
Regina Stürickow beschreibt Mordfälle aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die in ihrer Zeit Furore machten. Die 30 Verbrechen, die sich zwischen 1900 und 1970 ereigneten, waren immer auch ein Spiegel ihrer Zeit. Nicht nur die Mörder und ihre Motive, sondern auch die Ermittler, die Richter und viele andere Beteiligte machen jeden der Fälle zu einem Panorama der gesellschaftlichen Abgründe.

CHF 34.50

Ein Richterleben in schwerer Zeit

Schuster, Bruno
Ein Richterleben in schwerer Zeit
Bruno Schuster war ein guter Jurist und brachte es 1938 bis zum Reichsgerichtsrat. Im August 1945 wurde er vom NKWD verhaftet und starb bereits Anfang 1946 im Lager Mühlberg/Elbe. Zuvor hatte er seine Lebenserinnerungen niedergeschrieben. Darin schildert er sehr eindrücklich die Ereignisse 1933 am Kammergericht und während des Krieges in Leipzig. Er setzt sich immer wieder mit seiner eigenen Verstrickung im NS-Regime auseinander, dessen Unrech...

CHF 41.50

Die Alhambra

Lata, Sabine
Die Alhambra
Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Granada. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer einführung beschreibt Sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage.

CHF 27.90

Die Seidenstraße

Lindner, Diana
Die Seidenstraße
Kunst und Mythen entlang des größten Wegenetzes der Erde. Von farbenprächtigen Moscheen und antiken Welterbestätten über wehrhafte Festungen, filigrane Ornamentik, überwältigende Gebirgs- und Wüstenlandschaften bis hin zu Oasen, Höhlenklöstern und Millionenstädten - dieser großformatige Bildband zeigt 2000 Jahre Menschengeschichte entlang des größten Wegenetzes der Erde.

CHF 27.90

Atlas der Antike

Sonnabend, Holger
Atlas der Antike
Die Antike - das sind 2500 Jahre Eroberungen und Entdeckungen, kulturelle Höhenflüge und Niedergänge. Von der ersten europäischen Hochkultur auf Kreta bis zum Ende des Weströmischen Reiches umfasste dieses Zeitalter historische Entwicklungen, die die Gestalt unserer Gegenwart mitbestimmen.

CHF 21.90

Das Buch zur Bibel

Dieckmann, Detlef / Kollmann, Bernd
Das Buch zur Bibel
Die beiden Autoren erläutern klar strukturiert Personen, Vorgänge und Orte einzelner Bücher der Bibel. zahlreiche Fotos, Karten und Infokästen sowie eine umfangreiche allgemeine Einführung machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für die eigene Bibellektüre. Auch auf konfessionelle Unterschiede in der Bibelauslegung gehen die beiden bibelwissenschaftlichen Experten offen ein.

CHF 35.90

Die Geschichte der Bundeswehr

Bredow, Wilfried von
Die Geschichte der Bundeswehr
In den über 60 Jahren ihres Bestehens war die bundesdeutsche Armee immer ein Spiegel der Gesellschaft. Der renommierte Politologe Wilfried von Bredow schlägt den Bogen von den Anfängen der Bundeswehr in den 1950er-Jahren bis hin zur heute weltweit agierenden Truppe. Wer die deutsche Geschichte verstehen will, muss die Geschichte der Bundeswehr verstehen.

CHF 18.90

Atlas des Mittelalters

Oster, Uwe A.
Atlas des Mittelalters
Im Mittelalter wurden Grundlagen unserer heutigen Zeit gebildet: In der Zeit vom 5. bis ins 15. Jahrhundert begann der allmähliche Wandel von der Herrschaft des Adels hin zum Aufstieg des Bürgertums und der Städte. Völker und Religionen kämpften um Lebensraum, Kaiser und Päpste rangen um politischen Einfluss, Künstler und Abenteurer entdeckten die Welt neu. Ca. 50 Karten und Stammbäume, ca. 120 Bilder und zahlreiche Infokästen machen den Atlas...

CHF 21.90