Suche einschränken:
Zur Kasse

556 Ergebnisse - Zeige 341 von 360.

Weltordnung

Kissinger, Henry A. / Dürr, Karlheinz / Heinemann, Enrico
Weltordnung
Ein epochales WerkDer frühere Harvard-Professor, US-Außenminister und Friedensnobelpreisträger beschäftigt sich mit der zentralen Herausforderung des 21. Jahrhunderts: Wie lässt sich eine international anerkannte Ordnung etablieren in einer Welt mit unterschiedlichen historischen Voraussetzungen, in der gewalttätige Konflikte und ideologischer Extremismus den Ton angeben?Die Menschheit steht an einem historischen Wendepunkt. Wurden noch zu Zei...

CHF 26.50

Die Bismarcks

Engelberg, Ernst / Engelberg, Achim
Die Bismarcks
Eine Familie an den Wendepunkten der deutschen GeschichteLang ist die Ahnenreihe der Bismarcks, ihr Stammbaum reicht zurück bis ins Jahr 1270. Ernst und Achim Engelberg stellen ausgewählte Vertreter jenes alten preußischen Adelsgeschlechts vor, deren Leben über Generationen hinweg bis in die jüngste Vergangenheit die Katastrophen und Triumphe der deutschen und europäischen Geschichte widerspiegeln.

CHF 23.90

Mein Leben

Reich-Ranicki, Marcel
Mein Leben
Ein epochales Buch»Du fährst, mein Sohn, in das Land der Kultur«, gibt seine Lehrerin dem kaum neun Jahre alten Marcel mit auf den Weg, als er seine polnische Heimat verlässt, um nach Berlin zu gehen. Doch dieses Land ist auch eines der Barbarei und Dunkelheit. Auf die Schulzeit im »Dritten Reich« folgen 1938 die Deportation nach Polen und das demütigende Leben im Warschauer Getto. 1958 kehrte Reich-Ranicki nach Deutschland zurück und seine be...

CHF 22.50

Kultur, um der Freiheit willen

Meier, Christian
Kultur, um der Freiheit willen
Die Geburt Europas aus dem Geist der GriechenWo und wann nahm Europa seinen Anfang? Vielleicht doch schon bei den Griechen? Aber wer waren die eigentlich? Und woher hatten sie, was sie dann auszeichnete? Der alte Orient hat sie stark beeinflußt, aber was sie hervorbrachten, war völlig anders, völlig neu: Ein einziges Mal in der Weltgeschichte wurde eine Kultur nicht um der Herrschaft willen gebildet, sondern von breiteren Kreisen her, die sich...

CHF 22.50

Hitlers willige Vollstrecker

Goldhagen, Daniel Jonah / Kochmann, Klaus
Hitlers willige Vollstrecker
Das Standardwerk: Über die »ganz gewöhnlichen Deutschen« als TäterDaniel Goldhagen hat mit seiner Studie über die Vollstrecker des Holocaust heftige Debatten ausgelöst. Seine These: Schon lange vor Hitler war der Antisemitismus tief verwurzelt in der deutschen Gesellschaft. Es waren nicht nur einige SS-Leute, sondern ganz gewöhnliche Deutsche, die millionenfach Juden erniedrigten und ermordeten.

CHF 30.50

Das glücklichste Volk

Everett, Daniel / Vogel, Sebastian
Das glücklichste Volk
Vom Missionar zum BekehrtenAls Daniel Everett 1977 mit Frau und Kindern in den brasilianischen Urwald reiste, wollte er als Missionar den Stamm der Pirahã, der ohne Errungenschaften der modernen Zivilisation an einem Nebenfluss des Amazonas lebt, zum christlichen Glauben bekehren. Er begann die Sprache zu lernen und stellte schnell fest, dass sie allen Erwartungen zuwiderläuft. Die Pirahã kennen weder Farbbezeichnungen wie rot und gelb noch Za...

CHF 25.50

Robert Schumann

Geck, Martin
Robert Schumann
Leidenschaftlich und kühn - der bedeutendste Komponist der RomantikEr war ein leidenschaftlicher Tonpoet und kühner musikalischer Vordenker, der in seinem Schaffen Sinnlichkeit und Intellektualität, Realismus undTraumverlorenheit genial zu vereinen wusste: Robert Schumann (1810-1856), vor über zweihundert Jahren geboren, ist bis heute in allen Konzertprogrammen der Welt präsent.

CHF 25.50

Muße

Schnabel, Ulrich
Muße
Ein Plädoyer für das NichtstunMuße ist zur bedrohten Ressource geworden. Die Beschleunigungsgesellschaft mit ihrem Arbeitsdruck und dem Zwang zur permanenten Kommunikation lässt uns nicht zur Ruhe kommen. Dabei haben Hirnforscher und Psychologen längst herausgefunden, wie wichtig Phasen absichtslosen Nichtstuns sind. Sie fördern nicht nur die Regeneration und stärken das Gedächtnis, sondern sind auch die Voraussetzung für Kreativität. Ulrich S...

CHF 22.50

Das entehrte Geschlecht

Bönt, Ralf
Das entehrte Geschlecht
Die Krise der MännlichkeitRalf Bönt hat sich vorgenommen, die Rolle des modernen Mannes zu hinterfragen, zu untergraben, auseinanderzunehmen. Unser Bild vom Mann werden wir uns nach Lektüre dieses Buchs ganz neu zusammensetzen müssen. Bönts Buch ist ein längst überfälliges Plädoyer für echte Gleichberechtigung jenseits von Diffamierungen, Klischees und Schuldzuweisungen.Der Feminismus hat als revolutionäre Bewegung unsere Gesellschaft veränder...

CHF 19.50

In Europa

Mak, Geert / Seferens, Gregor / Ecke, Andreas
In Europa
Europa erfahren - Geert Mak auf den Spuren des zwanzigsten JahrhundertsFür dieses Buch ist Geert Mak ein Jahr lang kreuz und quer durch Europa gereist. Zunächst besucht er Paris, wo das 20. Jahrhundert mit der großen Weltausstellung seinen optimistischen Anfang nahm. Zuletzt befinden wir uns in den Ruinen Sarajevos, die das Ende des blutigen Jahrhunderts markieren. In jedem Monat seiner Reise nimmt sich Mak einen weiteren Abschnitt des 20. Jah...

CHF 25.50

Napoleon

Willms, Johannes
Napoleon
Die erste große Napoleon-Biographie eines deutschen Autors seit hundert Jahren.Johannes Willms erzählt die faszinierende Lebensgeschichte Napoleons (1769-1821) - eines Mannes, der von ganz unten kam und zum Herrscher über den europäischen Kontinent aufstieg. Karriere, Größenwahn und Niedergang des Korsen beschreibt der bekannte Historiker und Journalist mit souveräner Quellenkenntnis und einer Fülle von Anekdoten. Sein Buch schildert jedoch ni...

CHF 31.90

Ostpreussen

Kossert, Andreas
Ostpreussen
Endlich ist der Blick frei für ein neues Ostpreußenbild.Ostpreußens Kultur- und Geistesgeschichte haben ganz Europa bereichert. Doch in der Nachkriegszeit blieb Ostpreußen ein Mythos. Andreas Kossert erzählt die tausendjährige Geschichte Ostpreußens erstmals ohne die politisch bedingten Verzerrungen, die den Umgang mit Ostpreußen lange prägten. Erst das Auflösen nationalstaatlicher Perspektiven ermöglicht eine differenzierte Darstellung der fa...

CHF 25.50

Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum

Fischer, Ernst Peter
Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum
Durch die Hintertür zur Wissenschaft: Ernst Peter Fischer erzählt von den Schlüsselideen der großen Forscher. KURZTEXTMandelbrots Baum, Maxwells Dämon, Schrödingers Katze, Newtons Uhrwerk, Einsteins Spuk - es gibt zahlreiche naturwissenschaftliche Ideen und Erkenntnisse, die mit einem berühmten Namen verbunden sind. Ernst Peter Fischer, der es wie kein zweiter versteht, die Faszination von Wissenschaft ebenso anschaulich wie unterhaltsam zu ve...

CHF 17.90

The Familiar, Volume 4: Hades

Danielewski, Mark Z.
The Familiar, Volume 4: Hades
When a viral video puts twelve-year-old Xanther under a spotlight of scrutiny at school, her little white cat still slumbering, still unnamed offers the only escape, though it comes at a price. Not even Xanther parents can deny the strange currents now shuddering around their eldest, touching off inexplicable happenings. Entities troubling the dreams of the twins seem to have singled out Freya. Despite invitations to a gala at The Met, Anwar f...

CHF 37.50

Die Verzauberung der Welt

Fischer, Ernst Peter
Die Verzauberung der Welt
Von fallenden Äpfeln bis zu den Higgs-Teilchen - eine Anleitung zum StaunenDie meisten Menschen glauben, die Naturwissenschaft habe die Welt entzaubert. Was berechnet werden könne, berge keinerlei Geheimnis mehr. Ganz im Gegenteil, sagt Bestsellerautor und Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer in seinem neuen Buch - erst durch unablässiges Forschen, durch stetes Nachfragen und unbändige Neugier, kurz: durch die genaue Kenntnis der Naturwi...

CHF 21.50

Im Universum der Zeit

Smolin, Lee / Schröder, Jürgen
Im Universum der Zeit
Ein neues Verständnis von Zeit und RealitätLee Smolin sieht Zeit als die einzige fundamentale Größe des Universums. Alles andere, auch die vermeintlich unabänderlichen Gesetze, unterliegen seiner Auffassung nach der Veränderung in der Zeit. Newtons Gesetze werden vielleicht nicht immer so grundlegend bleiben, wie wir sie heute verstehen. Mit dieser revolutionären Auffassung stellt er die Zeit in den Mittelpunkt unseres Denkens über die Welt un...

CHF 21.50

Zigeuner

Bauerdick, Rolf / Neudeck, Rupert
Zigeuner
Erhellende Einblicke in eine fremde WeltVorbehalte und Berührungsängste, die nicht zuletzt ein Erbe des Nationalsozialismus sind, verstellen in Deutschland den Blick auf das Thema Zigeuner. Rolf Bauerdick taucht ein in die Kultur der größten europäischen Minderheit. Auf über einhundert Reisen in elf Länder begegnete er Menschen, die sich mit selbstverständlicher Unbefangenheit als »Zigeuner« bezeichnen. Mit erzählerischer Kraft und kritischem ...

CHF 21.50

Der Spanische Bürgerkrieg

Beevor, Antony / Ettinger, Helmut / Bayer, Michael / Freundl, Hans / Juraschitz, Norbert / Weitbrecht, Renate
Der Spanische Bürgerkrieg
Zum 80. Jahrestag des Ausbruchs des Spanischen Bürgerkriegs - Juli 2016Der Spanische Bürgerkrieg wurde zum Trauma für das moderne Spanien und ist in der Gesellschaft bis heute spürbar. Im Kampf der Volksfront, die von großen Teilen der europäischen Intellektuellen ideell und militärisch (in internationalen Brigaden) unterstützt wurde, gegen die Nationalisten unter General Franco, hinter dem das nationalsozialistische Deutschland und das faschi...

CHF 25.50

Das Jahrhundert verstehen

Diner, Dan
Das Jahrhundert verstehen
Die große Interpretation des 20. JahrhundertsDan Diner untersucht das politische Geschehen im 20. Jahrhundert auf zwei Ebenen, zum einen die Ebene der vordergründigen Konfrontationen von Werten und Ideologien, zum anderen die Ebene der traditionellen Konfliktlinien von Hegemonie und Nationalität, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Das Hauptgewicht seiner Darstellung liegt auf der katastrophischen ersten Jahrhunderthälfte, wobei er die ...

CHF 27.90

Zukunft wagen

Horx, Matthias
Zukunft wagen
Gelassenheit trotz WandelWie kommt es, dass wir die Aussichten für die Zukunft meist eher negativ bewerten? Anhand vieler anschaulicher Beispiele zeigt der bekannte Zukunftsforscher und standhafte Optimist Matthias Horx, wie wir unsere Vorstellung der Zukunft und unsere Erwartungen in Kopf und Bauch zusammensetzen und von welchen scheinbar unerschütterlichen Glaubenssätzen, Denktraditionen und Gefühlen wir uns dabei leiten lassen. Aber es geht...

CHF 21.90