Suche einschränken:
Zur Kasse

903 Ergebnisse - Zeige 861 von 880.

Ihr seid meine Freunde

Günzel, Ulrich
Ihr seid meine Freunde
Ziel des Kommunionkurses ist eine grundlegende Hinführung zum christlichen Glauben und zum kirchlichen Leben. Die Handreichung bietet neben Hintergrundinformationen zur Werkmappe für Katecheten weitere Anregungen, Texte, Spiele und Rätsel zur Gestaltung der Gruppenstunden. Alle Vorschläge knüpfen bei der kindlichen Neugier an und wecken Verständnis und Begeisterung für die gottesdienstliche Feier und das Gemeinschaftserlebnis. Ferner gibt es V...

CHF 22.50

Paulas Briefe

Atsma, Rudolf
Paulas Briefe
War Jesus im Kindergarten? Wo hat er überhaupt schreiben, lesen und rechnen gelernt? Hatte er Geschwister? Wie war Maria so als Mutter? Und was hat Jesus gedacht, als er verstand, dass er der Sohn Gottes ist? Paulas Kopf ist voller Fragen. Aber über all das steht nichts in der Bibel. Also schreibt sie kurzerhand an ihren alten Reli- Lehrer. Es entsteht ein spannender Briefwechsel, in dessen Verlauf Rudolf Atsma mit viel Fantasie und Lust am E...

CHF 19.50

Verbunden mit dir

Verbunden mit dir
Es ist wie beim Klettern: In der Vorbereitung auf die Erstkommunion erfahren Kinder, dass sie durch Jesus wie mit einem unsichtbaren Seil miteinander verbunden sind. Und auch mit den anderen Christen, die ihnen als Gemeinschaft Halt gehen und sie 'sichern'. Diese Erfahrungen werden in der Serie 'Verbunden mit dir' aufgegriffen. Im Album haben alle Erinnerungen an diesen ganz besonderen Tag und alle Erlebnisse Platz. So wird der Tag der Erstkom...

CHF 23.50

Im Sterben die Fülle des Lebens erfahren

Looser, Gabriel
Im Sterben die Fülle des Lebens erfahren
Sterben ist heute zu etwas Unpersönlichem geworden. Die Wirklichkeit des Sterbens und die Angst vor dem Tod werden aus dem Bewusstsein verdrängt. Doch letztlich ist unsere Verdrängung des Sterbens auch eine Verdrängung des Lebendigen. Erst in der Versöhnung mit dem eigenen Sterben-Müssen ist ein erfülltes, reiches und sinnhaftes Leben möglich. Diese Haltung entwickelte Gabriel Looser bei seinen vielen Begegnungen mit Sterbenden, Angehörigen un...

CHF 24.90

Sieben Stunden im April

Preusker, Susanne
Sieben Stunden im April
April 2009: Zehn Tage vor ihrer Hochzeit erlebt Susanne Preusker eine Katastrophe. An ihrem Arbeitsplatz, dem Hochsicherheitsgefängnis in Straubing, wird die Gefängnispsychologin von einem inhaftierten Sexualstraftäter sieben Stunden lang eingesperrt, mit dem Tode bedroht und mehrfach vergewaltigt. Ungeschminkt und mit erzählerischer Präzision schildert Susanne Preusker das Unvorstellbare, die Todesangst, aber auch, wie sie nach dem Trauma übe...

CHF 24.90

Für immer in meinem Herzen

Wiegel, Stefanie
Für immer in meinem Herzen
Oft trifft es Kinder unvorbereitet, dass ein ihnen nahestehender Mensch stirbt. Sie erfahren dann häufig, dass gerade ihre Eltern ihnen in dieser Situation keine Stütze und Hilfestellung bieten können. Sie sind selbst zu betroffen und mit ihrer eigenen Trauer beschäftigt. Die Kin-der bleiben dann mit offenen Fragen zurück.In diesem Buch finden Kinder Antworten auf ihre Fragen zum Thema (Wann ist ein Mensch tot? Was passiert bei einer Beerdigun...

CHF 23.90

Die Tafeln von Chartres

Pennington, George
Die Tafeln von Chartres
George Penningtons Buch ist ein Buch für die Praxis. Nach einem kurzen kulturgeschichtlichen Überblick bietet es eine schrittweise Einführung in die Meditation mit den Tafeln von Chartres. Die von George Pennington vorgestelllte Meditationsform greift eine bei den französischen Zigeunern noch lebendige Meditationspraxis auf, die auf alten gnostischen Traditionen des Abendlandes basiert.

CHF 23.50

Warum folgten sie Hitler?

Marks, Stephan
Warum folgten sie Hitler?
Warum begeisterten sich Millionen von Menschen für Adolf Hitler? Wieso konnten sie sich so verführen lassen? Alles nur Vergangenheit? Durch Interviews mit ehemaligen HJ-Funktionären, SS-Offizieren und NSDAP-Mitgliedern - 24 Männer und 19 Frauen - zeigt Stephan Marks, dass der Nationalsozialismus seine Anhänger begeisterte, indem er ihre Gefühle ansprach, sich ihre emotionale Bedürftigkeit zunutze machte - nicht ihren Verstand. Vor allem Schamg...

CHF 35.50

Frühe Wechseljahre

Sator, Sigrid
Frühe Wechseljahre
Hunderttausende Frauen kommen früher als der Durchschnitt in die Wechseljahre. Für viele ist es ein Schock. Mancher Kinderwunsch bleibt unerfüllt, die weibliche Identität gerät ins Wanken, auch die Partnerschaft leidet. Was sind die Ursachen früher Wechseljahre, was sind die Folgen? Sigrid Sator liefert alle wichtigen Informationen aus medizinischer, aber auch aus psychologischer Sicht. Was passiert genau im Hormonhaushalt und was sind die h...

CHF 22.50

So beruhige ich mein Baby

Rankl, Christine
So beruhige ich mein Baby
Wenn Babys viel schreien, liegen die Nerven blank. Eltern zweifeln an sich selbst, wenn sie ihr Kind trotz liebevoller Bemühungen nicht beruhigen können. Die Psychotherapeutin Christine Rankl erklärt, wie Schreiprobleme entstehen, und gibt Tipps, die wirklich helfen.

CHF 26.50

Der letzte Flug des kleinen Prinzen

de Villers, Jean-Pierre / Müller, Damaris
Der letzte Flug des kleinen Prinzen
Südfrankreich 1944, im Zweiten Weltkrieg. Klopfenden Herzens nimmt der deutsche Offizier Wilhelm von Stadde Kontakt zu dem Piloten des feindlichen Flugzeugs auf. Denn sein Gegenüber ist kein Geringerer als Antoine des Saint-Exupéry, der Schöpfer des "Kleinen Prinzen". In den folgenden Wochen schließen die beiden Piloten über die feindlichen Linien hinweg Freundschaft. Doch dann erhält von Stadde den Befehl anzugreifen. Verzweifelt versucht er,...

CHF 18.90

Der Wanderer

Gibran, Khalil / Assaf, Ursula
Der Wanderer
Ich traf ihn an einer Wegkreuzung. Ein Mantel und ein Stab waren alles, was er mit sich führte ..." Doch als der Wanderer zu erzählen beginnt, vergessen seine Zuhörer das armselige Äußere des Mannes und lauschen gebannt seinen weisen Erzählungen. Gibran vollendete den "Wanderer" wenige Tage vor seinem Tod. Noch einmal hat er sich in dieser Sammlung wunderschöner Gleichnisse und Weisheiten den Dingen gewidmet, die ihn Zeit seines Lebens bewegte...

CHF 18.90

Khalil Gibran: Sämtliche Werke - Band 2

Assaf, Ursula und S. Yussuf und
Khalil Gibran: Sämtliche Werke - Band 2
Khalil Gibran, weltberühmt durch sein millionenfach verbreitetes Kultbuch "Der Prophet", verfasste Prosa- und Versdichtungen, Romane, Erzählungen, Essays und Einakter. Die Gesamtausgabe in fünf Bänden versammelt seine Originaltexte und enthält darüber hinaus im abschließenden fünften Band erstmals auch die Briefe an seine Freunde und Freundinnen. Seit Jahren entdeckt jede Generation für sich neu die Tiefe und Weisheit der Texte Gibrans. Der Po...

CHF 27.90

Das Heilige und die Gewalt

Girard, René / Mainberger-Ruh, Elisabeth
Das Heilige und die Gewalt
Gewalt - dieser destruktive Impuls beherrscht den Menschen und die Zivilisation bis heute. In seinem Hauptwerk geht René Girard diesem Phänomen auf den Grund und entwickelt dabei eine hochaktuelle Theorie der Gewalt. Gewalttätigkeit erwächst aus dem Zwang, miteinander konkurrieren und rivalisieren zu müssen. Diese von jeher unter den Menschen herrschende Rivalität stellt ein enormes Zerstörungspotenzial dar. Um diesen immer wieder auftretenden...

CHF 35.90

Übergänge - Krisen - Visionen

Dorst, Brigitte / Neuen, Christiane / Teichert, Wolfgang
Übergänge - Krisen - Visionen
Menschen verändern sich, die Gesellschaft ist im Wandel, neue Probleme brauchen neue Lösungen. An vielen dieser Übergänge - im persönlichen Leben, aber auch in gesellschaftlichen Kontexten - ereignen sich Krisen. Dann ist es notwendig, anders mit dem Leben umzugehen, Visionen zu entwickeln. Die Krise kann zur Chance werden, neue Wege zu finden, an Schwierigkeiten zu wachsen und heutigen Problemlagen gerecht zu werden. Namhafte Autorinnen und A...

CHF 32.50

Die heilende Kraft des Schreibens

Schulte, Brigitte / Schulte-Steinecke, Barbara / Werder, Lutz
Die heilende Kraft des Schreibens
Die eigene Biografie enthält große Schätze, aber auch schmerzliche und unverarbeitete Erfahrungen. Schreiben kann eine Methode sein, sich auf sanfte Art mit der eigenen Lebensgeschichte auseinanderzusetzen und auszusöhnen. Die Autorinnen und der Autor, erfahrene Schreibtherapeuten und Schreibwerkstattleiter, geben einen Überblick über die verschiedenen Techniken des therapeutischen Schreibens. Anhand vieler Übungen und Beispiele aus der Schrei...

CHF 21.50

Alle Macht den Kindern

Metzger, Jochen
Alle Macht den Kindern
Kinder an die Macht" ist spätestens seit Grönemeyers Hit ein gängiger Slogan. Was aber passiert, wenn man wirklich die Verantwortung in der Familie komplett auf die Kinder überträgt? Jochen Metzger wagt mit seiner Frau Helga den Selbstversuch. Einen Monat lang übernehmen Tochter Lara, 13, und Sohn Jonny, 10, das Kommando. Sie verwalten die Familienkasse, entscheiden, was es zu Mittag gibt, wann die Eltern Fernsehen dürfen und zu Bett gehen müs...

CHF 24.90

Glaubensverlust

Halbfas, Hubertus
Glaubensverlust
Memoranden und Missbrauchsfälle, Problemstau und Priestermangel, Zank um den Zölibat und die Zukunft - mit unbestechlicher Klarheit durchleuchtet Halbfas die strukturellen Reformerfordernisse und geht ihnen buchstäblich auf den Grund: Die Krise der Kirche(n) ist eine handfeste Glaubenskrise. Die Glaubenslehre ist vielfach zur Glaubensleere verkommen. Wenn es nicht gelingt, diese Leere mit neuem Leben anzufüllen, dürfte es um die Zukunft der Ki...

CHF 14.50

Symbole und Traumdeutung

Jung, C. G.
Symbole und Traumdeutung
Träume sind Botschaften der Seele. Sie vermitteln einen Zugang zum Unbewussten und bringen mit archetypischen Kräften in Kontakt. Doch die Traumsprache ist meist nicht auf Anhieb verständlich, ihre Bilder und Symbole müssen "übersetzt" werden. Gelingt es uns, die symbolische Sprache der Träume zu verstehen, bekommen wir wichtige Hinweise für unser Leben. Diese von C. G. Jung für Laien verfasste Darstellung seines Traumverständnisses ist gleich...

CHF 22.50

Leben ist Brückenschlagen

Kuschel, Karl-Josef
Leben ist Brückenschlagen
Von den Vordenkern des interreligiösen Dialogs erzählen heißt, von einer Geschichte der Hoffnung zu erzählen. Denn der Dialog der Religionen ist angesichts der heutigen Weltsituation dringender denn je. Karl-Josef Kuschel stellt die noch junge Geschichte interreligiöser Verständigung anhand exemplarischer Einzelportraits aus allen religiösen Traditionen der Menschheit dar. Es sind dramatische Lebensgeschichten von Dichtern und Wissenschaftleri...

CHF 50.90