Suche einschränken:
Zur Kasse

903 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Evangelium nach Maria

Brock, Michael H.F.
Evangelium nach Maria
Immer wieder haben sich Menschen in Theologie und Literatur, Malerei und Film der Person Maria von Magdala angenähert, um mehr über diese Frau aus der unmittelbaren Nähe Jesu zu erfahren. 2016 hat Papst Franziskus sie zur »Apostelin der Apostel« ernannt. Das eröffnet neue Perspektiven, da sich die Kirche auf das Zeugnis der Apostel gründet, zu deren Kreis sie nun gehört. In einer fiktiven Erzählung, die um die Zeit 50 n. Chr. spielt, beschreib...

CHF 21.50

Gott ist im Kommen

Kamphaus, Franz / Helmchen-Menke, Heike
Gott ist im Kommen
An Weihnachten feiern die Christen die Menschwerdung Gottes. Das Fest sagt Großes aus über Gott und die Menschen. Deshalb beschränkt es sich nicht auf einen Tag. Nach einer Zeit der Erwartung - dem Advent - erstreckt sich die weihnachtliche Festzeit bis zum Fest der Taufe des Herrn Mitte Januar. Der ganze Zeitraum hat seine eigene Stimmung, und viele Menschen gestalten ihn für sich als spirituell geprägte Zeit. Franz Kamphaus hat sich zeitlebe...

CHF 25.50

Das Staunen bewahren

Haberhausen, Heribert / Hoffümmer
Das Staunen bewahren
Rund 60 kurze Geschichten, in denen sich in kleinen Begebenheiten das Große der Weihnacht zeigt: Sie erzählen von der Schaukel, die zum Bild für das Leben wird, weil sie in allem Auf und Ab uns auch dann hält, wenn wir ganz unten sind. Von Belkize Berisha, genannt Beli, die Wege gefunden hat, das ganze Jahr über weihnachtlich zu leben. Von dem Brief, mit dem Thomas Alva Edison ausgerechnet zu Weihnachten von der Schule flog und ohne den er nie...

CHF 26.50

Allein sein: Lebensform – Herausforderung – Chance

Leenen, Maria Anna
Allein sein: Lebensform – Herausforderung – Chance
Man kann 1.000 Freunde auf Facebook haben und dennoch sehr allein sein. Einsamkeit wird für immer mehr Menschen zur Lebensrealität. Die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie haben den Trend massiv verschärft - besonders bei Alleinlebenden, in Kleinfamilien, bei Alleinerziehenden, in Alten- und Pflegeheimen. Maria Anna Leenen hat sich vor mehr als 27 Jahren bewusst für das Alleinsein entschieden. Seither lebt sie als Einsiedlerin un...

CHF 26.50

Pilgern im Alltag des Lebens

Müller, Peter
Pilgern im Alltag des Lebens
Für alle, die nicht pilgern können oder möchten, bietet dieser Wegweiser für daheim bereichernde Alternativen, denn der eigentliche Pilgerweg ist der Alltag des Lebens. Wie lassen sich einstige Pilgererfahrungen nach der Heimkehr integrieren? Und wie können »innere Pilger« zur Ruhe, zur Neuorientierung gelangen, ohne hierfür eine weite Wanderung zu unternehmen? Der erfahrene Pilgerbegleiter Peter Müller bietet zehn Wochenthemen mit Ritualen, s...

CHF 23.90

Frieden ist in meiner Seele

Zink, Jörg / Hufeisen, Hans-Jürgen
Frieden ist in meiner Seele
In seinem Buch »Frieden ist in meiner Seele« begleitet Jörg Zink (1922-2016) die Leserin und den Leser mit einem kurzen Impuls für jeden Tag des Jahres: »Jeden Tag gehen wir als veränderte Menschen durch eine neue Umgebung, begreifen einmal das eine, einmal das andere. Innere Wege sind verbunden mit dem Wagnis, in das unbekannte Land der eigenen Seele einzutreten.« Jörg Zink schöpft aus der Erfahrung eines reichen Lebens und einer lebenslangen...

CHF 25.50

Hildegard von Bingen: Die Welt ist voll Licht

Gosebrink, Hildegard / Zátonyi OSB, Sr. Maura
Hildegard von Bingen: Die Welt ist voll Licht
Hildegard von Bingen (1098-1179) schreibt einen Großteil ihrer Werke in der Form von Visionen - wie andere Klosterfrauen des Mittelalters. Damit beansprucht sie Autorität für sich: keine Amtsautorität, die sie als Frau in der katholischen Kirche nicht ausüben kann, sondern unmittelbare göttliche Beauftragung. Hildegard Gosebrink führt uns das Leben Hildegards vor Augen und erschließt die Felder, auf denen sie als Universalgenie gewirkt hat: ih...

CHF 27.90

Gesundheit aus dem Garten Gottes

Bek, Birgit / Link, Paulin
Gesundheit aus dem Garten Gottes
Schon seit dem 8. Jahrhundert wurde in vielen Klöstern das Wissen um die Heilkräfte aus der Natur erforscht und in der Pflege der Kranken eingesetzt. Vieles davon geriet im Zuge der medizinischen Forschung in Vergessenheit. Doch in den letzten Jahren ist das Interesse an einer ganzheitlichen Sicht auf die menschliche Gesundheit wieder gewachsen. Jahraus, jahrein kommen daher viele Besucherinnen und Besucher ins Kloster Reute, um den Apothekerg...

CHF 40.50

Neue Geschichten, die das Leben erzählt, weil der Tod sie...

Schroeter-Rupieper, Mechthild
Neue Geschichten, die das Leben erzählt, weil der Tod sie geschrieben hat
In den Trauergruppen und Gesprächen mit trauernden Familien der renommierten Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper geht es oft sehr fröhlich zu, auch wenn die Trauer deshalb nicht wegzudenken ist. »Leben und Tod, Lachen und Weinen gehören einfach zusammen«, sagt sie. Und das zeigt sie in diesen lustigen und traurigen, tiefen und alltäglichen, schönen und manchmal skurrilen Geschichten aus ihrem ganz normalen Arbeitsalltag, die in dies...

CHF 27.90

Geschmack am Leben finden

Riedel, Ingrid
Geschmack am Leben finden
Geschmack am Leben finden - gibt es überhaupt etwas, das wir einem Menschen mehr wünschen? Wie aber kommt man auf diesen Geschmack? Und wie kann man ihn wiederfinden, wenn er verloren gegangen ist? Der einfachste Weg führt über unsere Sinne: riechen, schmecken, tasten, hören, sehen. Über sie kann ein Mensch wieder in Übereinstimmung mit sich selbst und seiner lebendigen Leiblichkeit gelangen. So ist dieses Buch eine Entdeckungsreise durch die ...

CHF 30.50

Mit Leichtigkeit zur Lebensfreude

Rimmele, Gabi
Mit Leichtigkeit zur Lebensfreude
Menschen, die bei Gabi Rimmele Beratung suchen, tun dies meist, weil sie den Wunsch haben, sich von äußerem Ballast zu befreien. Viele bemerken jedoch sehr schnell, dass es nicht nur um das Entrümpeln von Gegenständen geht, sondern dass auch emotionaler Ballast sie bedrückt und ihrem Glück im Weg steht. Sie leiden beispielsweise unter missglückten Beziehungen, oder nicht erreichten Lebenszielen oder unter den Pflichten, die sie sich aufladen. ...

CHF 25.50

Vertrauen braucht Mut

Kast, Verena
Vertrauen braucht Mut
Manchen Menschen vertrauen wir spontan, anderen misstrauen wir. Wir vertrauen auch der Technik, unserer Regierung, Medikamenten - oder eben gerade nicht. Vertrauen und Misstrauen regeln vor allem auch unsere Beziehungen: Sie haben zu tun mit Bindung und Autonomie, betreffen unseren Umgang mit der Angst und mit unserer Verletzlichkeit. In ihrem neuen Buch schlägt Verena Kast einen weiten Bogen: von psychologischen Konzepten - etwa der Bindungst...

CHF 25.50

Erzieht uns einfach!

Raffauf, Elisabeth
Erzieht uns einfach!
Mama, wenn du nicht willst, dass ich das mache, dann verbiete es mir doch!« Wenn Kinder so etwas sagen, ist klar: In der Erziehung läuft etwas falsch. Und das ist: Viele Eltern erziehen gar nicht mehr. Sie wollen lieber, dass ihre Kinder gleichberechtigte Partner sind, von denen sie sich selbst Unterstützung holen können. Sie fürchten, die Liebe der Kinder zu verlieren, wenn sie etwas Unangenehmes von ihnen fordern, und lassen sie alles selbst...

CHF 25.50

Der Zukunft wieder trauen

Duwe, Claudia
Der Zukunft wieder trauen
»Löwenzeiten« nennt Claudia Duwe die Krisenphasen, in denen wir Verluste erleiden und uns der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Löwenzeiten sind aber auch die Zeiten, in denen aus den Tiefen der Seele der Löwe als Mentor und Krafttier auftaucht - als starke innere Kraft, als Sinnbild für die eigene Mitte. In drei Etappen begleitet er uns auf der Löwenreise: 1. in der Löwenhöhle dem Schmerz begegnen, 2. in der Löwenruhe eine Auszeit für He...

CHF 22.50

Innere Tiefe – grenzenlose Weite

Kuster, Niklaus / Rudolf Rohr, Nadia von
Innere Tiefe – grenzenlose Weite
Wie kaum eine andere Spielart christlicher Spiritualität steht franziskanischer Geist für Lebensfreude und Liebe zur Schöpfung, für die Verbindung von Selbstsorge, Menschenliebe, Weltgestaltung und Gottesfreundschaft. Und nach acht Jahrhunderten heißt »franziskanisch« viel mehr als »nur«, dass die Bewegung auf Franziskus und seine Gefährtin Klara von Assisi zurückgeht. Von diesen beiden inspiriert, haben unzählige Frauen und Männer in den unte...

CHF 33.50

Tischgemeinschaft

Halbfas, Hubertus
Tischgemeinschaft
Hubertus Halbfas geht den Spuren nach, wie Jesus mit Frauen und Männern, mit Pharisäern, »Zöllnern und Sündern« zu Tisch lag und von seiner Hoffnung auf das »Reich Gottes« im Gleichnis vom Großen Festmahl erzählte. Den damals wie heute definierten Regeln einer Tischgemeinschaft setzte er entgegen, das Reich Gottes hebe alle Unterschiede des Standes, Ranges und Geschlechtes auf. Hubertus Halbfas' Buch versammelt zum einen Erzählungen über Tisch...

CHF 27.90

In der Stille höre ich deine Schritte

Schlegel, Helmut
In der Stille höre ich deine Schritte
Ein Buch über Begegnungen mit Gott im eigenen Alltag. Begegnungen, wo einem meist erst im Rückblick dämmert, mit wem man es da zu tun hatte. Helmut Schlegel erzählt von Situationen und Gelegenheiten, wo sich im Kleinen Großes ereignet. Wie ihm beim Betrachten eines zufällig in die Hände geratenen Fotos der Sinn der Menschwerdung aufging. Oder wie ein Wort in einer fremden Sprache für ihn eine Brücke zwischen Kulturen und Religionen darstellte....

CHF 27.90

Lieber träumen wir alles, als dass wir es sagen

Walser, Martin / Albus, Michael / Stadler, Arnold
Lieber träumen wir alles, als dass wir es sagen
Am 24. März 2022 wird Martin Walser 95 Jahre alt. Der Gesprächsband mit Michael Albus - unter Beteiligung von Arnold Stadler - entstand auf Wunsch des Autors. Ein spannendes Unternehmen: Wovon träumt ein ebenso anerkannter wie umstrittener deutscher Schriftsteller, wenn die großen Kämpfe des Lebens ausgekämpft sind? Martin Walser spricht darüber, was nach einem langen und erfüllten Leben immer noch von Bedeutung ist und was nicht. Eine Auswahl...

CHF 34.50

Vom Entdecken der inneren Welt

Riedel, Ingrid
Vom Entdecken der inneren Welt
Unsere Lebenswelt wird immer komplexer, ihre Herausforderungen immer schwieriger zu bewältigen. Gerade deshalb ist es wichtig, die eigene innere Welt zu entdecken. Denn je besser wir unsere persönliche Innenwelt kennen und verstehen lernen, desto mehr finden wir zu uns selbst und zu einem selbstbestimmten Handeln, können wir uns nach außen hin abgrenzen, uns aber auch mit anderen verbinden. Ingrid Riedel umkreist zentrale Aspekte der inneren W...

CHF 30.50

Erziehung zur Weltoffenheit

Koch, Claus / Hüther, Gerald
Erziehung zur Weltoffenheit
»Dieses Buch von Claus Koch ist«, so Gerald Hüther, »das ungewöhnlichste Buch auf dem ganzen Erziehungs- und Bildungssektor der letzten Jahrzehnte«: Es gibt keine Erziehungstipps, sondern beschreibt in Form eines Romans, wie ein Kind in die Welt hineinwächst und dabei Neugier und Verständnis für das noch Unbekannte entwickelt - wie Erziehung zur Weltoffenheit gelingt. Im Gespräch mit dem Ich-Erzähler beschreibt das Mädchen Zoe Episoden aus ihr...

CHF 27.90