Suche einschränken:
Zur Kasse

246 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Jesus von Nazareth

Hesemann, Michael
Jesus von Nazareth
Bestsellerautor Michael Hesemann legt das faszinierende Ergebnis einer archäologischen Spurensuche nach der zentralen Gestalt der Menschheitsgeschichte vor: Jesus von Nazareth. Mit der Bibel in der Hand hat sich Hesemann an die Stätten seines Lebens und Wirkens begeben, mit Archäologen vor Ort die neuesten Erkenntnisse besprochen und dabei sensationelle Details zutage gefördert.Von ihm erschien bereits: "Die Dunkelmänner. Mythen, Lügen und Leg...

CHF 34.50

Steine über dem Fluss

Bauer, Uwe F. W. / Bühler, Marianne / Richtscheid, René
Steine über dem Fluss
Die Mosel fließt von der Quelle in den Vogesen durch Frankreich an Luxemburg entlang und durch Deutschland bis nach Koblenz. Dieser geografische Raum hat als gemeinsames Erbe u.a. die jüdische Kultur. Wenn es auch viele jüdische Gemeinden an der Mosel aufgrund des nationalsozialistischen Terrors nicht mehr gibt, so existieren doch noch viele Friedhöfe.Sie zu dokumentieren, abzubilden und damit die Erinnerung an die jüdische Kultur wachzuhalten...

CHF 34.50

Der verkannte Papst. Paul VI

Pfeifer, Hans-Günter / Schöndorf, Norbert
Der verkannte Papst. Paul VI
Er räumte in der katholischen Kirche auf, dass den Zeitgenossen schwindlig wurde: Volkssprache in der Liturgie, Aufhebung des Index der verbotenen Bücher, Abschaffung erblicher Pfründe am päpstlichen Hof. Er bereiste alle fünf Kontinente, traf sich mit dem Patriarchen von Konstantinopel in Jerusalem und schenkte dem Erzbischof von Canterbury seinen Bischofsring. Er redete vor der UNO in New York, be-suchte in Bombay schwerkranke Kinder und öff...

CHF 21.50

Und jetzt?

Döring, Dorothee
Und jetzt?
Wenn die Liebe geht und die Kinder bleiben:Viele Eltern sorgen sich, dass ihre Kinder durch die Trennung leiden und Probleme bekommen könnten. Sie fragen sich, was sie tun können, um dies zu verhindern. Und ja, Eltern können vieles dazu beitragen, damit ihre Kinder die Trennung möglichst gut bewältigen, z.¿B. indem sie sich trotz Trennung als Paar als Eltern respektieren und sich darum bemühen, ihre Konflikte konstruktiv zu lösen, sich trotz T...

CHF 21.50

Partizipativ, prozesshaft, hoffnungsvoll

Kunz, Florian / Lörch, Martin / Wuckelt, Agnes
Partizipativ, prozesshaft, hoffnungsvoll
Warum also Religionspädagogik studieren?Weil du dich für Menschen interessierst und Freude daran hast, sie in ihrem Lernen zu begleiten, Kinder und Jugendliche stark zu machen, damit sie in dieser Welt und Gesellschaft zurechtkommen und gut leben können.Weil du dich für Religionen, spirituelle Fragen und den Glauben interessierst. [...] Weil du dich dafür interessierst, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre eigenen religiösen Vorstellungen zu...

CHF 34.50

De vera et falsa magia (1592)

Voltmer, Rita / Deitz, Luc / Franz, Gunther
De vera et falsa magia (1592)
In der Stadt Trier, in den umgebenden kurtrierischen Ämtern sowie besonders im Gebiet der Reichsabtei St. Maximin fanden gegen Ende des 16. Jahrhunderts Hexenverfolgungen statt, die Hunderte Menschenleben kosteten. 1589 und in zweiter, erweiterter Auflage 1591 erschien der diese Ereignisse legitimierende Tractatus de confessionibus maleficorum et sagarum des Trierer Weihbischofs Peter Binsfeld. Augenzeuge der Verfahren wurde der aus Holland ge...

CHF 89.00

Das Ada-Evangeliar

Embach, Michael
Das Ada-Evangeliar
Das Ada-Evangeliar (StB Trier, Hs 22) - Band 2 Die karolingische Bilderhandschrift Der zweite Band der "Kostbarkeiten der Stadtbibliothek Trier" stellt das Ada-Evangeliar vor, eine bedeutende Bilderhandschrift aus der Hofschule Karls des Großen. Das , Ada-Evangeliar' ist um 800 in Aachen entstanden und enthält den lateinischen Text der vier Evangelien. Das ganz in Gold geschriebene Werk ist mit prachtvollen Darstellungen der Evangelisten und ...

CHF 10.50

Konrad von Würzburg

Ruge, Nikolaus
Konrad von Würzburg
Konrad von WürzburgSilvester (StB Trier, Hs 1990 / 17 8°)In der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier wird der einzige Textzeuge von Konrads von Würzburg , Silvester' aufbewahrt.Die kleinformatige Handschrift wurde wohl im letzten Viertel des13. Jahrhunderts, nur kurz nach der Entstehung des Texts, in südmoselfränkischer Schreibsprache aus einer oberdeutschen Vorlage abgeschrieben. Dabei ist Konrads Verslegende nur eine von vielen mitt...

CHF 10.50

St. Gangolf in Trier - Geschichte wird fortgeschrieben

Völker, Hannah
St. Gangolf in Trier - Geschichte wird fortgeschrieben
Angesiedelt im Herzen der historischen Altstadt Triers blickt die Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf auf eine lange und wechsel­hafte Geschichte zurück. Der jüngst unternommenen General­sanierung ist es zu verdanken, dass das Fortschreiben dieser Geschichte auch den nächsten Generationen möglich sein wird: St. Gangolf erstrahlt in neuem Glanz.Anhand mehrerer Textbeiträge und eines umfangreichen Abbildungsteils beleuchtet der vorliegende Samme...

CHF 27.90

Jetzt erst recht!

Seul, Albert
Jetzt erst recht!
Tiersegnungen, Auto-Gottesdienste, Kulturveranstaltungen, aber auch das ungeschönte Aufzeigen von Missständen in der Katholischen Kirche: Dafür steht Pater Albert. Als Pfarrer und Wallfahrtsrektor von Klausen in Rheinland-Pfalz vertritt und lebt er zusammen mit vielen ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und -streitern das Bild einer modernen, aufgeschlossenen Kirche, die sich offensiv den Herausforderungen der Gegenwart stellt. In seinem neuen Buc...

CHF 21.50

Trierer Geschichten

Schröer, Helmut
Trierer Geschichten
Wie war das?Eine Frage, die immer wieder in Trier gestellt wird. Wenn man das Glück hatte, 18 Jahre Oberbürgermeister der Stadt Trier zu sein, dann hat man vieles erlebt und nicht weniger zu erzählen.1802 wurde das Kloster der Abtei St. Matthias erheblich zerstört. In den letzten Jahren wurde der Kreuzgang des Klosters saniert. Der Mattheiser Wald war viele Jahre ein militärisches Übungsgebiet. Heute bereitet er Wanderfreunden große Freude. Ja...

CHF 20.90

Die Armenische Kirche

Keshishian, Aram I.
Die Armenische Kirche
Im Jahr 301 erklärten König Trdat III. und der heilige Gregor der Erleuchter Armenien zum ersten christlichen Staat der Welt. Im Laufe ihrer langen Geschichte überlebte die Armenische Kirche Eroberung, Teilung, Völkermord und Atheismus und wurde zur Vorkämpferin für den christlichen Glauben im Osten. Aram I. schreibt: "In einer Welt, die sich in ständigem und radikalem Wandel befindet, sollte die Armenische Kirche weder zu einem Museum des gei...

CHF 23.90

Abschied nehmen vom Leben

Picken, Wolfgang
Abschied nehmen vom Leben
Das vorliegende Buch vermittelt Erfahrungen aus der Sterbe- und Trauerbegleitung und sensibilisiert für die Auseinandersetzung und den Umgang mit Tod und Trauer. Vor allem durch die Vermittlung von ausgewählten Bildern aus dem Gesamtwerk des bekannten Malers Sieger Köder wird mehr von dem verstehbar, was vielfach den Weg Sterbender und Trauernder bestimmt. Für Wolfgang Picken stellt die spirituelle Begleitung neben der medizinischen einen unve...

CHF 40.50

Gottesdienstliche Feiern im Umfeld des Sterbens

Bistum, Trier
Gottesdienstliche Feiern im Umfeld des Sterbens
Die Stunde des Sterbens ist Ernstfall des Glaubens: für den sterbenden Menschen, aber auch für alle, die ihm nahestehen. Für viele ist es ein großer Trost, wenn diese Stunde in Gebet und Zeichen gestaltet wird: So kann Gottes Liebe und Zuwendung spürbar werden. Auch nach dem Versterben haben Angehörige oft das Bedürfnis nach diesem Beistand. Für beide Situationen - vor und nach dem Versterben - enthält dieser Band gottesdienstliche Feiern, die...

CHF 27.90

Die Feier des Stundengebetes

Bistum Trier
Die Feier des Stundengebetes
Den Glauben heute leben, das ist stets eine Herausforderung zu für Christinnen und Christen. Dabei kann es hilfreich sein, auf Menschen zu schauen, die in den vergangenen Zeiten den Glauben gelebt haben. Besonders der Blick auf jene, die wir als Selige oder Heilige verehren. Das Bistum Trier ist in seiner langen Geschichte reich an solchen Menschen. Zu allen Jahrhunderten gab es Frauen und Männer, die in überzeugender Weise den Glauben in ihre...

CHF 21.50

Weihnachtszauber und Lichterglanz

Fritsch, Marlene / Bruder, Elli
Weihnachtszauber und Lichterglanz
Von Geschichten zu Weihnachten kann man nie genug bekommen. Erst recht nicht, wenn man sie vorgelesen bekommt und sie die Zeit bis zum Fest zumindest ein kleines bisschen verkürzen. Diese Sammlung von neuen und alten Advents- und Weihnachtsgeschichten ist ideal zum Vorlesen auf der Bettkante, aber auch in Kita und Grundschule. Doch man kann sie natürlich auch selbst lesen - da vergeht die Zeit bis Weihnachten beinahe im Flug! Mit Texten vieler...

CHF 23.90

"... der frohe Glanz, der hervorbricht, wenn die verborge...

Fuck, Karl Michael / Theologische Fakultät Trier
"... der frohe Glanz, der hervorbricht, wenn die verborgene Wahrheit in guter Stunde offenbar werden kann"
Vorliegende Studie dient der Erörterung dessen, was , guardinische Wahrnehmungslehre bzw. Aisthesiologie' genannt werden kann, im Sinne einer Nexus-Erschließung, die Weite des OEuvres Guardinis zugleich mit der Tiefe seines Denkens auslotend: Seh-Hilfe in Guardinis Sinne ist nichts weniger als müßige (, bloß ästhetische') Spielerei, es ist not- wendige Einübung in die Anschauung der wesentlichen Sinndimensionen von Leben und lebendigem Glauben...

CHF 58.50

Gottbekenntnisse grosser Naturforscher

Hattrup, Dieter
Gottbekenntnisse grosser Naturforscher
Kann man Gott in der Natur finden? Das geht nicht, lautet das gängige Urteil. Denn die Natur wird von der Naturwissenschaft erklärt und die braucht Gott nicht. Das geht doch, sagen viele Naturwissenschaftler, und zwar die berühmtesten. Ernst Frankenberger hatte die Idee, Gottbekenntnisse großer Naturforscher zu sammeln. Über Jahre und Jahrzehnte hinweg ist die Sammlung regelmäßig neu erschienen. Ab der 18. Auflage ist das Buch immer wieder ern...

CHF 22.50

Volk Gottes um den Altar

Fischer, Balthasar
Volk Gottes um den Altar
Warum wird die Eucharistie so gefeiert, wie sie gefeiert wird? Warum wird wann was gebetet, gesungen, getan? Die bis in die Urkirche zurückreichenden Hintergründe der Riten in der Feier der Hl. Messe sind meist kaum bekannt. Der Verfasser ist mit der seltenen Gabe ausgestattet, Erkenntnisse der wissenschaftlichen Theologie - speziell bei Themen der Liturgie - in anschaulicher und mitreißen-der Sprache zu vermitteln. So gelingt es ihm, die Bede...

CHF 18.50

Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte

Hoffmann, Herbert
Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte
Gott kommt in der Welt menschlich vor oder gar nicht. Warum sonst wäre er Mensch geworden! Das theologische Leit-motiv von Herbert Hoffmann führt wie ein roter Faden durch seine Deutungen und Auslegungen der biblischen Texte zu Lesejahr C 2019. Es verpflichtet dazu, die Menschwerdung des Menschen zu betrei-ben und einen Frieden in Gerechtigkeit zu fördern, im eigenen Umfeld und weltweit. Es werden die konkreten Verhältnisse des begonnenen drit...

CHF 26.50