Suche einschränken:
Zur Kasse

57 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Brain-Body Parenting

Delahooke, Mona / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Brain-Body Parenting
Das Buch ist ein Game-Changer." - Stephen W. Porges, Begründer der Polyvagal-Theorie In diesem Buch erläutert Dr. Mona Delahooke einen völlig neuen Ansatz elterlicher Erziehung, der sowohl auf ihrem klinischen Erfahrungsschatz wie auf neuesten neurowissenschaftlichen und kinderpsychologischen Erkenntnissen basiert. Statt eines 'Top-down'-Ansatzes im Umgang mit Verhalten, der auf das denkende Gehirn zielt, empfiehlt sie einen 'Bottom-up'-Ansat...

CHF 35.50

Leben mit der Polyvagal-Theorie

Dana, Deb / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Leben mit der Polyvagal-Theorie
Die Polyvagal-Theorie - ein Ansatz für psychische Gesundheit und Wohlbefinden, der die klinische Welt im Sturm erobert hat. "So problematisch unser Leben auch sein mag, in den Zustand der Sicherheit können wir immer zurückkehren." - Deb Dana "Deb Dana entwickelt geschickt leicht verständliche und sehr wirksame Methoden der Selbsterforschung, die unserem Nervensystem ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und ihm ermöglichen, die sich spontan m...

CHF 22.50

Therapeutisches Yoga und Polyvagal-Theorie

Schwartz, Arielle / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Therapeutisches Yoga und Polyvagal-Theorie
Arielle Schwartz ist es meisterhaft gelungen, ihr bewährtes Modell der therapeutischen Yoga-Praxis mit der Polyvagal-Theorie zu verbinden. Sie erschließt auf diese Weise Möglichkeiten, mit Hilfe der hochwirksamen Yoga-Werkzeuge Wiederverkörperung und Co-Regulation und letztlich die Heilung zu fördern." - Stephen W. Porges Bei der Genesung von einem Trauma geht es darum, den Körper wie auch den Geist zu heilen. Häufig konzentriert sich die Hei...

CHF 39.50

Traumata überwinden mit der IFS-Therapie

Anderson, Frank G. / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Traumata überwinden mit der IFS-Therapie
Das Trauma blockiert Liebe, Verbundenheit und Kreativität, und Liebe hat die Macht, Traumata zu überwinden, uns zu heilen und uns wieder mit unserem Selbst, unserer Seele, unserer Quelle und miteinander zu verbinden." - Frank G. Anderson Ein mitfühlender und evidenzbasierter Ansatz zur Überwindung komplexer Traumata: Dr. Frank Anderson beschreibt auf meisterhafte Weise einen IFS-Therapieansatz, der es Klienten ermöglicht, Zugang zu ihrer inhä...

CHF 39.50

Die Polyvagal-Theorie und die Entwicklung des Kindes

Sanders, Marilyn R. / Thompson, George S. / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Die Polyvagal-Theorie und die Entwicklung des Kindes
Wie fortdauernde Beeinträchtigungen der Sicherheit bei Kindern zu körperlichen und psychischen Defiziten führen und das Verhalten formen. Die Polyvagal-Theorie beschreibt, wie die unbewußte Wahrnehmung von Sicherheit oder Gefahr Emotionen und Verhalten beeinflußt. In dem Buch beschreiben die Kinderärztin und Neonatologin Marilyn R. Sanders und der Kinderpsychiater George S. Thompson aus der Polyvagal-Theorie hervorgegangene Konzepte und Mögli...

CHF 39.50

Verbundenheit in Beziehungen stärken

Mates-Youngman, Kathleen / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Verbundenheit in Beziehungen stärken
Was für ein einzigartiges Buch! Eine Fundgrube für Paargespräche unter Anleitung von Therapeuten mit dem Ziel, Intimität und Freundschaft zu stärken." - Ellyn Bader, Ph. D., Begründerin und Leiterin The Couples Institute Dieses Arbeitsbuch für die Paartherapie besteht aus einer Anzahl von Fragenkatalogen, die konstruktive Paargespräche und die Entwicklung einer anhaltenden Gesprächsbereitschaft fördern sollen. Im Zentrum des Arbeitsbuches, da...

CHF 25.50

Die Praxis der Behandlung komplexer PTBS

Schwartz, Arielle / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Die Praxis der Behandlung komplexer PTBS
Viele Psychotherapeuten sind mittlerweile darin geschult, einmalige traumatische Erlebnisse zu behandeln und Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) zu diagnostizieren. Doch häufig liegt bei Klienten, die zur Therapie kommen, eine umfangreiche Traumavorgeschichte vor, die in der Kindheit begonnen hat und bis ins Erwachsenenalter reicht, wobei Schichten persönlicher, relationaler, sozialer oder kultureller Verluste einander überlagern. Das ...

CHF 34.50

Flipchart Polyvagal-Theorie

Dana, Deb / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Flipchart Polyvagal-Theorie
Das Flipchart ermöglicht Therapeuten und Heilpraktikern, Klienten die Polyvagal-Theorie in Therapiesitzungen visuell zu veranschaulichen. Wenn Klienten auf den kognitiven Aspekt ihres Erlebens fixiert sind, lenkt eine Erläuterung der Polyvagal-Theorie ihre Aufmerksamkeit auf die autonomen Vorgänge und bringt ihnen die Bedeutung der biologischen Prozesse zu Bewußtsein. Mit Hilfe des "Flipcharts Polyvagal-Theorie" können Therapeuten ihren Kli...

CHF 37.90

Traumaspuren transformieren

Fisher, Janina / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Traumaspuren transformieren
Ein Arbeitsbuch für Therapeuten und Traumatisierte - mit 26 Arbeitsblättern. "Den Inhalt dieses wundervollen und leicht verständlichen Buches sollte jeder Therapeut seinem Werkzeugkasten einverleiben." - Bessel van der Kolk "Dieses Arbeitsbuch hat eine dreifache Zielsetzung: Es soll Klienten helfen, ihre verwirrendsten, rätselhaftesten und beschämendsten Symptome zu verstehen, es soll ihre Genesung fördern, indem sie lernen, die anhaltenden ...

CHF 30.50

HAKOMI - eine körperorientierte Psychotherapie

Kurtz, Ron / Petersen, Karin
HAKOMI - eine körperorientierte Psychotherapie
Das vorliegende Buch repräsentiert meine Bemühungen der letzten zehn Jahre, meine Arbeit an andere weiterzugeben. Ich versuche hier kontinuierlich jeden Aspekt, den ich entdeckt habe, sowohl mir selbst als auch den Leserinnen und Lesern klarzumachen: Grundsätze, Richtlinien, Beziehung, Muster, Techniken, Methode - und damit die gesamte Struktur der Arbeit zu vermitteln, so, wie ich sie im Augenblick sehe." - Ron Kurtz (1989) "Was macht die H...

CHF 37.90

Heilen mit der Polyvagal-Theorie

Porges, Stephen W. / Kierdorf, Theo / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Heilen mit der Polyvagal-Theorie
Im vorliegenden Buch sollen die seit der Publikation des ersten Buches über die Polyvagal-Theorie neu entstandenen Erkenntnisse über diesen Ansatz bekannt gemacht werden. Bei der Lektüre sollten Leser sich vergegenwärtigen, daß das Wissen über die Polyvagal-Theorie seit 1994 umfangreicher geworden ist. Das heute Bekannte geht über die damals verfügbaren Informationen weit hinaus. In den 25 Jahren, die seit der ersten Präsentation vergangen sin...

CHF 36.90

Gut(es) Zuhören

Miller, William R. / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Gut(es) Zuhören
Die Fähigkeit zum empathischen Verstehen ist in unserem Gehirn fest verdrahtet, aber ihre volle Entfaltung setzt bestimmte Hörfähigkeiten voraus, die Alltagserfahrungen nur selten vermitteln. Mit Hilfe präziser Erklärungen, spezifischer Beispiele und praktischer Übungen entfaltet William R. Miller - der Mitbegründer der Motivierenden Gesprächsführung - einen schrittweisen Prozeß zur Entwicklung der Fähigkeiten im empathischen Zuhören. Empathi...

CHF 21.50

Arbeiten mit der Polyvagal-Theorie

Dana, Deb / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Arbeiten mit der Polyvagal-Theorie
Das vorliegende Buch unterstützt Sie darin, Ihren Klienten zu helfen, den Prozeß autonomen Gewahrseins und autonomer Reorganisation auch außerhalb der Therapiesitzungen lebendig zu halten. ... Mit diesem Buch verfügen Sie über eine Anleitung zur Stärkung der autonomen Basis für ventral-vagal inspirierte Freude." - Deb Dana "Mit Hilfe dieser Übungen können wir unseren autonomen Zustand verändern und zu verstehen lernen, daß die persönliche Erz...

CHF 37.90

Vom Trauma genesen - ein Übungsbuch

Schwartz, Arielle / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Vom Trauma genesen - ein Übungsbuch
Sie werden im Verlauf des Buches 60 Übungen kennenlernen, die mit Hilfe wissenschaftlich fundierter Strategien, welche die Resilienz und das posttraumatische Wachsen fördern, einen Weg zur Traumagenesung erschließen. Ich habe mit der Zusammenstellung des Materials für dieses Buch in Form einer Folge wöchentlicher Reflexionen begonnen, in denen es um Themen ging, die mit meiner eigenen Heilungsreise und mit Beobachtungen bei meiner therapeuti...

CHF 30.50

Neuroaffektive Meditation

Bentzen, Marianne / Rahm, Dorothea / Mayer, Birgit
Neuroaffektive Meditation
Mit Audioaufnahmen auf der Verlags-Webseite "Unter all den vielen ausgezeichneten Büchern über Meditation und Spiritualität nimmt Marianne Bentzens 'Neuroaffektive Meditation' einen herausragenden Platz ein. Ihre Betrachtung der entwicklungspsychologischen und neurobiologischen Prozesse, die mit Meditationspraktiken synchronisiert und koordiniert werden müssen, damit Transformation authentisch stattfinden kann, bietet Orientierung und praktis...

CHF 30.50

Mehr als Verhalten

Delahooke, Mona / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Mehr als Verhalten
Neurozeption, Neurodiversität und die Wirkung früher Traumata auf die Gehirnentwicklung. "In diesem Buch wendet Mona Delahooke die von Stephen W. Porges entwickelte Polyvagal-Theorie auf die Arbeit mit Kindern an. ... Dieses bahnbrechende Buch hilft uns, Kinder mit 'Verhaltensauffälligkeiten' in einem neuen Licht zu sehen, und regt uns als Therapeuten, Lehrer, Erzieher und Eltern dazu an, unser eigenes Paradigma zu verändern, um diesen Kinder...

CHF 37.90

EMDR-Therapie & Somatische Psychologie

Schwartz, Arielle / Maiberger, Barb / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
EMDR-Therapie & Somatische Psychologie
Traumatisierte Klienten, die EMDR-Therapeuten aufsuchen, setzen darauf, daß wir sie durch Augenblicke ihrer größten Verletzlichkeit geleiten. Traumata hinterlassen im Körper eine Spur, und wenn wir als Kliniker nicht in der Lage sind, in solchen wichtigen Augenblicken mit unserem Körper verbunden zu bleiben, riskieren wir, uns zusammen mit unseren Klienten abzuschotten oder uns vom Geschehen überwältigen zu lassen. Wenn wir den Körper nicht in...

CHF 39.50

Somatische Psychotherapie - ein Werkzeugkasten

Mischke-Reeds, Manuela / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Somatische Psychotherapie - ein Werkzeugkasten
Somatische Psychotherapie ist für unter Traumata und Belastungsstörungen Leidende von zentraler Bedeutung, weil sie die Heilung von Körper und Geist fördert. Die angeborene Körperweisheit der Klienten ist für Therapeuten bei ihren Bemühungen um Heilung und Wohlbefinden die wichtigste Ressource. Auf der Basis ihrer mehr als 25-jährigen Erfahrung in klinischer Arbeit hat Manuela Mischke-Reeds für Psychotherapeuten, die somatische Techniken in ...

CHF 37.90

Klinische Anwendungen der Polyvagal-Theorie

Porges, Stephen W. / Dana, Deb / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Klinische Anwendungen der Polyvagal-Theorie
In diesem Buch stellen Kliniker, die sich um die Anwendung von Erkenntnissen der Polyvagal-Theorie in der Arbeit mit ihren Klienten bemühen, die Resultate ihres kreativen Tuns vor. Die Lektüre des Buches kann transformierend wirken - sie vermittelt Einblicke in die diesbezüglichen Aktivitäten der Autoren im beruflichen und privaten Bereich. Das Buch enthält Kapitel über ein breites Themenspektrum, unter anderem über eine von Mitgefühl geprägt...

CHF 57.50

Therapeutische Arbeit im System der Inneren Familie

Anderson, Frank G. / Sweezy, Martha / Schwartz, Richard C. / Kierdorf, Theo / Höhr, Hildegard
Therapeutische Arbeit im System der Inneren Familie
Mit diesem Manual verfügen interessierte Therapeuten nun über eine klare Anleitung für die Nutzung der Methode bei stark traumatisierten Klienten." - Richard Schwartz Seit dreißig Jahren hört Richard C. Schwartz, der Entwickler der IFS-Methode, seinen Klienten zu, wenn sie die Verhaltensweisen und Ängste ihrer extremsten "Teile" beschreiben. Er stellte fest, daß es in der inneren Welt von ihnen allen Teile gab, die eine positive Absicht verfo...

CHF 30.50