Suche einschränken:
Zur Kasse

237 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Am Ende des Lavastromes

Bell, Gertrude / Habinger, Gabriele
Am Ende des Lavastromes
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts beginnt die Britin Gertrude Bell den Nahen Osten zu bereisen. Ihre Unerschrockenheit führt sie in Regionen und Gegenden, in denen alleinreisende Frauen ein seltener Anblick sind, und sie entwickelt eine tiefe Faszination für diesen Kulturraum. Sie reist drei Monate lang durch den Vorderen Orient, von Jerusalem an die Ufer des Jordan, besucht die drusischen Berge und die zu Stein gewordenen Lavaströme, von wo m...

CHF 36.90

Bevor die Völker wussten, dass sie welche sind

Schuberth, Richard
Bevor die Völker wussten, dass sie welche sind
Schuberths Text setzt sich mit Positionen auseinander, die sich nach Jahren erbitterter Kontroversen festigten und die Basis für einen antiessenzialistischen, diskurskritischen Zugang legten. In einem ersten Teil beleuchtet der Autor die Konzepte Stamm, Volk, Nation im Widerstreit von Aufklärung und Romantik, der zweite Teil rekonstruiert die Entwicklung ethnologischer und soziologischer Ethnizitätskonzepte von geschlossenen Stämmen hin zum K...

CHF 28.90

"Weil wir es so sagen"

Chomsky, Noam / Kneussel, Gregor
"Weil wir es so sagen"
Im Zentrum von Chomskys Kritik steht die Heuchelei, die die außenpolitischen Interventionen der USA begleitet und die von den etablierten Medien mitgetragen wird. Beim "Krieg gegen die Drogen" in Südamerika ebenso wie bei den Drohnenangriffen in der arabischen Welt und dem auf vielen Ebenen betriebenen Dauerkonflikt im Nahen Osten geht es niemals um humanitäre Zwecke, sondern um die Aufrechterhaltung einer bröckelnden Weltordnung. "Solche Akti...

CHF 25.90

Die Hipster

Ikrath, Philipp
Die Hipster
Die Klischees über Hipster sind bekannt und breitgetreten: Die Männer tragen Vollbärte und Umhängetaschen, die Frauen Leggings bzw. Jeggings oder Vintage-Kleidchen, verspielte Hüte und Hauben. Hipster eröffnen Grafik-Agenturen, Kaffeeröstereien und Bioläden in den angesagtesten Vierteln der Stadt, spielen Tischtennis während der Arbeitszeit und feiern die Retro-Kultur.Der Jugendforscher Philipp Ikrath versucht das Phänomen der Hipster gesamtge...

CHF 25.90

Auf Francos Seite

Matscheko, Jakob
Auf Francos Seite
Als im Sommer 1936 die spanische Republik gegen die Nationalisten unter Franco um ihr Leben kämpfte, eilten ihr Tausende Freiwillige aus der ganzen Welt zu Hilfe. Zahlreiche Österreicher kämpften für die Republik. Weniger bekannt ist, dass es auch auf Seiten der Nationalen "Internationale" gab, die Unterstützer kamen vor allem aus dem faschistischen und reaktionär-katholischen Lager. Mit dem nun vorliegenden Buch wird erstmals die Unterstützun...

CHF 28.90

Das Ende der Megamaschine

Scheidler, Fabian
Das Ende der Megamaschine
Wer verstehen will, warum wir menschheitsgeschichtlich in eine Sackgasse geraten sind und wie wir aus ihr wieder herauskommen können, der kommt an Fabian Scheidlers "Das Ende der Megamaschine" nicht vorbei. Es ist ein Buch, das in seiner Klarheit betroffen und wütend macht - und genau deshalb zum Handeln einlädt, denn es eröffnet Möglichkeiten, gemeinsam einen Ausgang aus der gefühlten Ohnmacht zu finden.

CHF 27.90

Irak

Ruf, Werner / Nourbakhch-Sabet, Reza / Abid, Lise J / Sponeck, Hans-Christof Graf / Kraitt, Tyma / Brauns, Nick / Kraitt, Myassa / Guilliard, Joachim / Kneissl, Karin / Leukefeld, Karin / Kraitt, Tyma
Irak
100 Jahre nach der kolonialen Aufteilung des Osmanischen Reiches, aus der die irakische Staatlichkeit hervorging, existiert eine einheitliche Territorialität nicht mehr. Die AutorInnen gehen der Frage nach, wie es zum Zerfall des Irak kam. Dabei lässt die Herausgeberin den Bogen von der Neugestaltung des Nahen Ostens nach dem Ersten Weltkrieg über die Entstehung einer panarabischen Bewegung, ihre Pervertierung durch die baathistische Militärdi...

CHF 27.90

Die Krise des Zionismus und die Ein-Staat-Lösung

Wild, Petra
Die Krise des Zionismus und die Ein-Staat-Lösung
Glaubt man den offiziellen Verlautbarungen der israelischen Politik, dann scheint es nur eine Lösung für Palästina zu geben: die Zwei-Staaten-Lösung. Doch diese Option war von Jerusalem nie ernst gemeint. In der ersten Hälfte des Buches zeigt die Berliner Publizistin Petra Wild, wie die Dynamik des zionistischen Siedlerkolonialismus und der andauernde Kampf der Palästinenser zu einer fortschreitenden Erosion des Zionismus führen. Dabei geht es...

CHF 25.90

Hail di Riddim

Zips, Werner
Hail di Riddim
Hail di Riddim" begibt sich auf eine interkontinentale Reise nach Jamaika und Afrika. Der Herzschlag-Rhythmus bestimmt dabei den Takt. Reggae, "die große Musik von der kleinen karibischen Insel", widmet sich seit seinen Anfängen globalen Themen: der Sklaverei und dem Widerstand dagegen, der schwarzen Befreiung aus kolonialen und postkolonialen Abhängigkeiten, dem Eintreten für Gerechtigkeit, der Gewaltlosigkeit durch Frieden und Liebe und insb...

CHF 28.90

Grüner Kolonialismus in Honduras

Heuwieser, Magdalena
Grüner Kolonialismus in Honduras
Das Buch "Der grüne Kolonialismus in Honduras" entlarvt den Mythos der "Green Economy". Die Autorin zeigt aus der Perspektive der Politischen Ökonomie und Dekolonialen Theorie sowie anhand ausgewählter Beispiele die Widersprüche, Gefahren und kolonialen Muster einer Klima- und Umweltstrategie auf, in der die Natur zur handelbaren Ware umgebaut und "finanzialisiert" wird.

CHF 27.90

Genossenschaftliches Wohnen

Neuwirth, Pamela / Brandmayr, Tanja
Genossenschaftliches Wohnen
Das Buch zeichnet die Entwicklung gemeinschaftlich organisierter und betriebener Siedlungsprojekte in Österreich nach. Ein besonderes Schlaglicht fällt dabei auf den Architekten Isidor Karl Theodor Demant (1880-1953). Der Linzer mit jüdischen Wurzeln war Genossenschaftsgründer zur Zeit des Austrofaschismus in den 1930er-Jahren.

CHF 35.90

Eine Frau fährt um die Welt

Pfeiffer, Ida / Habinger, Gabriele
Eine Frau fährt um die Welt
Die hier in einer überarbeiteten Fassung vorliegenden Tagebücher der Weltreise wurden im Jahre 1850 unter dem Titel "Eine Frauenfahrt um die Welt" publiziert und gerieten zum Bestseller. Ida Pfeiffer hatte somit ihren Ruf als Weltreisende begründet, auch Alexander von Humboldt und Carl Ritter schätzten sie für ihre Leistungen. "Texte von bezwingendem Charme. Frau des Biedermeier und keineswegs emanzipiert im heutigen Sinne, waren ihre Urteil...

CHF 36.90

Buchengasse 100

Tonka, Oswalda / Tonka, Gitta
Buchengasse 100
Mit "Buchengasse 100" ist Oswalda Tonka ein Meisterwerk zur österreichischen Arbeitergeschichte gelungen, literarisch anspruchsvoll, packend erzählt und historisch detailgetreu. Die Sokopp-Tonkas waren über 100 Jahre lang an zeitgeschichtlichen Brennpunkten zugegen.

CHF 25.90

Vor dem Ausnahmegericht

Adler, Friedrich / Maier, Michaela / Spitaler, Georg
Vor dem Ausnahmegericht
Am 21. Oktober 1916 betritt ein junger Mann das Hotel Meissl & Schadn auf der Wiener Kärntnerstraße, geht in den Speisesaal, nimmt ein Mittagessen ein und erschießt den anwesenden österreichischen Ministerpräsidenten Karl Graf Stürgkh. Bei dem Attentäter handelt es sich um den bekannten Sozialdemokraten Friedrich Adler, der mit seiner Tat nicht nur gegen die Gräuel des Ersten Weltkrieges und die Notverordnungen des Ministerpräsidenten protesti...

CHF 25.90

Die griechische Tragödie

Chilas, Nikos / Wolf, Winfried
Die griechische Tragödie
Die Autoren Nikos Chilas und Winfried Wolf stellen die aktuelle griechische Tragödie, die mit der Durchsetzung des EU- und IWF-diktierten Austeritätsprogramms noch lange nicht beendet ist, in einen historischen Kontext. Sie spüren den deutsch-griechischen Beziehungen bis ins Jahr 1941 nach, als die Wehrmacht das Land besetzte. Griechischen Forderungen nach Reparationszahlungen und Wiedergutmachung wichen Bonn und Berlin beharrlich aus, und als...

CHF 25.90

ReOrient

Frank, Andre Gunder
ReOrient
Der Ökonom Andre Gunder Frank stellt in seinem Buch "ReOrient" die herkömmliche eurozentrische Ansicht der Weltgeschichte auf den Kopf, die die europäische Expansion seit dem 16. Jahrhundert als langfristigen Aufstieg des Westens deutet. Dieser Sichtweise stellt er die Zentralität Asiens, insbesondere Chinas, entgegen: hier konzentrierten sich zwischen 1400 und 1800 politische Macht, ökonomische Innovation und soziale Stabilität. Um an die wel...

CHF 52.90

Europa zerbricht am Euro

Hinsch, Stefan / Langthaler, Wilhelm
Europa zerbricht am Euro
Deutschland drückt EUropa an die Wand. Und der Euro ist das Instrument dafür. Statt Prosperität, Wohlstand und Solidarität hat er Misstrauen, Elend und Entsolidarisierung gebracht. An ihm zerbricht die Europäische Union, wenn kein radikal anderer Weg beschritten wird. Worin eine solche Umkehr bestehen könnte und welche Rolle darin die Nationalstaaten spielen sollten, darüber geht es im abschließenden Kapitel dieses Buches.

CHF 25.90

Feindbild Russland

Hofbauer, Hannes
Feindbild Russland
Hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg herrscht im Westen wieder eine russophobe Grundstimmung. Washington und Brüssel erlassen Einreiseverbote gegen Diplomaten, verhängen Sanktionen, sperren Konten, schließen Russland aus internationalen Gremien aus, boykottieren sportliche Großereignisse und mobben "Russlandversteher" in den eigenen Reihen. Ein Stellvertreterkrieg in der Ukraine verfestigt das gegenseitige Misstrauen. Hannes Hofbauer verfol...

CHF 27.90

Ideologie der Technologie

Edel, Geraldine
Ideologie der Technologie
Das Buch "Ideologie der Technologie" erweitert die "Google-Kritik" um eine neue Perspektive, indem es sich dem Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Suchmaschine, zwischen Ideologie und Technologie widmet. Die Autorin zeigt, wie tief der neoliberale Imperativ Googles Auswahl- und Steuerungsverfahren eingeschrieben ist.

CHF 28.90

Ohne Auto leben

Knierim, Bernhard
Ohne Auto leben
Dieses Buch liefert nicht nur theoretische Argumente für ein autofreies Leben, sondern es enthält auch ganz konkrete Anleitungen für die Umsetzung. Wie organisiert man den Alltag ohne Auto, wie den Einkauf, wie kann man Ausflüge oder den Urlaub komfortabel autofrei gestalten? Wie kommt man an ein Auto, wenn man doch einmal eines braucht, welche anderen Verkehrsmittel bieten sich für welchen Zweck an? Als praktisches Handbuch umfasst es viele k...

CHF 21.90