Suche einschränken:
Zur Kasse

237 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Manifest Destiny und die Indigenenpolitik der USA

Halwachs, Christina
Manifest Destiny und die Indigenenpolitik der USA
Christina Halwachs spürt in ihrer Analyse am Beispiel der Indigenenpolitik der USA den Wurzeln dieser Überzeugung nach, indem sie ihren Fokus auf die einflussreichste US-Ideologie des 19. Jahrhunderts legt, die Vorstellung eines Manifest Destiny. Dieser Doktrin des "offensichtlichen Schicksals" lag die Vision zugrunde, dass eine göttliche Vorsehung die Einnahme des nordamerikanischen Kontinents durch eingewanderte Europäer und später durch die...

CHF 28.90

Migration und Entwicklung

Ataç, Ilker / Fanizadeh, Michael / Kraler, Albert / Manzenreiter, Wolfgang
Migration und Entwicklung
Der Zusammenhang von Migration und Entwicklung wirft die fundamentale Frage auf, was unter "Entwicklung" zu verstehen ist. Wie lassen sich Vorstellungen von MigrantInnen als dynamische Akteure der wirtschaftlichen Globalisierung mit menschenrechtsbasierten Vorstellungen vereinbaren? Sind der Nationalstaat bzw. als national verfasst gedachte Gesellschaften überhaupt sinnvolle Bezugsgrößen, um die Entwicklungsaspekte von Migration zu problematis...

CHF 35.90

Der Politische Islam

Mustafa, Imad
Der Politische Islam
Täglich in den Medien verbreitete Begriffe wie "Fundamentalisten", "Extremisten" oder "Terroristen" assoziieren den Islam mit irrationalen Formen von Gewalt- und Herrschaftsausübung. Das vorliegende Buch lässt die Protagonisten der islamischen Welt selbst zu Wort kommen, deren Stimmen nach dem "Arabischen Frühling" lauter und vernehmbarer geworden sind.

CHF 25.90

Generation Ego

Heinzlmaier, Bernhard / Ikrath, Philipp
Generation Ego
Das Buch "Generation Ego" widmet sich den Werthaltungen, die junge Menschen angesichts dieser gesellschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeln und den Strategien, die sie anwenden, um das prekäre Gleichgewicht zwischen individueller Selbstverwirklichung und dem Wunsch nach Sicherheit in einem Klima allgemeiner gesellschaftlicher Verunsicherung zu bewahren.

CHF 25.90

Land und Freiheit

Senft, Gerhard
Land und Freiheit
In "Land und Freiheit" versammelt der Herausgeber die wichtigsten Debatten zu den Nutzungsrechten von Grund und Boden, wie sie vor allem seit dem Ende des 15. Jahrhunderts geführt wurden und bis heute werden. Wie aktuell das Thema ist, zeigt ein Blick nach Afrika, wo mittels "Land Grabbing" in gewisser Weise jene Enteignungen von kollektiven Rechten wiederholt werden, die an der Wende zum 16. Jahrhundert Grund und Boden in Westeuropa privatisi...

CHF 22.90

Von weißen Nächten und roten Tagen

Koestler, Arthur
Von weißen Nächten und roten Tagen
Arthur Koestler war einer der bedeutendsten englischsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Doch sein erstes Buch, das 1934 auf Deutsch erschien, blieb weitgehend unbekannt und gilt heute als verschollen. Im Reportageband "Von weißen Nächten und roten Tagen" fasste Koestler seine Eindrücke aus zwei Reisen zusammen, die er im Sommer 1931 und im Herbst 1932 tief im Inneren der Sowjetunion unternahm.

CHF 27.90

Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina

Wild, Petra
Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina
Über die Palästina-Frage scheint schon alles gesagt. Das Buch von Petra Wild beweist das Gegenteil. Es orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Kolonialismus- und Genozidforschung, die den Zionismus als eine Form des europäischen Siedlerkolonialismus ausweisen.

CHF 24.90

Sabra und Schatila

Fisk, Robert
Sabra und Schatila
Robert Fisks klassische Reportage über die Gräueltaten in den Palästinenserlagern Sabra und Schatila im September 1982

CHF 18.50

Tierschützer. Staatsfeind

Balluch, Martin
Tierschützer. Staatsfeind
spräche wurden abgehört, sein E-Mail-Verkehr überwacht, sein Auto mit einem Peilsender ausgestattet. Dreieinhalb Monate musste er in Untersuchungshaft verbringen. Zwei Jahre lang bespitzelte eine Undercoveragentin der polizeilichen Sonderkommission die Aktionen des "Vereins gegen Tierfabriken", dem er vorsteht. Angeklagt war er als Chef einer "kriminellen Organisation" nach § 278a des österreichischen Strafgesetzbuches. Über ein Jahr stand er ...

CHF 24.90

Die französische Revolution

Kruse, Wolfgang
Die französische Revolution
Mit Texten von Babeuf, Boissy d'Anglas, Brissot, Condorcet, Olympe de Gouges, Marquis de Sade, Dubois-Crancé, Hérault de Séchelles, Lanthenas, Marat, Maréchal, Paine, Robespierre, Sieyès u. a.

CHF 18.90

Korea

Song, Du-Yul / Werning, Rainer
Korea
Korea und seine Bevölkerung sind geteilt. Ihre Geschichte kann dennoch nur als gemeinsame geschrieben werden: Von der Kolonisierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, dem ersten heißen Krieg nach 1945, den geopolitischen Interessen, die den Konflikt geschürt haben, bis zu den Auswirkungen des seit über 60 Jahren anhaltenden Kriegszustandes. Fachkundig haben Rainer Werning und Du-Yul Song eine Historiographie dieses weltpolitischen Brennpunktes ge...

CHF 24.90

Dorthin kann ich nicht zurück

Sova, Renate / Sova, Ursula / Duit, Folgert
Dorthin kann ich nicht zurück
Wie leben Flüchtlinge in Europa? Warum haben sie ihre Heimat verlassen und mit welchen Hoffnungen sind sie hierher gekommen? Was haben sie daheim zurückgelassen, was hier gefunden? 25 Asylsuchende aus Afghanistan, Äthiopien, Burundi, der Elfenbeinküste, Eritrea, Ghana, Guinea, dem Kongo, Kenia, Nigeria, dem Senegal, Somalia, dem Iran, dem Sudan und der Ukraine erzählen ihre Geschichten. Und ebenso viele Menschen hören ihnen zu und schreiben di...

CHF 22.90

Der Ruf der Grossmutter

Al-Rawi, Rosina-Fawzia
Der Ruf der Grossmutter
Der Bauchtanz wurzelt tief in alten Traditionen. Von seinen anthropologischen Ursprüngen sowie von Bedeutung, Sinn und Ritualen dieser geheimnisvollen Frauenkraft handelt dieses Buch. Vorerst geleitet Al-Rawi die Lesenden in eine Kultur, in der sie aus der Sicht eines heranwachsenden Mädchens die arabischen Sitten und Gebräuche auf dem Weg zum Frausein nachleben können. Die Lehrmeisterin auf diesem Weg ist vor allem die Großmutter. Sie ist es,...

CHF 22.90

Australien

Mückler, Hermann / Weichart, Gabriele / Edelmayer, Friedrich
Australien
Australien hat in den vergangenen Jahrzehnten signifikante wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen durchgemacht. Dies wird in vielerlei Hinsicht deutlich: In der Auseinandersetzung mit der indigenen Bevölkerungsgruppe der Aborigines und deren zögerlicher Akzeptanz durch die weiße Mehrheitsbevölkerung, in der massiven Einwanderung aus dem asiatischen Raum und der damit verbundenen Änderung des demographischen Gefüges und im gestiege...

CHF 36.90

Slowakei

Hofbauer, Hannes / Noack, David X.
Slowakei
Am 1. Januar 2013 feiert der jüngste Staat der EU seinen 20. Geburtstag. Grund genug, sich mit der in der geographischen Mitte Europas liegenden Slowakei zu beschäftigen. Hannes Hofbauer und David X. Noack zeichnen den Weg des Landes historisch nach und legen den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die zwei Jahrzehnte staatlicher Unabhängigkeit.

CHF 27.90

Der Siegeszug des Liberalismus (1789-1914)

Wallerstein, Immanuel
Der Siegeszug des Liberalismus (1789-1914)
Dieses Buch ist der lang erwartete vierte Band der Geschichte des modernen Weltsystems. Mit ihr hat Immanuel Wallerstein eine Wegmarke in der Globalgeschichtsschreibung gesetzt. ¿Das moderne Weltsystem¿ ist chronologisch aufgebaut. Jeder Band kann für sich gelesen werden. Zusammengefügt entsteht ein Panoramabild der Herausbildung des kapitalistischen Weltsystems im langen 16. Jahrhundert (Band I), der Konsolidierung der Weltwirtschaft unter ni...

CHF 46.50

Titos Dolmetscher

Ivanji, Ivan
Titos Dolmetscher
Über fünfzehn Jahre lang hat Ivan Ivanji in den 1970er und 1980er Jahren die Begegnungen von Josip Broz Tito und anderer führender jugoslawischer Politiker mit Staatsmännern des deutschsprachigen Raumes gedolmetscht. Auf diese Weise nahm der Schriftsteller in der Rolle des Übersetzers unmittelbar am historischen Zeitgeschehen teil.

CHF 24.90