Suche einschränken:
Zur Kasse

237 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Rastafari

Zips, Werner / Glaser, Marlies / Zips, Werner
Rastafari
Jamaika ist der Geburtsort einer radikalen Philosophie: Rastafari, eine Stimme des scharfen sozialen Protestes. Unterdrückung und Ausbeutung auf weltweiter Ebene sind die Angriffsflächen ihres gewaltlosen Widerstandes. Mit Bob Marley und Reggae begann ihr Siegeszug um die Welt. Aber Rasta ist mehr als Musik über Friede und Liebe, Dreadlocks und Ganja. In Jamaika ist es eine gelebte Erfahrung. Eines ist Rasta-Kommunen wie den Bobo Ashanti, Ghet...

CHF 30.50

Lateinamerika 1870 - 2000

Bernecker, Walther L. / Kaller-Dietrich, Martina / Potthast, Barbara / Tobler, Hans Werner
Lateinamerika 1870 - 2000
Nationale Revolutionen und soziales Elend kennzeichnen die Geschichte Lateinamerikas. Das Gleiche gilt für Diktaturen, wirtschaftliche Krisen und internationale Solidarität. Der vorliegende Band der "Edition Weltregionen" bietet eine Gesamtschau Lateinamerikas seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Mit den 1870er Jahren setzte in den meisten Staaten eine wirtschaftliche und soziopolitische Modernisierung ein, die als Einbindung des Hal...

CHF 35.90

"Blau-Gelb ist mein Herz"

Juraske, Alexander
"Blau-Gelb ist mein Herz"
Der First Vienna Football Club ist seit seiner Gründung im Jahr 1894 eine Institution des Wiener Fußballs. Doch bislang fehlte eine umfangreiche Darstellung der Geschichte des ältesten Fußballklubs Österreichs. Dabei gehört doch die Vienna mit drei Cuperfolgen (zuletzt 1937) und sechs Meisterschaften (zuletzt 1955) zu den erfolgreichsten Fußballvereinen des Landes. Durch seine Pionierrolle leistete der Verein zudem wichtige Aufbauarbeit bei de...

CHF 28.90

Die Frauen der IRA

Reinisch, Dieter
Die Frauen der IRA
Das vorliegende Buch ist die erste Studie über Geschichte, Rolle und Tätigkeit der Frauenorganisation der IRA während des Nordirlandkonflikts. Dieter Reinisch greift dabei nicht nur auf klassisches Quellenmaterial zurück, sondern auch auf über zwei Dutzend Interviews mit Aktivistinnen der Cumann na mBan, die er selbst führte. Er beschreibt ihren Wandel von einer IRA-Hilfsorganisation in den 1960er-Jahren zu einer effektiven Frauenarmee in den ...

CHF 28.90

Die FPÖ - Blaupause der neuen Rechten in Europa

Auinger, Herbert
Die FPÖ - Blaupause der neuen Rechten in Europa
Die einzelnen Kapitel des Bandes ranken sich um den freiheitlichen Freiheitsbegriff bzw. wie sich in diesem die Freiheit des Individuums mit völkischer Konformität überlappt. Auch die Dreieinigkeit der angeblich "natürlichen" Daseinsformen von Volk, Nation und Familie gehört zum rechten gesellschaftspolitischen Standardrepertoire, genauso wie das Begriffspaar "Heimat" und "Identität". Dem Heimatbewussten steht der "Andere" gegenüber, der Auslä...

CHF 25.90

Automatisierung und Ausbeutung

Becker, Matthias Martin
Automatisierung und Ausbeutung
Was wird aus der Arbeit im 21. Jahrhundert? Matthias Becker analysiert die neuen Rationalisierungsstrategien und erklärt, was sich hinter Schlagworten wie Crowdwork, Maschinenlernen, Prosument, Industrie 4.0 und Precision Farming verbirgt.

CHF 28.90

Der Tanz des Himmels mit der Erde

Deren, Maya / Gebhardt, Sabine
Der Tanz des Himmels mit der Erde
1947 reiste die junge amerikanische Regisseurin Maya Deren nach Haiti, um dort einen Film über die örtlichen Tänze aufzunehmen. Doch je tiefer sie in die Materie des haitianischen Voodoo, der mit den Tänzen und Zeremonien verbundenen Religion, eindrang, desto mehr wandelte sich ihre Arbeit zu einer Beschäftigung mit den sozialen, politischen und philosophischen Wurzeln und Bedeutungen der Rituale.

CHF 36.90

Lateinamerika 1492-1850/70

Edelmayer, Friedrich / Hausberger, Bernd / Potthast, Barbara
Lateinamerika 1492-1850/70
Der vorliegende Band versucht die Entwicklung von vier Jahrhunderten in ihrer ganzen Vielfalt anhand ausgewählter thematischer Querschnitte darzustellen. Er beschränkt sich dabei nicht auf die Zeit vor der Unabhängigkeit der lateinamerikanischen Staaten, sondern setzt den zeitlichen Endpunkt am Beginn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Erst dann erfuhr Lateinamerika nach der Konsolidierung der neuen Staaten im Rahmen liberaler Reformen t...

CHF 35.90

Das moderne Weltsystem 2. Der Merkantilismus

Wallerstein, Immanuel
Das moderne Weltsystem 2. Der Merkantilismus
Kaum eine Wirtschaftsgeschichte jüngeren Datums, in der sein Name fehlt, und kaum eine entwicklungstheoretische Abhandlung, die sich nicht in irgendeiner Weise auf sein Konzept beziehen würde. Der vorliegende Band "Der Merkantilismus" umspannt die Jahre zwischen 1600 und 1763, also die Zeit zwischen dem Aufstieg der Niederlande zur Hegemonialmacht und der endgültigen Durchsetzung der englischen Herrschaftsansprüche im Siebenjährigen Krieg. Wal...

CHF 41.50

Vom Weltgeist beseelt

Grandner, Margarete / Komlosy, Andrea
Vom Weltgeist beseelt
Das 18. Jahrhundert steht für die Konsolidierung des europäischen Staatensystems nach innen und nach außen. Ökonomisch prägend ist die Herausbildung einer weltweiten Arbeitsteilung in der Produktion von Massengütern, in welche lokale, regionale und nationale Märkte integriert und untereinander durch Waren-, Kapital- und Arbeitskräftebewegungen verbunden wurden. Die Fäden dieser Arbeitsteilung wurden in Nordwesteuropa gezogen, insbesondere in G...

CHF 35.90

Die islamische Welt 600 - 1250

Feldbauer, Peter
Die islamische Welt 600 - 1250
Eine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des islamischen Mittelalters. Mehr als ein Jahrzehnt hat der Wiener Historiker Peter Feldbauer an diesem umfassenden Werk gearbeitet. Er beschreibt darin die arabisch-iranische Welt zwischen 600 und 1250. Das Zentrum seines Interesses gilt dem Aufstieg und dem Niedergang eines "vormodernen Weltsystems" von der islamischen Religionsgründung bis zu den italienischen Ostexpansionen, wobei die unterschiedlich...

CHF 52.90

Felix Salten: Wurstelprater

Salten, Felix / Mattl, Siegfried / Müller-Richter, Klaus / Schwarz, Werner Michael / Mayer, Emil
Felix Salten: Wurstelprater
Wurstelprater" von Felix Salten (1868 - 1945) und Emil Mayer (1871 - 1938) gehört zu den Schlüsseltexten der Wiener Moderne. Der Autor und der Fotograph, ein literarischer Verwandlungskünstler der eine, ein Wegbereiter der modernen Fotographie der andere, führen in ihrer anschaulichenText-Bildreise in den Wiener "Wurstelprater" von 1911 und in die Widersprüchlichkeit der Zeitenwende. Felix Saltens "Wurstelprater" ist eine Reise in ein anderes,...

CHF 27.90

Die abgeschaffte Mutter

Schmölzer, Hilde
Die abgeschaffte Mutter
Mit der Entstehung der Gen- und Reproduktionstechnologie wird beginnendes Leben zum Forschungsgut erklärt, es wird zerteilt, zerstückelt, weggeworfen und manipuliert. Es soll aber auch - unabhängig vom weiblichen Körper - in den Labors künstlich erzeugt werden. Hilde Schmölzer zeigt auf ihrem Streifzug durch die Geschichte der männlichen Aneignung von Reproduktion, dass es in diesem Prozess der Ent-Eignung um Macht und Kontrolle geht, um patr...

CHF 30.90

Arbeit

Komlosy, Andrea
Arbeit
In sechs Zeitschnitten zwischen dem 13. und dem 21. Jahrhundert zeigt Komlosy die Vielfalt der Arbeitsverhältnisse auf, die jede Periode kennzeichnet. Sie untersucht, wie Arbeit geteilt und in welcher Art sie miteinander kombiniert wurde.

CHF 27.90

Veliki rat - Der große Krieg

Markovic, Gordana Ilic
Veliki rat - Der große Krieg
Dieses Buch eröffnet einen für deutschsprachige LeserInnen völlig neuen Blick auf die Katastrophe des Ersten Weltkrieges: Zu Wort kommt die serbische Seite. Wie haben Menschen in Belgrad, ¿abac oder Kragujevac, in der ¿umadija oder in Südserbien das große Völkerschlachten erlebt? Und wie wurde dieses Trauma in der serbischen Literatur und Presse verarbeitet?

CHF 28.90

Der große Raub im Süden

Pröbsting, Michael
Der große Raub im Süden
Der Große Raub im Süden" behandelt die Überausbeutung und Unterdrückung der Länder des Südens durch die Konzerne und Großmächte des Nordens. Es zeigt auf, in welchem Ausmaß der Norden mittlerweile von der Aussaugung des Südens abhängig ist und welche sozialen und weltpolitischen Konsequenzen sich daraus ergeben.

CHF 25.90