Suche einschränken:
Zur Kasse

237 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Was war die Sowjetunion?

Trotzki, Leo / Mandel, Ernest / Cliff, Tony / Carlo, Antonio / Ticktin, Hillel / Arthus, Chris / Linden, Marcel van der
Was war die Sowjetunion?
Das gesamte 20. Jahrhundert hindurch hat die Einschätzung der Sowjetunion direkt oder indirekt einen grossen Teil der linken Debatten beherrscht. Seit der Oktoberrevolution von 1917 bildete die so genannnte "Russische Frage" mehr als siebzig Jahre lang einen der wichtigsten Streitpunkte jeder radikalen Debatte. Der Historiker Marcel van der Linden hat sieben klassische linke Texte versammelt, die sich kritisch mit dem Bestand der Sowjetunion b...

CHF 18.90

Ami go home

Langthaler, Wilhelm / Pirker, Werner
Ami go home
Die Nötigung internationalen Rechts ist aus der Sicht der Verfasser des Buches einer der zentralen Punkte, die für den Antiamerikanismus sprechen. Dabei soll auch aufgezeigt werden, dass dieser Rechtsnihilismus nicht unwesentlich aus der sozialdarwinistischen Verfasstheit der amerikanischen Gesellschaft herrührt. Das erklärt sowohl den hohen Grad an Gewaltbereitschaft unter US-Bürgern, das brutale Gefängnissystem sowie den ausgeprägten Hang zu...

CHF 17.90

Sozialismus oder Barbarei!

Trotzki, Leo / Dahmer, Helmut
Sozialismus oder Barbarei!
In Trotzkis Schriften verbindet sich die Klarheit der politisch-soziologischen Analyse mit der Imagination des Literaten. Die von Helmut Dahmer edierten und fachkundig kommentierten Texte besch¿igen sich mit der grunds¿lichen politischen Analyse (¿Nation und Weltwirtschaft¿ sowie ¿Revolution ¿ Inspiration¿) ebenso wie mit der revolution¿n Methodik (¿Jakobinismus¿, ¿Terrorismus¿ und ¿Permanente Revolution¿) und stellen Trotzki als scharfen Beob...

CHF 21.50

Wien. Stadt der Frauen

Schachinger, Marlen
Wien. Stadt der Frauen
Marlen Schachinger porträtiert sie alle mit Augenzwinkern, versetzt biographische Daten mit Literaturzitaten oder Textdokumenten aus Zeitschriften und mit Auszügen aus Briefwechsel, viele davon bislang unveröffentlicht. Neben einer anregenden Lektüre lädt "Wien. Stadt der Frauen" auch zum Mit- und Selbst-Entdecken ein. Nach einer allgemeinen Einführung folgen 23 Bezirksdarstellungen, auf deren Übersichtskarten die Frauen-Orte optisch herausge...

CHF 28.90

Genuß und Nachhaltigkeit

Jakubowicz, Dan
Genuß und Nachhaltigkeit
Besser leben - besser: leben! So lautet das Motto dieses Buches, das in keiner ökologischen Handbibliothek fehlen sollte. Was essen wir, womit bekleiden wir uns, wie würden wir gerne wohnen? Durch die Brille der Nachhaltigkeit betrachtet, entwickelt der Autor ein kritisches Verständnis unserer Konsumgesellschaft. In leicht lesbarem Stil geschrieben, mit einer Reihe von Grafiken und Bildern aufgelockert, wird Nachhaltigkeit als Leitfaden für de...

CHF 22.90

Afro - Brasilien

Hofbauer, Andreas
Afro - Brasilien
Der Ethnologe Andreas Hofbauer verfolgt den Rassendiskurs zurück zu seinem Ausgangspunkt, als sich gegen Ende des europäischen Mittelalters der "ungläubige Mohr" langsam in einen "bilogisch minderwertigen Schwarzen" verwandelte - eine ideologisch notwendige Begleiterscheinung für den Aufbau des Kolonialismus. Dem weißen Konzept folgte die schwarze Realität. Und mit ihr das Ringen um die Aufwertung der kulturellen Traditionen: Candomble, Umband...

CHF 30.90

Arme essen, Reiche speisen

Schwendter, Rolf
Arme essen, Reiche speisen
Der bekannte Wiener Entwicklungsphilosoph und Soziologe als Koch. Unter Freunden ist Rolf Schwendter wegen seiner regelmäßig stattfindenden Jours fixes längst als Küchenmeister geschätzt. Nun hat er eine Sozialgeschichte des Essens geschrieben. Regional- und klassenspezifische Aspekte stehen dabei im Mittelpunkt.Von der provinziellen Armenküche des 19. Jahrhunderts bis zur postmodernen städtischen Gastronomie der 1990er Jahre reichen seine Unt...

CHF 25.90

Essenz der Anarchie

Senft, Gerhard
Essenz der Anarchie
Neben dem Antimilitarismus bietet diese Parlamentarismuskritik der Anarchisten die meisten Anknüpfungspunkte an Problemfelder der heutigen Gesellschaft. Allen repräsentativen Umfragen zufolge nimmt in den Demokratien westlichen Musters das Misstrauen gegenüber den politischen Eliten zu. Gemäß dem Motto "Wozu noch wählen?" bleibt eine steigende Zahl von wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern den Urnengängen fern. Das Stimmvieh reagiert mittle...

CHF 18.90

Die Linke und der Sex

Eder, Barbara / Wemheuer, Felix
Die Linke und der Sex
Mit Texten von Alexandra Kollontai, Elfriede Friedländer, Wilhelm Reich, Herbert Marcuse, Shulamith Firestone, Reimut Reiche, Valeria Solanas, Michel Foucault, Beatriz Preciado und Linda Singer.

CHF 21.50

Schwendters Kochbuch

Schwendter, Rolf
Schwendters Kochbuch
Über 20.000 Kochrezepte hat er im Laufe seiner gastrosophischen Karriere gesammelt, 6.000 davon für sein Kochbuch durchgearbeitet und etwa 500 mit Mengenangaben versehen und den Kapiteln nationale Küchen, Diktatur des Vegetariats, Makrobiotik, Nouvelle Cuisine sowie Wiederkehr der Regionalküchen zugeordnet. In einem Exkurs zur Dialektik des Gulaschs werden die unterschiedlichen Traditionen dieses klassischen Produkts regionaler Kochkünste deut...

CHF 18.90

Geopolitik

Geopolitik
Die politischen Raumkonzepte der Moderne dienten im Zeitalter der Nationalstaaten und des Imperialismus v.a. der Legitimation nationaler Grenzziehungen im Vorfeld des Ersten Weltkrieges, sie beeinflußten in modifizierter Form aber auch die Raumkonstruktion der aus den Kolonien hervorgegangenen Nationalstaaten. Auf der Ebene der globalen bzw. Großraumkonzepte standen die ideologische und propagandistische Aufbereitung der territorialen Ziele de...

CHF 28.90

Jugoslawien

Weißenbacher, Rudy
Jugoslawien
Jugoslawien war aufgrund seiner Position zwischen kapitalistischem ¿Westen¿ und sozialistischem ¿Osten¿¿ bzw. zwischen wirtschaftlich entwickeltem ¿Norden¿ und wirtschaftlich unterentwickeltem ¿S¿den¿ besonders von den internationalen Rahmenbedingungen abh¿ig. Wie rasch sich die Interpretationen der sezessionistischen Teilrepubliken international durchsetzten, ist nicht zuletzt der St¿e Deutschlands geschuldet, dem es gelang, das V¿lkerrecht e...

CHF 52.90

Syrien

Edlinger, Fritz / Kraitt, Tyma
Syrien
Mit Beiträgen von Lise J. Abid, Nikolaus Brauns, Stephan Brocza, Karin Kneissl, Tyma Kraitt, Karin Kulow, Karin Leukefeld, Norman Paech, Werner Ruf, Patrick Seale und Carsten Wieland.Seit 2011 tobt ein Bürgerkrieg in Syrien. Beginnend mit einem Aufstand gegen das Regime von Bashar al-Assad im März dieses Jahres hat sich ein Flächenbrand durch das ganze Land gefressen, dem mindestens 200.000 Menschen zum Opfer gefallen sind und der Millionen zu...

CHF 25.90

Mit Spraydose und Pinsel gegen die Besatzung

Edlinger, Fritz
Mit Spraydose und Pinsel gegen die Besatzung
Graffiti aus Gaza und der Westbank gelten weithin als wichtige Elemente der Politisierung und Mobilisierung. Mit ihrer Kunst als Widerstandsform gegen die israelische Besatzungspolitik haben palästinensische Maler und Sprayer weltweit ein Publikum erreicht. Eine Reihe von Bildern wie der Steine werfende Junge oder die Bäuerin, die in ihrem Tragetuch die ganze Last eines geschundenen Volkes schleppt, hat sich in das kollektive Gedächtnis künstl...

CHF 33.90