Suche einschränken:
Zur Kasse

193 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Achtsam werden - achtsam sein

Frank, Andrea
Achtsam werden - achtsam sein
Achtsamkeit ist längst nicht mehr nur ein Modebegriff aus der Psychotherapie. Als grundlegende Haltung im Leben hilft sie uns, aus automatisierten Abläufen herauszutreten und unser »Hamsterrad« des Alltags zu verlassen. Wenn wir bewusst wahrnehmen, was um uns herum passiert, und uns auch in schwierigen Momenten mit Freundlichkeit und Selbstmitgefühl begegnen, sind wir näher bei uns und entwickeln unser persönliches Wohlbefinden. Das Reinschre...

CHF 27.90

Integrative KVT

Stavemann, Harlich H.
Integrative KVT
Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) wird seit Jahrzehnten erfolgreich bei der Behandlung unterschiedlichster psychischer Erkrankungen eingesetzt. Seit den Anfängen wurde sie beständig weiterentwickelt und bezieht inzwischen auch Inhalte anderer Disziplinen und Therapieschulen ein. Zudem wurden etliche »spezielle« KVT-Verfahren für ausgewählte Klientel oder Störungsbilder entwickelt. Kognitive Verhaltenstherapie wird seit Jahrzehnten höchst...

CHF 78.00

Wackelpeter & Trotzkopf

Döpfner, Manfred / Schürmann, Stephanie
Wackelpeter & Trotzkopf
Wackelpeter, Zappelphilipp, Träumer und Trotzkopf: Hyperaktive, unaufmerksame und trotzige Kinder können ihre Familien an den Rand des Zusammenbruchs bringen. Dieses Elternbuch hat schon vielen Eltern und ihren Kindern geholfen. Es enthält: ¿ alles Wissenswerte zu ADHS und ihrer Therapie ¿ Informationen über Problematik, Ursachen, Verlauf und vor allem Hilfsmöglichkeiten ¿ einen konkreten Leitfaden für Eltern in 16 Schritten ¿ Lösungsmöglich...

CHF 42.90

Metakognitives Training bei Depression (D-MKT)

Jelinek, Lena / Hauschildt, Marit / Moritz, Steffen
Metakognitives Training bei Depression (D-MKT)
Dieses etablierte Trainingsprogramm schließt eine Versorgungslücke: Es ist vorwiegend für die Behandlung von Patient:innen mit leichten und mittelschweren Depressionen ausgelegt und ist unkompliziert und niedrigschwellig einsetzbar. Es ist kürzer und damit ökonomischer als herkömmliche kognitiv-verhaltenstherapeutische Depressionstherapien. Auf Basis der Metakognitiven Therapie (MKT) von Adrian Wells werden spezifische depressionsbezogene Inha...

CHF 68.00

Ekel

Lohr, Christina / Hauke, Gernot
Ekel
Gerümpfte Nase, hochgezogene Oberlippe: Wenn Menschen sich ekeln, sieht man das meist auf den ersten Blick. Aber die starke Signalwirkung ist nicht das einzige, was den Ekel auszeichnet, sondern es sind vor allem seine vielfältigen Auslöser und Erscheinungsformen. Die therapeutischen Praxis zeigt, welch große Reichweite der Ekel im Alltag von Patient:innen haben kann. Denn er beeinflusst, wie Menschen urteilen, wem sie nahe sein können und wi...

CHF 46.90

Stolz

Hauke, Gernot / Lohr, Christina
Stolz
Auf der Suche nach dem Stolz - in der Therapie, aber vor allem im Leben! Die Emotion Stolz ist selten Auslöser für eine Therapie, sondern taucht meist irgendwann unerwartet im Therapieprozess zum ersten Mal bewusst auf - häufig bei tieferliegenden Themen wie dem eigenen Selbstwert. Gernot Hauke und Christina Lohr wollen mit ihrem praxisnahen Buch dazu anregen, themenbezogen intensiver mit dieser besonderen Emotion zu arbeiten. Dabei untersche...

CHF 46.90

Persönlichkeitsstörungen

Fiedler, Peter / Herpertz, Sabine
Persönlichkeitsstörungen
Persönlichkeitsstörungen stellen Therapeuten vor besondere Herausforderungen. Welche Persönlichkeitsstörungen es gibt und wie sie behandelt werden, zeigen die renommierten Autoren Peter Fiedler und Sabine C. Herpertz. In der 7. Auflage werden anhand der neuen DSM-5-Kriterien die einzelnen Persönlichkeitsstörungen und ihre Behandlung eingehend beschrieben. Dieses Standardwerk ist für jeden Psychotherapeuten, Psychiater und klinischen Psychologe...

CHF 76.00

Therapie-Basics Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen

Dresbach, Eva
Therapie-Basics Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen
Kritische Modi begrenzen, adaptive Modi fördern: Die Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen basiert auf dem Schema- und Modusmodell und arbeitet vorrangig mit verschiedenen inneren Anteilen der jungen Patient:innen. Dabei kommt es neben ressourcenorientierten, kognitiven und emotionsaktivierenden Techniken auch auf die Arbeit mit den Eltern/Bezugspersonen an. Im Rahmen der neuen Reihe »Therapie-Basics« werden alle grundlegenden Inhalte z...

CHF 46.90

Therapie-Basics Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)

Höschel, Stephanie
Therapie-Basics Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
Therapie-Basics: Wissen auf den Punkt gebracht - zentrale Begriffe, Techniken und Therapieverlauf anschaulich aufbereitet - Arbeitsblätter zur Selbstreflexion und Wissensüberprüfung - Fallbeispiele und Dos und Don¿ts für die therapeutische Praxis Die Reihe »Therapie-Basics« vermittelt psychotherapeutische Grundlagen kompakt und verständlich. Die modulare Struktur ermöglicht schnelles Auffinden und gezieltes Aneignen der Inhalte. Dialektisc...

CHF 46.90

Therapie-Tools Kaufsucht

Müller, Astrid / Laskowski, Nora M. / Tahmassebi, Nadja
Therapie-Tools Kaufsucht
»Shoppen« ist für viele ein Genuss. Aber ca. 5 % der Bevölkerung sind gefährdet, eine Kaufsucht zu entwickeln. Einkaufen wird zum Rausch. Auf die Glücksgefühle folgen Gewissensbisse und Scham, auch entstehen soziale, finanzielle oder gar juristische Probleme. Kaufsucht wird in Psychotherapie und Beratung immer häufiger Thema - als eigener Behandlungsanlass oder komorbid mit anderen psychischen Störungen, wie z.B. Depression. Wie ist Kaufsucht...

CHF 52.50

Therapie-Tools Verhaltenstherapie

Neudeck, Peter / Mühlig, Stephan
Therapie-Tools Verhaltenstherapie
Die Reihe »Therapie-Tools« stellt ein buntes Instrumentarium für die psychotherapeutische Arbeit zur Verfügung. Zusammengefasst sind jeweils eine Vielzahl von Übungen, Hausaufgaben und Arbeitsblättern für Klient und Therapeut zu einem therapeutischen Ansatz oder einem bestimmten Setting. Ob Berufsanfänger, der nach Ideen sucht, wie er Therapie gestalten kann, oder alter Hase, der neue Wege erkunden möchte - mit den Therapie-Tools das psychoth...

CHF 58.50

Schwierige Situationen in der modernen Psychotherapie

Brakemeier, Eva-Lotta
Schwierige Situationen in der modernen Psychotherapie
Ob Patient_innen wütend hereinschneien, ganz verschlossen oder sogar suizidal sind oder aber sich ein Herz nehmen und ihre Verliebtheit gestehen - mit diesen schwierigen Therapiesituationen gehen verschiedene Therapieverfahren ganz unterschiedlich um. Gezeigt werden vier moderne Psychotherapieverfahren: CBASP, Schematherapie, DBT und Mentalisierungsbasierte Therapie. In jeweils zehn Minuten zeigen die Expertinnen und Experten, wie sie mit d...

CHF 129.00

Verhaltenstherapie bei jungen Menschen mit kognitiven Ein...

Bergmann, Felicitas
Verhaltenstherapie bei jungen Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Viele junge Menschen mit kognitiven Einschränkungen entwickeln auch psychische Beschwerden. Die Suche nach einem Therapieplatz ist oft schwierig, dabei kann Menschen mit Lern- und geistigen Behinderungen ohne großen Aufwand ein gutes Verhaltenstherapieangebot gemacht werden! Felicitas Bergmann hat gängige Therapiematerialien an die spezielle Betroffenengruppe angepasst. Kurze Zusammenfassungen, Übersichten mit Materialvorschlägen und Arbeitsma...

CHF 58.50

Therapie-Tools Alkohol- und Tabakabhängigkeit

Lindenmeyer, Johannes / Mühlig, Stephan
Therapie-Tools Alkohol- und Tabakabhängigkeit
Von allen Suchterkrankungen sind der übermäßige Alkoholkonsum und das Rauchen am weitesten verbreitet und sie haben die schwerwiegendsten Auswirkungen: 1, 8 Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig, 8, 1 Millionen sind Raucher. Die Folge sind Hunderte von Folgeerkrankungen und über hunderttausend Todesfälle. Alkohol- und Tabakabhängigkeit treten oft gemeinsam auf, sie haben ähnliche Suchtmechanismen. Deshalb enthält das Tools-Buc...

CHF 62.00

Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters

Resch, Franz
Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters
Die Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters ermöglicht einen Brückenschlag von der klassischen Psychopathologie in der Psychiatrie zur modernen klinischen Entwicklungspsychologie. Ein unentbehrliches Buch für Kliniker, Psychologen, Pädagogen, Psychotherapeuten sowie Mitarbeiter in interdisziplinären Behandlungsteams von Kliniken und Beratungsstellen.Die Autoren geben einen Überblick über das interdisziplinäre Fachgebiet der E...

CHF 65.00

Therapie-Tools Therapeutisches Malen mit Kindern und Juge...

Gräßer, Melanie / Hovermann jun., Eike / Botved, Annika
Therapie-Tools Therapeutisches Malen mit Kindern und Jugendlichen
Malen und Zeichnen ist wieder »in«. Das kann man therapeutisch sehr gut nutzen. Das Tools-Buch liefert wertvolle Ideen für die Gestaltung der Therapiestunde. Zu verschiedenen, therapeutisch relevanten Bereichen liegen Mal- und Zeichenvorlagen vor: . Hallo, das bin ich! . Hallo, das ist meine Familie! . Meine Freunde . Das ist bei mir los: meine Gedanken, meine Gefühle, mein Körper . Eingruppierungen . Szenen . Projektives . Skalen und »Wege« ....

CHF 47.90

Genussverfahren

Koppenhöfer, Eva / Neudeck, Peter
Genussverfahren
Das Ziel der Genusstherapie ist es, Patienten und Patientinnen für eine positive Wahrnehmung sensibilisieren. Das verhaltenstherapeutische Konzept wurde von der Autorin selbst entwickelt und stellt positives Empfinden und Handeln in den Fokus der Therapie. Dabei werden gezielte Übungen dargestellt, die alle fünf Sinne ansprechen sollen. Die Methode kann symptomunspezifisch eingesetzt werden und ist daher für unterschiedliche Krankheitsbilder, ...

CHF 39.50

Erzähl eine Geschichte

Hovermann jun., Eike / Gräßer, Melanie / Botved, Annika
Erzähl eine Geschichte
Wie gelingt es, dass Patient_innen in der Therapie ins Erzählen kommen? Über Probleme, Träume, Stärken oder Schwächen ... Mit diesem Set aus Karten und Würfeln finden sie einen spielerischen Einstieg in fast jedes Thema oder nutzen es als »Eisbrecher« zu Beginn der Therapie. 60 Karten zu den Bereichen Familienbeziehungen, Schule, Träume/Wünsche/Ziele, Ängste, Gefühle und Personen geben die möglichen Themen vor. Die Stichworte für die Geschicht...

CHF 56.90

SOS Gefühlschaos

Rossa, Robert / Rossa, Julia
SOS Gefühlschaos
Um mit Gefühlen wie übermäßiger Wut, Trauer, Angst oder Verzweiflung umzugehen, werden in der Psychotherapie von Jugendlichen Fertigkeiten zur Emotionsregulation vermittelt. Durch starke Reize wird einer emotionalen Überflutung entgegengewirkt und der Ausstieg aus den Hochspannungsgefühlen gelingt. Das Kartenset ist für die therapeutische und beraterische Arbeit mit Jugendlichen gedacht. Die 100 Karten sind für die Altersgruppe von 12-16 Jahre...

CHF 49.50

Binge Eating

Munsch, Simone / Wyssen, Andrea / Biedert, Esther
Binge Eating
Die Zahl der von einer Binge-Eating-Störung betroffenen Menschen ist in den letzten Jahren gestiegen - ebenso die Zahl derjenigen, die sich in psychotherapeutische Behandlung begeben. Durch die Kognitive Verhaltenstherapie lernen Betroffene, sich in Konfliktsituationen nicht von Essanfällen überwältigen zu lassen. Dieses Therapiemanual informiert über das Störungsbild und sensibilisiert anhand von Fallbeispielen dafür, was Betroffene erleben. ...

CHF 63.00