Suche einschränken:
Zur Kasse

43 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Planung mit dem Rotstift

Rietzler, Elischa Matthias / Lindl, Stefan
Planung mit dem Rotstift
Wird das Bild heutiger Städte durch den Einfluss von Karten als Planungsinstrument bestimmt? Welche Verbindungen haben Stadtplaner des frühen 20. Jahrhunderts zu heutigen ("autogerechten") Verkehrskonzepten? Kann die Abstrahierung durch grafische Darstellung zu willkürlicher Planung führen? Die Untersuchung von Elischa Matthias Rietzler, am Beispiel der Stadt Augsburg, zeigt die Kontinuitäten der Stadtplanung ab den 1920er-Jahren zur aktuellen...

CHF 22.50

RassisMuss MachtKritisch

Aygün, Burhan / Bühler, Pia / Darabo¿, Rhea / Eissa, Samira / Hagen-Jeske, Ina / Helmi Hans, Isabella / Arife Kanbur, Merve / Molela Moukara, Fabienne / Ogiemwonyi, Sharon / Lindl, Stefan
RassisMuss MachtKritisch
Welchen Beitrag kann Forschung leisten, um rassistische Strukturen abzubauen? Wie lassen sich die Ergebnisse in die Stadtgesellschaft hineintragen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Projektes und sind wichtiger Bestandteil der Veröffentlichung. Dieser Band besteht aus erziehungswissenschaftlichen, ethnologischen und sozialwissenschaftlichen Beiträgen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Rassismusforschung auseinandersetzen. E...

CHF 12.50

De Processibus Matrimonialibus

Güthoff, Elmar / Selge, Karl-Heinz
De Processibus Matrimonialibus
Die Zeitschrift "De Processibus Matrimonialibus" ist die derzeit einzige Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes im deutschsprachigen Raum. Die Beiträge entstammen der jährlichen Veranstaltung "De Processibus Matrimonialibus", kurz "DPM". "De Processibus Matrimonialibus" wurde 1994 von Prof. Dr. Dr. Elmar Güthoff und PD Dr. Karl-Heinz Selge als wissenschaftliche Fortbildung für Mitarbeiter*innen kirchlicher Gerichte i...

CHF 77.00

Über das Nichts des Denkens

Niigata, Nobukazu
Über das Nichts des Denkens
Der Anfang von Hegels Wissenschaft der Logik ist immer wieder kontrovers diskutiert worden. In Frage steht vor allem, wie das Nichts zu verstehen ist. Die hier vorgeschlagene Interpretation plädiert dafür, das Nichts nicht als Gegenstand des denkenden Ich aufzufassen, sondern als Ereignis, in dem das Ich verschwindet. Exemplarisch steht dafür die Erfahrung der Nacht, auf die Hegel sich beruft, die aber vor allem Novalis zum Thema der Philosoph...

CHF 23.90

"Kommissar Maigret und die Blumen des Bösen"

Abel, Fritz / Fäcke, Christiane
"Kommissar Maigret und die Blumen des Bösen"
Der Blick auf die Entwicklung der Fremdsprachendidaktik, auf ihre Genese und Institutionalisierung an der Universität, ihre Forschungsdiskurse durch die Jahrzehnte sowie ihre Vertreter*innen ist hilfreich zum Verständnis gegenwärtiger Diskussionen. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Würdigung der Forschungen von Fritz Abel. Seine Biografie steht symptomatisch für die Entwicklung der Fremdsprachendidaktik als wissenschaftlicher Disziplin, d...

CHF 64.00

Das Ende des zweiten Triumvirates und die Amtsgewalten de...

Zack, Andreas
Das Ende des zweiten Triumvirates und die Amtsgewalten des Imperator Caesar Divi filius (Octavianus) in der politischen Ordnung Roms (43-27 v. Chr.)
Auf der Grundlage welcher Amtsgewalt(en) regierte C. Iulius Caesar (Octavianus), den wir heute gemeinhin als "Augustus" kennen, in der Zeit vom 27.11.43 v. Chr. bis zum Januar 27 v. Chr.? Andreas Zack bietet eine ausführliche Dokumentation der historischen Quellen und der Forschungsdiskussion seit Theodor Mommsen. Zugleich entwickelt er auf der Grundlage einer sachkritischen Analyse der Überlieferung eine neue Rekonstruktion der gesetzgeberisc...

CHF 21.50

Proceedings of the IWEMB 2020

Böhm, Stephan / Suntrayuth, Sid
Proceedings of the IWEMB 2020
Internet and mobile technologies are drivers for innovation and growth. Entrepreneurs all over the world are using these technologies to develop new user-centered products and launch new business models. In this context, the International Workshop on Entrepreneurship, Electronic and Mobile Business (IWEMB) is a joint initiative of the Center of Advanced E-Business Studies (CAEBUS) at the RheinMain University of Applied Sciences in Wiesbaden, ...

CHF 46.50

Die Implementierung eines forschend-entdeckenden Unterric...

Gärtner, Hanna
Die Implementierung eines forschend-entdeckenden Unterrichtsansatzes
Eine Verknüpfung des Schulfachs Mathematik mit der eigenen Lebenswelt fällt vielen Schülerinnen und Schülern schwer, nicht mal die Lehrenden scheinen von dieser Welt zu sein. Eine Möglichkeit der Verknüpfung bietet der forschend-entdeckende Unterrichtsansatz, dessen Umsetzung Effekte auf das Erkennen der mathematischen Bedeutsamkeit für Alltag und Gesellschaft haben kann. Internationale Studien zeigen außerdem, dass forschend-entdeckende Ansät...

CHF 52.50

De Processibus Matrimonialibus

Güthoff, Elmar / Selge, Karl-Heinz
De Processibus Matrimonialibus
Die Zeitschrift "De Processibus Matrimonialibus" ist die derzeit einzige Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozessrechts im deutschsprachigen Raum. Die Beiträge entstammen der jährlichen Veranstaltung "De Processibus Matrimonialibus", kurz "DPM"."De Processibus Matrimonialibus" wurde 1994 von Prof. Dr. Dr. Elmar Güthoff und PD Dr. Karl-Heinz Selge als wissenschaftliche Fortbildung für Mitarbeiter*innen kirchlicher Gerichte ins...

CHF 77.00

Gott und Sünde

Kirchner, Dankwart
Gott und Sünde
Das Idealbild des biblischen Israel und das von ihm historisch ermittelte Bild unterscheiden sich erheblich. Wurden ideal Sklaven in Ägypten berufen, so konstituierte sich das Volk Israel in Kanaan zwischen anderen Völkern, ebenso wie diese polytheistisch. Im Zusammenhang seiner Vernichtung durch die Assyrer 722 v.Chr. und Babylonier 597/587 v.Chr. entwickelte sich das Sündenverständnis, um Israels Gott für seine Untätigkeit zu schützen. Diese...

CHF 14.50

Research Journal for Applied Management - Jg. 2, Heft 1

Samunderu, Eyden / Küpper, Yvonne / Friesendorf, Cordelia / Durai, S. Raja Sethu / Edler, Ronja / Böckenholt, Ingo / Rommel, Kai
Research Journal for Applied Management - Jg. 2, Heft 1
Das ISM Research Journal zeigt sich in dieser neunten Ausgabe in seinem neuen, prägnanteren Titel und neuem Layout mit gewohnter inhaltlicher Ausrichtung. Das Research Journal for Applied Management präsentiert den Leserinnen und Lesern Ergebnisse aus der praxisorientierten Forschung zu Managementthemen. Die Beiträge dieser Ausgabe fokussieren auf konkreten Marktentwicklungen, Prozessen und Projektergebnissen und bedienen ein breites Spektrum ...

CHF 34.50

Von Chlodwig bis Columbus

Kaufhold, Martin / Kluge, Mathias
Von Chlodwig bis Columbus
Die Taufe Chlodwigs, die Kaiserkrönung Karls des Großen, der Gang nach Canossa. Wer hat nicht schon davon gehört? Das Mittelalter ist nicht vergessen. Aber wer könnte sagen, was da passierte? Warum diese Ereignisse die Geschichte prägten? Warum Thomas Becket sterben musste? Warum die Päpste gegen den Stauferkaiser Friedrich II. kämpften und worum es im Hundertjährigen Krieg ging? "Geschichte beginnt mit einer Fragestellung", lautet die klassis...

CHF 43.90

De Processibus Matrimonialibus

Güthoff, Elmar / Selge, Karl-Heinz
De Processibus Matrimonialibus
Die Zeitschrift "De Processibus Matrimonialibus" ist die derzeit einzige Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozessrechts im deutschsprachigen Raum. Die Beiträge entstammen der jährlichen Veranstaltung "De Processibus Matrimonialibus", kurz "DPM"."De Processibus Matrimonialibus" wurde 1994 von Prof. Dr. Dr. Elmar Güthoff und PD Dr. Karl-Heinz Selge als wissenschaftliche Fortbildung für Mitarbeiter*innen kirchlicher Gerichte ins...

CHF 77.00

Islamische Gefängnisseelsorge in Deutschland

Özdemir, Ahmet
Islamische Gefängnisseelsorge in Deutschland
Ahmet Özdemir arbeitet in seiner Promotion theologische Grundlagen für die islamische Seelsorge aus dem Koran, den Hadithen und der Lebenspraxis des Propheten Muhammad heraus. Er beleuchtet ausgewählte Beispiele aus der islamischen Geschichte (vom Osmanischen Reich bis hin zur Gegenwart in Deutschland), die als Basis für ein heutiges islamisches Seelsorgeverständnis dienen können. Ergänzt wird dies durch Interviews mit christlichen und muslimi...

CHF 40.50

W.G. Sebald und die Melancholie

Sethe, Michael
W.G. Sebald und die Melancholie
Von der Forschung ist häufig übersehen worden, daß Sebald darauf hingewiesen hat, daß er Anhänger archaischer Denkweisen sei. Die Arbeit untersucht, worauf diese Denkweisen abzielen, und kommt zu dem Schluß, daß Sebald einer Realitätsauffassung anhing, die archaisch und mit der heutigen, nachsokratischen Realitätsauffassung nicht vereinbar ist. Sie ist kulturell mit der Melancholie überliefert worden. Die Untersuchung zeigt die Konsequenzen fü...

CHF 52.50

Zwangsarbeitsverhältnisse und ihre Umwelt ¿ Studien zu Ki...

Homrichhausen, Christian
Zwangsarbeitsverhältnisse und ihre Umwelt ¿ Studien zu Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen
Zum Bestandteil der Kriegswirtschaft des Nationalsozialismus gehörte die Rekrutierung von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern. Der Autor deckt anhand einer Vielzahl von Beispielen Zusammenhänge und Tiefe der Einwirkungen des nationalsozialistischen Staates auf diakonische und kirchliche Einrichtungen. aus dem Berliner und Brandenburger Raum auf. Sachlich schildert der Autor wie sich in der Diktatur und im Krieg die Entscheidungsspielräume ...

CHF 24.50

Digital-supported workflow of orthopedic surgeries

Lahmann, Benjamin
Digital-supported workflow of orthopedic surgeries
German hospitals are increasingly being asked to improve efficiency while striving to enhancethe quality of standards that will afford a high level of patient safety and quality in thetreatment process. The main objective of this Ph.D. thesis was to analyze whether digitalsupport software used during surgery has a positive effect on selected clinical process andquality ratios in orthopedics. Two retrospective case-control studies of 383 hip jo...

CHF 34.50

Augsburg und die Authentizität des städtischen Kulturerbes

Schaller, Christian / Lindl, Stefan
Augsburg und die Authentizität des städtischen Kulturerbes
In der heutigen Welt scheinen Kunst, Geschichte und Kultur oft ins Hintertreffen zu geraten. Am Beispiel der Stadt Augsburg werden zunächst die Authentizität und der historische Wert verschiedenster urbaner Erinnerungsorte aus allen Epochen untersucht. Die Ergebnisse dieser Analyse werden dann den Einschätzungen und Aussagen von 16 interviewten Fachleuten aus dem kulturellen Bereich der Stadt Augsburg gegenübergestellt. Nur durch eine Bestimmu...

CHF 20.90

Die Augsburger Verlags-, Sortiments- und Meßkataloge 1600...

Hohoff, Ulrich
Die Augsburger Verlags-, Sortiments- und Meßkataloge 1600-1900
In der Frühen Neuzeit war Augsburg eine der bedeutendsten Verlags- und Buchhandelsstädte in Deutschland. Nur wenige Quellen zu diesem Thema haben bis heute überlebt.Diese Bibliographie weist 429 gedruckte Kataloge von Verlagen und Buchhandlungen aus Augsburg im Zeitraum 1600-1900 sowie einige Kataloge zur Frankfurter Buchmesse nach, hinzu kommen die digitalen Versionen von Katalogen im Internet. Der Band erschließt damit ein bisher unbeachtete...

CHF 39.50

Bewusstsein und Natur bei Kant

Toth, Christian Friedrich
Bewusstsein und Natur bei Kant
Für Kant ist Bewusstsein nicht nur empirisch, sondern auch die logische und formale Voraussetzung einer jeden objektiven Erkenntnis, ist ihm doch alles Sein in der Natur immer nur Bewusst-Sein eines erkennenden Subjekts, deshalb auch die grundlegenden Fragen der Philosophie nach Objektivität, Wirklichkeit und Wahrheit bei sich führt. So ist sein Begriff des Selbstbewusstseins (der Apperzeption) auch fundamentales, durchgängig präsent bleibende...

CHF 102.00