Suche einschränken:
Zur Kasse

1059 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Basics Systematischer Theologie

Dürnberger, Martin
Basics Systematischer Theologie
»THEOLOGY IS SIMPLY THAT PART OF RELIGION THAT REQUIRES BRAINS« (Gilbert K. Chesterton). Aber während Religion in unseren Gesellschaften bleibend präsent ist, gilt das für die Theologie nicht in gleicher Weise. Sie steht deshalb vor der Herausforderung, neu für das Nachdenken über den Glauben zu werben - und ihre grundsätzlichen Anliegen, Probleme und Fragen verständlich zu machen. Davon hängt nicht nur die Zukunft der Theologie ab, sondern a...

CHF 46.50

Drei wegbereitende Frauen des Barock

Unger, Klemens
Drei wegbereitende Frauen des Barock
Bis zum heutigen Tag fehlen umfassende Biografien dreier bedeutender Frauen, die der barocken Epoche in Regensburg Bahn gebrochen haben. Die wichtigsten Ereignisse um zwei Kaiserinnen und eine Fürstäbtissin werden lebendig - und damit auch die Zeit der zweiten Hälfte des Dreißigjährigen Krieges in der Freien Reichsstadt: Eleonora Gonzaga Montferrat (1598-1655), Gemahlin Ferdinands II., 1630 im Regensburger Dom zur Kaiserin gekrönt, forderte vo...

CHF 27.90

Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und ...

Historischer Verein, für Oberpfalz und Regensburg
Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg
Der Historische Verein für Oberpfalz und Regensburg wurde im Jahre 1830 gegründet und ist einer der ältesten historischen Vereine Bayerns. Seit dieser Zeit ist es Anliegen und Auftrag des Vereins, die Geschichte Regensburgs und der Oberpfalz zu erforschen und die historischen Kenntnisse in allen Bereichen des kulturellen Lebens, vor allem aber in Archäologie, Kunstgeschichte, Volkskunde und Geschichte, zu erweitern. Diese Ziele des Vereins wer...

CHF 46.50

Butzagägaler

Bidmon, Lothar
Butzagägaler
Die Wiege der deutschen Mundartdichtung stand in Bayerisch- Schwaben: 1714 kommt in Weißenhorn Sebastian Sailer zur Welt, dessen "Schwäbische Schöpfung" 1783 erstmals und im bewussten Gegensatz zur Standardsprache in schwäbischer Mundart gedruckt wurde. Viele folgten ihm nach, bis heute gibt es in Bayerisch-Schwaben eine aktive Autorengemeinde - die meisten sind jedoch, trotz zahlreicher Einzelveröffentlichungen, kaum oder nur in engen lokale...

CHF 40.50

Kontinuität und Kontingenz

Lerch, Magnus
Kontinuität und Kontingenz
Erstmals kontextualisiert die Studie die protestantischen und katholischen Schriften zum , Wesen des Christentums' durch die zeitgenössischen Diskurse über Historismus und Moderne. Durch diesen Zugang werden Problemstellungen sichtbar, die auch in den gegenwärtigen Modernisierungskonflikten der Kirche virulent sind: Wie sieht ein konstruktiver Umgang mit geschichtlichem Wandel aus? Wie kann das Christentum zukunftsfähig sein und zugleich sich ...

CHF 88.00

Ludwig Thoma

Liebhart, Wilhelm / Rösch, Gertrud Maria / Wolf, Klaus
Ludwig Thoma
In zahllosen Gemeinden sind Straßen und Gebäude nach Ludwig Thoma (1867-1921) benannt - allein damit stellt sich die Frage, was an ihm zu schätzen bleibt. In seinem Leben vereinten sich Extreme: "Bürgerschreck" nannte ihn Kurt Tucholsky, zum "Bayerndichter" avancierte er schon 1917 an seinem 50. Geburtstag. Die Forschung verfolgt diese Tendenzen in Werk und Biografie seit Langem. Die Beiträge dieses Bandes sind u. a. Thomas Zeitgenossen Oskar...

CHF 34.50

Kuriere, Kunstagenten und Mäzene

Häusl, Theresa
Kuriere, Kunstagenten und Mäzene
Die rasante Karriere der Thurn und Taxis im Umfeld der Habsburger ist intensiv erforscht. Und doch eröffnet die Analyse ihrer Strategien zur Imagekonzeption und Kunstförderung neue Perspektiven auf ihren sozialen Aufstieg. Die Ausweitung der habsburgischen Territorien, die Explosion des Schriftgebrauchs, die Internationalisierung des Wissenstransfers, der Konkurrenzdruck auf dem eben entstehenden Kunstmarkt - all das machte den raschen Transpo...

CHF 57.50

Burgen der Oberpfalz

Süß, Simon
Burgen der Oberpfalz
Nach dem Erfolg des Bildbandes Die Oberpfalz nimmt Autor, Fotograf und Filmemacher Simon Süß gemeinsam mit der bekannten Kulturjournalistin Christine Riedl-Valder die Burgenlandschaft der Oberpfalz unter die Lupe. Spannende Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven, präzise Detailbilder sowie Drohnenaufnahmen in allen möglichen Wetterlagen zeigen die Wehrbauten und ihre Ruinen in neuem Licht und bieten einzigartige Panoramablicke. Die kulturhistor...

CHF 52.50

Späte Kelten in Bayern

Gschlößl, Roland
Späte Kelten in Bayern
Heft 1/2024 widmet sich der keltischen Kultur in der Spätlatènezeit: Späte Kelten in Bayern. Oppida - Viereckschanzen - Münzschätze. Wir stellen die neuesten Forschungen in den Keltenstädten Nord- wie Südbayerns vor: Es gibt Neues zu berichten von Manching, der keltischen Großstadt an der Donau, und auch das Oppidum auf dem Staffelberg liefert spektakuläre Grabungsergebnisse. Einen umfassenden Blick werfen wir zudem auf die übers Land verstreu...

CHF 14.50

Innehalten

Büssing, Arndt / Dienberg, Thomas
Innehalten
Menschen machen die Erfahrung, dass sie in bestimmten Situationen oder an bestimmten Orten wie gebannt innehalten, dass sie berührt und bewegt sind von einem besonderen Augenblick. Dieses Innehalten mit nachfolgend auftretenden Gefühlen der Dankbarkeit, Ehrfurcht oder auch des Mitgefühls kann als Ausdruck eines wahrnehmenden Aspekts der Spiritualität angesehen werden, der auch für nichtreligiöse Personen bedeutsam ist. Denn solche selbst-trans...

CHF 35.50

Die Theologie der Befreiung weiterschreiben

Collet, Jan Niklas
Die Theologie der Befreiung weiterschreiben
Im Jahr 2024 jährt sich der Tod Ignacio Ellacurías zum 35. Mal: Am 16. November 1989 wurde der prominente Befreiungstheologe von einem Sonderkommando der salvadorianischen Armee ermordet. Im kritischen Dialog mit zwei herausragenden Vertreterinnen des dekolonialen und postkolonialen Feminismus, María Lugones und Chandra Mohanty, zeigt die Studie am Beispiel von Ellacurías Werk, dass die lateinamerikanische Befreiungstheologie nach wie vor eine...

CHF 71.00

Griff nach den Sternen

Driessen, Christoph
Griff nach den Sternen
Hätten Sie gedacht, dass Helmut Schmidt die britische Labour-Partei mit einer brillanten Rede zu Europa bekehrte? Oder dass der französische Präsident François Mitterrand die Schaffung des Euro als Entschärfung der deutschen Atombombe betrachtete? Schauen Sie hinter die Türen der Brüsseler Konferenzsäle und lauschen Sie lange geheim gehaltenen Gesprächen im Élysée-Palast! Folgen Sie Winston Churchill, der kurz nach dem Krieg die Vereinigten St...

CHF 40.50

Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2024. Kämpfen für de...

Renovabis e. V., Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2024. Kämpfen für den Frieden
Der Wunsch, es möge doch endlich wieder Frieden werden, ist trügerisch. Er setzt voraus, dass es jemals eine friedliche Zeit gegeben hätte, zu der man zurückfinden könnte. Hat es diesen Frieden aber tatsächlich je gegeben? Die Frage danach, wie Frieden werden kann, kann nur beantwortet werden, wenn wir uns mit den Realitäten von Kriegen auseinandersetzen. Die Frage, welchen Frieden wir wollen, setzt zunächst eine Auseinandersetzung darüber vor...

CHF 10.90

Landshut

Tausche, Gerhard / Huber, Gerald
Landshut
Landshut an der Isar beeindruckt mit seiner Altstadt, einem der längsten Straßenmärkte Deutschlands und der St. Martinskirche mit dem höchsten Backsteinturm der Welt. Über der Stadt thront der ehemalige Wittelsbacher Stammsitz, die Burg Trausnitz. Das im Jahr 1204 gegründete Landshut mit den zahlreichen Klöstern, sowie mit der Altstadt und ihren beiden Marktplätzen und den vielen Gassen erweckt bis in die Gegenwart den Charme einer mittelalter...

CHF 14.50

Wegmarken des Heils

Tuszynski, Gregor
Wegmarken des Heils
Die Entstehung der Ritualien und Prozessionsbücher des (Erz-)Bistums Paderborn wird in dieser liturgiegeschichtlichen Studie vor ihrem historischen und soziokulturellen Hintergrund untersucht. Der Autor zeigt auf, welche Quellen bei der Redaktion der Bücher genutzt wurden und wie sich zeitgeschichtlich, gesellschaftlich, kulturell oder kirchenpolitisch bedingte Einflüsse auswirkten. Insbesondere wird die Entwicklung der liturgischen Feiern von...

CHF 63.00