Suche einschränken:
Zur Kasse

145 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Dat Döntjes Book

Remm, Frederike
Dat Döntjes Book
Plattdüütsche Döntjes, das sind Volksgeschichten, die von ihrer Pointe leben und die sich die Leute von Generation zu Generation weitererzählt haben. In guten Döntjes heißt es: die Großen und Klugen kriegen ihr Fett weg und die Plietschen behalten die Oberhand. In diesem Döntjes Book sind über hundert dieser Volksgeschichten, längere, aber auch kürzere, versammelt. Sie geben einen Eindruck von der Vielfalt des hintersinnigen niederdeutschen Hu...

CHF 14.50

Diekschoop

Wolfmeier, Bärbel
Diekschoop
Lebe deinen Traum, oder lieber nicht? ... fragt Bärbel Wolfmeier in einem der hier versammelten Texte, in denen sie auf platt- und hochdeutsch, lyrisch und prosaisch die Tiefen des nur scheinbar so banalen Alltags auslotet. Und was es mit den Overkneestielettosteveln auf sich hat. na, lassen Sie sich überraschen! Hier stiefelt eine auf Poetry Slam Bühnen gestählte Autorin mit ihren schlagfertigen Texten direkt zwischen die Buchdeckel und hat e...

CHF 11.50

Dat Hoar in de Supp

Kromminga, Kerstin
Dat Hoar in de Supp
Den Stoff für ihre Geschichten findet Kerstin Kromminga überall. Sie schaut sich in ihrem Alltag um und schildert was zu jeder Zeit und jedem passiert oder passieren kann, und sie erweist sich dabei als genaue Beobachterin. In ihren Geschichten bringt sie Alltägliches mit gekonntem Wortwitz auf den Punkt.

CHF 11.50

Vör dien egen Döör

Bullerdiek, Bolko
Vör dien egen Döör
De Saak hett en Hoken, sä de Heek, dor hüng he an de Angel. Und so wird es den Lesern gehen, dass die Geschichten dieses Buches sie nicht loslassen, dass sie hinter dem Humorvollen auch das Hintersinnige entdecken. För dien egen Döör - Geschichten, die jedem von uns jeden Tag passieren können.

CHF 11.50

Flünken

Fedderke, Heike
Flünken
... un wenn dat nu noch nich to veel, wünsch ik mi Flünken för de Seel' - plattdeutsche, Gedichte, Geschichten und Erzählungen über Alltägliches und Ungewöhnliches. Heike Fedderke erzählt mal heiter, mal besinnlich, immer aber sehr einfühlsam aus Vergangenheit und Gegenwart.

CHF 11.50

Pläseer un Plagen

Bärthel, Hermann
Pläseer un Plagen
Satirische Beobachtungen von Situationen und Begebenheiten aus dem alltäglichen Leben zum einen und zum anderen ein Blick hinter die meist gar nicht so glänzenden Fassaden, wo es nicht immer ganz so vergnüglich zu geht.

CHF 14.50

Sünst geiht't danke

Hansen, Konrad
Sünst geiht't danke
Dieses Dutz plattdüütscher Geschichten umfaßt autobiographische, teils der Phantasie entsprungene Geschichten, die in ihrer Skurrilität kaum zu überbieten sind. Oft schimmert Alltägliches durch, das unvermittelt eine groteske Zuspitzung erfährt und dennoch einen beinahe logischen Schluß findet.

CHF 15.90

Steernteken

Günther, Claus
Steernteken
Das erste plattdeutsche Sternzeichen-Buch!"Wat för'n Steernteken sünd Se egentlich? Ik meen, ik gläuv nich an all dat, wat de Steerndüters utklamüstert. Aver'n beten künnig moken schodt jo nix, vör allen wat de Leev angeiht."Die 12 Sternzeichen und die damit verbundenen Eigenschaften und Eigenheiten für Froonslüüd un Mannslüüd - das alles op Platt!

CHF 11.50

Wi hebbt dat jo!

Barber, Ines
Wi hebbt dat jo!
Wellness-Tempel, Aktienfonds und Kreuzfahrten - soweit das Auge reicht! Die Generation Silber schleppt ihr Geld herbei und Ines Barber mischt sich phantasievoll, böse und frech in die aufgeregte Schlacht um das Goldene Kalb - um Wohl, Wehe und Vermögen der älteren Generation. Sie verschafft sich mit kessem Augenzwinkern klare Sicht und das ganz ohne neue Brille und jedwede Zusatzzahlungen!

CHF 11.50

Geiht dat ok `n beten fixer?

Barber, Ines
Geiht dat ok `n beten fixer?
Allens mutt fix gahn und in dieser von Hektik geprägten Welt nimmt Ines Barber mit trockenem, oft auch schwarzem Humor den Alltag aufs Korn. Sie erzählt von Menschen und von allzu Menschlichem, vertritt dabei klare Standpunkte, über die sie auch schon mal selber stolpert und das mit Vergnügen.

CHF 11.50

Dat harr blond so eenfach ween kunnt

Heger, Annie
Dat harr blond so eenfach ween kunnt
Schwarzes Haar in Ostfriesland? Das ist ja fast exotisch! Aber man fällt als Paradiesvogel unter den Möwen nicht nur auf, nee, man bekommt auch weniger Bontjes und Blütenkönigen wird man schon gleich gar nicht. Annie Heger macht aus ihrem Schicksal eine Tugend: Sie schreibt Geschichten über diese maßlos unterschätzte Region der Herzen, erzählt aus ihrem Leben. Unkonventionell und ungewöhnlich. So erfährt man all das, was man vielleicht bloß in...

CHF 11.50

Keen Bliev vun Duer

Andresen, Walter
Keen Bliev vun Duer
Mit 30 plattdeutschen Kurzgeschichten blickt Walter Andresen auf Tage einer norddeutschen Kleinstadt zurück, die weitgehend vom Krieg verschont blieb. Dabei wird das Erlebte, besonders das Jahr 1945, aus der Sicht eines 13jährigen Jungen erzählt. Es sind keine Beiträge zur Stadtgeschichte, sondern freie Erzählungen mit biographischem Hintergrund.

CHF 15.90

Plattdütsch Land

Bullerdiek, Bolko / Straumer, Ingrid
Plattdütsch Land
Die Quickborn-Vereinigung e.V. hat seit hundert Jahren plattdeutsche Geschichten und Gedichte in ihren Zeitschriften abgedruckt. Bolko Bullerdiek und Ingrid Straumer haben in diesen Zeitschriften geblättert und vieles gefunden, was über den Tag hinaus gut zu lesen ist und uns auch heute noch etwas zu sagen hat. Die Autorenliste ist nahezu das "Who is who" der plattdeutschen Literatur, angefangen mit Groth und Reuter, die zuerst wichtige Litera...

CHF 23.90

Paul un Emma

Institut für Niederdeutsche Sprache / Ashtarany, Nicola
Paul un Emma
Mit `Paul un Emma¿ legt das Institut für niederdeutsche Sprache ein Lehrbuch für den Niederdeutsch-Unterricht in der Grundschule vor. Paul und Emma leben in Norddeutschland. In 20 Szenen aus ihrem Alltag nähern sich die Kinder auf spielerische Weise der Regionalsprache Plattdeutsch: der erste Schultag, Einkaufen im Supermarkt, Urlaub am Meer, Sport und viele Erlebnisse mehr. Immer mit dabei Hund Tüffel und eine Katze, die noch keinen Namen hat...

CHF 17.50

Vun Vadder un mi

Stührwoldt, Matthias
Vun Vadder un mi
Mit mehreren Generationen unter einem Dach oder aber in unmittelbarer Nachbarschaft zu leben ist nicht immer einfach. In der Landwirtschaft ist die Hofübergabe eines der konfliktträchtigsten Themen zwischen Vater und Sohn, dennoch gibt es zwischen verschiedenen Generationen in einer Familie meistens mehr Verbindendes als Trennendes. Matthias Stührwoldt erzählt von Larm un Leevde, es sind Geschichten und Erzählungen über eine Kindheit und Jugen...

CHF 15.50