Suche einschränken:
Zur Kasse

115 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Gott hab sie selig

Pau, Petra
Gott hab sie selig
Kennen Sie den Abgeordneten Mierscheid? Wissen Sie, warum eine mexikanische Biersorte "Sprühentladung" heißt? Und ahnen Sie, was Gummientchen mit Karl Marx zu tun haben? Dies und mehr Überraschendes erfahren Sie aus den neuen Anekdoten von Petra Pau. Und wie schon ihr erstes Buch hat der neue Band der linken Politikerin einen göttlichen Titel. Weshalb? Auch das wird erhellt - genauso wie die Frage, was im 21. Jahrhundert politisch links ist un...

CHF 14.50

Hundert Arten auf den Wolf zu kommen

Schulz, Kristin / Leiberg, Helge
Hundert Arten auf den Wolf zu kommen
Mama, ich hab Angst, ich kann nicht einschlafen. / Wovor hast du denn Angst? / Vor dem Wolf. Dass er herkommt". Mateja Ellen Ruth Sarah Mutesius liegt im Dunkeln im Bett, überzeugt, dass der Wolf Mittel und Wege findet, zu ihr vorzudringen. Und was dann passiert, weiß sie aus Büchern. Ebenso wendig und findig wie die Tochter, die die möglichen Schlupflöcher des Wolfes ausbuchstabiert, reagiert die Mutter und beruhigt das Kind. So nimmt der exi...

CHF 21.50

Lebens Licht und Lebens Schatten

Wagner, Paul Werner / Schütt, Hans-Dieter
Lebens Licht und Lebens Schatten
Herausgegeben von der DEFA-Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung Seit 2003 befragt der Kulturwissenschaftler Paul Werner Wagner namhafte Regisseure, Drehbuchautoren, Schauspielerinnen und Schauspieler der DEFA über ihr Leben und Wirken, ihre größten Erfolge, aber auch die Schattenseiten ihres Lebens vor und hinter der Kamera - immer mit Blick auf den großen Epochenumbruch 1989/90, der nicht nur das Ende der staatlichen Filmgesellschaft der...

CHF 27.90

Man lebt von einem Tag zum andern

Keun, Irmgard / Bienert, Michael
Man lebt von einem Tag zum andern
Ich bin rein arisch, mein Stammbaum nimmt gar kein Ende. Es kotzt mich an, sowas sagen und schreiben zu müssen." (Irmgard Keun an Franz Hammer, 1935) Im Sommer 1935 erhält die Schriftstellerin Irmgard Keun (1905-1982), deren Romane von den Nationalsozialisten verboten worden sind, Post von einem unbekannten Kollegen. Franz Hammer (1908-1985) ist nach der Machtübernahme Hitlers verhaftet und anschließend zu Zwangsarbeit verpflichtet worden. De...

CHF 33.50

Kosher, Klaus & Copper

Dick, Jutta
Kosher, Klaus & Copper
Edited by Jutta Dick on behalf of the Moses Mendelssohn Academy Halberstadt The new permanent exhibit of the Berend Lehmann Museum in Halberstadt will open in the spring of 2021. Since 2001, the Museum has been an integral part of the Moses Mendelssohn Academy, founded in 1995. The Museum and the Academy are located in historical buildings of the former Jewish community center. The permanent exhibit will be presented at two locations of the fo...

CHF 28.90

Koscher, Klaus & Kupfer

Dick, Jutta
Koscher, Klaus & Kupfer
Im Frühjahr 2021 wird die neue Dauerausstellung des Berend Lehmann Museums in Halberstadt eröffnet. Das Museum gehört zu der seit 1998 im ehemaligen jüdischen Gemeindezentrum beheimateten Moses Mendelssohn Akademie. Da Halberstadt einer von wenigen Orten in Deutschland ist, an denen ein nahezu komplettes Ensemble von baulichen Zeugnissen an die jüdische Tradition erinnert, kann auch die Ausstellung an zwei authentischen Orten präsentiert werde...

CHF 27.90

Bergengrueniana V

Lange, Eckhard
Bergengrueniana V
Im Auftrag der Werner Bergengruen-Gesellschaft herausgegeben von Eckhard Lange Ein weniger bekannter Werner Bergengruen wird in dieser Ausgabe der Bergengrueniana beleuchtet: der Journalist und Publizist. Sabine Dumschat hat die Quellen aufgespürt, die in Archiven und Handschriftenabteilungen liegen und den jungen Berichterstatter für Pressedienste und die Baltischen Blätter zeigen, aber auch den bis ins Alter publizierenden Essayisten und Feu...

CHF 34.50

Argonautenschiff 28/2020

Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e. V.
Argonautenschiff 28/2020
Das 28. Argonautenschiff, Jahrbuch der Anna-Seghers-Gesellschaft, ist dem Thema Begegnungen mit Anna Seghers gewidmet. Der Begriff "Begegnungen" ist absichtlich weit gefasst und reicht vom persönlichen Zusammentreffen mit der Schriftstellerin bis zu Begegnungen mit ihren Romanen, Erzählungen, aber auch Reden oder Briefen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie unterschiedliche Personen in verschiedenen kulturellen und politischen Kontexten ...

CHF 34.50

Kosovos Töchter

Hammerthaler, Ralph
Kosovos Töchter
Wieder in seinem Apartment, ging er in Gedanken alle Gesichter durch, die er im Treppenhaus gesehen hatte. Da musste der eine oder andere Mann dabei gewesen sein. Nein - oder? Und dieser Schwarm von Teenagern gestern, der sich vor ihm teilte und nach ihm wieder schloss, sodass er einen Augenblick mittendrin stand? Nein, kein einziger Junge. Im dritten Stock bogen die Mädchen in den Korridor ein. Ein unbestimmter Duft hing ihm so lange unter de...

CHF 30.50

Schmoren im Paradies

Hensel, Kerstin / Wiemers, Carola
Schmoren im Paradies
Ort der Handlung ist ein fiktives Paradies in der Mark Brandenburg, in dem eine Poetin, eine Literaturhistorikerin sowie der intellektuell angehauchte Kater Adam zusammenleben. Die Frauen haben den Plan, eine "kulinarische Erzählung" zu verfassen, in der sie ihre jeweiligen Künste und Begabungen spielerisch zum Einsatz bringen. Die Erzählung zielt auf die Beschreibung eines Wochenablaufes anhand verschiedener praktischer und geistiger Genüsse:...

CHF 24.90

Saatkorn sein. Zwischen Mühlsteinen

Armélin, Almut / Grasnick, Ulrich
Saatkorn sein. Zwischen Mühlsteinen
Nähe und Ferne: Betrachten wir mit bloßem Auge einen Himmelsausschnitt und suchen nach Sternen, so sind einige sofort sichtbar, andere wollen noch erspäht werden. In diesem Hölderlin Jubiläumsjahr ist alles anders. Das Licht der fernen Sterne braucht lange, um die Erde zu erreichen. Wenn es uns erreicht, machen wir seine Entdeckung öffentlich und fragen die große Natur um Rat. Ulrich Grasnick Der Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis wird jährlich an zw...

CHF 21.50

Abwerfen der Last, die uns hindert am Gehen

Armélin, Almut / Grasnick, Ulrich
Abwerfen der Last, die uns hindert am Gehen
Schritte - es braucht manchmal eine Strecke zurück, um das Orientierungszeichen neu zu setzen. Es liegen herum, Steine für einen Anstoß, Worte als Impuls für einen Schub neuer Verse. Gedichte sind Bausteine. Ulrich Grasnick Der Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis wird jährlich an zwei AutorInnen für ein Gedicht in deutscher Sprache mit hohem künstlerischem Anspruch vergeben. Diese und andere Wettbewerbsbeiträge werden im Anschluss veröffentlicht. Die ...

CHF 21.90

Was vom Drama übrig bleibt

Lund, Hannah Lotte / Gribnitz, Barbara / Kupsch, Nadja
Was vom Drama übrig bleibt
Heinrich von Kleists Werke wurden und werden weltweit auf den Theaterbühnen gespielt. Doch was bleibt, wenn der letzte Vorhang gefallen ist? Und was erzählt das, was übrig bleibt? Das Kleist-Museum, Frankfurt (Oder), bewahrt die "Reste" vieler Inszenierungen, zum Beispiel Bühnenmodelle, Figurinen, Kostüme, Requisiten, Strichfassungen, Plakate, Programmhefte, Kritiken, Szenenfotos. Aber auch immaterielle Hinterlassenschaften wie Erinnerungen vo...

CHF 27.90

Klartext: Bühne oder Feuer

Seidel, Georg / Schulz, Kristin
Klartext: Bühne oder Feuer
Als dem S. wieder mal der Stein den Berg runtergerollt war, sagte er laut: Jetzt ist aber Schluß mit der Scheiße, er vergrub den Stein in der Erde und wollte seiner Wege gehen. Wohin wußte er nicht." (Georg Seidel) Georg Seidel (1945-1991) ist noch immer ein Geheimtipp, obwohl er Anfang der 1990er-Jahre mit seinem Theaterstück Villa Jugend von der hymnischen Kritik gleich neben Heiner Müller platziert wurde. Der Band, der zu Ehren von Seidels...

CHF 27.90

Die Insel der großen Mutter oder Das Wunder von Île des D...

Hauptmann, Gerhart / Rohlfs, Stefan
Die Insel der großen Mutter oder Das Wunder von Île des Dames
Mit einem Nachwort von Stefan Rohlfs Ähnlich wie in dem Roman Atlantis von 1912 stellt Gerhart Hauptmann in seinem 1924 erschienenen Insel-Roman eine in sich geschlossene Gesellschaft dar, die dazu verurteilt ist, über einen gewissen Zeitraum vom übrigen Weltgeschehen abgeschottet zu existieren. Nach einem Schiffsunglück, bei dem alle Männer untergegangen sind, landen die geretteten Frauen und Kinder auf einer unbewohnten Südseeinsel. Die Fra...

CHF 27.90

Im Schutz von Adler und Schlange

Melchert, Monika
Im Schutz von Adler und Schlange
Die Flucht aus dem von Hitlers Truppen besetzten Frankreich gelang in letzter Minute. Ende Juni 1941 erreichte Anna Seghers mit ihrer Familie nach langer, hindernisreicher Schiffsreise Mexiko. Hier, in ihrem zweiten Exilland, hat sie ihren größten literarischen Erfolg errungen, die Veröffentlichung des Romans Das siebte Kreuz, hier erlitt sie aber auch den tiefsten Schmerz, als sie erfuhr, dass ihre Mutter deportiert und ermordet worden war. D...

CHF 27.90

Die Bibliothek des Kunsthistorikers und Volkskundlers Wil...

Miltenberger, Sonja / Neitmann, Klaus
Die Bibliothek des Kunsthistorikers und Volkskundlers Wilhelm Fraenger
Carl Zuckmayer sagte über Wilhelm Fraenger: "Das Absonderliche, Seltsame, Geheimnisvolle in den Künsten und vor allem in der Volkskunde und Folklore war sein eigenster Bezirk, sein bevorzugtes Forschungsgebiet, in dem er mit abundanten Kenntnissen, mit genialem Einfühlungs- und Ausdrucksvermögen schaffte und wirkte." Die Bibliothek Wilhelm Fraengers, die in diesem Buch vorgestellt wird, legt davon ein beeindruckendes Zeugnis ab.

CHF 40.90

Lebens Traum und Lebens Lauf

Wagner, Paul Werner / Schütt, Hans-Dieter
Lebens Traum und Lebens Lauf
Für die Friedrich-Ebert-Stiftung herausgegeben von Ringo Wagner Das Forum Kultur und Politik ist die erfolgreichste Veranstaltungsreihe des Landesbüros Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung. Seit 2002 stehen herausragende Akteure aus Kultur, Politik und Medien Rede und Antwort - über ihre Arbeitsbiografien und über Themen, die in ihrem Leben eine große Rolle spiel(t)en. Dabei kommen sie auch auf ihre familiären Wurzeln, auf Vorbilder un...

CHF 22.90

Rudolf Borchardts europäische Briefnetzwerke

Burdorf, Dieter
Rudolf Borchardts europäische Briefnetzwerke
Rudolf Borchardt (1877-1945) ist neben Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und Rainer Maria Rilke einer der großen deutschsprachigen Briefschreiber in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zunächst noch aus Deutschland und ab 1905 vor allem aus Italien spannt er mit seinen zahllosen Korrespondenzen ein filigranes Briefnetzwerk über ganz Europa, mit dessen Hilfe er sein Programm einer , schöpferischen Restauration' der abendländischen Kultur i...

CHF 34.50

Karl Wolfskehl

Czapla, Ralf Georg
Karl Wolfskehl
In seinem 1934 erstmals erschienenen und 1936 erweiterten Gedichtzyklus Die Stimme spricht, der im schweizerischen und italienischen Exil entstand, verarbeitet Karl Wolfskehl nicht nur das persönliche Schicksal der Emigration, sondern begegnet auch der Anfechtung jüdischer Identität durch den Nationalsozialismus. Der Zyklus ist als Zwiegespräch mit einer göttlichen Stimme gestaltet, in dem das lyrische Ich zunächst den Verlust der Heimat bekla...

CHF 30.50