Suche einschränken:
Zur Kasse

276 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Im Gefieder

Göttel, Sabine
Im Gefieder
Plastische Bilder, die Sinnlichkeit des Schreibens, Kindheitserinnerungen und immer neue Formen prägen die Gedichte in Sabine Göttels Lyrikband "Im Gefieder". Sie hat dafür den Kurt-Sigel-Preis 2022 des PEN-Zentrums Deutschland erhalten. Der Preis wird seit 2016 alle zwei Jahre für Gedichte von hoher ästhetischer Qualität verliehen. Die Jury des PEN-Zentrums überzeugte sie "durch ihren poetischen, eigensinnigen Blick und eine beeindruckende, m...

CHF 25.50

Bergmannspfade

Fläschner, Thomas
Bergmannspfade
Thomas Fläschner hat sich in dem reich bebilderten Band auf die Suche nach den Spuren der "Arbeitswege der Bergleute im Saarrevier" gemacht. Der gründlich recherchierte Band ist für ein breites Publikum lebendig geschrieben. Farbige Aufnahmen vorhandener Relikte ergänzen überlieferte Anekdoten und historische Aufnahmen. Karten und Archivmaterial ziehen die Leserinnen und Leser in die Geschichte des Saarbergbaus. Dabei werden die wirtschaftlich...

CHF 33.50

"Ich setze diese Zeitschrift wider diese Zeit"

Zulovic, Sabina
"Ich setze diese Zeitschrift wider diese Zeit"
Die Aktion hat den Ehrgeiz, ein Organ des ehrlichen Radikalismus zu sein." - with these words the Expressionist journal Die Aktion entered the vast and versatile world of politics, literature and art of Wilhelminian Germany at the turn of the 20th century. Staying uncompromisingly true to this self-imposed guiding principle, Die Aktion articulated a unique understanding of art and politics on the one hand and the practical application thereof ...

CHF 80.00

Tzvi Avni

Spangemacher, Friedrich
Tzvi Avni
Dieses Buch über den israelischen Komponisten Tzvi Avni (*1927) beschreibt seinen Lebensweg, von der Kindheit in Saarbrücken über die Vertreibung 1935 bis zum Leben in Palästina und Israel, seine Ausbildung und seine Erfolge. Längst ist Avni einer der renommiertesten Künstler Israels geworden. Das Buch reflektiert anhand seines musikalischen Schaffens seinen von Tragödien geprägten Lebensweg, es folgt seiner Auseinandersetzung mit der musikali...

CHF 33.90

Europas Mission

Penth, Boris / Schubert, Hartwig von
Europas Mission
Der Leitgedanke des europäischen Gründervaters Robert Schuman nach zwei Weltkriegen führte die Völker Europas zu der Einsicht: Nie wieder Krieg! Längst aber verlangen Artensterben, Klimawandel, Staatskrisen, Massenmigration, Ressourcen- und Rüstungskonkurrenzen und derzeit eine Pandemie nach Antworten. Im 19. Jahrhundert breitete sich Europa über die ganze Erde aus, im 20. Jahrhundert versank es in zwei Weltkriegen und wurde zum Ort des ultima...

CHF 23.90

Peter Weiss Jahrbuch 29 (2020)

Beise, Arnd / Hofmann, Michael / Buscarino, Maurizio
Peter Weiss Jahrbuch 29 (2020)
Das neunundzwanzigste Peter Weiss Jahrbuch publiziert erstmals zwei Fotostrecken des renommierten Fotografen Maurizio Buscarino aus den 1980er Jahren, in denen ephemere Theater-Ereignisse in bleibende Bildkunst übersetzt wurden. Ingo Breuer kommentiert und stellt Ereignis und Dokumentation vor. Die Aufsätze gelten dem Schwerpunkt "Neue Weltliteratur und Übersetzung". Michael Hofmann fordert, dass der Begriff der Weltliteratur im Zeitalter der...

CHF 46.90

Der bilinguale Geschichtsunterricht seit 1945

Flucke, Franziska
Der bilinguale Geschichtsunterricht seit 1945
Der 1963 unterzeichnete Elysée-Vertrag verstärkte die deutsch-französische Zusammenarbeit auch im Bildungsbereich. So beflügelte er den bilingualen Geschichtsunterricht in beiden Ländern und ermöglichte es Schülerinnen und Schülern, in die jeweilige Partnersprache tiefer einzutauchen. In dieser Studie wird die historische Entwicklung und der didaktische Mehrwert dieser deutsch-französischen Variante bilingualen Lernens im Rahmen einer europäis...

CHF 78.00

Development for Liberation

Tillmanns, Aljoscha
Development for Liberation
South Africa during the 1980s: The seemingly unshakable apartheid system showed serious cracks, a civil war broke out in KwaZulu and Natal between Inkatha and ANC supporters. Inkatha, with Mangosuthu Gatsha Buthelezi as its leader, successfully marketed itself as a moderate movement which sought to change South Africa under the slogan of development. This book traces Inkatha's work as a homeland government and as a potential ally for liberals ...

CHF 93.00

Wilder Bliesgau

Kappler, Rosemarie / Kappler, Rosemarie
Wilder Bliesgau
Wilder Bliesgau - was für ein Titel! Doch er trifft exakt den Kern des Buches. Er macht neugierig auf die vielen naturbelassenen Fleckchen im Naturraum Bliesgau. Er lädt ein zum Eintauchen in eine besondere Landschaft und zum Erkunden der noch existenten, immer aber auch bedrohten Artenvielfalt entlang der Blies. Der Bildband zeigt große und kleine Tiere, denen man hier begegnen kann, und beschreibt mit kurzen Texten ihre Besonderheiten. Sie m...

CHF 24.90

Beruf als Berufung?

Ochs, Eva
Beruf als Berufung?
Pantoffelheld oder Arbeitssoldat? Eva Ochs untersucht das berufliche Selbstverständnis und die familiäre Lebenspraxis von Bürgern des 19. Jahrhunderts anhand von Lebenserinnerungen, Briefen und Tagebüchern. Unternehmer wie Werner von Siemens oder höhere Beamte wie Rudolf von Delbrück entwickelten ein spezifisches Berufsethos und maßen der eigenen beruflichen Tätigkeit eine geradezu sakrale Bedeutung bei. In der Praxis wurden sie zugleich mit d...

CHF 51.50

Poetik und Kulturdiagnostik. Zu Elias Canettis 'Die Stimm...

Görbert, Johannes
Poetik und Kulturdiagnostik. Zu Elias Canettis 'Die Stimmen von Marrakesch'
1954 reist Elias Canetti in Begleitung eines Filmteams nach Marokko, 1968 bringen ihm "Die Stimmen von Marrakesch" den entscheidenden Durchbruch beim Lesepublikum. Bis heute gehört die Reiseerzählung zu seinen erfolgreichsten Werken, flankiert von anerkennenden bis euphorischen Rezensionen, zahlreichen Neuauflagen und ÜberSetzungen, bild- und tonkünstlerischen Neuinszenierungen, reisejournalistischen Spurensuchen, aber auch heftigen Kontrovers...

CHF 25.90

Indisches Tagebuch

Pappritz, Anna / Walther, Bianca
Indisches Tagebuch
Im Winter 1912/13 reiste die Berliner Frauenrechtlerin Anna Pappritz durch Indien. Diese Reise hatte der Forschung lange Rätsel aufgegeben - bis 2019 ihr verschollen geglaubtes Reisetagebuch auftauchte. Darin begegnet uns eine bildungsbürgerliche Touristin, die Landschaften und neue Eindrücke genießt, ihr Faible für Elefanten entdeckt, aber auch zweimal an Dengue-Fieber erkrankt, oft überfordert ist und zuweilen Einstellungen an den Tag legt, ...

CHF 40.90

Raum - Waffe - Körper

Groth, Daniel
Raum - Waffe - Körper
2014 wurde dem Ersten Weltkrieg eine neue Aufmerksamkeit zuteil. Neben zahlreichen Medienformaten popularisierten auch Museen und Ausstellungen den Konflikt für ein breites Publikum. Der vorliegende Band historisiert und systematisiert erstmals Weltkriegsschauen in Deutschland und Österreich in vergleichender Perspektive. Die Darstellung von Raum, Waffe und Körper steht dabei im Mittelpunkt. Zeittypische Präsentationsmodi, der nationale Rahmen...

CHF 73.00

Taxing Difference

Albiez-Wieck, Sarah
Taxing Difference
The payment of tax and labor services formed the core of the relations between empires and their subjects as they significantly influence the income and labor force of all subjects. The articles in this volume discuss how imperial societies produced, organized and negotiated social differences between the subjugated populations by means of their tax systems. Therefore, the guiding question is: How did (early) modern imperial tax systems organi...

CHF 47.90

Peter Weiss Jahrbuch 28 (2019)

Peter Weiss Jahrbuch 28 (2019)
Das achtundzwanzigste "Peter Weiss Jahrbuch" wird eröffnet durch den kom¬mentierten Beitrag von Peter Weiss während einer Konferenz zum politischen Theater Erwin Piscators 1971. Anschließend stellen Franz-Josef Deiters, Johanna-Charlotte Horst und Moritz Bensch mediologische bzw. dramaturgische Überlegungen zum Dokumentarischen Theater von Heinar Kipphardt und Peter Weiss sowie zu den Stücken "Marat/Sade" (1964/65) und "Hölderlin" (1971/73) a...

CHF 46.90

Barockstraße SaarPfalz

Schindler, Karlheinz / Schorn, Richard
Barockstraße SaarPfalz
Barockstraße SaarPfalz - schon der Name weckt die Neugier! Die rote Linie auf der Landkarte lädt ein, auf der Route durch das Saarland und die Westpfalz die Stätten eines längst vergangenen Zeitalters zu erkunden. Von Saarbrücken über Sulzbach, St. Ingbert, entlang den Ufern des Niederwürzbacher Weihers, weiter über Blieskastel, Hornbach, Zweibrücken, Homburg bis nach Ottweiler - und am Wegesrand weitere imposante Güter, Kirchen, Klöster, Pala...

CHF 25.50

Hasara Raba. Erzählung aus Galizien

Sacher-Masoch, Leopold von
Hasara Raba. Erzählung aus Galizien
Chaike Wieselchen Rebhuhn, eine arme Jüdin aus dem Schtetl, kämpft um ihre Kinder und ihren Mann und erfährt eine wundersame Rettung ... Viele der Geschichten von Leopold von Sacher-Masoch kreisen um die Lebenswelt im vielsprachigen Kosmos Galiziens. Mit Detailgenauigkeit entfaltet der Autor jüdischen Lebensalltag und webt das lebendige Erzählgut einer alten Kulturlandschaft ein. Eine heutige Lektüre wird andere Reflexionen auslösen als damals...

CHF 19.90

Wiesenzeit

Quinkenstein, Lothar
Wiesenzeit
Eine Kindheit auf dem Dorf, in den 1970er Jahren. Staudämme "an der Bach", Seifenkisten aus Sperrmüllteilen, Schlittenfahrten auf der Todesbahn. Die Helden hießen Bruce Lee und Sepp Maier, und das Schönste an der "Kerb" war die "Stupsautobahn". "Schmidtchen Schleicher" wurde zum Faschingsschlager, im Wald hinter den letzten Gärten hatten "die Amis" ihr Munitionsdepot, und im Radio kamen Meldungen von Anschlägen der RAF. Wie in einem Brennspie...

CHF 19.90

Geister

Göttel, Sabine
Geister
Sabine Göttels Gedichte führen uns dorthin, wo das Reden endet und das Sprechen beginnt: an die Ränder der benennbaren Zone. Wir begegnen den Gespenstern der Kindheit, streifen Schatten der kriegerischen Vergangenheit und ruhelosen Gegenwart, beschwören Phantome großer Herzen und kleiner Seelen, befragen die Dämonen des Versäumten und nie Gewagten und schauen auf eine inspirierende deutsch-französische Nachbarschaft. In spielerischem Dialog mi...

CHF 22.90

Wer war der Matador?

Kell, Christiane
Wer war der Matador?
Wer war der Matador? Seit 1924, als Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" erschien, kursierten die verschiedensten Antworten auf diese Frage. Nun macht sich die Autorin erneut auf, das Geheimnis um den rätselhaften Matador zu lüften und nimmt ihre Leser mit auf eine spannende Spurensuche. Nebenbei spannt sie einen biographischen Bogen über Arthurs Schnitzlers Leben und stellt einige seiner wichtigsten Lebensmenschen vor. Wer ist nun der Matador? ...

CHF 26.90