Suche einschränken:
Zur Kasse

2 Ergebnisse.

Grundannahmen des NLP im Vergleich zu antiken rhetorische...

Siegel, Fanny
Grundannahmen des NLP im Vergleich zu antiken rhetorischen Grundannahmen
Antike Rhetorik und Neuro-Linguistisches Programmieren - Diese Disziplinen liegen tausende von Jahren auseinander und dennoch haben sie vieles gemeinsam: Beide beschäftigen sich mit der Wirkung der Sprache und des Sprechens auf andere und beide haben sich dafür einen Wertekanon geschaffen, auf dem die jeweiligen Handlungsanweisungen beruhen.Fanny Siegel beschäftigt sich mit diesen Wertesystemen und stellt sie gegenüber, die Grundannahmen der a...

CHF 14.50

Untersuchung von Techniken des Neuro-Linguistischen Progr...

Coucoulis, Thomas
Untersuchung von Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens zur Optimierung öffentlichen Sprechens
Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) gilt als eine der umstrittensten psychologischen Kommunikationstechniken - und gleichzeitig als eine der wirkungsvollsten. Dennoch wurde die tatsächliche Wirkung von NLP in rhetorischen Kommunikationssituationen bislang nie grundlegend wissenschaftlich untersucht. Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies nachzuholen. Und damit ein Grundlagenwerk zu schaffen, das nicht nur die Frage beantwortet, w...

CHF 40.50