Suche einschränken:
Zur Kasse

261 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Blumen im Schnee

Rezzori, Gregor von
Blumen im Schnee
Gregor von Rezzoris Bücher sind in der Regel im besten Sinne unterhaltsam, geprägt von Witz, Ironie und scharfer Beobachtungsgabe. Daher war er auch als Autor im Rundfunk und bei Illustrierten erfolgreich. Seit 1960 lebte er in Donnini (bei Florenz), wo er am 24. April 1998 starb. 'Ich kann mich hinbegeben, wo ich will', hat der Autor einmal geäußert, 'Czernowitz holt mich ein.' Mit seinen Erinnerungen 'Blumen im Schnee' ist ihm allerdings ein...

CHF 47.90

Paul Celan in den Händen von Experten

Albers, Bernhard
Paul Celan in den Händen von Experten
Bernhard Albers: Prolog Friedmar Apel: Es stockt das Gedicht Paul Celan in den Händen von Experten Michael Fisch: Erfahrenes Sprechen und sprechende Erfahrung Über die historisch-kritische Edition der Werke von Paul Celan unter besonderer Berücksichtigung des Bandes Atemwende Bernhard Albers: Epilog

CHF 21.90

Verweilen, gehen

Bender, Hans
Verweilen, gehen
Vierzeiler aber wollen nicht repräsentieren, nicht ihren Autor, nicht einmal sich selbst. Es sind keine anerkannten lyrischen Kunstformen, keine Haikus, keine Tankas. Sind es überhaupt Gedichte? Oder sind es Aufzeichnungen, wie sie Bender sonst auch geschrieben hat? Deren Ideal hat Bender in dem Satz gefaßt: "Einige Sätze, die etwas komprimieren und konzentrieren." Hier in den Vierzeilern wird nicht einmal das mehr versucht: die Substanz, die ...

CHF 25.90

Nebengeräusche

Schablewski, Frank
Nebengeräusche
vom Wasser keine Spur führt zu dem Wolkenfeld ein Gegengewicht von Flugsand und Grabstein im Hafen schaukelt ein Fährschiff die Paar Älteren mit Kind zum Auslaufen bereit Frank Schablewski, geboren 1965, lebt in Düsseldorf. Im Rimbaud Verlag erschienen bislang die Gedichtbände "Lauffeuerpausen", 1999, "Wasserfelle", 2001, "Mauersegler", 2002 und "Eros Ionen", 2003.

CHF 21.90

Momentaufnahmen

Nick, Dagmar
Momentaufnahmen
I Zwischenzeit Offene Texte Protokoll einer Grabrede II Donnerstagabend, Ophelia Bilanz Brief an Lina Morgenstern Beflügelte Jahre Momentaufnahmen bei einer Gruppenfahrt durch die Provence Der Empfang des Dichters Lustgewinn oder Das ewige Leben Die Boten III Meine unvergessenen Lehrer Gedenkblatt für Rosi Hazór, erinnert

CHF 24.50

Die Flucht

Nick, Dagmar
Die Flucht
Der Band enthält die Hörspiele Die Flucht, 1958 Das Verhör, 1961 Requiem für zwei Sprecher und Chor, 1970

CHF 24.50

Marrakesch, Djemaa el Fna

Leisten, Christoph
Marrakesch, Djemaa el Fna
In der vorliegenden Prosaarbeit geht Christoph Leisten von einem Ort aus, nämlich dem berühmten Platz Djemaa el Fna in Marrakesch, wo Geschichtenerzähler und Akrobaten, Heiler, Wahrsager und Musikanten bis in die Gegenwart Tag für Tag ein Fest der Sinnlichkeit entfalten. In den 88 Fragmenten dieses Buches wird die Djemaa el Fna zu einer Schule des Sehens, des Hörens, der Poesie und der Begegnung mit dem Anderen.

CHF 21.90

Rede, dass ich Dich sehe

Bayer, Oswald / Duden, Anne / Egger, Oswald / Grünzweig, Dorothea / Hartinger, Ingram / Jackson, Hendrik / Schulte, Susanne
Rede, dass ich Dich sehe
Susanne Schulte Vorwort Oswald Bayer Gott als Autor. Die theologische Begründung der Autor-Poetik Johann Georg Hamanns Reinhard Kiefer Mördergrube. Scholien und Paraphrasen Christian Lehnert V. Capitel des V. Buchs Moses. (Auszug aus einem Suchtext) Anne Duden Reise Wanderung Fluß und Magus Dorothea Grünzweig Sieben Variationen über den Schnee Walter Thümler 59 Notizen nach Stichworten von Johann Georg Hamann Oswald Egger Ich sehe mich ...

CHF 21.90

Ausgewählte Werke Band 4. Der Hund von Torcello

Bender, Hans
Ausgewählte Werke Band 4. Der Hund von Torcello
Jurkas Jahre Die Schlucht Iljas Tauben Der Brotholer Die Mädchendarsteller Die Wölfe kommen zurück Forgive me Die Hostie Der Automat Schafsblut Mary Long Hilversum gibt es nicht Die Käuzchen auf dem Land Auf den Uferwiesen Die halbe Sonne Im Alter der süßen Seufzer Auf dem Rummelplatz Fondue oder Der Freitisch Casa Marina Irgendwohin Mit dem Postschiff In der Gondel Der Hund von Torcello Guten Winter, Garçon! Nacht vor Cefalù Mein Onkel aus Am...

CHF 51.50

Gesten und Gespräche

Fisch, Michael
Gesten und Gespräche
Inhalt I Gesten und Gespräche Vorbemerkung II Verwörterung der Welt Herbert Jäger, Hermann Peter Piwitt und Josef Winkler im Gespräch über Hubert Fichte. Moderation: Michael Fisch 1 Einführung 2 Vorstellung von Josef Winkler 3 Gespräch mit Josef Winkler 4 Vorstellung von Hermann Peter Piwitt 5 Lesung von Hermann Peter Piwitt 6 Gespräch mit Hermann Peter Piwitt 7 Vorstellung von Herbert Jäger 8 Gespräch mit Herbert Jäger 9 Abschlus...

CHF 28.90

Gefundenes Fressen

Krier, Jean
Gefundenes Fressen
Jean Krier, geboren 1949 in Luxemburg, wo er heute lebt. Studium der Germanistik und Anglistik in Freiburg i. Br. Zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften (u.a. Akzente, manuskripte, Sprache im technischen Zeitalter) sowie Rundfunksendungen.

CHF 25.90

der mond vergebens

Leisten, Christoph
der mond vergebens
tasten, worauf die buchstaben längst abgetragen sind in ferne räume, wo sie von bildschirmen leuchten in immer neuen variationen deiner worte, die fremde augen wärmen und weiten, während du weiterschreibst, blindlings wissend vor schmerz und glück, zwischen trance und tränen die ganze nacht, für die du zu müde bist, bis du davon erwachst, im schatten des lichts, dass die bewegung deiner finger all deine vielen facetten ins gegenüber sch...

CHF 21.50

Briefe mit Rose Ausländer

Kittner, Alfred / Braun, Helmut
Briefe mit Rose Ausländer
Rose Ausländer starb am 3. Januar 1988, berühmt, geehrt und von ihren Leserinnen und Lesern geliebt im Nelly-Sachs-Haus und wurde auf dem Jüdischen Friedhof in Düsseldorf beerdigt. Im selben Jahr erschien im Rimbaud Verlag der Gedichtband "Schattenschrift" von Alfred Kittner, der eine Auswahl aus seinem Werk vorstellt. Dafür wurde ihm der Andreas-Gryphius-Preis zuerkannt. Als Auskunftgeber über Rose Ausländer, deren Zeit und Werk in Czernowitz...

CHF 35.90

Was gestern morgen war

Neumann, Peter H
Was gestern morgen war
Die Tür Im offenen Gelände eine Tür. Zwei Pfosten, ein steinerner Bogen. Woher du kommst. Wohin du gehst. Der Faden deines Wegs durch dieses Öhr. Vom Freien ins Freie. Peter Horst Neumann, wurde 1936 in Neiße/Oberschlesien geboren. Von 1968 bis 2001 lehrte er als Professor für Literaturgeschichte an den Universitäten Fribourg/Schweiz, Gießen und Erlangen. Für seine Gedichte erhielt er 1996 den Eichendorff-, 1998 den Nikolaus-Lenau-Preis, ...

CHF 28.90

Eine Sache wie die Liebe

Bender, Hans
Eine Sache wie die Liebe
Beim Wiederlesen längst vergessen geglaubter Bücher scheint häufig ein Blitz der Erkenntnis auf, der zwar geleuchtet, doch nie so richtig gezündet hatte. Mir ist es jetzt bei der Lektüre von Hans Benders erstem Roman 'Eine Sache wie die Liebe' so ergangen: Was mir beim ersten Lesen in den fünfziger Jahren nur als zarte Liebesgeschichte erschienen war, gewann nun eine neue Dimension hinzu. Es geht mir also bei der Betrachtung dieses Romans nich...

CHF 40.90