Suche einschränken:
Zur Kasse

22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Zwiegespräch mit der Stille

Tiefensee, Tobias
Zwiegespräch mit der Stille
Das achte Heft aus unserer Reihe der Haiku-Hefte, in denen je ein zeitgenössischer Haiku-Dichter einen Querschnitt aus seinem Schaffen präsentiert. In diesem Heft stellt sich der Dichter Tobias Tiefensee vor. Ergänzt werden die 20 Haiku von stimmigen sumi-e Grafiken.

CHF 9.50

Windböen und Schattenkühle

Brefeld, Claudia / Veran, Traude
Windböen und Schattenkühle
Windböen und Schattenkühle Haiga und Tan-Renga Sowohl Haiga als auch Tan-Renga gehören zu den traditionellen Dichtungen Japans und eignen sich besonders für Dialog-Dichtungen. Im Haiga korrespondiert das Haiku mit dem Bild, sodass sich beide gegenseitig erweitern und die daraus sich entwickelnden Assoziationen zu einer neuen Bedeutungsebene führen. Beim Tan-Renga geschieht dies durch den ersten mit dem zweiten Vers. Die Verse von Traude ...

CHF 23.90

Dreiviertelmond

Nickolay, Eleonore
Dreiviertelmond
Das neunte Heft aus unserer Reihe der Haiku-Hefte, in denen je ein zeitgenössischer Haiku-Dichter einen Querschnitt aus seinem Schaffen präsentiert. In diesem Heft stellt sich die Dichterin Eleonore Nickolay vor. Ergänzt werden die 20 Haiku von stimmigen Grafiken der Künstlerin Agnès Fedrizzi.

CHF 9.50

Haiku schreiben - ein Weg der nie endet

Veran, Traude
Haiku schreiben - ein Weg der nie endet
Silbenspiele und Versuche über das Haiku von 1981-2021, so lautete der bescheidene Arbeitstitel von Traude Veran für das vorliegende Buch, als sie uns dieses als Manuskript einreichte. Tatsächlich aber ist es ein Feuerwerk von zahlreichen Artikeln, Aufsätzen und Projekten, die die Autorin in 40 Jahren vollendete und veröffentlichte und die allesamt in diesem Buch zusammengefasst sind. Das Spektrum ihrer Betrachtungen und Überlegungen rund um...

CHF 37.90

Der Geruch von Harz

Karl-Brandt, Deborah
Der Geruch von Harz
Das siebente Heft aus unserer Reihe der Haiku-Hefte, in denen je ein zeitgenössischer Haiku-Dichter einen Querschnitt aus seinem Schaffen präsentiert. In diesem Heft stellt sich die Dichterin Deborah Karl-Brandt vor. Ergänzt werden die 20 Haiku von stimmigen sumi-e Grafiken.

CHF 9.50

WinterPark

Sauer, Frank
WinterPark
Da geht einer frühmorgens allein durch das tief verschneite Sanssouci und sieht sich um, spricht mit sich selbst, hängt seinen Gedanken nach, erinnert sich, assoziiert und nimmt mit allen Sinnen die Atmosphäre um sich herum auf. "WinterPark" ist eine Hommage von Frank Saur an den Winter in einer Komposition aus Haiku und Haibun sowie Fotografien.

CHF 30.50

Von Weitem Kraniche

Riehemann, Renate Maria
Von Weitem Kraniche
Das fünfte Heft aus unserer Reihe der Haiku-Hefte, in denen je ein zeitgenössischer Haiku-Dichter einen Querschnitt aus seinem Schaffen präsentiert. In diesem Heft stellt sich die Dichterin Renate Maria Riehemann vor. Ergänzt werden die 20 Haiku von stimmigen sumi-e Grafiken. Die Haiku-Hefte sind eine Publikation des Rotkiefer Verlages: www.rotkiefer-verlag.de

CHF 9.50

Der kleine Mistpilz

Veran, Traude / Rakette, Birgit / Klingl, Petra
Der kleine Mistpilz
Der kleine Mistpilz - ein Haibunbuch . Ein Haibun ist Kurzprosa , die mit einem Haiku abschließt. Die Wiener Autorin erzählt hier spannende Geschichten aus ihrem Leben. Komplettiert wird das Buch mit gemalten Bildern der Berliner Künstlerin Birgit Rakette.

CHF 16.90

Fließende Himmel

Buchholz, Horst-Oliver
Fließende Himmel
Das sechste Heft aus unserer Reihe der Haiku-Hefte, in denen je ein zeitgenössischer Haiku-Dichter einen Querschnitt aus seinem Schaffen präsentiert. In diesem Heft stellt sich der Dichter Horst-Oliver Buchholzvor. Ergänzt werden seine 20 Haiku von stimmigen sumi-e Grafiken. Die Haiku-Hefte sind eine Publikation des Rotkiefer Verlages: www.rotkiefer-verlag.de

CHF 9.50

Lichtwechsel (Tan - Renga)

Nickolay, Eleonore / Buchholz, Horst-Oliver
Lichtwechsel (Tan - Renga)
Das Tan-Renga gilt als lyrische Miniatur unter den japanischen Kettendichtungen und kann auf eine überraschend lange Tradition zurückblicken, denn seine Wurzeln reichen zurück bis in die Heian-Periode (794-1185). Nun ist Kettendichtung allgemein eine Partnerdichtung, keine Konkurrenzdichtung. Deshalb ist das Tan-Renga mit seiner Kürze eine besondere Herausforderung. Denn mit nur zwei Versen soll inhaltlich eine Momentaufnahme entworfen und gle...

CHF 22.50

Japanisches Glossar

Wirth, Klaus-Dieter
Japanisches Glossar
Aus jahrzehntelanger, intensiver Beschäftigung mit dem Haiku im Nationalen und Internationalen Kontext, entstand dieses umfassende Glossar, das detailliert und präzise alle Begriffe rund um das Haiku und seine verwandten Kunstformen im Rahmen der japanischen Kultur erklärt. Ein wichtiges Übersichtswerk, welches im deutsch- und englischsprachigen Raum einzigartig ist.Dieses Buch erschien im "Rotkiefer Verlag" - dem Verlag für das deutschsprachi...

CHF 46.90

Klangschalenton

Berner, Martin
Klangschalenton
Das vierte Heft aus unserer Reihe der Haiku-Hefte, in denen je ein zeitgenössischer Haiku-Dichter einen Querschnitt aus seinem Schaffen präsentiert. In diesem Heft stellt sich der Dichter Martin Berner vor.Ergänzt werden die 20 Haiku von Grafiken des Autors.Die Haiku-Hefte sind eine Publikation des Rotkiefer Verlages:www.rotkiefer-verlag.de

CHF 9.50

Bashôs kleiner Freund

Veran, Traude
Bashôs kleiner Freund
Seit über 40 Jahren schreibt und beschäftigt sich die Wienerin Traude Veran mit dem Haiku.Ihre Begeisterung für die aus dem japanischen stammende Kurzgedichtform begann nach der Lektüre eines der bedeutendsten Haiku von Basho "Der alte Teich / Ein Frosch springt hinein / Das Geräusch des Wassers." (übersetzt: D. Krusche). Seither sammelt Traude Veran "Frosch-Haiku" und damit in Verbindung stehende Assoziationen, überwiegend aus dem deutschen S...

CHF 11.90

Dem Augenblick erliegen

Gründer, Wolfgang
Dem Augenblick erliegen
Das dritte Heft aus unserer Reihe der Haiku-Hefte, in denen je ein zeitgenössischer Haiku-Dichter einen Querschnitt aus seinem Schaffen präsentiert. In diesem Heft stellt sich der Berliner Dichter Wolfgang Gründer vor.Ergänzt werden die 20 Haiku von sumi-e Grafiken der Künstlerin Elina Li, u.a.Die Haiku-Hefte sind eine Publikation des Rotkiefer Verlages:www.rotkiefer-verlag.de

CHF 9.50

Weichgezeichnet

Schmidt, Evelin
Weichgezeichnet
Das zweite Heft aus unserer Reihe der Haiku-Hefte, in denen je ein zeitgenössischer Haiku-Dichter einen Querschnitt aus seinem Schaffen präsentiert. In diesem Heft stellt sich die Brandenburger Dichterin Evelin Schmidt vor.Ergänzt werden die 20 Haiku von sumi-e Grafiken der Künstlerin Elina Li.Die Haiku-Hefte sind eine Publikation des Rotkiefer Verlages:www.rotkiefer-verlag.de

CHF 9.50

Noch schläft der Igel unterm Reisighaufen

Wolf, Gisela K.
Noch schläft der Igel unterm Reisighaufen
Mit Haiku durch das Jahr.Die Schweizer Autorin und Künstlerin Gisela K. Wolf versammelt hier ihre Haiku der vergangenen Zeit.Mit einem Vorwort von Peter Rudolf und Tuschzeichnungen der Dichterin."Kater Chopinschleicht zur Kätzin Mimidie Vögel schweigen" [G. Wolf]"Noch schläft der Igelunterm Reisighaufenein Käuzchen ruft" [G. Wolf]Eine Veröffentlichung des Rotkiefer Verlages - "Den Augenblick in Worte fassen". www.rotkiefer-verlag.de

CHF 22.50

Augenblicke, die nicht verblassen

Gründer, Wolfgang
Augenblicke, die nicht verblassen
Der Umgang mit den zahlreichen Haikumomenten, die uns täglich streifen, ist bereits der zentrale Aspekt beim dichterischen Erfassen jener Momente. Es bedarf der Kontemplation und Achtsamkeit - "ein von Herzen kommendes Wahrnehmen und Erkennen des Augenblicks".Wolfgang Gründer gewährt in "Augenblicke, die nicht verblassen" einen Einblick in seine Haikuschreibpraxis, die insbesondere durch seine Passion für die Fotografie eine erweiterte Perpekt...

CHF 11.90

Tuschzeichnungen gleich

Weidner, Brigitte
Tuschzeichnungen gleich
Das erste Heft aus unserer Reihe der Haiku-Hefte. Je ein zeitgenössischer Haiku-Dichter präsentiert einen Querschnitt aus seinem Schaffen.Den Auftakt gibt die Berliner Haiku-Dichterin Brigitte Weidner, die sich seit Jahren dem Haikuschreiben zugewandt hat.Ergänzt werden die 20 Haiku von sumi-e Grafiken der Künstlerin Elina Li.Die Haiku-Hefte sind eine Publikation des Rotkiefer Verlages:www.rotkiefer-verlag.de

CHF 9.50

Oh, du fröhliche Haikuzeit

Verlag, Rotkiefer
Oh, du fröhliche Haikuzeit
Weihnachten und die Adventstage sind eine besinnliche Zeit, eine Zeit der Einkehr - genau wie das Haiku. Mit allen Sinnen erfassen wir den kalten Wind, den nassen Schnee, die erleuchtete Stube, riechen den Duft von Apfelsinen und Harz, schmecken Vanille und Zimt, hören Weihnachtslieder und Glockenklang. Im Haiku spüren wir den Momenten nach und erahnen den Geist der Festtage zwischen den Versen. In diesem besonderen Büchlein versammeln die Hai...

CHF 22.50

Haiku

Klingl, Petra
Haiku
Ein Querschnitt aus dem Haiku-Werk der Dichterin und Verlegerin Petra Klingl. Ergänzt werden die Haiku mit fotografischen Miniaturen."Entengeflatterin meiner Jackentaschedie Dackelleine"Wildgänsenehmen meine Blicke mit in den Süden

CHF 20.90