Suche einschränken:
Zur Kasse

332 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Grüningers Fall

Keller, Stefan
Grüningers Fall
Die bewegende Geschichte des Hauptmanns Grüninger, der in den dreißiger Jahren zahlreichen Juden und Jüdinnen das Leben rettete, wurde nun auch verfilmt, anlässlich des Filmstarts von 'Akte Grüninger' am 30. Januar 2014 wird auch Stefan Kellers sorgsam recherchiertes Buch zum 5. Mal aufgelegt - in neuer, frischer Edition! Stefan Keller berichtet fundiert über die Geschehnisse um den St. Galler Polizeihauptmann Paul Grüninger, der seinem Gewis...

CHF 27.00

Palästina: das Versagen Europas

De Keyser, Véronique / Hessel, Stéphane / Bokelmann, Ulrike / Heber-Schärer, Barbara
Palästina: das Versagen Europas
Stéphane Hessel hat sich seit jeher für die Verteidigung der Menschenrechte eingesetzt, insbesondere auch für die Sache des palästinensischen Volkes. Während der israelischen Blockade hat er sich nach Gaza begeben. Um seiner Empörung über die Gleichgültigkeit der europäischen Institutionen, die die Situation Palästinas zu einer veritablen humanitären Tragödie verkommen ließen, Ausdruck zu geben, hat er gemeinsam mit Véronique De Keyser das vor...

CHF 23.00

Widerspruch 64

Bürgi, Elisabeth / Dyttrich, Bettina / Exner, Andreas / Gelinsky, Eva / Goethe, Tina / Henn, Markus / Hoering, Uwe / Minkner, Ulrike / Rist, Stefan / Salzer, Irmi / Sauvain, Philippe / Schützenberger, Isabelle
Widerspruch 64
Selbst in der Hochtechnologie essen die Menschen die Nahrungsmittel, die die Bauern erzeugen. Landwirtschaft ist nicht einfach eine wirtschaftliche Tätigkeit, sondern aufs Engste mit dem Leben und Überleben auf der Erde verknüpft.' (Via Campesina) Entgegen diesem bäuerlichen Konzept von Landwirtschaft strebt das Agrobusiness nach der Kontrolle der globalen Nahrungsmittelproduktion, bringt die Ressource Boden in ihren Besitz (land grabbing), b...

CHF 25.00

Aktion S

Saladin, Daniel
Aktion S
Am 7. Juli 2009 frühmorgens klingelt es an der Wohnungstüre von S. Draußen steht die Polizei und begehrt Einlass. Auf dem Hausdurchsuchungsbefehl steht 'Pornografie etc.'. Die Wohnung wird durchwühlt. S. wird abgeführt. Einen konkreten Grund gibt es nicht. Stattdessen der unausgesprochene Verdacht: Das ist einer?... S. ist Deutschlehrer an einem Gymnasium in der Stadt Zürich. Er hat mit seinen 14- und 15-jährigen Schülern und Schülerinnen Tex...

CHF 35.00

Quer durch die Julischen Alpen

Herold, Bernhard / Kopše, Dagmar
Quer durch die Julischen Alpen
Die Julischen Alpen verbinden Slowenien und Italien und sind von jeher ein begegnungs- und ereignisreicher Raum. Hier treffen sich drei europäische Sprach- und Völkergruppen: die Germanen, Romanen und Slawen. Dieser Wanderführer ist eine Einladung, die Region in ihrer ganzen landschaftlichen und kulturellen Vielfalt zu erkunden. 10 mehrtägige und 12 eintägige Touren eröffnen individuelle Kombinationsmöglichkeiten. Allesamt führen sie zu atembe...

CHF 22.00

Theoda

Bille, Corinna S. / Zehnder, Gabriela
Theoda
Zu Beginn wird Hochzeit gefeiert in dem Walliser Weiler Terroua. Marcellines ältester Bruder heiratet eine Frau aus einem anderen Dorf, Theoda, eine Fremde, eine, die stets aussieht, als ginge sie auf ein Fest. Marceline ist eingeschüchtert und fasziniert zugleich von dieser aparten, so gar nicht bäuerlichen jungen Frau. Eines Tages wird sie unfreiwillige Zeugin von Theodas Ehebruch, was sie in tiefste Gewissenskonflikte stürzt. Fortan trägt s...

CHF 26.00

Wandern wie gemalt Graubünden

Richter, Ruth Michel / Richter, Konrad
Wandern wie gemalt Graubünden
Die atemberaubende Schlucht der Viamala, die sanfte Weite der Lenzerheide, die unverwechselbaren Farben des Engadins oder die den Süden verheißenden Gipfel des Bergells - die Landschaft Graubündens ist so vielfältig wie die Kunst, die von ihr inspiriert ist. Die 14 Wanderungen in diesem Buch führen durch die unterschiedlichsten Regionen, hin zu 22 Standorten bekannter Gemälde, Skizzen, Stiche und eingängiger Tourismusplakate. Die Autoren laden...

CHF 44.00

Legalisieren!

Amendt, Günter / Loebell, Andreas
Legalisieren!
Günter Amendt war eine der wichtigsten und einflussreichsten Stimmen in der drogenpolitischen Auseinandersetzung im deutschsprachigen Raum. Als einer der Ersten hat er erkannt, dass Prohibition und Kriege gegen Drogen zum Scheitern verurteilt sind, und er hat immer wieder plausibel begründet, weshalb das Drogenproblem durch eine kontrollierte Legalisierung zwar nicht gelöst, jedoch wesentlich entschärft werden könnte. Wie recht er damit hatte,...

CHF 23.00

Raum und Macht

Mäder, Ueli / Bossert, Markus / Bürgin, Reto / Mugier, Simon / Schmassmann, Hector / Schoch, Aline / Sutter, Peter
Raum und Macht
Wer bestimmt, wie Städte geplant und entwickelt werden? Woran orientieren sich die Planerinnen und Planer? Und welche Interessen verfolgen sie - offen oder verdeckt? Lucius Burckhardt und Annemarie Burckhardt-Wackernagel dachten darüber nach, wie sich urbane Räume kreativ und partizipativ gestalten lassen. Sie legten sich mit Mächtigen an und wurden selbst zu einer einflussreichen Instanz. Sie prägten an der ETH in Zürich und vor allem an der...

CHF 49.00

Jenseits des Wachstums

Shiva, Vandana / Papenburg, Antje
Jenseits des Wachstums
Im 21. Jahrhundert plu¿ndert eine dem grenzenlosen Wachstum verpflichtete globalisierte Wirtschaft die Erde und ihre Ressourcen in schier unersättlicher Weise: Weltweit werden Wälder, Wasser, fruchtbare Böden und Saatgut einer radikalen Marktlogik folgend patentiert, privatisiert, ausverkauft. Die ökologischen Kosten werden den lokalen Gemeinschaften - und, global betrachtet: uns allen - aufgebu¿rdet. Vandana Shiva fordert einen Paradigmenwech...

CHF 23.00

Schwyz zu Fuß

Litscher, Patrik
Schwyz zu Fuß
Von der Flachlandwanderung am Zürichsee über die lieblichen Hügel des Voralpengebiets bis hin zu den einsamen und alpinen Pfaden im Süden der Region - die 20 Wanderungen, die dieses Buch versammelt, führen uns die ganze landschaftliche Vielfalt des Kantons Schwyz vor Augen. Patrik Litscher erzählt unterwegs Geschichten mitten aus dem Leben und fördert dabei oftmals Überraschendes zutage über das, was die Gegend und ihre Menschen prägt: Mystike...

CHF 23.00

Auch das könnte wahr sein

Hubler, Rolf / Ruprecht, Hans
Auch das könnte wahr sein
Jörg Steiner ließ und lässt sich in keine Schablone pressen. Nicht als Person und auch nicht als Autor. Obwohl er genau genommen ein Schwergewicht in der Schweizer Literatur darstellt, wurde und wird er immer noch als eher leichtfü.ig wahrgenommen - was ihm keineswegs missfiel. Auch das könnte wahr sein versammelt Vielschichtiges über die Person und das Werk Jörg Steiners. Freunde, Schriftstellerkollegen und Kenner seines Werks zeichnen hier i...

CHF 23.00

Ein Messer für den ehrlichen Finder

Steiner, Jörg / Bachmann, Dieter
Ein Messer für den ehrlichen Finder
José (Schose) Ledermann ist sechzehn und sehnt sich nach der Freiheit. Radrennfahrer will er werden, doch als ein Unfall jäh seine Pläne durchkreuzt und ein Schulkollege sein Fahrrad versetzt, greift er zum Messer. Er wird in die Schwererziehbaren-Anstalt gesteckt, wo er einem Freund zur Flucht verhilft. Auch wenn man ihm seine aufrührerischen Machenschaften nicht nachweisen kann, will man ihn bald loswerden. Er wird entlassen und wirft sein M...

CHF 24.00

Unter Freundinnen

Pradelli, Ángela / Dick, Marion
Unter Freundinnen
Buenos Aires, an einem 30. Dezember. Eine Frau wirft einen letzten prüfenden Blick in den Spiegel, bevor sie sich aufmacht zum Abendessen mit ihren Freundinnen. Olga, Ema, Patricia und sie: Dieser 30. Dezember gehört ihnen und nur ihnen, schon seit Jahrzehnten. Auch wenn dieses Mal alles anders ist. Eine fehlt. Vier Frauen - vier Freundinnen, schon seit der Kindheit, in der sie stets wie Pech und Schwefel zusammenhielten, wenn sie Maulbeeren a...

CHF 23.00

Schwarze Wasser

Serge, Victor / Moldenhauer, Eva
Schwarze Wasser
Kostrow, Historiker, Parteiaktivist, wird verhaftet. Er weiß nicht, was ihm vorgeworfen wird. Kostrow beginnt seinen Weg durch die verschiedenen Stationen des Stalin'schen Repressionsapparates, bis er sich schließlich verbannt in einem entlegenen Ort am Fluss 'Schwarze Wasser' im Ural wiederfindet. Dort trifft er auf andere Verbannte, die alle auf ihre Art zum System Stalins in Opposition stehen, die meisten überzeugte Revolutionäre. Serge ken...

CHF 26.00

Sehnsucht nach den grünen Höhen

Zopfi, Christa / Zopfi, Emil
Sehnsucht nach den grünen Höhen
Wo Anna Göldi zur Richtstätte schritt, wo Max Frisch in einen Bergbach fiel, wo Jakob Stutz eine Dichterschule führte, wo Siedler ein Gottesreich auf Erden errichten wollten, wo eine Walserin aus dem Calfeisental mit einem Kuss ihr Glück verscherzte, wo Ludwig Hohl auf wilden Klettereien den Ruf zum Dichter empfing, wo Tim Krohns Vreneli auf dem Gletscher 'Blüemli bislete': An diesen und weiteren Orten kommen wir vorbei, wenn wir Hügel, Täler,...

CHF 25.00

Vorwärts zum Genuss

Keller, Stefan
Vorwärts zum Genuss
Sie waren Zeugen einer großen Tradition. Merkwürdige Zeugen. Imposante Hotelkästen an den eindrücklichsten Berghängen und Seen der Schweiz, ob am Vierwaldstädtersee, im Berner Oberland, im Tessin oder in der Westschweiz. Sie standen für den Schweizer Tourismus, für Schweizer Idylle und Schweizer Mythen, aber auch für den jahrhundertelangen zähen Kampf der städtischen Arbeiterinnen und Arbeiter um mehr Freizeit, um bezahlte Ferien und ein würdi...

CHF 37.00

Volkes Wille?

Howald, Stefan
Volkes Wille?
Die Demokratie ist in aller Munde - und in der Krise. Im Westen führen Apathie, Korruption, Personalisierung und Medialisierung der Politik zur Postdemokratie. Bei der Bewältigung der Finanzmarktkrise hat die Politik ihre Handlungsmöglichkeiten weiter an die Wirtschaft abgetreten. Umgekehrt ist Occupy gegen die Macht der Finanzoligarchie angetreten und haben Volksbewegungen im Arabischen Frühling im Namen der Demokratie autoritäre und diktator...

CHF 35.00