Suche einschränken:
Zur Kasse

610 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Mord in der Sonntagsstraße

Englund, Peter / Barth, Maike
Mord in der Sonntagsstraße
Es sollte das perfekte Verbrechen sein, und es wurde ein Mord, der ein ganzes Land erschütterte. Schweden in seinen «Wunderjahren», als alles sicher und geregelt schien, die Zukunft verheißungsvoll, blickte in einen Abgrund. Eine junge Frau wurde im Juli 1965 tot in ihrem Elternhaus an der idyllischen Sonntagsstraße in Stockholm gefunden. Die Ermittler standen vor einem Rätsel. Was genau war geschehen? Warum musste sie sterben? Und vor allem: ...

CHF 30.50

Die Charité: Aufbruch und Entscheidung

Schweikert, Ulrike
Die Charité: Aufbruch und Entscheidung
Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleich­berechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen ­Widerstä...

CHF 17.50

Die Schwestern vom Ku'damm: Wunderbare Zeiten

Riebe, Brigitte
Die Schwestern vom Ku'damm: Wunderbare Zeiten
Berlin, 1952: Man muss das Leben tanzen, das war schon immer Silvie Thalheims Motto. Während für Schwester Rike das Kaufhaus am Ku'damm an erster Stelle steht, will Silvie nach der dunklen Zeit des Krieges nur eins: das Leben in vollen Zügen genießen. Eine eigene Karriere beim Rundfunk, eine Amour fou mit einem charismatischen Schauspieler - alles läuft bestens. Doch wie so oft ist das nur die Ruhe vor dem Sturm. Als ein verhasster Konkurrent ...

CHF 14.50

Der traurige Gast

Nawrat, Matthias
Der traurige Gast
Matthias Nawrats vierter Roman, nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse, handelt vom Überleben, in aller Schönheit, trotz allem Schrecken. Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann ohne Namen begegnet den Menschen in seiner Umgebung mit neuer Aufmerksamkeit: Dariusz, dem Tankwart, der einmal Chirurg war und einen Sohn hatte, der in Su¿damerika verschwand. Eli, dem polternden Über...

CHF 17.50

Hier ist Gomorrha

Chatfield, Tom / Röckelein, Gottfried
Hier ist Gomorrha
Der Brite Azi Bello ist ein Hacker, einer der besten. Unerkannt bewegt er sich durch das Netz - und so ist der Schock umso größer, als eines Morgens eine junge Muslima an seinen mit Technik vollgestopften Gartenschuppen klopft. Munira braucht seine Hilfe: Ihr Cousin, auch er ein genialer Hacker, ist zum IS nach Syrien gegangen, wo er furchtbarste Greuel erlebt hat. Nun will er nichts als zurück nach Europa. Im Gegenzug verspricht er explosive ...

CHF 22.50

Herzland

Obreht, Téa / Robben, Bernhard
Herzland
Arizona-Territorium, um 1890. Ein neuer Morgen eines zu heißen Sommers bricht an für Nora Lark. Ihre Farm ist bedroht von Dürre und mächtigen Viehzüchtern, neuerdings auch, so glaubt ihr kleiner Sohn Toby, von einem monströsen Tier, das draußen umherstreift. Seit Tagen ist Noras Mann verschwunden, nachts sind die beiden älteren Söhne im Streit davongeritten, und irgendwer ist ins Brunnenhaus eingebrochen. Doch Nora stehen noch ganz andere Prüf...

CHF 34.50

Lustprinzip

Kricheldorf, Rebekka
Lustprinzip
Berlin, mitten in den Neunzigern. Die kaputte Stadt liegt da wie eine utopische Verheißung, offen für alle: für Fabian, den drogenaffinen Partyhengst, den dichtenden Alki Lennard, die depressiv-hysterische Lily, verkrachte Bildungsbürgerkinder und Hausbesetzer, die in verschiedenen Lebens- und Kunstdisziplinen vor sich hindilettieren. Zwischen ihnen treibt Larissa durch die Stadt, geflüchtet aus der Provinz, Studentin, auf der Suche nach vielf...

CHF 27.90

Die Vielen und der Eine

Landshoff, Rut / Enzensberger, Theresia
Die Vielen und der Eine
«Amerika den Amerikanern? Ach was, Amerika der Kleinen aus Europa!» Die Kleine aus Europa, das ist die zwanzigjährige Jungreporterin Louis Lou, hübsch, klug, jung, rothaarig, ziemlich ohne Geld und ohne jede Leistung so glücklich. Und Louis scheut kein Wagnis für sich und ihre Zeitung. Sie geht auf Reisen durch die Metropolen New York, Paris, London und Berlin, durch die Herzen von Männern und Frauen und quer durch Subkultur und High Society. ...

CHF 21.50

Bullenbrüder: Tote haben keine Ferien

Rath, Hans / Rai, Edgar
Bullenbrüder: Tote haben keine Ferien
Privatschnu¿ffler Charlie Brinks ist unter die Bodyguards gegangen. Er kutschiert den CEO der insolventen Air Brandenburg durch die Gegend, weil der gerade Tausende von Mitarbeitern entlassen musste und nun Fracksausen hat. Zu Hause bei Charlies Bruder, Kommissar Holger Brinks, treibt Mutter Anita alle in den Wahnsinn. Ihr neuer Lover, Flugbegleiter Jean-Pierre, ist gerade bei Air Brandenburg entlassen worden - und stolpert nachts gern mal bet...

CHF 14.50

Hegels Welt

Kaube, Jürgen
Hegels Welt
Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, führt ein in sein Denken und zeigt, wie sich in beidem eine Epoche des gewaltigen Umbruchs spiegelt. Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die «Sattelzeit» genannt wurde: den Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Französische Revolution und napoleonische Ära, ob Technik, Industrie oder die Kolonisierung fremder Kontinente - in diesen Jahrzehnten veränderte sich die ...

CHF 37.90

Tschudi

Kühsel-Hussaini, Mariam
Tschudi
1896. Berlin. Die Nationalgalerie Deutschlands erwirbt und zeigt als erstes Museum der Welt die Pariser Moderne: Manet, Monet, Renoir, Rodin. Ein Mann unternimmt das Wagnis, Hugo von Tschudi. Gegen den deutschen Kaiser, gegen die konservativen Fraktionen in der Gesellschaft, gegen alles, was ihn aufhalten will. Ein Augenblick nur, doch die ganze Welt liegt vor einem ausgebreitet und Berlin wird die Welt. Vom Stadtschloss aus blickt Wilhelm II....

CHF 33.50

Der kleine Herr Tod

Schmidt, Christian Y. / Haseloff, Ulrike
Der kleine Herr Tod
Der kleine Herr Tod hat einen waschechten Burnout. Grund sind die verdammten Hühner, die in sein Ressort fallen, denn wegen der Massentierhaltung leben und sterben immer mehr. Außerdem will seine große Liebe Lydia Lilith heiraten. Leider nicht ihn, sondern den Superschnösel Johnny Hypnos. Da hat der kleine Herr Tod die Faxen dicke und rastet voll aus. Damit er wieder zu sich kommt, schickt ihn der alte Herr Hades in Urlaub, zum ersten Mal in h...

CHF 22.50

Berliner Blau

Kerr, Philip / Merz, Axel
Berliner Blau
Der 12. Teil der Serie um Bernie Gunther, einen der «großartigsten Antihelden der Kriminalliteratur» (Jury der ZEIT-Krimi-Bestenliste) Côte d'Azur, 1956: Bernie Gunther arbeitet als Concierge im Grand Hôtel Cap Ferrat. Dort besucht ihn unverhofft Erich Mielke, ku¿nftiger Minister fu¿r Staatssicherheit in der DDR, der einen Auftrag fu¿r Bernie hat: Er soll in London eine englische Agentin aus dem Weg räumen - eine alte Bekannte von Bernie. Ber...

CHF 17.50

Beethovn

Selge, Albrecht
Beethovn
Wo ist Beethoven, wer und warum? Wien, in den 1820er Jahren: Ein Student irrt, auf der Suche nach dem Schatten des Komponisten, durchs nächtliche Gassengewirr der Stadt. Eine lebens- und liebeslustige italienische Gräfin gerät in eine Streichquartett-Aufführung im «Wilden Mann». Der Neffe Karl van Beethoven folgt seinem Onkel so verängstigt wie scharfsinnig durch den Wienerwald. Und noch manch andere werfen ihre Blicke aus ungewohnten Winkeln ...

CHF 30.50

Morduntersuchungskommission: Der Fall Melchior Nikoleit

Annas, Max
Morduntersuchungskommission: Der Fall Melchior Nikoleit
Jena, 1985. Ein junger Mann ist ermordet worden. Ein Punker, so nennen sich diese Gestalten, die vom sozialistischen Staatswesen so schwer auf Linie zu bringen sind. Die Ermittler der Morduntersuchungskommission um Oberleutnant Otto Castorp nehmen schnell den Vater des Opfers ins Visier, einen Antiquitätenhändler mit Westkontakt, der dem Arbeiter- und Bauernstaat feindselig gegenüber steht. Der Ermordete, das weiß Castorp, hatte sich als Infor...

CHF 27.90

Letztes Spiel Berlin

Kühl, Olaf
Letztes Spiel Berlin
Der Reiseleiter Konrad Mauser gerät ahnungslos in das Getriebe einer Geheimdienstaktion in Berlin. Die CIA hält ihn für den Mörder eines russischen Überläufers, was ihn zum Untertauchen zwingt. Als Konrads bester Freund Pawel - gebürtiger Pole, Nietzsche-Spezialist und eher nur mit einem Bein im Leben stehend, nichts von Konrad hört, macht er sich auf die Suche. Dabei lernt er die siebzehnjährige Jana kennen, die in ihm einen romantischen Held...

CHF 31.50

Die Birnen von Ribbeck

Delius, Friedrich Christian
Die Birnen von Ribbeck
Fontanes Ballade hat das Dorf Ribbeck, vierzig Kilometer von Berlin gelegen, berühmt gemacht. Nach Öffnung der Mauer kommen Westberliner nach Ribbeck, um den Ribbeckern einen Birnbaum zu schenken und mit ihnen die deutsche Einheit zu feiern. Sie pflanzen den Baum wie eine Standarte in besetztes Gebiet neben das Schloss, das jetzt ein Pflegeheim ist, und fragen nicht nach der Vergangenheit. Auf dem Volksfest, wie es seit Jahrzehnten nicht mehr...

CHF 22.50

Abschied vom Abstieg

Münkler, Herfried / Münkler, Marina
Abschied vom Abstieg
Ein Gespenst geht um in Deutschland, das Gespenst des Abstiegs. Immer mehr Untergangsszenarien sind im Umlauf oder werden sogar bewusst geschürt. Wenn es um die Zukunft geht, gilt es als ausgemacht, dass es unseren Kindern einmal schlechter gehen wird als uns. Doch diese Aussage ist ebenso grundlos wie gefährlich. Herfried und Marina Münkler zeigen eindrucksvoll, warum solche diffusen Ängste den Zusammenhalt einer Gesellschaft gefährden und al...

CHF 33.50

Tausend Zeilen Lüge

Moreno, Juan
Tausend Zeilen Lüge
Es war der größte Fälschungsskandal seit Jahrzehnten: Ein Reporter des "Spiegel" hatte Reportagen und Interviews aus dem In- und Ausland geliefert, bewegend und oftmals mit dem Anstrich des Besonderen. Sie alle wurden vom "Spiegel" und seiner legendären Dokumentation geprüft und abgenommen, sie wurden gedruckt, und der Autor Claas Relotius wurde mit Preisen geradezu überhäuft. Aber: Sie waren - ganz oder zum Teil - frei erfunden. Juan Moreno ...

CHF 25.50

Andere Leute

Masłowska, Dorota / Kühl, Olaf
Andere Leute
Eine von Smog und Verachtung vergiftete Stadt, teure Autos, billige Beziehungen, hohe Ansprüche und niederste Instinkte. Kamil träumt von einer Karriere als Rapper, wohnt aber noch bei der Mutter in einer Warschauer Plattenbauwohnung. Er dealt mit Rauschgift, jobbt als Klempner und lässt sich von seiner Kundin Iwona halb verführen, halb bezahlen. Sie lebt unglücklich mit ihrem Ehemann Maciej und dem kleinen Sohn Leon in einer von Mauern geschü...

CHF 26.50