Suche einschränken:
Zur Kasse

384 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Return to the Real

Schauwerk Sindelfingen
Return to the Real
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-782_DougAitken"Doug Aitken, a highly acclaimed artist with a career spanning over three decades, actively creates artwork across various mediums such as film, installation, sculpture and performance. His art explores significant social developments of our time, delving into themes of alienation, isolation and the complex relationships between humans, nature and technology. ...

CHF 37.90

Der Schrein der Erlösung

Kunstsammlungen Chemnitz, Schloßbergmuseum / Fiedler, Uwe / Thiele, Stefan / Thoß, Hendrik
Der Schrein der Erlösung
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-778_SchreinDerErloesung"Das Heilige Grab der Chemnitzer Stadtkirche St. Jakobi, entstanden an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert, diente bis zur Einführung der Reformation als »Kulisse« für geistliche Schauspiele, als bildhafte Veranschaulichung von Passion und Auferstehung Jesu Christi. Danach abgeräumt und beiseitegestellt, befindet es sich seit dem 19. Jahrhundert in ...

CHF 49.90

Wunderkammer Waldenburg

Museum Naturalienkabinett Waldenburg / Stoye, Fanny / Mieth, Katja Margarethe
Wunderkammer Waldenburg
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-754_WunderkammerWaldenburg"Das Museum Naturalienkabinett in Waldenburg ist in zweifacher Hinsicht ein bedeutendes Haus: Vor 180 Jahren als fürstliches Naturalienkabinett gegründet, ist sein historisches Erscheinungsbild aus Gebäudehülle, Vitrinen und Objektpräsentation bis heute erhalten und gilt zu Recht als »Museum im Museum«. Zugleich bewahrt es mit der Leipziger Linck-S...

CHF 76.00

Beschriebene Objekte

Püschel, Gudrun
Beschriebene Objekte
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-419_GoethePueschel"Bedruckte Seidenbänder, gravierte Gläser, beschriftete Handschuhe, signierte Schreibwerkzeuge, Notizzettel zu kuriosen Einzelstücken, Unterschriften auf Untertassen - diese so unterschiedlichen Objekte in Goethes Nachlass eint ihr besonderes Verhältnis zu Schrift. Bei näherem Hinsehen offenbaren die scheinbaren Nebensachen ein performatives Potenzial, das ...

CHF 37.90

Gefangen in Bautzen

Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft / Heidenreich, Ronny / Klewin, Silke / Sälter, Gerhard
Gefangen in Bautzen
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-780_GefangenInBautzen"Vor 120 Jahren nahmen im ostsächsischen Bautzen zwei moderne Gefängnisse ihren Betrieb auf. Bis heute prägen die Haftanstalten Bautzen I und Bautzen II das Bild der Stadt an der Spree als Ort von politischer Inhaftierung und Verfolgung im 20. Jahrhundert. Der Sammelband verbindet aktuelle Einzelstudien zur Geschichte der beiden Gefängnisse mit ausgewäh...

CHF 33.50

Völker verkaufen

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa / Hoyer, Vincent / Röger, Maren
Völker verkaufen
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-765_VoelkerVerkaufen"Was heute Social Media ist, war um 1900 die bebilderte Postkarte. Überall verfügbar, überaus beliebt und Wahrnehmungen der Umwelt prägend. Doch während Social Media individuell gestaltet wird (und doch normierte Bilder hervorbringt), standen hinter den Bilderfluten zur Jahrhundertwende große Ansichtskartenfabriken sowie kleinere Verlage. Zeitgenössisch ...

CHF 54.50

Karten in die Moderne

Röger, Maren / Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa
Karten in die Moderne
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-690_Bukowina"Bukowina und Czernowitz - diese Bezeichnungen haben heute für viele einen mystischen Klang. Vor allem das literarische Schaffen aus der Region, heute Teil der Ukraine und Rumäniens, verbunden mit großen Namen wie Rose Ausländer und Paul Celan, ist in der Öffentlichkeit präsent.Doch war das Habsburger Kronland ein Ort der Widersprüche. Ein Ort der Hochkultur und...

CHF 52.50

Mythos Paris

Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Saarbrücken / Jahn, Andrea
Mythos Paris
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-784_MythosParis"Blicke auf Paris aus 100 Jahren. Die Blütezeit der Fotografie trifft auf den Mythos der Stadt des Lichts. Paris ist einer der entscheidendsten Orte für die Geschichte der Fotografie. Viele bedeutende Fotografinnen und Fotografen sind mit Bildern aus Paris berühmt geworden. Die Motive haben den Mythos der modernen Metropole formuliert. Unser heutiger Blick ri...

CHF 37.90

Provenienz & Forschung 2023

Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Provenienz & Forschung 2023
Die Forschung zu Fotografie ist in den Kulturwissenschaften längst etabliert. Für die Provenienzforschung hingegen ist das Potenzial dieses Mediums noch nicht voll ausgelotet. Dieses Heft widmet sich den praktischen Herausforderungen bei der Arbeit mit Fotografien in der Provenienzforschung ebenso wie dem Charakter von Lichtbildern als sensiblen Objekten. Es stellt Fotos als wertvolle Quellen dar - aber auch als Opfer von Raub und Entzug

CHF 14.50

Der deutsche Film

Weltkulturerbe Völklinger Hütte / Beil, Ralf / Rother, Rainer
Der deutsche Film
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zum deutschen Film: Es spannt einen Bogen vom legendären »Wintergartenprogramm« der Gebrüder Skladanowsky 1895 bis hin zu heutigen Filmformaten. Von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg und die 1920er Jahre der Weimarer Republik über Nationalsozialismus, Zweiten Weltkrieg und die Filmkultur eines in BRD und DDR geteilten Landes bis hin zum gesamtdeutschen Film nach 1990 wird der eminente Beitr...

CHF 52.50

»Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen«

Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser / Huber, Hans Dieter / Paflik-Huber, Hannelore / Richter, Anja
»Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen«
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-790_WilliBaumeister"Das Buch spiegelt das gesamte Spektrum des künstlerischen Schaffens von Willi Baumeister (1889-1955) wider. Baumeister war in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmekünstler. Sein schöpferischer Weg war von ständigem Wandel und Erneuerung geprägt. Eine Besonderheit lag in seiner Fähigkeit, in einer Zeit, in der noch eine strenge, klassische Trennung der Gattunge...

CHF 49.90

Out of the Shadows

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Koja, Stephan / Wagner, Iris Yvonne
Out of the Shadows
A view into the book you can find under "https://verlag.sandstein.de/reader/98-769_OutOfTheShadows"This exhibition sees the Gemäldegalerie Alte Meister turn its attention to women artists long overshadowed by the male Old Masters of the 16th to 18th century. Proportionally, they are in the minority and unlike their male colleagues they remain far from household names. Very few talented women had the good fortune to grow up in a working artisti...

CHF 45.50

Dresdener Kunstblätter 3/2023

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dresdener Kunstblätter 3/2023
Der Mensch ist kein permanenter Stubenhocker. Es reizt ihn der Wunsch, dem Alltagstrott und den bekannten Orten zu entfliehen. Es lockt ihn stets das Unbekannte, Ferne und Neuartige. Unterwegs gesammelte Erlebnisse und Eindrucke sowie überraschende Begegnungen sind Erfahrungen, die unser Denken und Handeln entscheidend beeinflussen können. Dieses Heft lädt zu einer »Lesereise« ein, stellt uns sorgfältige Reisevorbereitungen sowie sonderbare Re...

CHF 10.50

Stimmen

Zandi, Nazanin / Pagel, Elena
Stimmen
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-659_Stimmen"Das Buch gibt deutschen Frauen, Migrantinnen und Geflüchteten aus verschiedenen Generationen und sozialen Bereichen eine Stimme. Sie erzählen eine Begebenheit aus ihrem Leben, ob Kinderarbeit auf dem Feld, Führerscheinverbot in Afghanistan, katholischer Volksglaube bei Zahnschmerzen in Deutschland, Jugendstreiche mit Feuer in Sibirien, Modenschauen in Kasachstan ...

CHF 33.50

Dresdener Kunstblätter 2/2023

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dresdener Kunstblätter 2/2023
Der Mensch kann ohne das Tier - will man diese beiden Lebensformen überhaupt so strikt trennen - kaum existieren. So ist es wenig verwunderlich, dass es ihn auch in Kunst und Kultur schon seit jeher beschäftigt, angefangen bei über 40.000 Jahre alten Höhlenmalereien bis hin zur heutigen Gegenwartskunst. Nicht selten zum Nachteil der Tiere, die für die Kunst leiden mussten und müssen. Auf der anderen Seite erfahren sie aber auch Bewunderung, Li...

CHF 10.50

Kunst in Dresden

Hilbich, Lisa / Schöner, Betty
Kunst in Dresden
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-742_KunstInDD1994"Ein Blick zurück auf die Kunst in Dresden im Jahr 1994: Das Ausstellungsangebot ist rege, die Werke mancher Künstler sind erstmals nach dem Ende der DDR wieder zu sehen, auch »Vergessene Künstlerinnen und Künstler« der Vorkriegszeit. Es wird viel diskutiert: Welche Rolle hat Dresden als Kunststadt? Die Gemäldegalerie Neue Meister bekommt einen Direktor, de...

CHF 27.90

Aus dem Schatten

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Koja, Stephan / Wagner, Iris Yvonne
Aus dem Schatten
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-755_AusDemSchatten"Der Mangel an bekannten Künstlerinnen in der Neuzeit lässt sich einerseits darauf zurückführen, dass die Gesellschaft nicht zu ihren Gunsten strukturiert war, und andererseits darauf, dass die frühe Kunsthistoriografie sie größtenteils überging. Nur wenige Frauen hatten das Glück, in einem künstlerischen Umfeld aufzuwachsen, in dem institutionelle und ges...

CHF 45.50

Overkill

Wehner, Jens / Penzel, Götz Ulrich / Hartmann, Katja / Schlaffer, Rudolf J. / Janeke, Kristiane / Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Overkill
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-760_Overkill"Im Kalten Krieg entwickelte sich die Technik rasant. Die Arsenale der Supermächte wurden mit so vielen Atomwaffen gefüllt, dass man bald von einem »Overkill« sprach. Zum ersten Mal in der Geschichte konnte ein Krieg die ganze Menschheit vernichten. Ein Krieg versprach keine Sieger mehr.Der Band stellt diese waffentechnische Entwicklung in den Kontext zu anderen...

CHF 52.50

Rosalba Carriera

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Enke, Roland / Koja, Stephan
Rosalba Carriera
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-757_RosalbaCarriera-dt"Die bekannteste Pastellmalerin des 18. Jahrhunderts, Rosalba Carriera, feiert im Jahr 2023 ihren 350. Geburtstag. Neben Venedig, wo sie 1673 geboren wurde, ist Dresden der Ort, an dem ihr reiches Werk noch heute am besten zu betrachten ist: In der 1746 eröffneten Gemäldegalerie gab es im »Kabinett der Rosalba« insgesamt 157 Pastelle von ihrer Hand zu ...

CHF 57.50

Rosalba Carriera

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Enke, Roland / Koja, Stephan
Rosalba Carriera
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-758_RosalbaCarriera-engl"2023 marks the 350th anniversary of the birth of Rosalba Carriera, the most famous pastel painter of the 18th century. Dresden surpasses even Venice, the artist's hometown, as the place where visitors can best admire her work. For it was here, in the Gemäldegalerie that opened in 1746, that a total of 157 of her pastels went on display in what was k...

CHF 57.50