Suche einschränken:
Zur Kasse

465 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Lego-Steine

Spinnen, Burkhard / Voigtmann, Kay K
Lego-Steine
Wie war das: 1968 gerade mal zwölf sein? Das heißt: erst zwölf sein, überdies in einem ländlichen Vorort, ziemlich weit vom Schuss und eben für alles Interessante ein bisschen zu jung. War das prägend? Oder typisch? Die grundlegenden Jahre eines 'Achtundsiebzigers'? Oder darf man so gar nicht fragen? Vielleicht ist es ja bloß eine durch häufigen Gebrauch eingeschliffene Übung, die eigene Kindheit irgendwie wichtig zu nehmen. Eine Marotte, ein ...

CHF 24.90

Nackte Väter

Schreiner, Margit
Nackte Väter
Nach dem grossen Erfolg von Margit Schreiners "Heisst lieben" erscheint nun in einer Neuausgabe der Roman "Nackte Väter", die eindringliche Geschichte der Liebe einer Tochter zu ihrem Vater und eine eigenwillige nüchtern-innige Huldigung an den Über-Vater ihrer Kindheit, der nun - an Alzheimer erkrankt - geistig verwirrt dem Tod entgegengeht.

CHF 26.90

Unerhörte Rettung

Kaiser, Reinhard
Unerhörte Rettung
Im Dezember 1942 wird in der litauischen Stadt Kaunas ein nach Nazi-Kategorien 'halbjüdischer', aus Berlin stammender Komponist ermordet, Edwin Geist. In Deutschland hatte ihm die für seine Kunst zuständige Behörde das Komponieren verboten, und so war er 1938 nach Litauen gegangen - eine seltene Erscheinung, ein glücklicher Emigrant. Denn in Kaunas findet er nicht nur Zuflucht und neue Arbeitsmöglichkeiten, sondern auch die Frau, in die er ...

CHF 33.90

Königskinder

Kaiser, Reinhard
Königskinder
Ein Bündel alter Briefe erzählt eine wahre Liebesgeschichte: Der Deutsche Rudolf Kaufmann und die junge Schwedin Ingeborg Magnusson treffen sich das erste Mal 1935, verbringen einige wenige Tage miteinander und leben fortan ihre Liebe über Briefe - eine fünf Jahre andauernde Korrespondenz. Sie wissen nicht, daß sie sich niemals wiedersehen werden. Sechzig Jahre später ersteigert der Autor Reinhard Kaiser die Briefe (der Briefmarken wegen!) auf...

CHF 23.90

Dies Kind soll leben

Kaiser, Reinhard / Holzman, Helene
Dies Kind soll leben
In drei Kladden hat Helene Holzman, Malerin, Buchhändlerin und Deutschlehrerin, gleich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges aufgeschrieben, was sie in den Jahren zuvor an einem der finstersten Orte des Holocaust, im litauischen Kaunas, erlebt und erlitten hat. Im Juni 1941, unmittelbar nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht, verschwindet ihr jüdischer Mann für immer. Kurz darauf wird ihre ältere Tochter, die neunzehnjährige Marie, verhaft...

CHF 19.90

Der eiskalte Himmel

Bonné, Mirko
Der eiskalte Himmel
August 1914. Während über Europa der »große Krieg« aufzieht, beginnt Sir Ernest Shackleton eine gewagte Expedition. Als Erster will er den antarktischen Kontinent zu Fuß durchqueren. Mit an Bord seines Schiffes ENDURANCE: 69 Schlittenhunde, ein Grammophon, ein Fahrrad - und ein blinder Passagier. Zwischen Ölzeug und Gummistiefeln versteckt, nimmt der 17jährige Merce Blackboro Kurs auf den Südpol. Über das subantarktische Südgeorgien geht die F...

CHF 34.50

Käsebier erobert den Kurfürstendamm

Tergit, Gabriele / Henneberg, Nicole / Henneberg, Nicole
Käsebier erobert den Kurfürstendamm
In sechs rauschhaften Wochen schrieb Gabriele Tergit ihren ersten Roman, der sie 1931 mit einem Schlag berühmt machte. KÄSEBIER EROBERT DEN KURFÜRSTENDAMM erzählt von Aufstieg und Fall des Volkssängers Käsebier, den ein Zeitungsreporter in einem billigen Varieté entdeckt. Um Eindruck in seiner Redaktion zu machen, puscht er ihn zum Megastar hoch. Immobilienmakler und Spekulanten hängen sich an den schnellen Ruhm, die gelangweilten Damen der gu...

CHF 34.00

Zum Begreifen nah

Trompeter, Julia
Zum Begreifen nah
ZUM BEGREIFEN NAH wie die uns umgebenden Gegenstände sind auch Julia Trompeters Gedichte. Bereits der Titel ihres Lyrikdebüts verdeutlicht eine eigene Art Zweifel an der Möglichkeit zur Erkenntnis, ist hier doch eine verspielte und lebenszugewandte, eine neugierige und verblüffend komische Skepsis am Werk. Empfindung, Vorstellung und Traum stehen in diesen Gedichten immer gleichberechtigt neben vermeintlichen Tatsachen. Grenzen dafür, was Gege...

CHF 26.50

So lange her, schon gar nicht mehr wahr

Gerstenberg, Franziska
So lange her, schon gar nicht mehr wahr
Manchmal bricht in Franziska Gerstenbergs Erzählungen etwas ein, das ein sorgsam eingerichtetes Zuhause für immer verändert. Manchmal kommen ihre Figuren gar nicht erst dazu, das ersehnte Familienleben aufzubauen, weil die Realität dem Traum vom Haus, vom Kind, von der großen Liebe entgegensteht. Mick hat immer alles hingeschmissen, doch durch Inga wird das anders, für sie will er durchhalten, sogar den schrecklichen Job ertragen. Wenn da bloß...

CHF 28.00

Archiv der toten Seelen

Šteger, Aleš / Göritz, Matthias
Archiv der toten Seelen
Zur Karnevalszeit im Jahr 2012 ist das slowenische Maribor Kulturhauptstadt Europas. Lokalpolitiker und Selbstdarsteller versuchen Profit daraus zu schlagen, jede erdenkliche Kunstform wird vermarktet. In den Medienrummel mischen sich der aus Maribor stammende Dramaturg Adam Bely und die kubanisch-österreichische Journalistin Rosa Portero. Das seltsame Paar verfolgt jedoch eine geheime Mission. Die beiden sind einer bösartigen Verschwörung auf...

CHF 32.00

Frohburg

Vesper, Guntram
Frohburg
FROHBURG ist ohne Zweifel das opus magnum von Guntram Vesper, zugleich für den Autor der Ausgangspunkt von allem: Der Ort seiner Geburt 1941, Jugend, Aufwachsen und Erwachen, die Flucht der Familie 1957, das umliegende Land die Folie der Geschichtsbetrachtung einer deutschen Epoche. Hier werden ein Land und eine Zeit gültig festgehalten, Kultur und Politik, Krieg und Nachkrieg, ein umfassendes, großartiges Portrait deutschen Lebens im zwanzigs...

CHF 45.50

Der Garten ist geöffnet

Nichols, Beverley / Walitzek, Brigitte
Der Garten ist geöffnet
Mit DER GARTEN IST GEÖFFNET blickt Beverley Nichols auf eine mehr als 30-jährige freudvolle Karriere als Gärtner und Autor zurück. Aber Nichols wäre nicht Nichols, wenn er sich auf einfache gärtnerische Belange beschränken würde - dazu ist der Autor schlicht zu weltläufig -, nein, wir erfahren viel Wissenswertes und Unterhaltsames über Katzen, psychische Phänomene und auch darüber, wie Pflanzen als Mordwaffen zu handhaben sind. DER GARTEN IST...

CHF 17.00

Das große Katzenlexikon. Geschichte, Verhalten und Kultur...

Bluhm, Detlef
Das große Katzenlexikon. Geschichte, Verhalten und Kultur von A-Z (Gebundene Ausgabe)
DAS GROSSE KATZENLEXIKON von Detlef Bluhm ist das unvergleichliche Standardwerk über Katzen, ihre Gewohnheiten, die Herkunft, das Verhalten, über ihr Bild in der Kunst - vor allem der Literatur - und in der Geschichte. DAS GROSSE KATZENLEXIKON bietet auf mehr als 400 Seiten über 300, teils ausführlich abgehandelte Stichwörter und zehn umfangreiche Schlüsselbegriffe, beispielsweise die erste Geschichte der Katze im Comic. Zahlreiche Abbildunge...

CHF 33.90

Und wer gießt bei dir?

Almqvist, Paula
Und wer gießt bei dir?
Bei der Verkündung einer Ferienreise folgt automatisch die Frage: »Und wer gießt bei dir?«, womit wir beim dritten Band der Geschichten rund um den Garten von Paula Almqvist sind. Unterhaltsam, fröhlich und witzig plaudert die Autorin sich quer durch die Beete, berichtet über die neuesten Trends (Buddha im Beet), über Gartenunfälle, Wunderwaffen, Mähroboter, Gartenmessen, Gartengrills und Gartenpartys, über Vorgärten und Treppenhaus-Flora - bi...

CHF 17.00

Der große Augenblick

Lispector, Clarice / Ruby, Luis / Tóibín, Colm
Der große Augenblick
Zwei Welten treffen aufeinander, als der kultivierte Schriftsteller Rodrigo S. M. die Geschichte der bedauernswerten Macabéa erzählt, die sich in der rauen Hafengegend von Rio mit Schreibarbeiten durchschlägt. Ihre seltenen Freuden im Leben sind Filme mit Marilyn Monroe, Coca-Cola und ihr großmäuliger Freund. Niemand, nicht einmal er, hat das unansehnliche, unterernährte Mädchen aus dem armen Norden gern. Obwohl Rodrigo vor so viel Elend ersch...

CHF 26.90

Jules und Jim

Roché, Henri-Pierre / Klobusiczky, Patricia / Truffaut, François
Jules und Jim
Paris 1907: Der Deutsche Jules und der Franzose Jim lernen sich kennen und werden unzertrennliche Freunde. Sie teilen bedenkenlos und ohne jegliche Eifersucht alles, was sie lieben: die Literatur, die Kunst und die Frauen. Doch dann taucht Kathe auf, eine aufregende Berlinerin, die beide Männer gleichermaßen in ihren Bann zieht. Sie entscheidet sich für Jules, doch Jim lässt sie keineswegs kalt. Jules und Kathe ziehen nach Deutschland und heir...

CHF 32.00

Die Reputation

Vásquez, Juan Gabriel / Lange, Susanne
Die Reputation
Javier Mallarino ist eine lebende Legende. Er ist der einflussreichste politische Karikaturist Kolumbiens, ein Mann, der in der Lage ist, ein Gerichtsurteil zu kippen, einen Bürgermeister zu stürzen oder ein Ministerium ins Wanken zu bringen - dazu braucht er nur Papier und Feder. Politiker wie Regierung fürchten seinen gnadenlosen Blick. Mit 65 Jahren, nach vier Jahrzehnten einer glänzenden Karriere, liegt ihm das Land zu Füßen. Doch dann erh...

CHF 28.00

Über Nacht ist es Winter (Gebundene Ausgabe)

Scheuermann, Silke
Über Nacht ist es Winter (Gebundene Ausgabe)
Alte Männer sitzen als vermeintliche Werwölfe im Park, Nixen verlassen das Meer, um sich Stöckelschuhe zu kaufen, ein Tätowierter trägt seine Lieblingsgestalten auf der Haut. Ob monströs-archaische Mischwesen oder Figuren des 21. Jahrhunderts: Kein Körper ist sich seiner Form mehr sicher. Ist es Pech oder Strafe, in ein Tier verwandelt zu werden, wie es die alten Götter der Griechen den Menschen weismachen wollten? Silke Scheuermann schreibt ...

CHF 20.90

Verteidigung des Rollmopses

Meidner, Ludwig / Aßmann, Michael
Verteidigung des Rollmopses
Um das Jahr 1927 gerät der bedeutende expressionistische Maler und Zeichner Ludwig Meidner (1884-1966) in eine Krise, die sich hemmend auf seine künstlerische Produktivität auswirkt und zugleich ein Motiv dafür abgibt, ebendiese Situation in Feuilletons zu glossieren. Zwischen 1927 und 1932 entstehen so rund 100 feuilletonistische Texte, die etwa zur Hälfte in Berliner Zeitungen veröffentlicht wurden. Die Summe der Texte ist mit dem - auch von...

CHF 27.90

Heisst lieben

Schreiner, Margit
Heisst lieben
Am Ende bringen wir unsere Mütter um, weil wir nicht mehr lügen wollen, so beginnt Margit Schreiners Heißt lieben, ein fulminantes Stück Literatur, wie wir lange keines hatten: große Prosa, gnadenlos, beeindruckend, stilistisch brillant, mitreißend. Margit Schreiner erzählt vom Tod der Mutter, einer imaginierten Liebe, einer Hochzeit in Italien und von der Geburt der Tochter. Autorenporträt: Margit Schreiner: Geboren 1953 in Linz/Österreich, l...

CHF 26.90