Suche einschränken:
Zur Kasse

745 Ergebnisse - Zeige 641 von 660.

Alpen-Blicke.ch

Jost, Hans Peter / Broggi, Mario / Koch, Erwin / Scheben, Helmut / Zopfi, Emil / Jost, Hans Peter
Alpen-Blicke.ch
Heimat, Energie, Freizeit und Transit sind die Themen von Hans Peter Josts Bildern aus den Schweizer Alpen, die über die letzten drei Jahre entstanden sind. Eine beeindruckende Auswahl davon präsentiert dieses Buch. Die Aufnahmen erzählen von Begegnungen mit Bergbewohnern und Touristen, zeigen Skurriles und Nachdenkliches, Kritisches und Liebenswertes. Die Fotografien werden begleitet von einer Einleitung von Mario Broggi, dem vormaligen Präsi...

CHF 60.00

Women of Venice

Kaiser, Philipp / Bove, Carol / Birchler, Alexander / Buchmann, Sabeth / Burki, Marianne / Hubbard, Teresa / Kaiser, Philipp
Women of Venice
Für die Kunstbiennale Venedig 2017 kuratiert Philipp Kaiser die thematische Ausstellung «Women of Venice» im Schweizer Pavillon. Die Schau und dieses Buch nehmen Bezug auf Alberto Giacomettis kaum beachtete Absenz an der Biennale. Im 1952 von seinem Bruder, dem namhaften Architekten Bruno Giacometti, errichteten Pavillon werden 2017 speziell für die Biennale geschaffene Werke von Carol Bove und dem Künstlerpaar Teresa Hubbard / Alexander Birch...

CHF 20.00

Hans Josephsohn Skulpturen

Kesselhaus Josephsohn / Meinherz, Ulrich / Keel, Nina / Hassler, Jürg
Hans Josephsohn Skulpturen
Der Fotograf und Filmer Jürg Hassler, geboren 1938, beschäftigte sich über Jahre hinweg intensiv mit dem bildhauerischen Werk von Hans Josephsohn (1920-2012). Als Jugendlicher führte ihn sein Schulweg täglich am Atelier des Künstlers in Zürich vorbei, was Hasslers Interesse für die Arbeit des Bildhauers weckte. Nach der Matura begann Hassler bei Josephsohn als Assistent zu arbeiten und dabei das Handwerk der Bildhauerei zu erlernen. Nach einem...

CHF 30.00

Le Corbusier – Die menschlichen Masse

Migayrou, Frédéric / Cinqualbre, Olivier / Baudouï, Rémy / Cinqualbre, Olivier / de Heer, Jan / Dercelles, Arnaud / Dumont, Marie-Jeanne / Favre, Maïlis / Gargiani, Roberto / Hendricks, Geneviève / Lemonier, Aurélien / Migayrou, Frédéric / Pitiot, Cloé / Rosellini, Anna / Vicovanu, Roxana
Le Corbusier – Die menschlichen Masse
Der schweizerisch-französische Architekt Le Corbusier (1887-1965) hat die Debatten zu Architektur und Städtebau im 20. Jahrhundert so intensiv und nachhaltig geprägt wie niemand sonst. Am 27. August jährt sich sein Tod zum 50. Mal. Aus diesem Anlass ehrt das Centre Pompidou in Paris den Künstler-Architekten mit einer ambitionierten Ausstellung und diesem umfassenden Buch. Le Corbusier - Die menschlichen Masse präsentiert alle Arbeitsfelder Le ...

CHF 49.00

Edvard Munch und die Familie Esche

Kunsthaus Zürich / Klemm, Christian / Gloor, Lukas
Edvard Munch und die Familie Esche
1905 malte Edvard Munch (1863-1944) mehrere Bildnisse der Familie des Chemnitzer Textilindustriellen Herbert Esche. Die meisten dieser Bilder befinden sich seit Längerem als Dauerleihgabe der Herbert Eugen Esche-Stiftung im Kunsthaus Zürich. 2015 konnte ein weiteres zentrales Werk der Gruppe, das Porträt der Mutter Hanni Esche - ein Meilenstein in der Entwicklung von Munchs farbigem reifem Stil -, erworben werden. Entstanden sind die Gemälde f...

CHF 20.00

Allerlei kleine Blätter von Margret Rufener. Margret Schn...

Rufener Schnyder, Margret / Kunz, Stephan
Allerlei kleine Blätter von Margret Rufener. Margret Schnyder – Vnà
Versuche der Selbstvergewisserung: Die im In- und Ausland tätige Grafikdesignerin Margrit Rufener Schnyder, geboren 1938, hat ab den 1960er-Jahren neben ihrer Berufstätigkeit und Mutterschaft als Künstlerin und Autorin ein sensibles und im Geist freies Werk aus Zeichnungen, Gedichten und aussergewöhnlich gestalteten bibliophilen Kleinoden geschaffen. Aus den Texten liest man, wie Margret Rufener Schnyder mit und gegen die Brüchigkeit der eigen...

CHF 36.00

Rien que pour vos yeux

Enckell Julliard, Julie / Halleux, Elisa de / Neukomm, Emmanuelle
Rien que pour vos yeux
Im Jahr 2015 wurde dem Musée Jenisch in Vevey ein Grafikfundus von einzigartiger Qualität vererbt, der Tausende Druckgrafiken und Zeichnungen u.a. von Eugène Delacroix, Auguste Rodin, Ferdinand Hodler, Félix Vallotton, Max Ernst und Hermann Hesse umfasst. Eine Ausstellung im Winter 2016/17 stellt diese Sammlung erstmals der Öffentlichkeit vor. Das aus diesem Anlass erschienene Buch ist weit mehr als ein gewöhnlicher Ausstellungskatalog. Vielme...

CHF 29.00

Ferdinand Gehr

Kunstmuseum Olten / Messmer, Dorothee / Herlach, Katja / Messmer, Dorothee / Wiederkehr, Lorenz / Zenklusen, Laetitia / Züger, Roland / Bakker, Marco
Ferdinand Gehr
Das Schaffen von Ferdinand Gehr (1896-1996) ist im öffentlichen Raum so präsent wie kaum ein anderes von einem Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Dennoch ist der Schöpfer von mehr als 60 Wand-, Decken- und Glasmalereien, Sgraffiti und Keramiken alleine für Kirchen, Schul- und Gemeindehäuser dem Publikum eigentlich nicht bekannt. Besonders Architekten der Schweizer Nachkriegsmoderne schätzten Gehrs reduzierte Formensprache und sein einmal...

CHF 49.00

Christian Waldvogel. Earth Extremes

Burckhardt, Jacqueline / Waldvogel, Christian / Voegeli, Jonas / Burckhardt, Jacqueline / Heiser, Jörg / Waldvogel, Christian / Waldvogel, Christian
Christian Waldvogel. Earth Extremes
Der Künstler und Architekt Christian Waldvogel (*1971) vertrat 2004 die Schweiz an der Architekturbiennale in Venedig. Seither ist er in der internationalen Kunstszene durch eigenwillige konzeptuelle Arbeiten aufgefallen. In den Medien Fotografie, Video und digitale Bilderzeugung realisiert, thematisieren die teilweise spektakulären Installationen die Erde im Sonnensystem und den Menschen in seiner Lebenswelt. Waldvogel entwickelt eigentliche ...

CHF 100.00

Christian Klemm. Die Sammlung wächst

Zürcher Kunstgesellschaft / Klemm, Christian
Christian Klemm. Die Sammlung wächst
Während 30 Jahren war Christian Klemm Sammlungskonservator des Kunsthaus Zürich. Als Kurator bedeutender Ausstellungen und Geschäftsführer der Alberto Giacometti-Stiftung war er über Jahrzehnte eine prägende Figur der Schweizer Kunst- und Museumsszene. Nach einem Studium der Kunstgeschichte in Basel und Berlin war Klemm zuerst an der Kunsthalle Baden-Baden und am Kunstmuseum Düsseldorf tätig, 1982-2011 Sammlungskonservator am Kunsthaus Zürich ...

CHF 60.00

René Burri. Brasilia

Burri, René / Burri, René / Rüegg, Arthur / Lispector, Clarice / Rüegg, Arthur
René Burri. Brasilia
Brasilia ist eine realisierte Utopie. René Burri (*1933), Mitglied von Magnum Photos seit 1959 und einer der bekanntesten Fotoreporter und Porträtisten des 20. Jahrhunderts, dokumentierte die aus dem Boden gestampfte Hauptstadt Brasiliens von 1958 bis 1997: zuerst ihren Aufbau, dann das Alltagsleben. Dieses Buch präsentiert die einzigartigen Farb- und Schwarzweissaufnahmen - die meisten bislang unveröffentlicht - zum ersten Mal als grosses Stä...

CHF 80.00

Sites & Signs

Aerni, Georg / Küng, Moritz / Berg, Stephan / Aerni, Georg / Olonetzky, Nadine / Olonetzky, Nadine
Sites & Signs
Der Schweizer Künstler Georg Aerni (*1959) ist bekannt für seine Fotoserien von Grossstädten und Landschaften. Ob Hongkong, Paris, Tokio oder Mumbai, ob Gletscher in den Alpen, Trimm-Dich-Pfade oder zoologische Gehege: Aerni, der 1980-1986 Architektur an der ETH Zürich studierte, bis 1992 als Architekt arbeitete und sich dann der Fotografie zuwandte, fokussiert in seiner präzisen Arbeit auf die durch den Menschen gestalteten Lebensräume. Diese...

CHF 121.00

Kunstvermittlung in Transformation

Settele, Bernadett / Mörsch, Carmen / Anderegg, Elfi / Baum, Jacqueline / Florenz, Beate / Jakob, Ursula / Kudorfer, Susanne / Landkammer, Nora / Lang, Christoph / Lüber, Heinrich / microsillions / Paroni, Emilio / Gavranić, Cynthia / Baumann, Helen / Berger, Ba / Dal Molin, Gioia / Fröhlicher, Lea / Herbold, Kathrin / Hormain, Maéva / Janett, Madlaina / König, Susanne / Martin, Eva Maria / Moser, Simone / Polania, Felipe / Pütz, Joline / Sauter, Susanne / Suter Prasad Raja, Rahel / Unger, Amanda / Wolf, Julia / Erdede, Niştiman
Kunstvermittlung in Transformation
Die Kunstvermittlung befindet sich in einem tiefgreifendenWandel: Das Berufsfeld expandiert und verändert die Anforderungen an Professionalität und Feldkompetenz der Akteurinnen und Akteure. Zugleich hat im Zuge des 'Educational Turn in Curating' eine Diskussion eingesetzt über die transformativen Potenziale der Kunstvermittlung und über die verändernden Effekte sowohl auf die Beteiligten als auch auf die Institutionen, in denen sie sich ereig...

CHF 43.00

Hodler, Stauffer, Wölfli

Tobler, Konrad
Hodler, Stauffer, Wölfli
Ferdinand Hodler (1853-1918), der Grossmeister des Symbolismus, der skandalumwitterte Karl Stauffer-Bern (1857-1891) und das Hauptgestirn der Art brut, Adolf Wölfli (1864-1930): Zum ersten Mal werden die drei auf den ersten Blick so unterschiedlichen Künstler zueinander in Beziehung gesetzt. Der Publizist Konrad Tobler spürt den biografischen Überschneidungen nach, er skizziert Leben und Schaffen der drei Zeitgenossen zwischen 1850 und 1930 un...

CHF 60.00

Praktiken des Experimentierens

Departement Kunst und Medien DKM (ZHdK) / Brunner, Christoph / Schiesser, Giaco / Bauer, Ute Meta / Bippus, Elke / Huber, Jörg / Nigro, Roberto / Bosshard, Andres / Brunner, Christoph / Goebbels, Heiner / knowbotiq / Stalder, Felix / Koch, Franziska / Eichhorn, Maria / Müllenbach, Thomas / Mueller, Marianne / Buckles, Carrie / Raunig, Gerald / Röller, Nils / Schenker, Christoph / Rickli, Hannes / Schiesser, Giaco / Schönenberger, Klaus / Tauriainen, Rikka / Toro-Perez, Germán / Wentworth, Richard
Praktiken des Experimentierens
In den letzten Jahren hat sich das Departement Kunst & Medien (DKM) der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK international einen Namen gemacht mit seiner Programmatik und seiner Praxis des Experimentierens in Lehre und Forschung. Das DKM umfasst einen BA-Studiengang Medien & Kunst - mit den Vertiefungen Bildende Kunst, Fotografie, Mediale Künste und Theorie -, einen Master of Fine Arts, in dem Künstler, Medienautoren und Theoretiker gemeinsam au...

CHF 50.00

Die Welt im Taschenformat

Burri, Monika / Gasser, Michael / Graf, Nicole
Die Welt im Taschenformat
Postkarten stellten im ausgehenden 19. Jahrhundert ein aufsehenerregendes neues Kommunikationsmittel dar: Touristisch geschönte Landschaftsbilder, Fotos von Unfällen und Naturkatastrophen oder idyllische Fiktionen von exotischen Lebensverhältnissen wurden per Post verschickt. Die Postkartensammlung des Schweizer Unternehmers Adolf Feller (1879-1931) und seiner Tochter Elisabeth Feller (1910-1973) bildet ein einzigartiges Zeugnis dieser Ansicht...

CHF 60.00

Jules Beck – Der erste Schweizer Hochgebirgsfotograf

Alpines Museum der Schweiz / Kneubühl, Urs / Schürpf, Markus
Jules Beck – Der erste Schweizer Hochgebirgsfotograf
Der Berner Jules Beck (1825-1904) war einer der Pioniere, die sich mit Steigeisen und Kamera ins Hochgebirge wagten. 1866 begann er, Aufnahmen von Gletschern und Moränen, Felswänden und schneebedeckten Gipfeln zu machen, um 'die glanzvolle und einzig schöne Firnenwelt ins Flachland hinunterzuzaubern', wie er selbst schrieb. 1867 gelang es ihm, den höchsten Berg der Schweiz, die Dufourspitze, aus der Nähe zu fotografieren: Nie zuvor war in der ...

CHF 99.00

Bahnhof Aarau – Chronik eines Baudenkmals

Hanak, Michael / Henz, Hannes / Weidmann, Ruedi / Henz, Hannes / Fuchs, Felix / Huber, Uli / Bossardt, Jürg / SBB-Fachstelle für Denkmalschutzfragen / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK
Bahnhof Aarau – Chronik eines Baudenkmals
Der Bahnhof Aarau galt als herausragendes Bauwerk von nationaler Bedeutung und musste trotzdem einem Neubau weichen. 1856 vom berühmten Nordostbahn-Architekten Jakob Friedrich Wanner (1830-1903) erbaut, erlebte der spätklassizistische Bau glorreiche Zeiten an einem der schönsten Bahnhofplätze der Schweiz. Zweimal sorgfältig vergrössert, folgten dann respektlose Umbauten - und schliesslich der Entscheid, das seiner ursprünglichen Strahlkraft be...

CHF 60.00

Heinrich Graf 1930–2010

Eberhard, Katrin / BSA Ostschweiz / Röllin, Peter / Schiess, Momino
Heinrich Graf 1930–2010
Wohnsiedlungen, Kirchen, Schulen und Einkaufszentren sowie Möbel und Innenausstattungen: Das aussergewöhnliche Werk des St. Galler Architekten Heinrich Graf (1930-2010) ist bisher nur einem engen Kreis von Interessierten bekannt. Sehr zu Unrecht, wie dieses Buch erstmals aufzeigt. Grafs skulptural anmutende Wohnhochhäuser, seine Villa für den österreichischen Filmstar O.W. Fischer im Tessin, das futuristische Einkaufszentrum mit dem sogenannte...

CHF 70.00

Walter Jonas 1910–1979

Howald, Stefan
Walter Jonas 1910–1979
Die Wiederentdeckung eines visionären Universaldenkers: Walter Jonas (1910-1979) entwickelte als junger Maler in Berlin und Paris einen Spätexpressionismus eigener Prägung. Während des Zweiten Weltkriegs trafen sich in seinem Zürcher Atelier bedeutende Kulturschaffende, u.a. schrieb Friedrich Dürrenmatt dort seine ersten literarischen Texte. Ab 1954 moderierte Jonas die ersten Kunstsendungen des Schweizer Fernsehens, auf Reisen nach Indien und...

CHF 60.00