Suche einschränken:
Zur Kasse

166 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

me not me

me not me
Katalog zu den Ausstellungen in der Kunsthalle Brennabor, Brandenburg, und im Kunstverein Dillingen 2010.

CHF 17.90

Gedanken über das Lauwarme

Maaly, Khalid Al
Gedanken über das Lauwarme
Der Autor spricht die Sprache der Sprachlosigkeit und zugleich der Selbstvergewisserung und -beobachtung, das ist sensibel und ohne falsche Rücksicht gegen sich selbst, nie jedoch larmoyant. (progrom)

CHF 17.90

Die Entstehung einer Weltreligion III

Ohlig, Karl-Heinz / Gross, Markus
Die Entstehung einer Weltreligion III
Die bei Inârah mitarbeitenden Forscher versuchen, die Zeit der Gahiliya, soweit sie als Vorgeschichte der koranischen Bewegung relevant ist, zu er- arbeiten. Hierbei stehen die damals wichtigen Religionen, religiösen Bewe- gungen und ihre Motive und Literatur im Vordergrund, ebenso die spät- antike Literatur, soweit sie im Koran eine Rolle spielt. Untersucht werden die damaligen Sprachen - vor allem, aber nicht ausschließlich: das Syro- Aramä...

CHF 92.00

Monster in Berlin

Trapp, Joachim
Monster in Berlin
Im Reiseführer für Kinder MONSTER IN BERLIN zeigen vergnügte Monster ihr Lieblingsklettergerüst, den größten Ball Berlins, wie die Mauer schmeckt und warum man sich vor dem U-Bahnfahren besser nicht waschen sollte. MONSTER IN BERLIN ist das ideale Buch für kleine Berlin-Entdecker: Es macht mit schönen Berlin-Fotos, liebevoll gezeichneten Monstern und kurzen, witzigen Texten neugierig auf eine tolle Stadt. Die knappen Reisetipps für Monster si...

CHF 14.50

Islamischer Fundamentalismus

Wöhler-Khalfallah, Kadija Katja
Islamischer Fundamentalismus
Eine Einführung in den islamischen Fundamentalismus. Seine Wurzeln in der Religion, seine Ursachen und Ausprägungen in der Gegenwart. - Die Autorin stellt sich den Fragen, die für die Erfassung des Phänomens des islamischen Fundamentalismus von zentraler Bedeutung sind, und weicht dabei auch den heiklen Momenten nicht aus. In welchem Maße ist der Islam als Religion verantwortlich für seine Radikalisierung? Welche Bewegungen sind heute bestrebt...

CHF 43.90

Poesie

Rimbaud, Arthur / Fisch, Michael
Poesie
Bis heute gilt Arthur Rimbaud als der bedeutendste französische Lyriker seiner Zeit. Die freie Übertragung seiner poetischen Texte wird in Erinnerung an dessen 161. Geburtstag am 20. Oktober 2015 veröffentlicht. Bei einer poetischen Übersetzung stellt sich die Problematik, entweder dem Reim oder der Bedeutung, dem Rhythmus oder dem Sinn den Vorzug zu geben - im besten Fall gelingt beides.

CHF 33.90

Die syro-aramäische Lesart des Koran

Luxenberg, Christoph
Die syro-aramäische Lesart des Koran
Mit seiner kritisch-philologischen Methode, gestützt auf die profunde Kenntnis mehrerer orientalischer Sprachen, gelingt es dem Autor, die wahre Bedeutung "dunkler" Stellen des Korantetxtes zu erhellen. Der philologische Bestseller erscheint in der 5. Auflage im Hardcover. "Hinter dem Decknamen Luxenberg. steckt kein Polemiker, sondern ein strenger Philologe. Er hat seine Forschungen nicht sensationsheischend vermarktet. Seine Studie trägt de...

CHF 42.90

Vereinfachung in Schriftsprachen

Marzari, Robert
Vereinfachung in Schriftsprachen
Es ist ziemlich offensichtlich, dass die jeweils neuzeitliche beziehungsweise moderne Sprachform (Neugriechisch, Italienisch, Russisch, modernes Englisch) viel weniger komplex ist als die klassische oder ältere Sprachform. Um wie viel leichter ist sie aber zu gebrauchen und als Schriftsprache mit ihrem breiten Funktionsrepertoire zu beherrschen? Wie könnte man diese Vereinfachung abschätzen und auf >die Zahl< bringen?

CHF 26.90

Die dunklen Anfänge

Ohlig, Karl H. / Puin, Gerd R.
Die dunklen Anfänge
Anhand der wenigen datierbaren und lokalisierbaren Zeugnisse aus dem 7. und 8. Jahrhundert christlicher Zeitrechnung werden in diesem Band Konturen der Entwicklung des frühen Islam aufgezeigt: Bei den Münzfunden aus dieser Zeit und auch bei der Inschrift im Felsendom zu Jerusalem handelt es sich in Wirklichkeit um christliche Texte und Symbole, in denen eine syrisch-arabische Theologie dokumentiert ist. Der Versuch, die überkommenen Zeugen die...

CHF 76.00

Tariq Ramadan und die Islamisierung Europas

Ghadban, Ralph
Tariq Ramadan und die Islamisierung Europas
In Kreisen des interreligiösen Dialogs, gilt der Schweizer ägyptischer Abstammung Tariq Ramadan als moderat oder sogar als Modernist. Dort wird behauptet, er bekämpfe die Gewalt und setze auf den Dialog. Durch sein neues Verständnis des Islams trage er zur Integration der Muslime im Westen bei und entwickle einen modernen europäischen Islam, der sich eventuell auf den Modernisierungsprozess in der islamischen Welt auswirken könne. In den Medie...

CHF 24.50

Khalil Gibran und die Vision der Moderne

Najjar, Alexandre / Becker, Heribert
Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das außergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien, doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen. »... weil er ausgiebig aus Gibrans Brie...

CHF 28.90

Epizentrum des Friedens

Nasarbajew, Nursultan
Epizentrum des Friedens
Und wenn es stimmt, dass jede neue Generation nicht nur in »Kurzform« die historische Evolution der Menschheit wiederholt, sondern gegenüber der Generation der Väter sogar etwas vollkommener sein wird, so ist sie aufgrund ihrer eigenen Verbesserung dem im Laufe dieser Evolution herausgebildeten Geschenk verpflichtet, die Erfahrung der vergangenen Entscheidungen in Bezug auf die Dilemmata neuer Situationen und Herausforderungen kritisch zu begr...

CHF 35.90

Der frühe Islam

Ohlig, Karl-Heinz
Der frühe Islam
Karl-Heinz Ohlig: Licht in das Dunkel der Anfänge des Islam Volker Popp: Von Ugarit nach Samarra. Eine archäologische Reise auf den Spuren Ernst Herzfelds Karl-Heinz Ohlig: Hinweise auf eine neue Religion in der christlichen Literatur "unter islamischer Herrschaft"? Karl-Heinz Ohlig: Vom muhammad Jesus zum Propheten der Araber. Die Historisierung eines christologischen Prädikats Christoph Luxenberg: Relikte syrischer Buchstaben in frühen Higa...

CHF 113.00

The Syro-Aramaic Reading of the Koran

Luxenberg, Christoph
The Syro-Aramaic Reading of the Koran
This book approaches the Koran with the tools of modern scientific philology, and outlines a method to shed light onto koranic passages that are among those counted as 'dark' or 'mysterious'. Revised and expanded translation of the wave-making German original.The most fascinating book ever written on the language of the Koran, and if proved to be correct in its main thesis, probably the most important book ever written on the Koran. (The Guard...

CHF 52.50

Der Kurdistan - Irak - Konflik

Asadi, Awat
Der Kurdistan - Irak - Konflik
Was stand der Entstehung eines kurdischen Staates in Süd-Kurdistan, dem heutigen Nord-Irak, nach Ende des Ersten Weltkrieges entgegen? Weshalb konnte bis heute trotz zahlreicher politischer Bemühungen keine tragfähige Regelung des Kurden-Konfliktes im Irak herbeigeführt werden? Awat Asadi gibt in dieser umfassenden Studie einen Überblick über die Geschichte des Kurden- Konflikts, über die politischen Akteure, ihre jeweiligen Interessen und St...

CHF 78.00

Die Wiederbelebung des religiösen Denkens im Islam

Iqbal, Muhammad / Monte, Axel / Stemmer, Thomas
Die Wiederbelebung des religiösen Denkens im Islam
Allama Muhammad Iqbal (1877-1938) war der erste muslimische Intellektuelle, dessen Schwerpunkt der Forschung westlich ausgerichtet war. Für ihn war der innere dynamische Geist der westlichen Kultur islamischen Ursprungs. Er argumentiert, dass die europäische Kultur auf ihrer intellektuellen Seite nichts als eine Fortentwicklung einiger der wichtigsten Phasen der Kultur des Islam ist. "Drei Reichen des Geistes gehört Sir Muhammad Iqbal an, drei...

CHF 33.90