Suche einschränken:
Zur Kasse

65 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Eindrücke aus Babel

Nasser, Chandal
Eindrücke aus Babel
Die Gedichte haben einen alltäglichen Ton, aber mehrere Sprachen mischen im Hintergrund mit: Das Portugiesisch des Herkunftslandes und das Arabisch, Französisch und Katalanisch der Großeltern. Dazu kommen weitere Sprachen: Die der Filme, die der Jahreszeiten, die einer Schreibenden. Die Texte suchen nach einer Essenz. Einzeln konzipiert bilden die Gedichte ein Mosaik von Bildern einer südbrasilianischen Kindheit gemischt mit den Erfahrungen, i...

CHF 22.90

Mein Staat

Mittag, Andrea
Mein Staat
MEIN STAAT, Andrea Mittag, ist nicht negativ, eher Futter suchend, von Grenze zu Grenze. Immer jetzt! Als Antwort auf die Frage nach dem schönsten Moment. Ich sage nach­drück­lich: In der Mitte findet kein Leben statt. Wie auch der Kampf gegen die Doktor­ti­tel­würde der Zukunft in der Text­figur, Dr. Morgen: die asth­ma­ti­sche Frau am Strand. Die, die alle Auto­türen verrie­gelte, damit ich nicht hinab­fall. Von unfähigem Selbst­be­trug geha...

CHF 24.50

Schuschaniks Kinder

Kordsaia-Samadaschwili, Anna / Heinze, Sybilla
Schuschaniks Kinder
Eine Liebesgeschichte, aber keine romantische, sondern über die existentielle Einsamkeit und die Angst, die Liebe vielleicht nie zu finden. Die Protagonisten sind Bohemiens und haben ihre Träume nie aufgegeben. Sie mögen den Glauben an die Liebe verloren haben, doch lieben sie noch immer und sind noch immer auf der Suche. Eine bittersüße Geschichte voller Nostalgie und Wehmut, schnoddrig und zärtlich zugleich.

CHF 21.90

Sahne für die Sonne

Aikio, Inger-Mari / Domokos, Johanna / Grund, Sanna / Lenz, Anna / Willms, Georgina
Sahne für die Sonne
Inger-Mari Aikio, genannt Ima, ist eine der interessantesten samischen Dichterinnen. Wie viele samische Künstlerinnen arbeitet sie multimedial. Neben Kinder- und Jugendliteratur schreibt sie als Journalistin für Radio Fernsehen und und performt ihr Werk auf Gedichtkonzerten. Als Kultur­aktivistin kämpft sie für das Recht der Sámi, in ihrer Muttersprache ausgebildet zu werden. Ihre Lyrik thematisiert ein neues Verhältnis zur samischen Kultur ...

CHF 22.90

Islamism

Mozaffari, Mehdi
Islamism
This book is the first attempt to provide a global view on the phenomenon of Islamism from its beginning in Medina under the Prophet Muhammad to its new forms with the 'Caliphate' of Abu Bakr al-Baghdadi and the 'Imamate' of Ayatollah Khamenei. It demonstrates that all Islamists: Shia, Sunni, Salafi or Jihadi are aiming the same goal: The conquest of the world and the restauration of the Islamist World Empire by all means. Is this only a utopi...

CHF 46.90

Während ich aus den Minusgraden zurückkehre und eine beil...

Chaves, Luis / Berger, Timo
Während ich aus den Minusgraden zurückkehre und eine beiläufige Bemerkung vortäusche
Luis Chaves, geboren 1969 in San José, gilt als einer der führenden zeitgenössischen Schriftsteller Costa Ricas. Nach einem Studium der Agrarökonomie begann Chaves als Autor und Übersetzer zu arbeiten. Der vorliegende Band versammelt erstmals eine umfassende Auswahl aus dem bisherigen lyrischen Werk des Autors, zweisprachig in spanisch-deutsch.

CHF 25.90

Eine leere Tasse

Maloney, Dennis / Sofronieva, Tzveta
Eine leere Tasse
Die Gedichte bewegen sich von einer leeren Tasse, die mit Schön­heit zum Verweilen verführt, zu einer leeren Tasse, die inspi­riert, gefüllt zu werden, und ansch­lie­ßend ihren Inhalt dem Leser präsen­tiert, nur um von ihm wieder geleert und mit seinen Erin­ne­rungen und eigenen Gedanken aufs Neue gefüllt zu werden - mit flüch­tigen Bekannt­schaften und tiefen Freund­schaften, mit dem Rhythmus von Verlust und Gewinn, mit der Einsicht in die We...

CHF 25.90

Zur Alltagstauglichkeit unserer Städte

Zur Alltagstauglichkeit unserer Städte
Wechselwirkungen zwischen Städtebau und täglichem HandelnDer Trend zurück in die Stadt markiert einen Wandel in unseren täglichen Bedürfnissen. Das Leben in städtischen Quartieren mit kleinteiliger Mischung aus Wohnen und vielfältiger Arbeitswelt wird eine ernstzunehmende Alternative zur Grünen Wiese wie zu den exklusiven und großformatigen Innenstadtprojekten der Bauträger. Die Unterschiede bei den Auswirkungen im Alltag machen deutlich: Hier...

CHF 23.90

Liliths Wiederkehr

Haddad, Joumana / Becker, Heribert
Liliths Wiederkehr
Lilith, die erste Frau, die Gott erschuf, soll Adam im Paradies dienen, will sich aber dem männlichen Joch nicht beugen und flieht in die Wüste. Joumana Haddad lässt die mythologische Figur der weiblichen Rebellion in Gedicht und szenischer Darstellung aus ihrem Exil wiederkehren. Lilith wird zum Objekt der Begierde aller Männer: Einmal in ihrem Bann, kann man ihr nicht entkommen.

CHF 22.90

Lessing und der Islam

Al-Shammary, Zahim M.
Lessing und der Islam
Zwar ist in den vergangenen Jahren zu den Themenfeldern Lessing und das Christentum und Lessing und das Judentum viel geschrieben worden, doch ist die Lücke der germanistischen Forschung zu Lessings Verhältnis zum Islam nach wie vor eminent. Nun haben die Nichtgermanisten die Initiative ergriffen, die literarische und theologische Haltung des deutschen Aufklärers Lessings gegenüber dem Islam zu erforschen und eine Reihe von Studien publiziert,...

CHF 46.90

Nomaden

Esenberlin, Iljas / Peil, Simone
Nomaden
Der dritte Teil der Roman-Trilogie "Nomaden" handelt von einem Mann, der beabsichtigt, Kasach­stan von Russland abzuspalten und alleiniger Herrscher der Steppe zu werden. Kenesary Kasymov gelang es, viele Batyre von hohem Stand und verwandte Tureh um sich zu scharen. Sie waren ihm absolut ergeben. Und hinter jedem Batyr oder Tureh stand ein großer Aul oder ein ganzer Stamm. Mit jedem Jahr wurden Kenesarys Überfälle blutiger. Kasymovs Kampf um ...

CHF 28.90

Das Öl, der Islam, der Westen

Ley, Michael
Das Öl, der Islam, der Westen
Die alten imperialen Mächte und der aufstrebende Parvenü des globalen Kapitalismus - die Vereinigten Staaten - hatten seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts ein ökonomisches Interesse am Nahen Osten: am Öl. Die Öl-Oligarchen und ihre Nachfolger waren reale Gestalten eines gierigen Kapitalismus. Vor diesem Hintergrund entstand im Nahen Osten ein im Grunde verständlicher Anti-Okzidentalismus, ein tiefes Misstrauen gegenüber dem Westen. Der auf t...

CHF 25.90

Am Fenster der Erinnerung

Kho'i, Esmail / Scharf, Kurt
Am Fenster der Erinnerung
In erstaunlicher Weise verbindet Esmail Kho'i sozialpolitisches Engagement, gelegentlich in der zornigen Sprache eines über soziale Ungerechtigkeit empörten Revolutionärs, mit philosophischem Nachdenken über die condition humaine in den kritischen Worten eines Intellektuellen und mit zärtlicher oder leidenschaftlicher Liebeslyrik. Er bedient sich einer sehr differenzierten Bildersprache - sie reicht von den schlichtesten Dingen des Alltags bis...

CHF 25.90

Vom Weg ab

Förster, Eva
Vom Weg ab
Moderne Lyrik: Eva Förster wurde 1968 in Berlin geboren. Sie studierte Theaterwissenschaften in Berlin und Paris. Seit Mitter der 1990er Jahre arbeitet sie als Journalistin für Hörfunk und Zeitung, veröffentlicht Features und Hörspiele im Radio, Kurzprosa und Gedichte in Anthologien, Wochen- und Monatsschriften. 2009 erschien im Verlag Hans Schiler ihr erster Gedichtband "Weit gehen".

CHF 22.90

Der Berg der Eremiten

Ghanem, Abdallah / Battermann, Christine
Der Berg der Eremiten
Die Bewohner des Dorfes Ain al-Warda waren ihrer Natur nach Genies, inmitten all ihrer Kühe Politiker, inmitten all ihrer Kinder Asketen, und inmitten all der Materie, in deren Notwendigkeiten und Erfordernissen sie bis zum Kinn steckten, Phantasten. Eine Erzählung aus den christlichen Dörfern des Libanon.

CHF 20.50

Jenseits des Blickes

Tueni, Nadia / Voss, Huberta von / Voss, Huberta von
Jenseits des Blickes
Als herausragende Dichterin der Frankophonie erwarb sie sich schnell Anerkennung in ihrer zweiten Heimat Frankreich. Im Libanon indessen empfindet man mehr als Anerkennung, man verehrt Nadia Tuéni. Ihr poetisches Vermächtnis hat im zweiten Jahrzehnt nach Kriegsende nicht an Aktualität eingebüßt: Das Gefühl der kulturellen und religiösen Zerissenheit der Menschen in diesem kleinen Land mit 18 Religionsgemeinschaften, die Angst vor der äußeren B...

CHF 22.90

Der Amerikanische Weg

Funke, Hajo
Der Amerikanische Weg
Noch nie seit Ende des Zweiten Welt­kriegs war der nationalistisch-egozentrische Einfluß imperial gesinnter Intellektueller auf die Strategie der Vereinigten Staaten so groß wie gegenwärtig. Mit den vorhersehbaren Folgen eines Kriegs gegen den Irak droht weltweit eine Atmosphäre der Spannungen, vor allem im Nahen und Mittleren Osten. Die kritische Erörterung dieser Fragen ist kein Antiamerikanismus, sondern eröffnet Alternativen in der interna...

CHF 14.50