Suche einschränken:
Zur Kasse

396 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Austin

Kelly, Ellsworth
Austin
Kurz vor seinem Tod schenkte der amerikanische Künstler Ellsworth Kelly (1923-2015) dem Blanton Museum of Art in Austin, Texas, das Designkonzept für sein monumentalstes und vielleicht bedeutendstes Werk, ein Gebäude aus Stein mit leuchtend bunten, geometrisch angeordneten Glasfenstern, einer totemähnlichen Holzplastik und vierzehn schwarzweißen Marmortafeln. Austin - Kelly betitelte seine Werke gern nach dem Ort, für den sie bestimmt waren - ...

CHF 67.00

Tom Waits von Matt Mahurin

Waits, Tom / Mahurin, Matt
Tom Waits von Matt Mahurin
Tom Waits und Matt Mahurin verbindet eine über dreißigjährige, kongeniale Partnerschaft, der Mahurin, amerikanischer Photograph und Illustrator, dessen Illustrationen in Time, Newsweek, Mother Jones, Rolling Stone, Esquire und der New York Times zu sehen waren, jetzt eine Hommage in Buchform widmet. Mahurin hatte Tom Waits seit den 1970er Jahren für Zeitschriften und Plattencover portraitiert und Videos mit ihm gedreht, als er auf die Idee ka...

CHF 53.90

Still

Kneffel, Karin
Still
Der Düsseldorfer Malerin Karin Kneffel (geb. 1957) widmen die Kunsthalle Bremen und anschließend das Museum Frieder Burda in Baden-Baden 2019/20 eine bedeutende Retrospektive. In ihren großformatigen, photorealistischen Gemälden spielt die Richter-Schülerin mit den unterschiedlichen Wahrnehmungsebenen zwischen Wirklichkeit und Illusion. Ihre opulenten Motive werden oft durch beschlagene Scheiben, Wassertropfen und spiegelnd glänzende Oberfläch...

CHF 65.00

Rembrandt Selbstbildnisse

Bonafoux, Pascal / Wolf, Matthias
Rembrandt Selbstbildnisse
Die über 80 Selbstportraits in Pascal Bonafouxs neuem Buch zeigen alle Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669), den berühmtesten Maler der Niederlande im 17. Jahrhundert. Kein anderer Künstler ist so bekannt für die Darstellung der eigenen Person wie der in Leiden geborene Sohn eines Müllers, der in seinen 63 Lebensjahren einen kometenhaften Aufstieg zum gefeiertsten Künstler seiner Zeit wie auch den finanziellen Ruin im Alter erlebt hat. A...

CHF 35.30

Man redet immer zu viel

Cartier-Bresson, Henri / Kagerer, Marion
Man redet immer zu viel
Ich bin ein visueller Typ. Ich begreife durch die Augen" - Henri Cartier-Bresson (1908-2004), Meister des entscheidenden Augenblicks und Mythos malgré lui, machte das photographische Bild zur Sprache seiner Wahl. Seinem Bekenntnis treu, hat er ein gewaltiges photographisches Werk in Schwarzweiß geschaffen, das stilprägend für das 20. Jahrhundert wurde, seine Bildbände sind "Bibeln" der photographischen Zunft. Schriftlich hat er sich nur wenig ...

CHF 28.50

Zeichnungen

Handke, Peter
Zeichnungen
Reisen, Streifzüge durch die Welt und vor allem Spaziergänge sind eine wichtige Quelle von Peter Handkes Schriftstellertätigkeit. Seit Mitte der 1970er Jahre hat er immer ein Notizbuch bei sich, in das er auch zeichnet, mit Bleistift, Kugelschreiber und Filzstift. Es sind Vignetten mit wundersamen Titeln: "Neugeborene Frösche, ca. zweifach vergrößert", "Apfel von oben, mit Rest der Blüte / Pilzabdruck", "Lindenblüte in der Kaffeetasse". Mensch...

CHF 45.80

Mit Beuys Evolution denken

Harlan, Volker / Zumdick, Wolfgang
Mit Beuys Evolution denken
Der Begriff der Evolution wird in der deutschen Sprache in der Regel in seiner naturgeschichtlich-biologischen Bedeutung gebraucht und bezeichnet dort die Entwicklung der irdischen Natur von den Gesteinen über die Pflanzen zu Tier und Mensch. Joseph Beuys (1921-1986) benutzte diesen Begriff bei der Entwicklung seiner plastischen Theorie in mehreren Dimensionen. Neben die naturgeschichtliche treten die kosmische Geschichte, die geisteswissensch...

CHF 78.20

In Our Time

Kitaj, R.B. / Gillen, Eckhart
In Our Time
Mit 17 Jahren fuhr der Maler Ronald Brooks Kitaj (1932-2007) erstmals zur See. Ungefähr zur selben Zeit begann er auch mit antiquarischen Büchern zu handeln. Auf seinen zahllosen Reisen sammelte der selbstdiagnostizierte "Bibliomane" eine höchst eklektizistische Bibliothek zusammen. Seine Bücher wurden zu ständigen Begleitern, deren Spuren sich durch sein gesamtes künstlerisches Schaffen ziehen. In seinem 1969 erschienenen großformatigen Siebd...

CHF 66.00

Antlitz der Zeit

Sander, August
Antlitz der Zeit
Antlitz der Zeit. 60 Fotos deutscher Menschen war die erste Portraitsammlung, die August Sander (1876-1964) veröffentlichte. 1929 im Münchner Kurt Wolff/Transmare Verlag erschienen, stößt das Buch unmittelbar auf breite mediale Resonanz, wird im Feuilleton der großen Tageszeitungen besprochen, in literarischen Beilagen empfohlen und in Fachzeitschriften hoch gelobt. Unter den Rezensenten finden sich so klingende Namen wie Walter Benjamin, Kurt...

CHF 52.50

Catalogue Raisonné of Sculpture. Vol. II 1998-2011

Twombly, Cy / Del Roscio, Nicola
Catalogue Raisonné of Sculpture. Vol. II 1998-2011
Relativ spät in seiner Laufbahn ist Cy Twombly mit bildhauerischen Werken in die Arena der Öffentlichkeit getreten. Die erste Ausstellung seiner Skulpturen fand 1975 in Philadelphia statt. Dabei hatte ihn das Spiel mit Skulptur, Plastik und allerlei Fundstücken seit Studententagen fasziniert. Aber er musste erst die Arte povera seiner italienischen Umgebung an sich vorbeiziehen lassen, bevor er den Schritt in die Öffentlichkeit ging. Seine Sku...

CHF 193.00

Edward Hopper - Paintings & Ledger Book Drawings

Hopper, Edward / Lyons, Deborah
Edward Hopper - Paintings & Ledger Book Drawings
Edward Hopper's ledger books, part of the New York Whitney Museum's large Hopper holdings, provide the unique opportunity to peer into the creative process of one of the most private and taciturn artists of the modern era. Together with his wife, Hopper recorded paintings made and paintings sold, accountings made and payments received, materials used and subjects considered. What the sketches and notations convey, however, is not the day-to-da...

CHF 40.50

Romy in Kitzbühel

Syberberg, Hans-Jürgen
Romy in Kitzbühel
Als Romy Schneider (1938-1981) im Jahr 1965 einen Skiurlaub in Kitzbühel verbrachte, begleitete sie während dreier Tage der Regisseur Hans-Jürgen Syberberg (geb. 1935), der damals für den Bayerischen Rundfunk Dokumentarfilme drehte. Romy Schneider ist zu dieser Zeit 27 Jahre alt, der Regisseur ein gutaussehender junger Mann mit besten Beziehungen und Erfahrungen in der deutschen Theaterszene. Ausgelassen und voller Spiellaune gibt Romy vor Syb...

CHF 13.90

Pulcinella oder Belustigung für Kinder

Agamben, Giorgio / Schneider, Marianne
Pulcinella oder Belustigung für Kinder
Pulcinella - Giovanni Domenico Tiepolo - Giorgio Agamben: ein Dreigestirn, das neugierig macht. Doch der Reihe nach. Pulcinella ist der neapolitanischen Commedia dell'arte entsprungen und eine in ganz Italien populäre Figur mit schwarzer Maske, Buckel und einem schillernden bis abgründigen Charakter. Giandomenico Tiepolo (1727-1804), Sohn und Gehilfe des großen Giambattista Tiepolo, entdeckte Pulcinella im Alter als Motiv für sich. Sein Landha...

CHF 52.50

Romy Schneider

Sembach, Klaus-Jürgen / Schygulla, Hanna / Piccoli, Michel
Romy Schneider
Ein "Geschenk" für jeden Romy Schneider-Fan: Zu ihrem 80. Geburtstag (am 23. September 2018) haben wir in unserer Bibliothek der Klassiker einen Doppelband zusammengestellt, der die schönsten Portraits, Filmbilder und privaten Aufnahmen aus bei uns erschienenen Romy-Büchern der letzten drei Jahrzehnte versammelt. Ein wechselvolles, überaus erfolgreiches, aber auch tragisches Leben - Romy Schneider starb 1982 mit nur 43 Jahren - wird hier noch ...

CHF 14.50

Berlin Berlin

Larsson, Bernd
Berlin Berlin
Ein historisches Dokument von besonderer Bedeutung ist das große Photo-Portrait von Berlin, das der schwedische Photograph Bernard Larsson (geb. 1939) im Zeitraum von 1961 bis 1964 erstellte, in den ersten vier Jahren nach dem Bau der Mauer, die die Stadt in zwei Teile teilte. Sein schwedischer Pass erlaubte es ihm, sowohl im Osten als auch im Westen der Stadt zu photographieren und die Lebensumstände der Bürger ganz Berlins zu dokumentieren. ...

CHF 58.30

Das große Leonardo-Buch

Da Vinci, Leonardo / Schneider, Marianne
Das große Leonardo-Buch
Leonardo da Vinci (1452-1519), schon zu Lebzeiten eine Ausnahmeerscheinung, war durch Vasaris berühmte Vita des Künstlers, mit der unser Buch beginnt, bereits wenige Jahrzehnte nach seinem Tod zur Legende geworden. Seitdem sind Dichtung und Wahrheit kaum mehr auseinanderzuhalten. Die mythische Überhöhung zum Menschheitsgenie, die Leonardo im Lauf späterer Jahrhunderte erfuhr, macht es heute fast unmöglich, Fakten von Fiktion zu trennen und ein...

CHF 45.80

Adieu Audrey

Adieu Audrey
Sie wird heute, 25 Jahre nach ihrem Tod, noch genauso geliebt und verehrt wie zu Lebzeiten. Audrey Hepburn (1929-1993), die Sabrina, Holly Golightly und Fair Lady der Filmgeschichte, ist im kollektiven Gedächtnis längst unsterblich geworden. Das beweist auch unsere Sammlung der schönsten Film Stills, Portraits und Privatphotos, die wir 1993 zum Abschied, als Hommage und Erinnerung an Hollywoods liebenswertesten Star herausbrachten. Die Triumph...

CHF 14.50