Suche einschränken:
Zur Kasse

540 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

Die richtige Diagnose in der Kleintierpraxis

Rijnberk, Ad / van Sluijs, Freek J.
Die richtige Diagnose in der Kleintierpraxis
Die fachgerechte und systematische Untersuchung von Patienten ist die Basis einer sicheren und präzisen Diagnosestellung und Therapie. Professionelle diagnostische Fähigkeiten sind somit das größte Kapital jedes Tierarztes! Dieses Buch stellt systematisch den kompletten Untersuchungsgang bei Hund, Katze, kleinen Heimtieren und Vögeln dar. Die Autoren geben praktische Anleitungen für die einzelnen Untersuchungsmethoden und zeigen häufige Fehle...

CHF 162.00

100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeeinrichtungen

Schell, Werner
100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeeinrichtungen
Pflegekräfte müssen wissen, was sie tun sollen, wenn sie nicht so arbeiten können, wie es dem Stand der pflegewissenschaftlichen Standards entspricht, und sie die Pflege nicht mehr optimal gewährleisten können. Dabei müssen sie stets berücksichtigen, dass sie fast ausnahmslos gegen Strukturen ankämpfen, die sie selbst nicht beeinflussen können. Umso wichtiger ist es, dass sie einige Regeln beachten. Welche das sind und wie man konkret bei Pfl...

CHF 18.50

Das 1 x 1 des Führens in der Pflege

Messer, Barbara
Das 1 x 1 des Führens in der Pflege
Gerade junge Führungskräfte in der Pflege sind oft unerfahren, wenn es um Selbstmanagement, Arbeitsorganisation oder Teamführung geht. Mit diesem Buch erlernen Leitungskräfte das kleine Einmaleins des Führens in der Pflege wie nebenbei: mit praktischen Beispielen, verständnisvoller Anleitung und vielen wertvollen Informationen rund um den Alltag einer Führungskraft in der Pflege. Kompakt und zeitgemäß: Führungskräften bietet dieses Handbuch da...

CHF 40.50

Der etwas andere Kopf- und Gesichtsschmerz

Kares, Dr. Horst
Der etwas andere Kopf- und Gesichtsschmerz
Immer mehr Menschen leiden unter dieser besonderen Form des Kopf- und Gesichtsschmerzes. Dennoch ist die Erkrankung noch relativ unbekannt. Dieses Buch informiert über den aktuellen Stand der Wissenschaft. Die Autoren erläutern Symptome, Risikofaktoren, Diagnose und die Behandlung. Sie stellen verschiedene Therapieformen und komplementäre Heilverfahren vor.

CHF 27.90

Erstversorgung von Traumapatienten

Sigrist, Nadja / Spreng, David
Erstversorgung von Traumapatienten
Übersichtlich und anwendungsbezogen stellt dieses praxisnahe Buch die Grundlagen der Notfalltherapie in der Kleintierpraxis dar. Der erprobte Ansatz der Autoren basiert auf der systematischen Untersuchung der verschiedenen Körperregionen und der erforderlichen Maßnahmen zur Erhaltung der Vitalfunktionen und Stabilisation des Patienten. Die Autoren erläutern die notwendigen Untersuchungen und therapeutischen Schritte für eine rasche und zielfüh...

CHF 58.50

Standards für wahre Experten

Masemann, Sandra / Messer, Barbara / Der Paritätische Oldenburg Ammerland
Standards für wahre Experten
Viele Pflegekräfte in der ambulanten Pflege sind unsicher, wie sie die nationalen Expertenstandards im Alltag konkret und qualitätsvoll umsetzen können. Dieses Buch gibt ihnen die notwendige Sicherheit. Die Autoren haben alle Verfahrensanleitungen für die Expertenstandards zusammengestellt. Mit dabei sind auch beispielhafte Pflegeplanungen und viele Tipps für interne Schulungen - so lassen sich alle Mitarbeiter am besten auf den aktuellen Stan...

CHF 34.50

Zwischen Todesangst und Lebensmut

Kohröde-Warnken, Corinna
Zwischen Todesangst und Lebensmut
Krebspatienten begleiten - aber wie? Wie können Pflegekräfte Patienten zur Seite stehen, ihnen Partner sein, sich aber auch abgrenzen? Wie können sie mit ihrer Angst, ihrer eigenen Betroffenheit und ihrem Anspruch an eine gute Pflege umgehen? Wie können sie Patienten Nähe vermitteln, aber auch die nötige Distanz wahren? Dieser Ratgeber macht vor allem eines: Mut. Es braucht keine Extra-Zeit, keine "besondere" Art der Pflege, um Krebspatienten ...

CHF 34.50

100 Tipps für den Einzug neuer Bewohner in eine Pflegeein...

Matolycz, Esther
100 Tipps für den Einzug neuer Bewohner in eine Pflegeeinrichtung
Nichts löst so viel Angst aus, wie der Eintritt in eine Pflegeeinrichtung. Die Pflegebedürftigen fürchten den Verlust ihrer Eigenständigkeit. Die Angehörigen fühlen sich schuldig, geplagt von Versagensängsten. Die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung müssen vermitteln, pflegen, motivieren und zugleich für den reibungslosen Ablauf der Gesamtorganisation sorgen. Keine leichte Aufgabe! Dieser Ratgeber gibt Pflegekräften eine gute Grundlage. Sie erfa...

CHF 16.90

Die Kaufuntersuchung des Pferdes

Althaus, Jürgen / Genn, Hermann Josef / Harps-Hansen, Oliver / Warnebier, Sabine
Die Kaufuntersuchung des Pferdes
Bei der Kaufuntersuchung von Pferden sind Tierärzte stark gefordert: Pferdebesitzer erwarten sowohl eine fundierte medizinische Expertise als auch eine Rundum-Beratung. Tierärzte sind somit gleichermaßen als Sachverständige und als Beratende gefragt! Dieses Buch ist ein verlässlicher und praxisbezogener Leitfaden für die Beratung und Durchführung einer Kaufuntersuchung. Zum Verständnis der juristischen Rahmenbedingungen und Besonderheiten gib...

CHF 89.00

EKG-Interpretation in der Kleintierpraxis

Bernal, Joaquin
EKG-Interpretation in der Kleintierpraxis
Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt und vertieft Kenntnisse der angewandten Kardiologie der Kleintiere. Anerkannte Spezialisten der Veterinärkardiologie haben aus ihrem Archiv eine beeindruckende Zahl von Elektrokardiogrammen ausgesucht und zu diesem interaktiven Übungsbuch zusammengestellt. Die Auswahl umfasst sowohl Standardfälle als auch elektrokardiographische Darstellungen komplexerer Krankheitsgeschehen und rassespezifischer Besonderh...

CHF 77.00

Tiere, mit denen wir lebten

Giruc, Mandy
Tiere, mit denen wir lebten
Wenn Hunde oder Katzen in einer Pflegeeinrichtung zu Besuch kommen, ist das schon ein alter Hut. Immer mehr Einrichtungen besinnen sich darauf, dass Tiere - gerade auch bei Demenzkranken - die Lebensqualität erhöhen. Doch dieses Buch ist anders! Hier findet Biografiearbeit mit Tieren statt. Tiere, die die älteren Menschen oft aus ihrer Jugend kennen: Ziegen und Schafe, Pferde und selbst Schweine sind die Stars in der tiergestützten Biografiea...

CHF 36.90

366 Tage - Aktivierungsarbeit mit älteren Menschen

Henze, Birgit
366 Tage - Aktivierungsarbeit mit älteren Menschen
Spannende, lustige und informative Aktivierungen gehören zu einer qualitätsvollen Seniorenarbeit. Hier finden Pflegekräfte 366 Ideen und Anregungen für Aktivitäten mit älteren Menschen. Jede Idee ist so flexibel wie die Teilnehmer: die einen sind noch sportlich aktiv, die anderen mögen Quiz und Spiele, wieder andere lieben es, sich miteinander über ihr Leben, ihre Vorlieben, ihre Hobbys auszutauschen. In diesem Buch sind Geburtstage von Promi...

CHF 36.90

Gesunde Ernährung ab 40

Flemmer, Dr. Andrea
Gesunde Ernährung ab 40
Die Ernährungsexpertin und Biologin Dr. Andrea Flemmer präsentiert in diesem Ratgeber den neuesten Stand der Ernährung ab 40. Verständlich und anhand zahlreicher Beispiele erklärt sie, was wir tun können, um die Begleiterscheinungen des Älterwerdens abzuschwächen oder zu vermeiden. Sie erläutert, wie wichtig eine angemessene und ausgewogene Ernährung ist und welche Vitamine, Nährstoffe und Heilkräuter uns ab dem 40. Lebensjahr besonders gut tu...

CHF 23.90

Gesundes Essen - gesunde Gene

Oberbeil, Klaus
Gesundes Essen - gesunde Gene
Dass Gene wesentlich für Merkmale und Eigenschaften eines Menschen verantwortlich sind, ist allgemein bekannt. Doch dass sich umgekehrt auch die Gene durch unser Verhalten beeinflussen lassen, ist weit weniger geläufig. Dies zu ändern, hat sich der Medizinjournalist Klaus Oberbeil vorgenommen. Sein Buch zeigt, welch wichtige Beiträge zur Verbesserung der Lebensqualität die noch junge Wissenschaft der Epigenetik zu leisten vermag: durch konkret...

CHF 23.90

50 Fragen zur sogenannten Überlastungsanzeige in Pflegeei...

Weber, Martina
50 Fragen zur sogenannten Überlastungsanzeige in Pflegeeinrichtungen
Zu wenig Personal, zu viele Klienten, zu viel Arbeit - die Überlastung von Pflegekräften ist leider ein alltägliches Phänomen. Doch was kann eine Pflegekraft eigentlich tun, wenn sie feststellt, dass Personalmangel herrscht und sie und ihre Kolleginnen überlastet sind? Wie soll sie sich verhalten, wenn der Personalmangel in der Pflege so kritisch wird, dass Gefahren für die Patienten drohen? Dieses kompakte Buch bietet den notwendigen Überblic...

CHF 16.90

Kompendium der Alters-Psychiatrie und Alters-Neurologie f...

Grond, Erich
Kompendium der Alters-Psychiatrie und Alters-Neurologie für Altenpfleger/innen
Die Pflege psychisch und neurologisch kranker alter Menschen gewinnt bei zunehmender Pflegebedürftigkeit immer größere Bedeutung. Dieses Buch dient in erster Linie Altenpflegerinnen bei der Examensvorbereitung in der Alters-Psychiatrie und -Neurologie als kurz gefasstes und leicht verständliches Lehrbuch. Die Pflege alter kranker Menschen setzt Wissen in verschiedenen Fächern voraus, dabei darf aber die mitmenschliche Begegnung, Zuwendung und ...

CHF 27.90

Beschwerdemanagement in der Altenpflege

Tinnefeld, Gerhard
Beschwerdemanagement in der Altenpflege
Grundlagen des Beschwerdemanagements, Beteiligung und Information der Mitarbeiter/-innen, Beschwerdegespräche, Beschwerdedokumentation, Beteiligung und Information der Bewohner/-innen und Angehörigen, Bearbeitungsprozess von Beschwerden, Projektplanung zum Beschwerdemanagement. Der richtige Umgang mit Beschwerden entscheidet über den Ruf eines Hauses oder eines ambulanten Dienstes. Nachhaltige Verbesserungen im Service sind allerdings oft sch...

CHF 27.90