Suche einschränken:
Zur Kasse

1267 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

RMA Risk Management & Rating Association e. V.
Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement
Unter den Bedingungen massiver Krisenlagen und ihrer vielfältigen Folgen für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft muss sich das installierte Risikomanagementsystem in vielen Unternehmen derzeit neu bewähren. Der neue Band der RMA Risk Management & Rating Association e.V. nimmt die aktuell besonders relevanten Fragestellungen und mögliche Lösungsansätze praxisorientiert in den Blick:- Welche Bedeutung haben Zukunftsfähigkeit, Robustheit und Resi...

CHF 40.50

Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus

Eilzer, Christian / Harms, Tim / Dörr, Manfred
Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus
Resilienz ist heute eines der zentralen Zukunftsthemen im Tourismus. Unter den Bedingungen anhaltender Krisenlagen und rasanter Veränderungsprozesse sind Fragen der Widerstands- und Anpassungsfähigkeit immer stärker in den Mittelpunkt gerückt.Was widerstandsfähigere Destinationen und touristische Akteure genauer auszeichnet und wie die notwendige Transformation der Branche gelingt, untersucht dieser innovative Band. Neben aktuellen Praxiseinbl...

CHF 58.50

Basiswissen Erbschaft- und Schenkungsteuer

Rohde, Andreas
Basiswissen Erbschaft- und Schenkungsteuer
Erbschaft- und Schenkungsteuer fällt insbesondere bei Vermögensübertragungen von Todes wegen oder auch bei Schenkungen unter Lebenden an. Die wichtigsten Regelungen, Beurteilungs- und Gestaltungsfragen rund um das bedeutende steuerliche Praxis- und Beratungsfeld stellt Ihnen Andreas Rohde mit vielen Übersichten und Fallbeispielen vor.- Grundlagen, Prinzipien und Abgrenzungen der Steuer- Steuerpflichtige Vorgänge (Erwerb von Todes wegen, Schenk...

CHF 40.50

Alpiner Tourismus in disruptiven Zeiten

Bieger, Thomas / Beritelli, Pietro / Laesser, Christian
Alpiner Tourismus in disruptiven Zeiten
Die alpine Tourismuswirtschaft nach der Pandemie steht heute vor tiefgreifenden, langfristigen und disruptiven Veränderungen. Neue Arbeits- und Freizeitformen entwickeln sich, digitale Transformation und Künstliche Intelligenz zeigen ihre Potenziale für den Tourismussektor. Das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch untersucht die damit verbundenen Chancen, Lösungsansätze und Trends aus unterschiedlic...

CHF 77.00

Fallsammlung Verfahrensrecht

Sikorski, Ralf
Fallsammlung Verfahrensrecht
Das steuerliche Verfahrensrecht ist ein so grundlegendes wie vielseitiges Praxisfeld und bereits auf dem Weg in einen finanzwirtschaftlichen Beruf - ob als Bilanzbuchhalter, Steuerberater oder Diplom-Finanzwirt - oft die größte Prüfungshürde. Mit dieser praktischen Sammlung typischer Übungs- und Klausurfälle unterstützt Sie Ralf Sikorski dabei, Ihre verfahrensrechtlichen Kenntnisse zielgerichtet zu testen, zu vertiefen oder in der Praxis aufzu...

CHF 46.50

IFRS-Abschlussanalyse

Kirsch, Hanno
IFRS-Abschlussanalyse
Wer Unternehmensabschlüsse richtig lesen möchte, benötigt neben geeigneten Analyseinstrumenten umfassende Kenntnisse abschlusspolitischer Gestaltungsmöglichkeiten und Ermessensspielräume. Wie sich insbesondere der Übergang von der HGB- zur IFRS-Rechnungslegung auf die Abschlussanalyse auswirkt, beleuchtet Hanno Kirsch in der rundum aktualisierten 5. Auflage seines bewährten Praxisbuchs. Mit vielen konkreten Beispielen beantwortet er, - wie wei...

CHF 89.00

Dokumentation zur 1. Digitalen Sondertagung der Gesellsch...

Gesellschaft für Umweltrecht e. V. (GfU)
Dokumentation zur 1. Digitalen Sondertagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. 2022
Umweltrecht in der Diskussion: Diese Dokumentation zur erstmals digital veranstalteten Sondertagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. erfasst Schwerpunktthemen, die für deutsche Umweltrechtsexpertinnen und -experten im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen.- Der Einfluss der G7 auf die Entwicklung des internationalen Umweltrechts oder: Ist das Recht oder kann das weg? (MinDirig'in Dr. Eva Kracht und RR'in Maike Lor...

CHF 51.50

Handbuch Hochschul-StartUps

Breithecker, Volker / Hanny-Busch, Sebastian
Handbuch Hochschul-StartUps
Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind eine maßgebende Quelle für neue StartUps und deren Innovationen. StartUp-Strategien der öffentlichen Hand - der EU, des Bundes und der Bundesländer - erkennen ihre Bedeutung. Dennoch nimmt Deutschland noch keine Spitzenposition in der Umsetzung von Wissen aus der Forschung in die Praxis ein. Wie kann das gelingen und wo gibt es bereits Beispiele guter Praxis?Dieses Handbuch dient als Nachschlagewerk...

CHF 148.00

Käuferverhalten

Pepels, Werner
Käuferverhalten
Wissen, was zum Kauf bewegt: Die wichtigsten Einflussgrößen für Kaufentscheidungen im privaten und gewerblichen Bereich stellt Ihnen Werner Pepels besonders praxisnah und mit vielen aktuellen Beispielen zusammen.- Grundlagen der Kaufentscheidung und Erklärungsansätze zum Käuferverhalten- Konsumentenverhalten und privater Kauf in psychologischen und soziologischen Strukturmodellen, in Prozess- und Totalmodellen- Gewerbliche Beschaffung: Geschäf...

CHF 52.50

Die UEFA EURO 2024(TM) aus sportökonomischer Perspektive

Bezold, Thomas / Pfeffel, Florian
Die UEFA EURO 2024(TM) aus sportökonomischer Perspektive
Die Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024(TM) ist ein Paradebeispiel für eine Sportgroßveranstaltung und die vielfältigen Aufgaben und Wirkungen, die ein solches Turnier auslöst. Wie professionelles Eventmanagement zur erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung beiträgt, zeigen die Beiträge und Perspektiven führender Branchenexperten in diesem Band:- Entwicklung und organisatorischer Rahmen- Fans und digitale Angebote- Ausrichterstädte u...

CHF 89.00

Handbuch des Veranstaltungsrechts

Bisges, Marcel
Handbuch des Veranstaltungsrechts
Vorhang auf für rechtssichere Veranstaltungen: Dieses viel beachtete Praxishandbuch bietet Ihnen als Veranstalter oder im rechtsberatenden Beruf eine einzigartige Gesamtdarstellung des Veranstaltungsrechts. Die 2. Auflage greift neben Neuerungen zum Datenschutz auch digitale Veranstaltungen und weitere von der Pandemie vorangetriebene Umbrüche zuverlässig auf.- Vertragsbeziehungen und Vertragstypen, z.B. Besuchervertrag, Engagementvertrag, Kon...

CHF 167.00

Die Kriegsgewinnbesteuerung der Aktiengesellschaften im E...

Edelmann, Michael
Die Kriegsgewinnbesteuerung der Aktiengesellschaften im Ersten Weltkrieg
Berlin, 24. Dezember 1915: Was tun? Proletarier sind gefallen und Dividenden gestiegen. Die Kriegsgewinne der Unternehmen jetzt nicht zu besteuern, würde den Burgfrieden im Reichstag riskieren. Sie zu besteuern hieße, die Produktion der dringend benötigen Waffen zu gefährden und die Zeichnung der Kriegsanleihen zu behindern, mit denen die Gelder für diese Waffen beschafft werden. Wie die Reichsleitung dieses Dilemma bei der Besteuerung der Kri...

CHF 84.00

Kommunales Kreditmanagement

Schwarting, Gunnar
Kommunales Kreditmanagement
Die Ziele und Entscheidungsfragen der kommunalen Kreditfinanzierung haben sich in den letzten Jahren vielseitig gewandelt. Neben dem wachsenden Stellenwert eines nachhaltigen Wirtschaftens (z.B. ausgedrückt in der neuen EU-Taxonomie) rücken auch klassische Managementfragen der Liquiditätssteuerung oder der Zinsgestaltung heute stärker in den Fokus. Die wichtigsten Rahmenbedingungen und Weichenstellungen des kommunalen Kreditmanagements stellt ...

CHF 71.00

Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfüg...

Zimmermann, Walter
Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung - Ehegattennotvertretungsrecht
Die Einführung des neuen Notvertretungsrechts für Ehegatten in Gesundheitsfällen hat vielen die Dringlichkeit und Spannungsfelder geeigneter rechtlicher Vorsorge für das Alter noch einmal vor Augen geführt. Wie Sie existenzielle Vorsorgeentscheidungen für das Alter einzelfallgerecht und rechtssicher gestalten, stellt Ihnen Walter Zimmermann gewohnt praxisnah zusammen.- Welche rechtliche Form ist geeignet, um im konkreten Fall Vorsorge zu treff...

CHF 57.50

Beweisaufnahme und Beweiswürdigung im Zivilprozess

Balzer, Christian
Beweisaufnahme und Beweiswürdigung im Zivilprozess
Wissen, was überzeugtBeweiserhebung und Beweiswürdigung beschäftigen Sie in der richterlichen oder anwaltlichen Praxis im Zivilprozess fast täglich. Systematisch stellt dieses Buch beide Themenbereiche dar und berücksichtigt die Anliegen beider Berufsgruppen: rationell zu arbeiten und sich auf das Wesentliche zu beschränken, die Gewährung rechtlichen Gehörs, eine gründliche Aufklärung des Sachverhalts, eine überzeugende Begründung für die Part...

CHF 49.90

IDT 2022: *mit.sprache.teil.habenBand 2: Kulturreflexiv, ...

Dengscherz, Sabine / Schweiger, Hannes / Reitbrecht, Sandra / Sorger, Brigitte
IDT 2022: *mit.sprache.teil.habenBand 2: Kulturreflexiv, ästhetisch, diskursiv
Die IDT 2022 in Wien war mit rund 2 750 Teilnehmer*innen aus 110 Ländern die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die fünf Tagungsbände dokumentieren die Ergebnisse der Tagung in ihrer fachlichen Breite und Diskussion, die im Sinne des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben auch durch eine breite Beteiligung von Vertreter*innen des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis aus unterschiedlichsten Ländern...

CHF 114.00

IDT 2022: *mit.sprache.teil.habenBand 1: Mit Sprache handeln

Boeckmann, Klaus-Börge / Schweiger, Hannes / Reitbrecht, Sandra / Sorger, Brigitte
IDT 2022: *mit.sprache.teil.habenBand 1: Mit Sprache handeln
Die IDT 2022 in Wien war mit rund 2 750 Teilnehmer*innen aus 110 Ländern die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die fünf Tagungsbände dokumentieren die Ergebnisse der Tagung in ihrer fachlichen Breite und Diskussion, die im Sinne des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben auch durch eine breite Beteiligung von Vertreter*innen des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis aus unterschiedlichsten Ländern...

CHF 148.00

IDT 2022: *mit.sprache.teil.habenBand 3: Sprachliche Teil...

Dvorecký, Michal / Reitbrecht, Sandra / Sorger, Brigitte / Schweiger, Hannes
IDT 2022: *mit.sprache.teil.habenBand 3: Sprachliche Teilhabe fördern
Die IDT 2022 in Wien war mit rund 2 750 Teilnehmer*innen aus 110 Ländern die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die fünf Tagungsbände dokumentieren die Ergebnisse der Tagung in ihrer fachlichen Breite und Diskussion, die im Sinne des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben auch durch eine breite Beteiligung von Vertreter*innen des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis aus unterschiedlichsten Ländern...

CHF 127.00

Kontrastive Linguistik

Schreiber, Michael
Kontrastive Linguistik
Die Kontrastive Linguistik ist eine sprachwissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Vergleich von zwei oder mehreren modernen Sprachen befasst. Der Band bietet eine wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Einführung in den romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich am Beispiel der Schulsprachen Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch. Einem Überblick über die Rolle des Sprachvergleichs in der Geschichte der Spra...

CHF 30.50

IDT 2022: *mit.sprache.teil.habenBand 4: Beiträge zur Met...

Demmig, Silvia / Reitbrecht, Sandra / Sorger, Brigitte / Schweiger, Hannes
IDT 2022: *mit.sprache.teil.habenBand 4: Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache
Die IDT 2022 in Wien war mit rund 2 750 Teilnehmer*innen aus 110 Ländern die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die fünf Tagungsbände dokumentieren die Ergebnisse der Tagung in ihrer fachlichen Breite und Diskussion, die im Sinne des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben auch durch eine breite Beteiligung von Vertreter*innen des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis aus unterschiedlichsten Ländern...

CHF 127.00