Suche einschränken:
Zur Kasse

577 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

BEPS - Herausforderungen für die Unternehmen

Lüdicke, Jürgen
BEPS - Herausforderungen für die Unternehmen
Behandelt werden: Base Erosion and Profit Shifting aus der Sicht von Verwaltung und Unternehmen - Neuausrichtung der Missbrauchsbekämpfung - Digitized economy: sind alle betroffen? - Country-by-Country-Reporting mit Augenmaß - Hybrid mismatch arrangements: deutsche Abwehrregeln.

CHF 80.00

ECPIL - European Commentaries on Private International Law

Magnus, Ulrich / Mankowski, Peter
ECPIL - European Commentaries on Private International Law
The Brussels Ibis Regulation is to become by far the most prominent cornerstone of the European law of international civil procedure. Its imminence can be easily ascertained by every practitioner even remotely concerned with cross-border work in Europe. However arcane private international law in general might appear to practitioners - the Brussels I Regulation was a well-known and renowned instrument and the Brussels Ibis Regulation will beco...

CHF 345.00

Die GmbH in Krise, Sanierung und Insolvenz

Schmidt, Karsten / Uhlenbruck, Wilhelm
Die GmbH in Krise, Sanierung und Insolvenz
Gerät eine GmbH in die Krise oder gar in die Insolvenz oder muss sie saniert werden, sind insolvenzrechtliche, aber auch vielfältige gesellschafts-, steuer-, arbeits- und bankrechtliche Aspekte zu beachten. Alle diese Rechtsgebiete werden in diesem Handbuch von Fachkennern erster Güte praxisnah, verständlich, übersichtlich und meinungsfreudig dargestellt. Dabei hilft der einzigartige, nutzerfreundliche Aufbau nach den einzelnen Krisenstadien. ...

CHF 192.00

AGB-Recht

Ulmer, Peter / Brandner, Hans Erich / Hensen, Horst-Diether / Bieder, Marcus / Christensen, Guido / Ernst, Stefan / Fuchs, Andreas / Habersack, Mathias
AGB-Recht
Das Standardwerk zum AGB-Recht wurde erneut rundum auf aktuellen Stand gebracht. Die überaus umfangreiche Rechtsprechung der letzten Jahre war ebenso auszuwerten und einzuarbeiten wie die zwischenzeitlich erfolgten Gesetzesänderungen, etwa durch das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechte- Richtlinie und das Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr und zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, das die neuen Klausel...

CHF 208.00

Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2015

Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2015
Die Gesellschaftsrechtliche Vereinigung - wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) - hat sich zum Ziel gesetzt, über moderne Entwicklungen im Gesellschafts-, Konzern- und Kapitalmarktrecht zu informieren, und bietet Praxis und Wissenschaft eine Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Dieser Band der Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung beinhaltet die überarbeiteten und aktuali...

CHF 67.00

Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2014

Ismer, Roland / Nieskens, Hans
Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2014
Die umsatzsteuerlichen Auswirkungen von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners auf die eigene Besteuerung werfen zahlreiche neue theoretische und praktische Fragen auf, die hier erstmals zusammenhängend erörtert werden. Widmann: Eigene Umsatzbesteuerung in Abhängigkeit von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners - eine Bestandsaufnahme Dürrschmidt: Grenzen umsatzsteuerlicher Pflichten des Unternehmers aus verfassungsrec...

CHF 80.00

Bilanzrecht der GmbH

Bilanzrecht der GmbH
Im Juli 2015 ist das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) in Kraft getreten. Weit mehr als ein nur punktueller Eingriff in das Bilanzrecht, zieht es sich vielmehr durch das gesamte Bilanzrecht und wartet mit vielfältigen Neuerungen in der Rechnungslegung für die Geschäftsjahre ab 2016 auf. Das BilRUG war Anlass für dieses Praxisbuch, das allerdings über eine bloße Darstellung der gesetzlichen Neuerungen weit hinaus geht. Es erläutert näm...

CHF 134.00

Handbuch EDV-Recht

Schneider, Jochen
Handbuch EDV-Recht
Die fünfte Auflage dieses bereits als Klassiker zu bezeichnendenStandardwerks berücksichtigt nicht nur die aktuelleRechtsprechung und Literatur, sondern trägt auch den seitder Vorauflage in Kraft getretenen gesetzlichen Neuregelungenund Änderungen Rechnung. In einem grundlegendüberarbeiteten Aufbau werden typische IT-Sachverhalte inallen relevanten rechtlichen Zusammenhängen ausführlicherläutert. Ferner werden sämtliche für IT-Sachverhalte rel...

CHF 221.00

Das Arbeitsrecht der Umstrukturierung

Gaul, Björn
Das Arbeitsrecht der Umstrukturierung
Unternehmenszusammenschlüsse ziehen Trennungen oder Veräußerungen von Unternehmensteilen nach sich. Dann sind regelmäßig Fragen der Anwendbarkeit des § 613a BGB, zu den Gestaltungsspielräumen aus dem UmwG sowie zu Rahmenbedingungen betriebsbedingter Kündigungen zu klären. Behandelt werden auch arbeitsrechtliche Fragestellungen zu Problemen bei Nachfolgeregelungen, der Fremdvergabe von Leistungen, der Bildung von Profitcentern sowie Konsequenze...

CHF 253.00

Krankenhausplanungsrecht

Thomae, Heike
Krankenhausplanungsrecht
Darstellung zu den Grundlagen der Krankenhausplanung, insbes. unter Berücksichtigung der Sicherstellung der bedarfsgerechten Krankenversorgung.

CHF 80.00

Rome I Regulation - Commentary. Volume II

Magnus, Ulrich / Mankowski, Peter
Rome I Regulation - Commentary. Volume II
One of the great steps towards a European Private International Law and for the facilitation of transborder trade is the Rome I Regulation which europeanised the applicable law for international contracts throughout the Union (though except Denmark). This Regulation has to be applied since the end of 2009. It has moderately reformed and replaced the former Rome Convention which had already proven its practical value for over two decades as man...

CHF 283.00

European Commentaries on Private International Law (ECPIL...

Magnus, Ulrich / Mankowski, Peter
European Commentaries on Private International Law (ECPIL), Vol. III
Today car crashes, holiday accidents, damage through defective products and other tort situations, that occur in Europe, not infrequently involve a foreign element. It is then always of crucial importance which law applies. For the first time the EU has unified the private international law rules for extra-contractual relations in the Rome II Regulation. The instrument is in force in all EU Member States (with the only exception of Denmark) si...

CHF 245.00

Nachhaltigkeit im Bankensektor

Bauer, Denise A. / Schuster, Gunnar
Nachhaltigkeit im Bankensektor
Nachhaltigkeit im Bankgeschäft - ein aktuelles Thema Das Werk nimmt sich eines angesichts der anhaltenden Vertrauenskrise im Bankensektor und der damit verbundenen Neuorientierung höchst aktuellen Themas an. Überkommene, etwas in Vergessenheit geratene Werte - wie längerfristiges Denken - und neue Wertkategorien - wie soziale und ökologische Ziele - gewinnen (wieder) an Einfluss im Bankgeschäft. Dass auch Reputationsrisiken und der Umgang dami...

CHF 166.00

Handbuch für Wohnungseigentümer und Verwalter

Handbuch für Wohnungseigentümer und Verwalter
Der Klassiker zum Wohnungseigentumsrecht in seiner zehnten Auflage!Wieder einmal bringt die Neuauflage des "Röll" jeden ­Juristen, Verwalter und Wohnungseigentümer auf den ­neuesten Rechtsstand. Die neue Auflage des bewährten "Handbuchs" bietet der Praxis Lösungsvorschläge für die tägliche Arbeit in gewohnter Qualität: Das Werk behandelt alle rechtlichen und wirtschaftlichen Problemkreise rund um das Wohnungseigentum, gleichgültig ob es um Ber...

CHF 77.00

Festschrift 30 Jahre Kölner Juristische Gesellschaft

Festschrift 30 Jahre Kölner Juristische Gesellschaft
Die Existenz juristischer Gesellschaften ist keine Erfindung der jüngsten Vergangenheit - so ist die altehrwürdige " Juristische Gesellschaft zu Berlin" bereits mehr als 150 Jahre alt. Aber erst nach 1949 ist das Bedürfnis gewachsen, ein Forum zu schaffen, um Juristen aller Berufsrichtungen miteinander zu verbinden und ins Gespräch zu bringen. In Köln ist diese Idee im Jahre 1984/85 aus der Kölner Anwaltschaft heraus entstanden und hat bei den...

CHF 134.00

BilRUG in der Praxis

Schmidt, Marc / Prinz, Andrea
BilRUG in der Praxis
Dieses Buch gibt dem Leser einen praxisorientierten Überblick über die wesentlichen Gesetzesänderungen im HGB durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz und deren Auswirkungen in der Praxis. Von den Änderungen insbesondere betroffen sind: * Die typisierte Nutzungsdauer für aktivierte selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens sowie derivative Geschäfts- oder Firmenwerte, deren individuelle Nutzungsdauer nicht v...

CHF 73.00

Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung

Salten, Uwe / Gräve, Karsten
Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Pünktlich zum "Echtstart" der neuen Gerichtsvollzieherformular-Verordnung erscheint die neue Auflage dieses Standardwerks zur Praxis des gesamten gerichtlichen Mahnverfahrens. Hier erfährt der Leser, wie man die Abläufe des gerichtlichen Forderungseinzugs fehlerfrei bewältigt und vom Ausfüllen des Mahnbescheidantrags bis zum Vollstreckungstitel mit möglichst wenig Aufwand erfolgreich die Zwangsvollstreckung betreibt. Die sechste Auflage des ...

CHF 73.00

GmbH-Gesetz

Bayer, Walter / Hommelhoff, Peter / Kleindiek, Detlef / Lutter, Marcus
GmbH-Gesetz
Standardwerk:Seit über einem halben Jahrhundert setzt das Werk die Maßstäbe im Segment der kompakten Kommentarliteratur zum GmbH-Gesetz. Weil es alle Ansprüche der Praxis erfüllt, gleichzeitig aber auch einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion leistet und damit die Rechtsentwicklung immer wieder mit gestaltet hat. An einzelnen Merkmalen festgemacht, ergibt sich für den Lutter/ Hommelhoff ein klares Profil: * umfassend, übersi...

CHF 166.00