Suche einschränken:
Zur Kasse

848 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Atzmann

Lempges, Anja
Der Atzmann
Das Spätmittelalter war reich an außergewöhnlichen Skulpturen. Er gehört zu den Kuriositäten: der Atzmann. Als lebensgroßer stummer Diener in liturgischen Gewändern und einer Pultplatte in Händen war er offensichtlich darauf angelegt, die Grenze zwischen Skulptur und Mensch zu verwischen.

CHF 103.00

Zöbingen

Merz, Felicitas Katharina / Merz, Felicitas Katharina
Zöbingen
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Archi...

CHF 3.90

Die katholische Pfarrkirche St. Marien in Oschersleben

Langer, Martin
Die katholische Pfarrkirche St. Marien in Oschersleben
Die renommierte Reihe der Großen Kunstführer umfasst mittlerweile mehr als 200 Titel über Kirchen, Klöster, Städte und Museen. In ausführlicher und ansprechender Form geben sie in monographischer Dichte ein umfassendes Bild von der Geschichte und Bedeutung der jeweiligen Kunstobjekte. Kompetente Autoren vermitteln auf eindrucksvolle und verständliche Art den neuesten Forschungsstand und alle wichtigen Informationen zu den Objekten. Dabei zeich...

CHF 21.90

Studien zur spätbronzezeitlichen Chronologie im westliche...

Sperber, Lothar
Studien zur spätbronzezeitlichen Chronologie im westlichen Mitteleuropa und in Westeuropa
Die Studien entstanden als Vorarbeit zu einer Untersuchung der bronzezeitlichen Flussfunde vom nördlichen Oberrhein. Ausgehend von der seit 1987 vom Autor vertretenen Spätbronzezeitchronologie wurden die Möglichkeiten der Stufengliederung, die Zeitansätze der Stufengrenzen und die überregionale Gültigkeit dieser Stufen und Stufengrenzen nochmals ausgelotet.

CHF 84.00

Die wahre italische Faszination

Bardelli, Giacomo
Die wahre italische Faszination
Im Jahr 1864 gefunden, stellte das Grab von Bad Dürkheim mit seinem Inhalt eine der allerersten Herausforderungen für die Restaurierungswerkstätten des Römisch-Germanischen Zentralmuseums dar. Daneben weckten die Funde aus Gold und Bronze das wissenschaftliche Interesse von Ludwig Lindenschmit d. Ä., dem damaligen Direktor des RGZM.

CHF 25.90

Die Pflanzen von Schöningen

Bigga, Gerlinde
Die Pflanzen von Schöningen
Die 300 000 Jahre alten Speere von Schöningen belegen als die ältesten Jagdwaffen die Nutzung der Ressource Holz durch den Menschen. Höchstwahrscheinlich besaß eine breite Artenvielfalt von Pflanzen für die Schöninger Jäger ein großes Potential, von der kohlenhydratreichen Wurzel als Nahrung im Winter bis hin zur Medizinalpflanze.

CHF 92.00

Das Prunkgrab von Bad Dürkheim 150 Jahre nach der Entdeckung

Bardelli, Giacomo
Das Prunkgrab von Bad Dürkheim 150 Jahre nach der Entdeckung
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums stand das Grab im Rahmen eines internationalen Kolloquiums 2014 in Speyer wieder zur Diskussion. Die Ergebnisse des Speyerer Treffens sind hier mit weiteren allgemeinen Beiträgen zu verwandten Themen zusammengestellt und werden - zum ersten Mal - mit allen Dokumenten zur Restaurierungsgeschichte präsentiert.

CHF 55.50

Gotik am Mainzer Dom

Heckwolf, Heinz
Gotik am Mainzer Dom
Der Hohe Dom zu Mainz ist nicht nur seit mehr als 1000 Jahren Mittelpunkt und Wahrzeichen der Stadt, sondern schon seit den Anfängen der Kunstgeschichte auch Thema kunsthistorischer Forschung. Und doch gibt es auch heute noch viel Neues zu entdecken - die Geschichte des Mainzer Domes ist noch lange nicht endgültig geschrieben.

CHF 52.90

Lüttich

Charles, Marie-Cécile
Lüttich
Les "petites guides" sont dédiés à des églises, monastères, châteaux, châteaux fortes, régions culturelles, villes et musées du monde occidental et forment une bibliothèque richement illustrée des trésors d'art européenne. Ils fournissent une vue d'ensemble fondée sur histoire, artistes, architecture, style, époque et signification des images. Les textes sont écrits à la portée de tous et peuvent être lus dans le temps disponible pour une vis...

CHF 4.50

Lüttich

Charles, Marie-Cécile
Lüttich
The "small guides" illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the "small guides" give an informed overview on history, architects, style, epoch and the significance of images of the respective places. The texts are concise and intel...

CHF 4.50

Altheim - Die jungneolithischen Erdwerke

Saile, Thomas
Altheim - Die jungneolithischen Erdwerke
Die Erdwerke im niederbayerischen Altheim gehören zu den klassischen Stätten der mitteleuropäischen Jungsteinzeit. Mitte des vierten Jahrtausends v. Chr. wurde hier durch Beobachtung von Naturphänomenen gewonnenes Wissen in Architektur umgeSetzt.

CHF 14.50