Suche einschränken:
Zur Kasse

848 Ergebnisse - Zeige 841 von 848.

Städtische Kulte im Mittelalter

Oberste, Jörg / Ehrich, Susanne
Städtische Kulte im Mittelalter
Das Kultgeschehen repräsentiert einen zentralen Aspekt des religiösen Lebens in der mittelalterlichenStadt. Prozessionen, Wallfahrten und ritualisierte Zeremonien prägen und regeln das Miteinander sozialer Gruppen und zielen gleichzeitig auf die Heiligung städtischer Ordnung.

CHF 52.90

Das Hohe Schloss in Füssen

Zeune, Joachim
Das Hohe Schloss in Füssen
Das pittoresk über der historischen Altstadt thronende Hohe Schloss in Füssen ist nicht zuletzt aufgrund seiner großartigen frühen Illusionsmalereien ein verkanntes Kleinod der spätgotischen Profanarchitektur Deutschlands.

CHF 10.50

Tallinn/Reval

Fülberth, Andreas
Tallinn/Reval
Estlands Hauptstadt Tallinn ist die älteste unter den Metropolen am Finnischen Meerbusen. Ihr Stadtbild erinnert noch immer an die große Zeit der Hanse. Der Kunstführer bietet einen reich bebilderten Stadtrundgang.

CHF 14.50

Burg Trifels

Meyer, Bernhard
Burg Trifels
Die Burg Trifels erhebt sich eindrucksvoll auf einem gestreckten schmalen Felsriff oberhalb des Städtchens Annweiler an den östlichen Ausläufern des Pfälzer Waldes. Auf den nächsten Bergkuppen in südöstlicher Richtung stehen die Burgruinen Anebos und Scharfenberg.

CHF 10.50

Himmel - Paradies - Schalom

Dresken-Weiland, Jutta / Angerstorfer, Andreas / Merkt, Andreas / Merkt, Andreas / Nicklas, Tobias / Ameling, Walter
Himmel - Paradies - Schalom
Wie formulierten Christen und Juden ihre Vorstellungen über Tod und Jenseits? Wie drücken sie ihre Hoffnungen aus und wie stellen sie sich das Bei-Gott-Sein vor? Diese Sammlung von christlichen und jüdischen Grabinschriften zeigt uns Menschen des 3. bis 7. Jahrhunderts, die ihre Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass mit dem Tod nicht alles aus ist, sondern ein neues Leben beginnt.

CHF 68.00

Leben in und mit Festungen

Leben in und mit Festungen
Das Leben in und mit Festungen geht weiter - Festungsbauten werden für den speziellen militärischen Gebrauch in Friedens- und Kriegszeiten planvoll und weiträumig angelegt. Sie kennzeichnet eine charakteristische Sozialgeschichte mit gleichzeitiger Herausbildung eines siedlungs- und landschaftsprägenden Ökosystems, das sich nach der Entmilitarisierung der Fortifikation weiterentwickelt. Die Festungsforschung der jüngeren Zeit nimmt diese Sachv...

CHF 35.90

Schloss Prösels

Stampfer, Helmut
Schloss Prösels
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem geschichts- und kulturinteressierten Leser wie auch dem Kenner den neuesten Stand der Burgenforschung. Neben den hervorragenden Architekturfotografien gebe...

CHF 10.50

Roth in Mittelfranken

Schmid, Guido / Schlötzer, Gerhard
Roth in Mittelfranken
Roth ist mehr als die Industriestadt, als welche sie zumeist wahr - genommen wird. es haben sich bedeutende kunst- und kulturgeschichtliche Zeugnisse aus der 950-jährigen Geschichte der Stadt erhalten. So bietet das Schloss Ratibor eine der am besten erhaltenen historistischen Innenausstattungen in Bayern.

CHF 14.50