Suche einschränken:
Zur Kasse

186 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Hin- und Herschieben?

Schäper, Sabine / Domenig, Dagmar / Schäfer, Urs / Bertoli, Luigi / Diethelm, Karl / Gaese, Franziska / Alois, Grüter / Müller, Gesa / Rüdiger, Nübling / Schwibinger, Katrin
Hin- und Herschieben?
Immer wieder kommt es vor, dass Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung, die in sozialen Institutionen leben und/oder arbeiten, von diesen in die Psychiatrie eingewiesen werden, wenn sie stark herausfordernde Verhaltensauffälligkeiten oder Anzeichen psychiatrischer Erkrankungen aufzeigen, auch wenn eine ambulante Begleitung ohne Ortswechsel sinnvoller wäre. Umgekehrt ist die Psychiatrie meist nicht auf eine längere Unterbringung dieser ...

CHF 30.00

Unternehmen und Menschenrechte. Die Grenzen des guten Wil...

Hertz, Ellen / Schulz, Yvan
Unternehmen und Menschenrechte. Die Grenzen des guten Willens
Im November 2020 wird in der Schweiz u¿ber die Volksinitiative«Fu¿r verantwortungsvolle Unternehmen - zumSchutz von Mensch und Umwelt» abgestimmt. DieAutor*innen analysieren aus sozialwissenschaftlicherSichtdie institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, denen multinationale Konzerne unterworfensind, und fokussieren dabei auf die CorporateSocialResponsibility (CSR). Trotz jahrzehntelanger Bemu¿hungenist es den Unternehmen nicht ...

CHF 20.00

COVID-19

Gamba, Fiorenza / Nardone, Marco / Ricciardi, Toni / Cattacin, Sandro
COVID-19
Die Sozialwissenschaften ordnen die Herausforderungen von COVID-19 in die Dynamiken unserer Gesellschaft ein. Aufgrund ihrer Geschichte und ihrer Praxis sind die Sozialwissenschaften besonders geeignet, die sozialen, politischen und ökonomischen Folgen einer Krankheit zu verstehen, die für die einen die Züge des Teufels trägt während sie für die anderen als banale Grippe in Erscheinung tritt. Dieses Buch entschlüsselt, wie Einzelpersonen, Orga...

CHF 39.00

Freiwilligen-Monitor Schweiz 2020

Lamprecht, Markus / Fischer, Adrian / Stamm, Hanspeter
Freiwilligen-Monitor Schweiz 2020
Der Freiwilligen-Monitor Schweiz 2020 informiert u¿ber den aktuellen Stand des unbezahlten gesellschaftlichen Engagements. In der Schweiz wird der freiwillige Einsatz zum Wohl von Mensch, Gesellschaft und Umwelt mit einer landesweiten Befragung regelmässig erforscht. Der Freiwilligen-Monitor Schweiz bringt in Erfahrung, warum sich Personen inmitten einer monetär geprägten Welt ohne Lohn fu¿rs Gemeinwohl einsetzen und so den Zusammenhalt und di...

CHF 19.00

Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz

AG Transformation von Männlichkeiten / Baumgarten, Diana / Luterbach, Matthias / Peitz, Martina / Rabhi-Sidler, Sarah / Stiehler, Steve / Studer, Tobias / Thym, Anika / Zinn, Isabelle / Maihofer, Andrea / Mäder, Ueli / Opitz-Belakhal, Claudia / Binswanger, Christa / Vogel, Margot / Pasche, Nathalie / Seminario, Romina / Keller, Marisol / Liebig, Brigitte / Canevascini, Michaela / Spencer, Brenda
Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz
Wandel und Persistenz der Geschlechterverhältnisse in Arbeitswelt, Familie und Politik bedeuten fu¿r Männer* und Männlichkeit(en) spezifische Möglichkeiten und Herausforderungen. Zur Debatte steht, was sich gegenwärtig u¿berhaupt verändert. Welche Entwicklungen werden ausgemacht? Welche Potenziale, Widerspru¿che und Spannungen - fu¿r Männer* und fu¿r die Gesellschaft - tun sich auf oder entstehen dadurch? Wie haben sich Männlichkeiten historis...

CHF 39.00

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Gerodetti, Julia / Fuchs, Manuel / Fellmann, Lukas / Gerngross, Martina / Steiner, Olivier
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die Förderung und Befähigung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu selbstbestimmten und sozial verantwortlichen Personen bildet den Grundstein fu¿r ein gelingendes Aufwachsen. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit leistet als ausserschulisches Bildungsangebot dabei einen besonders wichtigen Beitrag. Bis heute gibt es keine systematische Wissenssammlung zur Offenen Kinderund Jugendarbeit in der Schweiz. Dies soll mit diesem Buch ge...

CHF 30.00

Asyl und Missbrauch

Leyvraz, Anne-Cécile / Rey, Raphaël / Rosset, Damian / Stünzi, Robin
Asyl und Missbrauch
Seit vier Jahrzehnten wird die Asylthematik in der Schweiz kontrovers diskutiert. Die zahlreichen Anpassungen des Asylgesetzes seit seiner Einfu¿hrung im Jahr 1981, sind durch eine Verschärfung der Zugangskriterien zum Asylverfahren und erschwerte Aufnahmebedingungen gekennzeichnet. Unter den zahlreichen Debatten geniesst der Diskurs der «Missbrauchsbekämpfung» im Asylbereich breiten Konsens in der Öffentlichkeit. Trotz dieser Omnipräsenz in d...

CHF 29.00

Blicke auf das Dazwischen

Lüthi, Eva
Blicke auf das Dazwischen
Vier Fotoethnografien am Stadtrand von Zu¿rich erzählen von Orten erhöhter Verdichtung und Transformation. Die Kulturwissenschaftlerin und Fotografin Eva Lu¿thi hat diese Orte u¿ber mehrere Jahre fotografierend beobachtet und miteinander konzeptuell verknu¿pft. Über den visuellen Zugang zu den Menschen, Lebewesen, Dingen und Orten in ihren sozialen Verflechtungen wird das ständige Ru¿ck-, Um- und Neubauen des städtischen Alltags und der spätmo...

CHF 69.00

Leben lassen!

Zullino, Daniele / Cattacin, Sandro / Domenig, Dagmar / Schäfer, Urs
Leben lassen!
Psychoaktive Substanzen, aber auch suchtbedingte Verhaltensweisen von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung, werden im Behindertenbereich noch kaum thematisiert. Dies obschon die Öffnung der Institutionen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention mit einem leichteren Zugang zu psychoaktiven Substanzen Risiken fu¿r Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung birgt. Zwei Seiten hat auch der leichtere Zugang zur digitalisierten Welt...

CHF 30.00

Haushaltsgemeinschaft - Familie - familiale Lebensform

Baumgarten, Diana / Burri, Jennifer / Maihofer, Andrea
Haushaltsgemeinschaft - Familie - familiale Lebensform
Familie = Vater + Mutter + Kind? Unsere Vorstellungen von Familie sind bis heute durch das Ideal der «bu¿rgerlichen Kleinfamilie» geprägt. Die Autor*innen zeichnen nach, wie sich die Vorstellungen und Praxen von Familie in der Schweiz im Laufe der Geschichte immer wieder verändert haben. Sie zeigen auf, wie in den westlichen bu¿rgerlichen Gesellschaften mit ihrer geschlechtsspezifischen Trennung von Erwerbsarbeit und Familie, von öffentlich un...

CHF 21.00

Bleiberecht in der Gastro-Küche

Kalbermatter, Jacqueline
Bleiberecht in der Gastro-Küche
Migrationspolitik ist Arbeitsmarktpolitik. Die etablierten Demarkationslinien zwischen "Flucht" und "Arbeitsmigration" blockieren jedoch den Blick auf diese Zusammenhänge, fundierte Kenntnisse über die migrantischen Arbeitsverhältnisse gibt es bislang keine. Jacqueline Kalbermatter betritt mit ihrem differenzierten Einblick in die gastronomischen Betriebe der Schweiz un ddie Arbeitsbedingungen von Menschen mit einem unsicheren Aufenthaltsstatu...

CHF 39.00

Technopolis

Schwaller, Katja / Rebecca, Solnit / Adriana, Camarena / Sarah, Schulman / Richard, Walker / Gay, Shame / Lori, Flores
Technopolis
Als Hauptsitz der IT-Giganten Apple, Google, Facebook, Twitter und Co. nimmt die San Francisco Bay Area (Silicon Valley) eine weltweite Vorreiterrolle ein. Gleichzeitig ist der städtische Raum von rekordhohen Mieten und extremen sozialen Gegensätzen geprägt. Die Bay Area ist aber auch Schauplatz zahlreicher urbaner Bewegungen und sozialer Initiativen, die seit den 1960er-Jahren Widerstand gegen die kapitalistische Modernisierung entwickelt und...

CHF 26.00

Die Wiederkehr der Wohnungsfrage

Beck, Sylvia / Reutlinger, Christian
Die Wiederkehr der Wohnungsfrage
Die Wohnungsfrage ist zuru¿ck! Fu¿r immer mehr Menschen ist Wohnen als Grundbedu¿rfnis wie auch als Voraussetzung zur Teilhabe in der Gesellschaft immer weniger gesichert, vielfach prekär und mitunter auch notdu¿rftig. Wohnen wird in vielerlei Hinsicht zur alltäglichen und lebenslaufbezogenen Herausforderung - trotz neuer Gestaltungsfreiheiten. Die ungelösten strukturellen Fragen lassen sich nicht alleine mit einem wild gewordenen Wohnungsmark...

CHF 39.00

Neue Medien

Ideli, Mustafa
Neue Medien
Im Zuge weltweit wachsender Migration gewinnen die modernen Medien im Migrations- und Integrationsprozess fu¿r Individuen wie auch Kollektive mit Migrationshintergrund aber auch fu¿r die Residenzgesellschaften zunehmend an Bedeutung. Die Funktion der neuen Medien, insbesondere des Internets, beim Aufbau lokaler, transnationaler Kommunikations- und Interaktionsbeziehungen, bei der (Re-)Gestaltung kultureller Identitäten und bei Alltagsorientier...

CHF 49.00

Islamic Organisations in Western Switzerland

Banfi, Elisa / Gianni, Matteo
Islamic Organisations in Western Switzerland
How have Islamic organisations in Western Switzerland been founded and structured at the cantonal and national level during the last forty years? How have they organised cultural, social and religious activities by improving deliberative practices? This book aims to go beyond the specific cantonal cases to address more general issues relating to the social and cultural engagement of Islamic organisations in Switzerland, and brings together two...

CHF 44.00

Exploring the work/welfare relationship

Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit
Exploring the work/welfare relationship
This issue focuses on the impact of current transformations in European labor markets, social policy and employment patterns on women, gender relations, motherhood and family. Exploring the implications of these transformations on social work and social care, the contributions shed light upon the major challenges facing families, especially women with children. The articles deal with this issue from different perspectives (social work, gender...

CHF 21.00

Cannabispolitik

Herzig, Michael / Zobel, Frank / Cattacin, Sandro
Cannabispolitik
Inwiefern hat die geltende gesetzliche Regelung der Produktion, des Verkaufes und des Konsums von Hanf in der Schweiz ihre intendierten Ziele erreicht und welche nicht intendierten oder sogar kontraproduktiven Effekte werden erzielt? Zu den Fragen, die sich in der schweizerischen Cannabispolitik niemand (gerne) stellt, gehören insbesondere jene nach dem effektiven Erfolg des Ordnungsbussenmodells, nach den unterschiedlichen polizeilichen Strat...

CHF 20.00

Wohnen in den späten Lebensjahren

Höpflinger, François / Hugentobler, Valérie / Spini, Dario
Wohnen in den späten Lebensjahren
Der Age Report IV ist das Standardwerk zum Wohnen und Altern in der Schweiz und bietet in diesem Zusammenhang einen Überblick über aktuelle und zukünftige soziale Fragen. Dabei stützt er sich auf solide Daten und empirische Erkenntnisse.Der vierte Age Report legt seinen Schwerpunkt auf sprachregionale Unterschiede sowie auf das Wohnen im sehr hohen Alter: Wie leben ältere Menschen zu Hause, wenn sich ihre Gesundheit verschlechtert? Wie können ...

CHF 39.00