Suche einschränken:
Zur Kasse

213 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Dagmar Varady: Expanded Studio

Dagmar Varady: Expanded Studio
»Nabel zur Welt«Der White Cube hat nach dem Zweiten Weltkrieg den Status einer ästhetischen Konvention erlangt. Das im Buch eindrucksvoll präsentierte Atelier von Dagmar Varady vermittelt demgegenüber den Eindruck, sich sowohl an einem Ort, wo Kunst produziert wird, als auch in einem »Ausstellungsraum« zu befinden. Ihre Arbeiten sind denn auch nicht als abgeschlossene Werke oder Bilder zu betrachten, sondern befinden sich »permanent in Bewegun...

CHF 63.00

Michel Sauer: erzählen

Schmidt, Eva
Michel Sauer: erzählen
Es beginnt in einer Sprache»Dinge und Bilder erzählen jeweils in eigener Form. Es beginnt in einer Sprache vom Sehen, die den Verstand und die Sinne berührt, um sich dort zu verzweigen. Eine Verbindung entsteht, die umfasst, was die Betrachtung erfindet. Während Gegenwärtiges und Erinnertes das augenscheinlich Unerklärliche reflektieren, entsteht ein Bild der individuellen Wahrnehmung. Immer weiter wächst eine Erzählung, gespeist von kleinen v...

CHF 76.00

Yafeng Duan: Form of the Formless

Yafeng Duan: Form of the Formless
Wie beeinflusst der Zufall das Werk?Das Wichtigste beim Malen sei es, den Kopf auszuschalten, sich führen zu lassen, sagt die deutsch-chinesische Malerin Yafeng Duan, die 1973 in Hebei geboren wurde und heute in Berlin lebt. Wie beteiligen sich die Farben, wie verhalten sich Leinwand und Papier, wohin führt der Pinsel die Hand? Leicht und dicht, hell und dunkel, innere und äußere Welt, breiter Pinsel­duktus und feine Linien in der Tradition de...

CHF 34.50

Peter Zimmermann: Swipe

Kienbaum, Jochen / Kienbaum, Laura
Peter Zimmermann: Swipe
Selten war ein Quellenstudium so amüsantDas Werk von Peter Zimmermann ist vielfältig. Ende der 1980er Jahre dominierten die soge­nannten Book Cover Paintings - der Kölner Künstler malte Buchtitel von Atlanten, Kunst­büchern, Reiseführern und Wörterbüchern mit ­Epoxid auf Leinwände. In seinen Kartonobjekten arbeitete er dann mit räumlichen Verzerrungen von Schrift und Bild, thematisierte dabei Loops und deren Wechselwirkungen. Dem folgte die er...

CHF 52.50

Joan Miró: Neue Horizonte

Zimmer, Nina / Eggelhöfer, Fabienne
Joan Miró: Neue Horizonte
Mirós SpätwerkJoan Miró ist bekannt für seine farbigen Traum­welten. Nach dem lang ersehnten Bezug eines eigenen großen Ateliers auf Palma de Mallorca im Jahr 1954 erweiterte der katalanische Künstler seinen Malereibegriff auf bisher so noch nicht bekannte Weise. Seine konventionelle ­Staffelei­malerei empfand er als Einschränkung und suchte von nun an nach neuen Ausdrucksformen. So ­begann er beispielsweise auch mit Feuer und Schere zu »malen...

CHF 52.50

Austin Eddy. Immutable Traveler

Kunz, Matthias
Austin Eddy. Immutable Traveler
Wenn tausend Blüten den Fasan erklimmenAustin Eddy formuliert in seinem malerischen Werk Widersprüche, greift auf kubistische Traditionen zurück und sucht die Balance zwischen Figuration und Abstraktion. Seine figurativen Elemente falten sich zu nächtlichen Landschaften, Gebäude werden zu isolierten Ansichten scheinbar klaustrophobischer Räume, schwebende Wolken ähneln knolligen Fingern - und alle sind zugleich Porträts, Stillleben und Landsch...

CHF 40.50

Suse Weber: Formel: Marionette

Suse Weber: Formel: Marionette
In ihren Installationen und Performances formuliert die 1970 in Leipzig geborene, heute in Berlin ­lebende Suse Weber die harten Themen: Tradition und Macht bzw. symbolische Ordnung und soziale Struktur. Die Künstlerin entwickelt dafür in akribischer Feinarbeit ein ganz spezifisches Zeichensystem, das sie mehreren menschengroßen Marionetten in performanceartigen Prozessen appliziert. Die so entstehenden Installationen, die sie »emblematische S...

CHF 40.50

Dóra Maurer: So sehen und anders sehen

Végh, Christina / Mund, Henrike
Dóra Maurer: So sehen und anders sehen
Dóra Maurer nimmt eine Sonderstellung einDóra Maurer (*1937, lebt in Budapest) gilt als ­prominente Vertreterin der Neo-Avantgarde. Sie gehört damit zu den KünstlerInnen, die seit den 1960er Jahren progressive Wege jenseits der ­offiziellen staatlichen Kulturpolitik Ungarns beschritten haben. Ihre Arbeiten, die Grafik, ­Fotografie, Film, Aktionskunst und Malerei umfassen, zeigen klare konzeptuelle Herangehensweisen, wobei als die zentralen Asp...

CHF 40.50

Bill Viola im Dialog - Ausgewählte Schriften & Vorträge

Viola, Bill / Neumaier, Otto / Sadowsky, Thorsten
Bill Viola im Dialog - Ausgewählte Schriften & Vorträge
Erstmals »Ausgewählte Schriften und Vorträge« auf DeutschBill Viola (*1951 in New York City) gilt als einer der wichtigsten Pioniere und Vertreter der Video­kunst. Das Buch ist als Reader konzipiert, der ­In­teressierten Violas eindringliches visuelles Werk anhand dessen eigener bildhafter Sprache entdecken lässt. Ergänzend geben die dialogisch gesetzten Texte einen Einblick in die Tiefe seines künstlerischen Denkens, das sich aus einem weitre...

CHF 52.50

Robert Schad: Die Spur

Robert Schad: Die Spur
Institute for Disease Modeling and Targeted MedicineIn Freiburg, wo der im oberschwäbischen ­Ravensburg geborene Robert Schad lange sein Atelier hatte, bevor er sich in Larians im Département Haute-Saône und in Chamosinhos im Norden Portugals niederließ, findet sich seine 2018 entworfene und 2021 aufgebaute neueste Arbeit. DIE SPUR ist aus einem Kunst-am-Bau-Wettbewerb für den Neubau des Institute for Disease Modeling and Targeted Medicine ­(I...

CHF 40.50

Andreas Karl Schulze: P

Andreas Karl Schulze: P
P wie ParkenEin Parkdeck kann sich in der Regel zu einem klassischen »Unort« entwickeln, der neben ­seiner Nutzung als Parkraum keine weiteren Funktionen ­besitzt. Es braucht sicherlich etwas Zeit, bis man es wahrnimmt, doch lassen sich hier die Ortsnamen aller Bezirksstellen der KZVWL (Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe) als rätselhaftes Ornament entdecken. So entsteht nicht nur ein Raum für Identifikation, sondern der wenig einl...

CHF 40.50

Vogelschau und Froschperspektive - Fotografie für Kinder

Kühn, Christine
Vogelschau und Froschperspektive - Fotografie für Kinder
Schule des Sehens für KinderErstmals öffnet das Museum für Fotografie seine Tore explizit für Kinder: Rund 160 Werke veran­schau­lichen die Gebrauchsweisen, Gestaltungs- und Ausdrucksformen der Fotografie von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Schon Künstler wie Lyonel Feininger oder Hannah Höch schlugen in manch ihren Werken die Brücke zwischen Kindheit und imagina­tiver Wahrnehmung. Ent­sprechend ­bieten zehn assoziative ­Kapitel in dem si...

CHF 52.50

Stefan Löffelhardt: Clouds

Scheibler, Aurel / Parduhn, Ute
Stefan Löffelhardt: Clouds
Löffelhardts Buch der hängenden WolkenobjekteDas Buch gibt einen Überblick über die Gruppe der hängenden Wolkenobjekte (2010­-2020) von Stefan Löffelhardt. Im zeitlichen Entwicklungsbogen seines Werks liegen die Wolkenobjekte zwischen den großen Landschaftsinstallationen im Raum und den aktuellen Zeichnungen innerer Landschaften. Die Objekte ­entwickelten sich aus den begeh­baren Installationen über die modellhafte Schiffs­skulp­turen und die ...

CHF 34.50

Flurin Bisig: Gestaltloses Verlangen

Kost, Lynn / Kunz, Stephan
Flurin Bisig: Gestaltloses Verlangen
The Desparate Kingdom of Love»Flurin Bisigs künstlerischer Ansatz ist der eines Suchenden. Mit eindrücklicher Offenheit stellt er sich dem Abenteuer, das mit einem Zeichenstift auf Papier beginnt, sich dann in Bricollagen aus Atelierwerkstoffen manifestiert, aber auch in Holz, Blech und sogar Marmor Form findet. Gleichzeitig offenbaren sich dem schweifenden Blick des aufmerksamen Beobachters interessante skulpturale Momente in der Umgebung des...

CHF 52.50

Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie

Bauer-Zhao, Lisa / Herda, Isabel
Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie
Dem Vergessen entreißenRudolf Großmann (1882-1941) war ein renommierter Maler und Grafiker und seiner spitzen Feder wegen auch ein gefürchteter Chronist. In Porträts und Café- und Straßenszenen zeichnete er sehr facettenreich das Leben in der Großstadt nach, in Zeitschriften wie etwa dem Simplicissimus veröffent­lichte er in den 1910er und -20er Jahren Texte und Illustra­tionen, zudem illustrierte er Bücher für Autoren wie Joachim Ringelnatz u...

CHF 63.00

Duchamp & Proust

Wiehager, Renate / Neuburger, Katharina
Duchamp & Proust
BibliothekareIm Jahr 1913 veröffentlichte Marcel Proust den ersten Band seines siebenteiligen Romans »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« - zur selben Zeit zog sich Marcel Duchamp von der Malerei zurück und suchte in Paris als Bibliothekar nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen. Die Idee des Readymade wurde geboren, und er verfasste erste Skizzen zu seinem Meisterwerk »Das große Glas«, das in seinen Worten nichts weniger war als »eine R...

CHF 40.50

Erik Schmidt: Retreat

Erik Schmidt: Retreat
Das Geplante scheitert, das Hingeworfene wird angenommenAdriano Sack: In deinem neuen Film »Inizio« hälst du ein Schild hoch mit der Aufschrift »Paradies«. Welche Vorstellung spielt das Paradies in deinem Werk und deinen Träumen? Erik Schmidt: Der Versuch, das Leben als Paradies zu inszenieren ist ein wichtiger Antrieb bei mir. Wenn ich irgendwo hingehe, empfinde ich diese totale Faszination, selbst wenn es nur ein Palmenstrand ist. Das Paradi...

CHF 63.00

Welt aus den Fugen

Kost, Lynn
Welt aus den Fugen
Nochmals zur InstallationSeit den 1960er Jahren hat sich die Installation zu einer wesentlichen Gattung der Kunst entwickelt. Sie konfrontiert das Publikum mit einer Fülle von Informationen und einer Vielzahl zeitgleicher Ereignisse, welche die Aufnahmefähigkeit permanent herausfordern - ein in der heutigen Wissensgesellschaft allgegenwärtiger Zustand. In Rauminstallationen finden klassische Kunst­gattungen kaum mehr Verwendung, sie werden hau...

CHF 52.50

In the Heart of Another Country - Erzählungen aus der Dia...

Kholeif, Omar / Kholeif, Omar
In the Heart of Another Country - Erzählungen aus der Diaspora - Werke aus der Sharjah Art Foundation Collection
Erzählungen aus der Diaspora»In the Heart of Another Country« erkundet den Heimatbegriff als Gefühl der Sehnsucht und Zugehörigkeit von KünstlerInnen verschiedener Diasporagruppen. Ausstellung und Buch widmen sich der Frage, in welcher Weise physische Bewegung - Mobilität über Ländergrenzen hinweg - die Rahmenbedingungen des internationalen zeitgenössischen Kunstschaffens formten. Auf ihren Migrationsrouten durch­querten die KünstlerInnen Süd-...

CHF 76.00

Barthélémy Toguo: Faith Can Move Mountains

Baur, Andreas
Barthélémy Toguo: Faith Can Move Mountains
IF NOT NOW WHEN?Barthélémy Toguo (*1967) stellt in seiner künstlerischen Praxis hoch aktuelle Fragen zu Identität und gesellschaftlicher Zugehörigkeit und thematisiert Migration, Flucht, Vertreibung und jene Einschränkungen, die sich durch ­territoriale Grenzen und Hoheitspolitik ergeben. Vor dem Hintergrund seiner doppelten ­kame- runisch-französischen Staatsbürgerschaft nimmt er eine explizit anti-eurozentrische ­Haltung ein. Seine Aufmerksa...

CHF 40.50