Suche einschränken:
Zur Kasse

14404 Ergebnisse - Zeige 14341 von 14360.

Konzernabschlusspolitik nach IFRS

Verhofen, Verena
Konzernabschlusspolitik nach IFRS
Verena Verhofen legt eine Systematisierung von konzernabschlusspolitischen Gestaltungsmöglichkeiten dar und zeigt konkrete Aktionsparameter sowie die Möglichkeiten und Grenzen ihres Einsatzes auf. Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin konzernspezifische Aktionsparameter bei den vorbereitenden Maßnahmen, im Rahmen der Vollkonsolidierung und bei den auf Konzernebene entstehenden latenten Steuern. Sie beurteilt die Vorteilhaftigkeit von d...

CHF 83.00

Sprachlos gemacht in Kita und Familie

Thomauske, Nathalie
Sprachlos gemacht in Kita und Familie
Die Studie widmet sich den Ambivalenzen von Sprachpolitiken und -praktiken in der frühkindlichen Bildung. Dazu wurden Fokusgruppendiskussionen mit pädagogischen Fach- und Lehrkräften sowie Eltern in Deutschland und Frankreich orientiert an der konstruktivistischen Grounded Theory analysiert. Fach- und Lehrkräfte stehen unter enormem Druck, Kindern so früh wie möglich die jeweilige Bildungssprache zu vermitteln. Die Ergebnisse der Analyse zeige...

CHF 77.00

Ältere Konsumenten in Handel und Marketing

Zniva, Robert
Ältere Konsumenten in Handel und Marketing
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Auswirkung des demografischen Wandels auf das Marketing. Robert Zniva geht der Frage nach, ob es für Händler sinnvoll ist, sich den Bedürfnissen älterer Konsumentinnen und Konsumenten anzupassen und mehr Convenience für diese Zielgruppe anzubieten. Altern wird hierbei nicht nur als Jahreszahl, sondern als multidimensionaler Prozess untersucht.

CHF 83.00

SGB II-Grundsicherung und soziale Inklusion

Neu, Marc
SGB II-Grundsicherung und soziale Inklusion
Marc Neu untersucht das sozialstaatliche Instrument der im SGB II geregelten Grundsicherung für Arbeitsuchende in Hinblick auf soziale Exklusion und Inklusion. Im Ergebnis wird deutlich, dass die SGB II-Leistungen im Sinne des "Förderns und Forderns" in der Regel weder finanziell ausreichend sind, um soziale Teilhabe zu sichern, noch kann die eigentliche Zielsetzung der Hartz IV-Reform, die Arbeitsmarktpartizipation nachhaltig zu gewährleisten...

CHF 52.50

Kinder und ihre Peers beim kooperativen Lernen

Eckermann, Torsten
Kinder und ihre Peers beim kooperativen Lernen
Im Mittelpunkt der Studie von Torsten Eckermann stehen jene Interaktionsprozesse im Unterricht, in denen , Unterschiede' zwischen Kindern und ihren Peers ihre soziale Relevanz erhalten, d.h. aktualisiert, bearbeitet und übergangen werden. Die Ergebnisse verweisen darauf, dass die unter den Kindern sozial relevant gemachten Differenzkategorien (z.B. das Alter) mit schul- und unterrichtsbezogenen Leistungskriterien unmittelbar verwoben sind. Wei...

CHF 71.00

Deutsch als Zweitsprache fördern

Schätz, Raphaela
Deutsch als Zweitsprache fördern
Raphaela Schätz untersucht in einer Feldstudie, inwieweit eine zweijährige additive Sprachförderung die mündliche Erzählfähigkeit in der Zweitsprache Deutsch fördert. Als theoretischer Rahmen dienen Ansätze des Zweitspracherwerbs, die Aufarbeitung des Forschungsstands zum Erwerbsverlauf der mündlichen Erzählfähigkeit und didaktische Ansätze der Sprachförderung. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die untersuchte theoriebasierte Sprachförder...

CHF 71.00

Transkulturelle Öffentlichkeitsakteure

Möller, Johanna
Transkulturelle Öffentlichkeitsakteure
Johanna Möller untersucht das kommunikative Handeln grenzüberschreitend medial agierender deutscher und polnischer Eliteakteure. Gefragt wird nach Gestaltungspotenzialen in der öffentlichen politischen Kommunikation. Vorrangig auf Basis qualitativer Interviews rekonstruiert die Autorin aus der Perspektive dieser transkulturellen Öffentlichkeitsakteure Möglichkeiten, sich grenzüberschreitend medial zu beteiligen und die verschiedenen Öffentlich...

CHF 65.00

Heterogenität - Diversity - Intersektionalität

Hormel, Ulrike / Emmerich, Marcus
Heterogenität - Diversity - Intersektionalität
Die Unterscheidung von Kindern und Jugendlichen entlang sozialer Differenzkategorien wie Geschlecht, Ethnizität, Nationalität, soziale Herkunft usw. zählt mittlerweile zu einer selbstverständlichen Beobachtungsperspektive sowohl innerhalb der erziehungswissenschaftlichen Forschung als auch im Rahmen pädagogischer Praxiskonzepte. Pädagogische Bezugnahmen auf ‚Verschiedenheit‘ oder ‚Vielfalt‘ stehen hierbei für einen neuen differenzsensiblen Bli...

CHF 58.50

Innovative Investmentstrategien

Kaiser, Dieter G. / Hilpold, Claus
Innovative Investmentstrategien
„Die Finanzkrise hat eines vollkommen deutlich gezeigt: Es reicht als Investor nicht aus, sein Kapital nur auf verschiedene Anlageklassen zu verteilen und in einer „Long-only-Buy-and-Hold“-Variante zu kombinieren. (…). Das vorliegende Buch schafft Transparenz und Verständnis für diverse innovative Ansätze und ist ein sehr wichtiger Beitrag für eine erfolgreiche Kapitalanlage.“Michael BusackGeschäftsführender Gesellschafter Absolut Research Gmb...

CHF 83.00

Organisation und Koordination

Jost, Peter-J.
Organisation und Koordination
Durch die sich verschärfenden Wettbewerbsbedingungen wird es zunehmend wichtiger, für die Gestaltung einer Unternehmung auch ein Verständnis anderer Organisationen zu gewinnen. Eine unternehmensübergreifende Perspektive ist somit zwingend erforderlich. Peter-J. Jost entwickelt einen Analyserahmen, der eine einheitliche Untersuchung verschiedener Organisationsformen erlaubt. Damit gelingt es, unternehmensinterne und unternehmensübergreifende or...

CHF 71.00

Lebenslanges Lernen in der Universität

Egger, Rudolf
Lebenslanges Lernen in der Universität
In der modernen Forschungsuniversität sind die Funktionen und die Aufgaben der Lehrenden immer wieder explizit zu bestimmen. In einer allseits geforderten Verbindung von Forschung und Lehre werden die verlangten Kompetenzen und die daraus abgeleiteten Rollenrepertoires der UniversitätslehrerInnen immer anspruchsvoller. Dabei steht die Lehre in einem Konkurrenzkampf mit der Forschung um Zeit, Ressourcen und Raum und führt in der systematischen ...

CHF 49.90

Handbuch Militärische Berufsethik

Bohrmann, Thomas / Lohmann, Friedrich / Lather, Karl-Heinz
Handbuch Militärische Berufsethik
In einer sich rasch wandelnden Welt steht auch der Soldatenberuf vor neuen und wachsenden Herausforderungen. Dieses Handbuch bietet Grundlagen für eine umfassende und wissenschaftlich fundierte, dennoch praxisorientierte Reflexion des soldatischen Handelns und des militärischen Auftrags.Der Inhalt·                     Der Soldat zwischen Krieg und Frieden: Ethische Orientierungen·                     Gewalt – Recht - Staat: Interdisziplinäre A...

CHF 108.00

Handbuch Parteienforschung

Niedermayer, Oskar
Handbuch Parteienforschung
Dieses Handbuch dient einer umfassenden Standortbestimmung der Parteienforschung. Es vermittelt detailliertes Wissen über die zentralen theoretischen Konzepte, methodischen Fragen und empirischen Befunde der Erforschung von politischen Parteien und Parteiensystemen und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Beschäftigung mit diesem Thema, wobei auch der internationale Vergleich nicht zu kurz kommt. Der Inhalt• I. Grundlagen• II. Die...

CHF 102.00

Jugendkriminalität

Schabdach, Michael / Dollinger, Bernd
Jugendkriminalität
Das 'Lehrbuch Jugendkriminalität' vermittelt einen Überblick zentraler Aspekte des aktuellen theoretischen und empirischen Wissens zu Jugendkriminalität. Den Ausgangspunkt bildet eine sozialwissenschaftliche Perspektive, indem Jugendkriminalität als diskursive Konstruktion in den Blick genommen wird. An ihr sind verschiedenste Akteure beteiligt (Öffentlichkeit, Polizei, Sozialpädagogen, Politik usw.). Sie folgen oftmals eigenen Einstellungen u...

CHF 52.50

Kognitive Psychologie

Frings, Christian / Wentura, Dirk
Kognitive Psychologie
Was ist Kognitive Psychologie? Wie funktioniert und arbeitet Kognitive Psychologie? Das Buch liefert Antworten und verschafft einen fundierten Überblick. Kritisch und nachdenklich werden z.B. die Stellung der Kognitiven Psychologie innerhalb der Psychologie, ihre Entwickung zu einer modernen Wissenschaft, methodische Bezüge und ihre klassischen Gebiete erläutert und reflektiert. Historische Exkurse, Schilderungen von berühmten Experimenten und...

CHF 40.50

Städtische Armutsquartiere - Kriminelle Lebenswelten?

Oberwittler, Dietrich / Baier, Dirk / Rabold, Susann
Städtische Armutsquartiere - Kriminelle Lebenswelten?
Die Konzentration von Kriminalität und Gewalt in sozial benachteiligten Wohnquartieren erfährt in Zeiten wachsender sozialer Spaltungen zunehmende Aufmerksamkeit. Die Annahme, dass Segregationsprozesse und räumliche Armutskonzentrationen in Großstädten Jugendkriminalität verschärfen können, ist weit verbreitet und hat in der Stadt- und Kriminalsoziologie insbesondere in den USA im letzten Jahrzehnt eine bedeutende Renaissance erfahren. Mithilf...

CHF 71.00

Zur Aktualität von Jacques Rancière

Claviez, Thomas / Wetzel, Dietmar J.
Zur Aktualität von Jacques Rancière
Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die Arbeiten von Jacques Rancière. Zentrale Theorieannahmen werden dargestellt und deren Bedeutung für die Kultur- und Sozialwissenschaften der Gegenwart aufgezeigt.Ist es notwendig, angesichts der Rezeptionsflut in den letzten Jahren, überhaupt noch Worte bezüglich der Aktualität der Arbeiten Jacques Rancières zu verlieren? Tatsachlich gibt es wahrscheinlich gegenwärtig wenige Philosophen, die ...

CHF 65.00

Zur Aktualität von Homi K. Bhabha

Struve, Karen
Zur Aktualität von Homi K. Bhabha
„Dritter Raum“, „Hybridität“, „Mimikry“ oder „Übersetzung“: Homi K. Bhabha, einer der einflussreichsten und innovativsten postkolonialen Theoretiker der Gegenwart, prägt in seinen Untersuchungen ebenso schillernde wie voraussetzungsreiche Metaphern für ein neues Denken von Kulturkontakt und kulturellen Mischungen. Seine hochtheoretisierten Reflexionen speisen sich dabei aus Theorie und Kunst: Einerseits verortet Bhabha sein Denken in der postk...

CHF 43.90

Was hält Gesellschaften zusammen?

Köppl, Stefan
Was hält Gesellschaften zusammen?
Zahlreiche Gesellschaften dieser Erde sind durch große innere Heterogenität herausgefordert. Über die Analyse von Spaltungs- und Desintegrationspotentialen hinaus will dieser Band explizit die Frage nach integrierenden Faktoren und gelungenen Beispielen stellen. Welche Rolle spielen hierbei politische Institutionen und Prozesse? In einer Zusammenschau von Fallstudien zu europäischen und außereuropäischen Gesellschaften bietet dieser Band Mater...

CHF 40.50

Der Deutsche Bundestag

Ismayr, Wolfgang
Der Deutsche Bundestag
3., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage Das Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über Organisation, Arbeitsweise und Willensbildung des Deutschen Bundestages und über dessen Stellung und Funktionen im politischen System sowie über Wandlungsprozesse. Für die 3. Auflage wurde der Band komplett überarbeitet und aktualisiert.Prof. Dr. Wolfgang Ismayr (em.), Politikwissenschaftler am Institut für Politikwissenschaft der Technische...

CHF 43.90