Suche einschränken:
Zur Kasse

135 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin

Schmitz, Frank / Bolk, Florian
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin
Der Henry-Ford-Bau der Freien Universität in Berlin wurde in den Jahren 1952-1954 als Hauptgebäude der nach dem Krieg neu gegründeten Hochschule errichtet. Mit der Zeit in die Jahre gekommen, erfuhr der Bau von 2005 bis 2007 eine grundlegende Sanierung, bei der die ursprüngliche Gestaltung der Fünfziger Jahre Vorbild war. Gleichzeitig wurde die Haustechnik an heutige Bedingungen angepasst und die Inneneinrichtung wurde erneuert.

CHF 3.90

Märkisches Viertel Berlin

Jost, Regina / Bolk, Florian
Märkisches Viertel Berlin
Das Märkisches Viertel wurde im Norden Berlins in den Jahren zwischen 1964 und 1974 als eigenständiger Stadtteil des Bezirks Reinickendorf errichtet und war damals eines der ehrgeizigsten deutschen Wohnungsbauprojekte der Nachkriegszeit. Heute ist die Großwohnsiedlung die größte Niedrigenergiesiedlung Deutschlands. Nach dem Abschluss der energetischen Modernisierung von rund 13.500 Wohnungen im Jahr 2016 hat sich der Ausstoß von Kohlendioxid i...

CHF 14.50

DORMA Hauptverwaltung Ennepetal

Holl, Christian / Schilling, Stefan
DORMA Hauptverwaltung Ennepetal
Die 1969 erbaute Firmenzentrale von DORMA wurde vom Kölner Architekturbüro KSP Engel und Zimmermann aufwendig saniert, um zwei Geschosse aufgeStockt und zu einem zeitgemäßen, repräsentativen Arbeitsort umgebaut. Aus dem einst 25 m hohen, von Sichtbeton geprägten Gebäude ist ein von einer gläsernen Hülle umgebener 36 m hoher Turm entstanden, der sich eindrucksvoll in die Umgebung integriert und durch sein Licht- und Klimakonzept überzeugt.

CHF 3.90

BonnVisio & Rohmühle Bonn

Holl, Christian / Riehle, Tomas
BonnVisio & Rohmühle Bonn
Das Gelände der ehemaligen Zementfabrik in Bonn-Oberkassel ist ein geschichtsträchtiger Ort. Bis in die 80er Jahre wurde hier Portland-Zement hergestellt. Nach dem Abriss der meisten Fabrikgebäude, blieben lediglich die Fabrikantenvilla, der Wasserturm sowie die Rohmühle erhalten. Dieses Areal wurde nun vom Bonner Architekturbüro Karl-Heinz Schommer zu einem neuen Standort für Gewerbe umgebaut. Hierbei haben es die Architekten wie schon beim d...

CHF 3.90

Märkisches Viertel Berlin

Borgelt, Christiane / Bolk, Florian / GESOBAU AG
Märkisches Viertel Berlin
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen die großen Quartiere umgebaut werden. Vorbildlich ist dabei die Modernisierung der Großsiedlung Märkisches Viertel Berlin mit über 13.000 Wohnungen. Der Stadtwandel Verlag zeigt den Umbau in neun Publikationen, beginnend 2014, wenn das "MV" sein 50. Jubiläum feiert. In der Reihe "Stadt im Wandel" geht es um die technischen Details der Modernisierung, um Fenster und Fassaden, aber auch um freund...

CHF 4.50

Märkisches Viertel Berlin

Jost, Regina / Bolk, Florian / GESOBAU AG
Märkisches Viertel Berlin
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen die großen Quartiere umgebaut werden. Vorbildlich ist dabei die Modernisierung der Großsiedlung Märkisches Viertel Berlin mit über 13.000 Wohnungen. Der Stadtwandel Verlag zeigt den Umbau in neun Publikationen, beginnend 2014, wenn das "MV" sein 50. Jubiläum feiert. In der Reihe "Stadt im Wandel" geht es um die technischen Details der Modernisierung, um Fenster und Fassaden, aber auch um freund...

CHF 4.50

Die Mauer, The Wall, Le Mur, CTEHA

Hampel, Harry
Die Mauer, The Wall, Le Mur, CTEHA
Der Fotograf Harry Hampel hat sich in all den Jahren immer wieder auf den Weg gemacht und mit seiner Kamera den allmählichen Wandel Berlins an ausgewählten Adressen festgehalten. Der Bildband »Die Mauer« mit seinen 18 Bildpaaren aus jeweils historischer schwarz-weiß-Aufnahme und aktuellem Farbfoto ist ein Dokument des ungläubigen Erstaunens, des stillen Innehaltens - und auch Erinnerung an ein nicht allzu fernes Gestern.

CHF 4.90

Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Dresden

Klaaßen, Lars / Gaens, René
Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Dresden
Die Neuen Architekturführer zeigen Architekturklassiker und aktuelle Projekte aus Deutschland, jeweils ein Gebäude oder ein Ensemble in einem Band. Jede Publikation soll Ihre ersten zehn Fragen zum Gebäude beantworten. In erster Linie zeigen wir darum die Architektur in schönen Bildern und verständlichen Texten. Aber Sie werden womöglich auch fragen, wer das Haus entwarf, wie es zu seinem Bau kam, und wer ihn heute nutzt, und die Antworten fin...

CHF 7.50

Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus

Schmitz, Frank / Bolk, Florian
Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Am 08. Mai 2008 ist es soweit - das Kunstmuseum der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus bezieht sein neues Domizil in einem ehemaligen Dieselkraftwerk. Dies ist zwar ein ungewöhnlicher Ort für Kunstwerke, aber wer das Gebäude nun nach dem Umbau durch das Berliner Büro Anderhalten betritt, wird erstaunt sein über lichtdurchflutete Räume und moderne Einbauten, die dennoch den Charme des alten Gemäuers nicht verdecken. Die Architektur und da...

CHF 3.90

Architekturführer Nikolaiviertel Berlin

Bernau, Nikolaus / Bolk, Florian
Architekturführer Nikolaiviertel Berlin
Wer heute die seit dem 13. Jahrhundert gewachsene und wenigstens in ihren Grundstrukturen bis in die Nachkriegszeit vorhandene Berliner Altstadt sucht, hat Mühe, sie zu finden. In den 60er Jahren ließ die DDR-Staatsführung zwischen der Spree und dem weiten Bogen der S-Bahntrasse, die ungefähr dem Verlauf der mittelalterlichen Stadtmauer folgt, fast alle Reste des alten Berlin für das neue Hauptstadt-Zentrum abräumen. Seitdem wird das Gebiet du...

CHF 7.50

Museumsinsel Berlin

Bernau, Nikolaus / Bolk, Florian
Museumsinsel Berlin
Der Pergamonaltar und die Nofretete sind nur zwei der Kunstwerke von Weltrang auf der Berliner Museumsinsel. Auch die Gebäude selbst gehören zu den bedeutendsten Bauwerken und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Dieser Neue Architekturführer informiert kompetent und kompakt über die Geschichte, die aktuellen Restaurierungen und die Pläne bis zur Vollendung des Ensembles aus Altem Museum, Alter Nationalgalerie, Neuem Museum, Perga...

CHF 7.50

Welterbesiedlungen Gartenstadt Falkenberg / Schillerpark-...

Klaaßen, Lars / Merkau, Tina
Welterbesiedlungen Gartenstadt Falkenberg / Schillerpark-Siedlung
Mit brillanten Fotos und kompetenten Texten erschließen die Publikationen des Stadtwandel-Verlags dem Leser auf kompakte Art und Weise die Architektur eines Ortes, seine Entwicklung und Intention. Die neuen Architekturführer zeigen Architekturklassiker und aktuelle Projekte aus Deutschland. Neben den brillanten Bildern finden Sie informative Texte, die Ihnen auch über den Architekten, den Bau und die Nutzung des Objekts Auskunft geben.

CHF 6.50

Ludwig Erhard Haus Berlin

Menger, Karola / Bolk, Florian / Bryce, Robert G.
Ludwig Erhard Haus Berlin
In Form eines Gürteltiers wurde von 1994 bis 1998 das Ludwig Erhard Haus in Berlin-Charlottenburg errichtet. Die Architekten Nicholas Grimshaw & Partner entwarfen ein Gebäude, das eine der eigenwilligsten Architekturen in ganz Berlin vertritt und den Startpunkt für die Aufwertung der City-West rund um den Bahnhof Zoo darstellt.

CHF 4.50

Hackescher Markt 2-3, Berlin

Tietz, Jürgen / Bolk, Florian
Hackescher Markt 2-3, Berlin
Der Neubau am Hackeschen Markt 2-3 Setzt neben den Hackeschen Höfen und dem Neuen Hackeschen Markt einen deutlichen Akzent an diesem Platz. Durch seine Glasfassade unterscheidet er sich jedoch eklatant von seiner Umgebung, die sich durchweg in Stein und Putz präsentiert.

CHF 3.90

Bundesbauten Berlin

Bundesbauten Berlin
Regierung und Parlament haben in Berlin ihr neues Quartier bezogen. Der Architekturführer Bundesbauten Berlin beschreibt einen Rundgang durch 28 Bauten. Jeder Bau wird in einem kompetenten Text mit Plänen vorgestellt, jedes fertiggestellte Gebäude mit farbigen Fotos von Florian Bolk illustriert. Ein kompakter Übersichtsplan erleichtert die Orientierung.

CHF 7.50

Embassy of the United States of America Pariser Platz Berlin

Dörries, Cornelia
Embassy of the United States of America Pariser Platz Berlin
The publications of the Stadtwandel Verlag are dedicated to the architecture of a place, its development and intention. They are illustrated with brilliant photos and concise and dense texts. The new architectural guides explain classical architecture and current projects in Germany. The concise texts supply also information on the architect, the construction and its utilization.

CHF 3.90