Suche einschränken:
Zur Kasse

88 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Genealogisches Handbuch des Adels

Genealogisches Handbuch des Adels
Verzeichnis aller Genealogien der Bände 1 - 158 des Genealogischen Handbuchs des Adels . Praktisch . Zeitsparend . Unentbehrlich Das Stammfolgenverzeichnis macht es möglich: Endlich Schluß mit der Suche in mehreren Bänden. Denn mit diesem Verzeichnis sind Sie schnell am Ziel. Dieses Verzeichnis wird nach Bedarf aktualisiert. . über 4400 Adelsgeschlechter . Mit Darstellung aller bisherigen Veröffentlichungen . Mit Hinweisen auf Stammreihen...

CHF 24.50

Unser Potsdam

L'Estocq, Christoph von
Unser Potsdam
Eine Erinnerung Mit altvertrauten Bildern - Meiner Heimatstadt und den alten Potsdamer Soldaten gewidmet Das alte Potsdam lebt nur noch in Büchern und Bildern, seine Schönheiten und seine Eigenart sind zerstört. Bewahren wir die Erinnerung, so lange es geht! I. Ein kleines Stückchen Potsdam:a) Die alte Stadt, b) Die Garnisonkirche, c) Der Lange Stall, d) Die Russische Kolonie, e) Die Havel II. Mein Weg mit dem 9. (Preußischen) Infanterie-Re...

CHF 24.90

Friedrich v. Oppeln-Bronikowski 1873-1936

v. Oppeln-Bronikowski, Friedrich-Wilhelm
Friedrich v. Oppeln-Bronikowski 1873-1936
Friedrich v. Oppeln-Bronikowski war im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts kein Unbekannter und ist der älteren Generation durch seine weit verbreiteten Schriften noch bekannt. Sein facettenreiches Leben wurde anhand der noch verfügbaren Dokumente in eine thematische und chronologische Gesamtschau eingebracht, die Zusammenhänge und Querverbindungen erkennen läßt. Nach einer frühzeitig durch einen Unfall beendeten Offizierslaufbahn und einem Ph...

CHF 28.90

Vergraben im märkischen Sand

Lynar, Alexander zu
Vergraben im märkischen Sand
Von Alexander Graf zu Lynar-Redern Schilderung eines äußerst dramatischen und abenteuerlichen Lebensweges, auf den die Zeitumstände den Autor zwangen und mit dem sich Presse, Rundfunk und Fernsehen beschäftigten. Alexander Graf zu Lynar ist in einer adeligen, stets kaisertreuen Familie aufgewachsen, die auf der Einladungsliste des Berliner Hofes stand. Seit Generationen bewirtschaftete sie ihre ausgedehnten Ländereien bei Berlin in dem Bestre...

CHF 35.90

Ein Wiedersehen mit Raszowice

Mitschke-Collande, Alexandra von
Ein Wiedersehen mit Raszowice
Beim Lesen dieses Buches drängt sich das Dichterwort in den Sinn "Es hat noch nie gewonnen, wer nicht etwas gewagt. Und ist auch viel zerronnen, was ändert¿s wenn du klagst?" Denn für Frau v. Mitschke-Collande verw. v. Lucke ist im Leben viel zerronnen und so musste sie viel wagen. 1945 Vertreibung der Familie ihres Mannes aus Schlesien (Enteignung der Güter Labschütz und Laschewitz), 1947, nach Rückehr aus Kriegsgefangenschaft, Übernahme eine...

CHF 24.90