Suche einschränken:
Zur Kasse

50 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Geographische Risikoforschung

Egner, Heike / Pott, Andreas
Geographische Risikoforschung
Risiken haben Konjunktur. Ob Behörden, Versicherungen, Massenmedien, Stadtentwickler(innen) oder Risikoforscher(innen): Sie alle identifizieren Risiken, warnen vor ihnen und stellen Sicherheiten in Aussicht oder in Frage. Dazu gehört der Hinweis, dass diese ungleich verteilt sind. Zwecks Risikomanagements werden sie verortet und kartiert, sichere von unsicheren Räumen unterschieden. Der Band plädiert für einen Wechsel des üblichen Beobachtungs...

CHF 57.90

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit?

Reinfeldt, Alexander
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit?
Der europäische Integrationsprozess seit den frühen 1950er Jahren war ein Elitenprozess, wesentlich geprägt durch das Prinzip der funktionalen Herrschaft unabhängiger Experten. Die Beteiligung einer breiteren Öffentlichkeit war nicht vorgesehen und für das Fortschreiten des Integrationsprozesses zunächst auch nicht entscheidend. Warum also betrieben die ersten supranationalen europäischen Institutionen, die Hohe Behörde der EGKS und die Kommis...

CHF 73.00

Design-Based Research

Euler, Dieter / Sloane, Peter F. E.
Design-Based Research
Wie kann Forschung in den Dienst einer innovativen didaktischen Praxis gestellt werden? Dieser Band diskutiert mit "Design-Based Research" (DBR) eine Forschungskonzeption, die hierzu neue Antworten vorschlägt. Grundlegend für DBR ist das Ziel, die Entwicklung innovativer Lösungen für praktische Bildungsprobleme mit der Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu verzahnen. Als Ausgangspunkt der Forschung wird daher nicht gefragt, ob eine best...

CHF 74.00

Somalia zwischen Staatsaufbau und Staatszerfall

Stich, Torben B. F.
Somalia zwischen Staatsaufbau und Staatszerfall
Am Beispiel Somalias stellt Torben B.F. Stich die Frage nach der Staatlichkeit eines "failed state": eines Landes also, dessen Staat sich in Auflösung befindet. Das Horn von Afrika, auf dem Somalia liegt, gilt als die "Wiege der Menschheit" und als (kulturelle) "Drehscheibe" - aber auch als eine chronische Krisenregion, geprägt von Hunger, Krieg und Flüchtlingselend. Es gehört zu den ärmsten Regionen der Erde, ein blutiger Kriegsschauplatz, de...

CHF 52.90

Die beiden Satiren des Kaisers Julianus Apostata

Müller, Friedhelm L.
Die beiden Satiren des Kaisers Julianus Apostata
Der kaum 32jährig im Krieg gefallene Kaiser Julian, der (von Ende 361 bis 363) nur gut anderthalb Jahre lang als Alleinherrscher im römischen Reich regierte, war zugleich ein fleißiger Schriftsteller. Sein literarischer Nachlaß, der immerhin ca. 450 Druckseiten ausmacht, ist nur wenigen Spezialisten bekannt. Vermutlich seine letzten Schriften sind die beiden hier nach langer Zeit wieder zugänglich gemachten Satiren. In den Caesares läßt er se...

CHF 57.90

Patriotische Heilige

Patriotische Heilige
Vom Mittelalter bis in die Neuzeit fungierten Heilige als Schlachtenhelfer, Landespatrone, Stadtheilige und allgemeine Fürsprecher. Auf den ersten Blick scheint das Thema "Heiligkeit und patriotische Gesinnung" auch von der Forschung breit erschlossen zu sein. Jedoch verlieren bei konsequenter Historisierung und Kontextualisierung selbst prominente Heilige ihren zeitlosen Glanz. Dieser Sammelband geht der Frage auf den Grund, inwiefern patri...

CHF 77.00