Suche einschränken:
Zur Kasse

80 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023

Norment, Camille
Kunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023
Die Publikation dokumentiert die Arbeit "Glass Pavilion Marl" der Klang- und Installationskünstlerin Camille Norment. Die renommierte Künstlerin schuf den gläsernen Pavillon mit einer vielstimmigen Klanginstallation als Ausstellungsexponat für den Skulpturenpark Marl anlässlich des an sie verliehenen internationalen Kunstpreises der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023. Das Skulpturenmuseum Marl ist Kooperationspartner der Kunststiftun...

CHF 27.90

Susi Bumms Geburtstagsbüchlein

Bumms, Susi
Susi Bumms Geburtstagsbüchlein
Die Wahrscheinlichkeit, dass du 2024 Geburtstag haben wirst, ist hoch. Das Geburtstagsbüchlein feiert mit dir den besten Tag des Jahres. Oder Schlimmsten. Oder Egalsten. In allen Fällen: Ein informatives Produkt für ein professionelles Geburtstaghaben.

CHF 7.90

Impossible Object

Neukamp, Anne
Impossible Object
Das Katalogbuch "Anne Neukamp. Impossible Object" erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Leopold-Hoesch-Museum, Düren. Anne Neukamp widmet sich in ihren Gemälden und Arbeiten auf Papier zentralen Fragen der Malerei. Hierfür setzt sie sich intensiv mit Funktionsweisen visueller Kommunikation auseinander. Mehr denn je bestimmen Bildzeichen und Sprachkürzel unsere Wahrnehmung der Welt. Dies gilt auch und vor allem für den digitalen...

CHF 37.90

Aftermath - Turning

Aftermath - Turning
Der vorliegende Katalog stellt parallel zu ihrer Zeigung im Leopold-Hoesch-Museum, Düren eine neue Werkgruppe des Künstlers Volker Saul in Buchform vor. "Atfermath - Turning" umfasst 33 Papierschnitte und einen Animationsfilm zu Improvisationen der beiden Jazzmusiker Dave Liebman und Richie Beirach. Zusammengestellt und eingespielt wurde diese Klangcollage gemeinsam mit dem Sounddesigner Florian Van Volxem im CMP Studio des Musikproduzenten Ku...

CHF 27.90

Andere Blicke

Huhn, Daniel / Happe, Carsten
Andere Blicke
Andere Blicke. 75 Jahre Filmclub Münster Im Jahr 2023 feiert der filmclub münster Jubiläum. 1948 gegründet, ist er heute der älteste noch existierende Filmclub in Deutschland. Seine wechselvolle Geschichte spiegelt Aspekte der Stadtgeschichte sowie die Entwicklung der Filmkultur im Land und zeigt, dass das Ansinnen der Gründungsgeneration noch viel Aktualität besitzt, sich die Idee eines Filmclubs aber stets neu finden muss: Ein Buch über 75 ...

CHF 25.50

Figures of Absence. The Films of DORE O

Matzke, Masha / Filmbüro NW
Figures of Absence. The Films of DORE O
Aiming at a long-overdue reappraisal of Dore O.'s avant-garde film practice, this publication honors the work and legacy of Dore O., one of Germany's most pioneering experimental filmmakers.Figures of Absence exposes the formal rigor and inventiveness as well as the cultural connotations and historical ramifications of a cinematic vision that has been relegated to the purely personal, diaristic, and even nonintellectual realms. Ultimately, the...

CHF 46.90

Ausgelöscht für immer. ¿Anne Frank

Maus, Andreas
Ausgelöscht für immer. ¿Anne Frank
Auf der Leipziger Buchmesse stellt StrzeleckiBooks das neue Künstlerbuch von Andreas Maus an einem eigens vom Künstler gestalteten Stand vor. Anne Frank ist die zweite Publikation von Andreas Maus im Verlag und erscheint wie bereits das erste Buch Andreas Maus als Faksimile im Hardcover. In dem Buch, das zwischen 2020 und 2021 entstanden ist, widmet sich der Kölner Künstler Andreas Maus der Lebensgeschichte von Anne Frank. Als fortlaufende Er...

CHF 46.90

The Beauty of Capitalism

The Beauty of Capitalism
Der Katalog mit dem Titel "The Beauty of Capitalism" erscheint aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Angela Fette in der Kunsthalle Lingen im Herbst 2022. Er enthält zahlreiche farbige Abbildungen sowohl von Ansichten der spezifisch von Angela Fette auf die Räume der Kunsthalle abgestimmten Inszenierung der Bilder und ihren Erweiterungen im Raum durch Wandmalereien und Plexiglasobjekte als auch von einzelnen Werk...

CHF 46.90

jogo not jugo

jogo not jugo
Der Handlungsmodus der , Zerstörung' steht in Mitevski¿s Werk als Synonym für Manipulation, Transformation, Irritation und ein sich stets ändernde Kontext. Sie ermöglicht es unter die Oberfläche zu schauen und so hinter der sichtbaren Struktur, die verborgene darunterliegende Organisation zu erkennen. In seinen aktuellen Arbeiten benutzt er den Zivilisationsmüll von Styroporverpackungen, die zum Schutz diverser Ware gedient haben. Hierbei hand...

CHF 34.50

Achtung, Achtung, Hier spricht das Filmbüro!

Seibert, Marcus / Fürst, Christian
Achtung, Achtung, Hier spricht das Filmbüro!
Das Filmbüro NW entstand 1980 als erste nordrhein-westfälische Filmförderung, gegründet von Filmemacher:innen, die Hellmuth Costards Slogan nach einem Disney-Titel "Die Wüste lebt" beweisen wollten. Zum 40. Jubiläum 2020 sollte ursprünglich eine Broschüre begleitend zu einem großen Fest erscheinen. Herausgekommen sind statt eines Festes nach drei Jahren Vorbereitung 416 pralle Seiten Geschichte, Drehberichte und Anekdoten des nordrhein-westfäl...

CHF 27.90

DUB KONFERENZ

Philipps, Helmut
DUB KONFERENZ
Anfang der 1970er Jahre revolutioniert Jamaika den weltweiten Umgang mit Tonaufnahmen. Dort wo der Reggae entsteht, verbinden sich auf ungehörte Weise Technik und Musik. Studioaufnahmen werden in ihre Bestandteile zerlegt und über tiefer gelegten Bässen mit Hall und Echo neu zusammengesetzt. Die produktionstechnische Innovation revolutioniert die internationale Charts- und Clubmusik. Sie beeinflusst die zeitgenössische Musik in all ihren Facet...

CHF 34.50

I feel everything you say, I feel everything you hear

Lankisch, Jan
I feel everything you say, I feel everything you hear
Das "Week-End Fest" blickte 2021 auf 10 Jahre der Begegnung von über 100 internationalen Musiker*innen zurück. Seit dessen Beginn 2011 ist das eigene Fansein ein zentrales Element der Kuratoren - so entstand die Idee, die Künstler*innen von für sie prägenden Musiker*innen, Orten oder Begegnungen erzählen zu lassen. In 'I feel everything you say, I feel everything you hear.' (der Titel ist dem Song "I'm so Green" von Can entliehen) berichten si...

CHF 45.50

HOW TO... be an art critic

Reindl, Uta M.
HOW TO... be an art critic
Enzyklopädisch geleitet und daher assoziativ ist dieser Parcours durch die Sonnen-und Schattenseiten eines immer schon polarisierenden Berufsstandes - mit Exkursen zwischen Fakt und Fake. Fakt dürfte jedenfalls sein, dass die Zeiten, als das Urteil des Kunstkritikers, ganz selten der Kunstkritikerin, für Ausstellungshäuser oder Galerien noch ein geschätzter Maßstab war, längst vorbei sind. Kunstrichter und Scharfseher nimmt kaum jemand wirklic...

CHF 13.90

Susi Bumms Wochenkalender 2023

Susi Bumms Wochenkalender 2023
Jeder siebte Tag ist ein Montag. 52 mal im Jahr kommt ein Montag auf einen zu, außer alle 7 Jahre, dann 53 mal. 24 Stunden Montag, dann 24 Stunden Dienstag, 24 Stunden Mittwoch und so weiter, nach 24 Stunden Sonntag geht es von vorne los. Egal: Susi Bumms zeichnet. Es gibt viele Gesichter, Hüte und popkulturelle Referenzen. Es gibt Humor und Wärme und das Ziel, mit diesem Kalender einen Begleiter zu haben, der eine beschissene Woche weniger be...

CHF 28.90

Die Kunst der Wiederholung

Die Kunst der Wiederholung
Nach welchen Kriterien und Maßstäben bewerten wir jene Werke, die bereits existierende "Originale" wiederholen, kopieren und in andere Medien übersetzen? - so die zentrale Frage der Ausstellung 'Die Kunst der Wiederholung'. Sie präsentiert Gipsabgüsse, Gemäldekopien, Grafiken und Architekturmodelle, die größtenteils aus dem 19. Jahrhundert stammen und allesamt Nachbildungen prominenter Werke der Antike und Renaissance sind. Als eigenständige W...

CHF 47.90

A Boy Named Inge

Ingenhoff, Sebastian
A Boy Named Inge
A BOY NAMED INGE ist eine Sammlung kleiner Geschichten von Inge, einer ebenso realen wie literarischen Figur des Kölner Autors Sebastian Ingenhoff. Das Büchlein besteht aus autofiktionaler Miniprosa, rabulistischer Lyrik und Kleinstadtadaptionen bekannter Filme, Serien und Bücher. Die titelgebende Hauptfigur ist ebenso tollkühn wie fettnäpfchenaffin und trifft auf bekannte Persönlichkeiten wie Jean-Luc Godard, Rihanna, Leonardo di Caprio, Elon...

CHF 13.90

York Blvd

Kerkmann, Michael
York Blvd
In der Dämmerung färbte sich der Himmel blutrot, und speziell hier, am oberen Ende des Hollywood Blvds, erschien plötzlich alles wie inszeniert. Jemand verließ die kleine Bar neben dem , Starbucks', und einen Moment lang drang Musik nach draußen: , ...and then he kissed me...', ein paar Sekunden, und für den Rest des Abends hingen nicht nur die Strophen dieses Songs dauerschleifenhaft in meinem Kopf, sondern auch Erinnerungen an die großen Tag...

CHF 25.90

Someone Else. Die Fremdheit der Kinder

Litz, Christine / Emmerling, Leonhard
Someone Else. Die Fremdheit der Kinder
Was geschieht, wenn man Fremdheit als zentrales Merkmal von Beziehungen betrachtet und dort verortet, wo man sie nicht erwartet: in Familien und in der Beziehung zwischen Eltern und Kindern? Oder in uns selbst? Diesen Fragen gehen Werke internationaler Künstler*innen nach, die von der Entdeckung der Fremdheit handeln, ohne sie innerhalb einer moralischen oder psychologischen Kategorie von richtig oder falsch zu beurteilen. Die Ausstellung vers...

CHF 34.50

Worauf wir uns beziehen können

Kluhs, Johanna-Yasirra / Rodonò, Aurora / Saavedra-Lara, Fabian / Tanç, Nesrin
Worauf wir uns beziehen können
Zum Abschluss der ersten Jahre Programm- arbeit von Interkultur Ruhr (ein Projekt des Regionalverbands Ruhr) entwerfen die beteiligten Autor*innen und Herausgeber*- innen ein Panorama der postmigrantischen und postkoloniale Kulturlandschaft des Ruhrgebiets. Das Buch ist eine Reise in eine Zukunft, die schon längst da ist. Es ist grundsätzlich pluralistisch und gibt der Gesellschaft der Vielen eine Stimme, die Migrationsgesellschaft ist hier de...

CHF 34.50

Hab keine Angst vor mir

Mann, Claudia
Hab keine Angst vor mir
Claudia Mann (*1982 Wuppertal) zählt zu den aufregendsten und ernsthaftesten Bildhauerinnen der neuen Generation. Immer wieder befragt sie die Skulptur nach ihrem Wesenskern und ihren Grenzen. Dabei entwickelte sie die zentrale These "Sculpture is Ground" ("Skulptur ist der Boden"), ausgehend von der Erkenntnis, dass beim Arbeiten mit dem Boden als Basismaterial jede Negativform zugleich als Positivform erscheint und daher keine Wertung zuguns...

CHF 32.50