Suche einschränken:
Zur Kasse

678 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Marketing als Erfolgsfaktor für Start-Ups? Wie junge Unte...

Anonym
Marketing als Erfolgsfaktor für Start-Ups? Wie junge Unternehmen ihr Gründungskapital erfolgreich investieren
Die Gründung eines Unternehmens ist immer mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden. Start-Up-Unternehmen verfügen durchschnittlich über wenig Kapital und sind bestrebt, dieses sinnvoll zu investieren - beispielsweise durch Einsparungen im Bereich Marketing. Doch können Start-Up-Unternehmen ihren Umsatz ausschließlich über ihren Produktnutzen ohne Marketing steigern?Inwieweit lohnt sich Marketing für Start-Up-Unternehmen? Welchen Anteil ha...

CHF 55.90

Der sozio-technische Wandel durch Blockchain im öffentlic...

Banz, Manuel
Der sozio-technische Wandel durch Blockchain im öffentlichen Sektor
In Deutschland findet Blockchain im öffentlichen Sektor noch keine produktive Anwendung, auch wenn im Koalitionsvertrag von 2018 eine umfassende Blockchain-Strategie angekündigt wurde. Generell hinkt Deutschland im Bereich E-Government und Verwaltung 4.0 im EU-Vergleich noch immer hinterher. In welcher Innovationsphase befindet sich Blockchain? Welche Aspekte hindern und fördern die Anwendung von Blockchain im öffentlichen Sektor? Welche Vor- ...

CHF 63.00

Nudging als Erfolgsfaktor der CSR-Kommunikation. Wie Unte...

Velagic, Mevlida
Nudging als Erfolgsfaktor der CSR-Kommunikation. Wie Unternehmen positive Entscheidungsprozesse bei Mitarbeitenden fördern
Politik und Wirtschaft setzen sich schon seit Jahrzehnten mit der Frage nach einer nachhaltigen Entwicklung auseinander, um der globalen Klimakrise entgegenzuwirken. Unternehmen spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle, da sie mit zu den Verursachern der Krise gehören und gleichzeitig diejenigen sind, die Lösungen herbeiführen können. Ein vielsprechendes Konzept stellt Corporate Social Responsibility (CSR) dar.Wie können Unternehmen ...

CHF 63.00

Förderung der digitalen Medienkompetenz bei Schülerinnen ...

Reiners, Franziska
Förderung der digitalen Medienkompetenz bei Schülerinnen und Schülern. Wie Kinder und Jugendliche ein Bewusstsein für Fake News entwickeln
Die Digitalisierung ist mittlerweile aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und erhält auch im Bereich Bildung einen immer größeren Stellenwert. Digitale Geräte sind allgegenwärtig und ein jeder kann sie bedienen, besonders junge Erwachsene und Jugendliche. Doch bedeutet die umfassende Verfügbarkeit von digitalen Medien automatisch eine ausgebildete digitale Medienkompetenz bei SuS?Wie schätzen SuS selbst ihre digitale Medienkompetenz...

CHF 63.00

Nachhaltigkeit in Unternehmen. Ökologische, soziale und ö...

Anonym
Nachhaltigkeit in Unternehmen. Ökologische, soziale und ökonomische Strategien
Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter auf der ganzen Welt so sehr wie das Thema Umwelt. Aus den aktuellen Umweltproblemen erwächst eine zunehmende politische und unternehmerische Verantwortung und Verpflichtung, nachhaltig zu wirtschaften und zu planen. In nahezu allen Lebensbereichen spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immer größer werdende Rolle, welche inzwischen auch das Handeln von Unternehmen erfasst hat und zunehmend beeinflusst. Wie könn...

CHF 37.90

Wie die digitale Transformation in Unternehmen gelingt. E...

Ristova, Elena
Wie die digitale Transformation in Unternehmen gelingt. Eine Handlungsanleitung zur Anpassung der Unternehmenskultur und des Führungsstils von KMU
Die Digitalisierung ist in vollem Gange, doch viele Unternehmen haben noch immer Probleme mit der digitalen Transformation. Insbesondere KMU sehen sich als Nachzügler. Doch woran liegt das? Einer Studie der Boston Consulting Group zufolge ist eine adäquate Unternehmenskultur der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Transformation. Ein angepasster Führungsstil und die frühzeitige Einbindung der Mitarbeiter in die Veränderungsprozesse sind...

CHF 63.00

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der stationären Pf...

Knipp, Christian
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der stationären Pflege einführen. Empfehlungen zur langfristigen Förderung der Mitarbeitergesundheit
Durch den demografischen Wandel steigt die Nachfrage an Fachpersonal in der Pflege, doch dieses bleibt weiterhin knapp. Die Konsequenzen für das Gesundheitssystem sind eindeutig. Die steigende Pflegebedürftigkeit und die knappen personellen Ressourcen führen zu hohen Arbeitsbelastungen und beeinflussen die Gesundheit der Beschäftigten. Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) bietet einen Ansatz zur Problemlösung, indem es Einfluss auf den...

CHF 55.90

Wie lebt und arbeitet die Generation Z? Handlungsempfehlu...

Olbrich, Jennifer
Wie lebt und arbeitet die Generation Z? Handlungsempfehlungen für Recruiting und Personalmanagement
Arbeitnehmer können sich heutzutage auf dem Arbeitsmarkt einen passenden Arbeitgeber aussuchen. Die Zeiten, in denen Unternehmen nicht aktiv auf potenzielle Mitarbeiter zugehen mussten, sind längst vorbei. Das Personalmanagement sollte sich deswegen mit den Wünschen und Bedürfnissen der jungen Generationen auseinandersetzen.Welche Eigenschaften und welcher Lebensstil prägen die Generation Z? Welche Erwartung an die Arbeitswelt bringt sie mit? ...

CHF 55.90

Das Behaviour Driven Development in agilen Projekten der ...

Mödinger, Pascal
Das Behaviour Driven Development in agilen Projekten der Automobilbranche. Ein Vergleich mit den Techniken Cucumber und Spock
Softwaretests werden in der Automobilbranche zunehmend automatisiert. Das Behaviour Driven Development ist eine Technik der agilen Softwareentwicklung, die automatisierte Tests ermöglicht. Dabei wählen Softwareentwickler Testwerkzeuge nach bestimmten Prinzipien aus und wenden diese bei Tests wie dem Akzeptanztest an. Aber welches Framework eignet sich zur Automatisierung von Akzeptanztests? Welche Probleme ergeben sich beim Einsatz von Werkzeu...

CHF 55.90

Wie wirkt sich Homeoffice auf die Arbeitszufriedenheit au...

Faulhaber, Jessica
Wie wirkt sich Homeoffice auf die Arbeitszufriedenheit aus? Chancen und Risiken der Telearbeit
Seit dem Ausbruch von Covid-19 werden wir in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens mit stetigen Veränderungen konfrontiert, sei es in unserer Freizeit, der Kommunikation mit anderen Menschen oder bei der Arbeit. Sowohl Unternehmen, bei denen bislang keine akute Dringlichkeit der Digitalisierung bestand, als auch Arbeitgeber, die den Weg der Digitalisierung bereits beschritten haben, sind nun gezwungen, sich in kürzester Zeit mit dieser Her...

CHF 63.00

Das Konzept des Empowerments in der Sozialen Arbeit. Chan...

Wienholt, Jonas
Das Konzept des Empowerments in der Sozialen Arbeit. Chancen und Möglichkeiten der Inklusion aus der Sicht von Menschen mit Handicap
Die Inklusion behinderter Menschen in die Gesellschaft spielt eine immer größere Rolle. Denn oft haben Menschen mit einem Handicap schon im Alltag mit Problemen zu kämpfen, die Außenstehenden nicht einmal in den Sinn kommen.Doch welche Hilfestellungen gibt es für diese Menschen? Wie können Menschen mit Behinderung ihre vorhandenen Ressourcen zur Problemlösung im Alltag nutzen? Welche Inklusionschancen und Möglichkeiten bietet das Empowerment? ...

CHF 37.90

Ist nachhaltiges Supply Chain Management möglich? Das Kon...

Sahin, Fatih
Ist nachhaltiges Supply Chain Management möglich? Das Konzept der "grünen Logistik"
Die Folgen des Klimawandels sind bereits jetzt spürbar. Und der Anstieg der Weltbevölkerung im Zusammenhang mit den weltweit steigenden Emissionen sorgt weiterhin für extreme Wetterereignisse und eine Verstärkung des natürlichen Treibhauseffektes. Diese Auswirkungen bleiben auch in Zukunft spürbar. Was aber kann die Industrie dagegen unternehmen?In der heutigen globalisierten Welt gleichen sich Lebensstandard und Konsumverhalten immer weiter a...

CHF 63.00

Systemsprenger in der Gesellschaft. Wie traumapädagogisch...

Dageförde, Lea-Sophie
Systemsprenger in der Gesellschaft. Wie traumapädagogische Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe zur Prävention beitragen
Wenn Jugendliche nicht in das bestehende System passen, werden sie gerne als "SystemsprengerInnen", "VerweigererInnen" oder "Problemjugendliche" bezeichnet. In der Diskussion um diese Jugendlichen geht es meistens um die hohen Kosten, die durch deren Betreuung entstehen. Aber mit welchen Maßnahmen kann man ihnen gezielt und effizient helfen?Lea-Sophie Dageförde untersucht, mit welchen professionellen Ansätzen die Soziale Arbeit die Jugendliche...

CHF 55.90

Das Data Driven Marketing im E-Commerce. Erfolgschancen u...

Becker, Philipp
Das Data Driven Marketing im E-Commerce. Erfolgschancen und Herausforderungen für Unternehmen
Die Digitalisierung wird mitunter auch als vierte industrielle Revolution bezeichnet und beeinflusst nahezu alle Bereiche des Unternehmertums. Die Einheit, mit der Firmen in diesem Zeitalter handeln, sind Daten. Diese ermöglichen es beispielsweise, Marketingmaßnahmen individuell auf den Kunden abzustimmen.Inwiefern unterscheidet sich das Data Driven Marketing von anderen Methoden? Wie können verschiedene Zielgruppen optimal angesprochen werden...

CHF 63.00

Voice Search Marketing. Strategies for the successful use...

Gomes Fernandes, Patricia
Voice Search Marketing. Strategies for the successful use of digital voice assistants
The application of digital voice assistants has been spreading in the US since 2015. In Germany, about one third of the population between the ages of 17 and 69 used such a tool in 2017. This not only creates new opportunities but also new challenges for businesses as the results of a voice search often only deliver a single result.How can businesses ensure the visibility of their product or brand regardless? According to Patricia Gomes Fernan...

CHF 63.00

Kaufen Kunden seit der Pandemie anders ein? Auswirkungen ...

Jeksties, Phillip
Kaufen Kunden seit der Pandemie anders ein? Auswirkungen der Corona-Krise auf die Markt- und Kommunikationspolitik von Unternehmen
Die Corona-Krise beschäftigt die Welt seit Dezember 2019. Die Pandemie betrifft die Menschen nicht nur gesundheitlich, sondern auch in ihrem sozialen und wirtschaftlichen Handeln. Davon ist auch die deutsche Wirtschaft betroffen. Die Veränderungen betreffen Branchen, Dienstleistungssektoren, viele Unternehmen und darüber hinaus die Verbraucher selbst.Wie hat sich das Kaufverhalten deutscher Konsumenten während der Pandemie verändert? Welche Ei...

CHF 63.00

Die digitale Personalakte. Was Unternehmen bei der digita...

Röbbert, Chris
Die digitale Personalakte. Was Unternehmen bei der digitalen Personalaktenführung beachten sollten
Ein ausschließlich analoges Personalmanagement ist heutzutage undenkbar, sehr aufwändig und praktisch nicht mehr durchführbar. Digitale Helfer sind deswegen auch in diesem Bereich nicht mehr wegzudenken. Da erscheint es logisch, auch die Personalakte zu digitalisieren und die damit verbundenen Potentiale zu nutzen.Was sind Chancen und Risiken der digitalen Personalakte? Welche Voraussetzungen muss das Personalmanagement für eine Einführung die...

CHF 68.00

Mehr Chancengleichheit durch eine Schule für Alle? Chance...

Taulien, Tabea
Mehr Chancengleichheit durch eine Schule für Alle? Chancen und Grenzen im deutschen Bildungswesen
Noch immer entscheidet die soziale Herkunft eines Kindes häufig über seine schulische Laufbahn und die anschließende Karriere. Das deutsche Bildungssystem behindert den Austausch zwischen verschiedenen sozialen Schichten. So entstehen Ungleichheiten, die einen starken Einfluss auf das Leben eines Menschen haben.Ist eine Reform des Bildungssystems die geeignete Lösung für dieses Problem? Oder muss der Wandel in den Köpfen der Lehrerinnen und Le...

CHF 63.00

Macht Armut krank? Unterstützungsangebote zur Gesundheits...

Treiber, Annemarie
Macht Armut krank? Unterstützungsangebote zur Gesundheitsförderung sozial benachteiligter Menschen
Deutschland gehört zu den wohlhabendsten Ländern der Welt, aber die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Doch soziale Benachteiligung und soziale Ungleichheit bleiben nicht folgenlos, da es Zusammenhänge zwischen Armut und der Gesundheit von Menschen gibt. Wie kommt gesundheitsrelevantes Verhalten zustande? Welche Rolle spielt die Soziale Arbeit im Zusammenspiel mit Armut und Gesundheit? Welche Unterstützungsangebote gibt es bereit...

CHF 63.00

Neue Anforderungen für New Work und Digital Leadership. W...

Badarne, Jasmin
Neue Anforderungen für New Work und Digital Leadership. Wie Führungskräfte zu Digital Leadern werden
Die digitale Transformation hat Einfluss auf alle Wirtschafts- und Lebensbereiche. Dieser Wandel schreitet mit einer rasanten Geschwindigkeit voran und leitet einen Paradigmenwechsel der vorherrschenden ökonomischen Gesetzmäßigkeiten ein. Dabei macht er auch vor Führungskräften und Mitarbeitern nicht halt. Neue Technologien, agile Arbeitsformen, veränderte Teamstrukturen und zunehmende Projektarbeit bestimmen den Arbeitsalltag in einem transfo...

CHF 63.00