Suche einschränken:
Zur Kasse

89 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Es gibt kein Ich ohne ein Du - Dialog, Autopoiesis, Denke...

Schulze, Ingo / Karahasan, Dzevad
Es gibt kein Ich ohne ein Du - Dialog, Autopoiesis, Denken durch Formen
Ingo Schulze und Dzevad Karahasan haben im November 2022 die Vorlesungen der Tübinger Poetik-Dozentur gehalten. Karahasans Vorlesung ist der letzte längere für die Veröffentlichung bestimmte Text, den er vor seinem Tod 2023 geschrieben hat. Schulze und Karahasan waren nicht nur Kollegen, sondern Freunde, und diese Freundschaft hatte etwas mit den Lebensgeschichten zu tun, ohne die wiederum ihre Texte, ihre Sprachen, ihre Ästhetiken nicht zu ...

CHF 19.90

Kirche unter dem Dorf

Ege, Markus
Kirche unter dem Dorf
Der Zauber der ersten Begegnung. Man möchte zu Fuß weiter. Auf den letzten Metern, wenn man ins Jagsttal herabgekommen, in Oberregenbach den Fluss über die steinerne Brücke mit den mächtigen Eisbrechern quert, passen sowieso keine zwei Autos aneinander vorbei. Zwischen dem letzten Schnitt der Feuchtwiesen und dem sich herbstlich färbenden Wald taucht es auf, zum ersten Mal. Unterregenbach. Dass es nicht in Schwarzweiß erscheint nimmt einen Wu...

CHF 17.90

Joachim Georg Creuzfelder

Angelmaier, Ursula / Fiege, Kirsten / Weber, C. Sylvia
Joachim Georg Creuzfelder
Joachim Georg Creuzfelder, 1622 in Nürnberg geboren, wurde im Barock zum »Maler der Grafen von Hohenlohe«. Denn sein Förderer, Graf Georg Friedrich von Hohenlohe-Weikersheim, holte ihn nach Langenburg. Zunächst im Dienste dieser Linie der Hohenloher Grafen stehend, war Creuzfelder schließlich auch für Waldenburg, Pfedelbach und die mit Hohenlohe verwandten Schenken von Limpurg tätig. Diese Publikation zeichnet fundiert seinen Werdegang im Gefl...

CHF 24.90

Das Wunder hinter dem Dorf

Eickhoff, Klaus-André / Eckstein, Karin
Das Wunder hinter dem Dorf
Bei manchen Wundern lohnt es sich wahrlich, genauer hinzuschauen. Und bei diesem "Wunder hinter dem Dorf" ganz besonders - um zu erfassen, was eine Frau mit großem Herzen, enormer Tatkraft und unerschütterlichem Gottvertrauen über viele Jahre hinweg auf den Weg gebracht hat. Die "Familienherberge Lebensweg", gegründet von der Kinderkrankenschwester Karin Eckstein in dem kleinen württembergischen Dorf Illingen-Schützingen, bietet seit 2018 Fami...

CHF 22.50

Terrific

Weber, C. Sylvia
Terrific
It's Terrific!, überschrieb Kurt Schwitters (1887-1948) seine 1944 im britischen Exil geschaffene Collage aus Papierschnipseln, Buchstaben und Anzeigenmotiven. Der spannende Neuzugang der Sammlung Würth gibt Sound, Struktur und Titel der opulenten Sammlungsausstellung vor. Hier finden angestammte Höhepunkte (von Liebermann bis Basquiat) und spektakuläre Neuerwerbungen (etwa zu Ackermann, Balkenhol, Beckmann, Matta, Munch, Kiefer oder Kupka) de...

CHF 49.90

Terrific (English Edition)

Weber, C. Sylvia
Terrific (English Edition)
It's Terrific! Kurt Schwitters (1887-1948) gave this title to a collage of paper snippets, letters of the alphabet and motifs from ads, created by the artist in 1944 during British exile. This fascinating addition to the Würth Collection provides the sound, structure and title of the opulent exhibition at Museum Würth 2. From Liebermann to Basquiat, familiar highlights from the Collection, to the most recent acquisitions from artists such as A...

CHF 49.90

Carmen Würth

Bok, Wolfgang
Carmen Würth
This is not one of the usual biographies. It is much more: it gives guidance to those seeking happiness. Carmen Würth is able to show readers a way to do this. Her commitment to mentally and physically disabled people opens one's eyes and heart. She sup - ports and encourages the togetherness of people with and without handicaps in the Hotel and Restaurant Anne-Sophie which she founded in Künzelsau. Here integration is practised and joy impart...

CHF 35.50

Bildhauer und Räume. Anthony Caro und Eduardo Chillida

Becker, Christoph / Obrist, Hans / Weber, C. Sylvia
Bildhauer und Räume. Anthony Caro und Eduardo Chillida
Anthony Caro und Eduardo Chillida gehören zu den bedeutendsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Ihre Skulpturen sind weltweit in renommierten Sammlungen und Museen vertreten und bereichern seit Langem auch die Sammlung Würth. Im Jahr 2024 wären beide Künstler 100 Jahre alt geworden. Dies nimmt das Museum Würth zum Anlass, um anhand von rund 70 ausgewählten Skulpturen und Wandarbeiten das jeweilige künstlerische Werk erlebbar zu machen.Caro und...

CHF 45.50

Krippen aus aller Welt

Buchholz, Edwin / Weber, Sylvia
Krippen aus aller Welt
Die Vielfalt der Welt und ihrer Bewohner, des Glaubens und der Kultur bilden sich in den Krippen der Sammlung Würth im Kleinen ab. Aus allen Teilen der Erde geben die kunsthandwerklichen Objekte die biblische Weihnachtsgeschichte wieder, zugleich ist jede in Ton, Holz oder Papier festgehaltene Erzählung genauso einzigartig wie die Menschen, die sie erschaffen haben und Ausdruck von Toleranz, Verständigung und Menschlichkeit. Der Krippenbestand...

CHF 37.90

3. Fachkonferenz des Rettungshundewesens im Katastrophens...

Tiebel, Christoph
3. Fachkonferenz des Rettungshundewesens im Katastrophenschutz und in der Vermisstensuche 2022
Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder das Ergebnis einer erfolgreichen Fachkonferenz des Katastrophenschutzes und der Vermisstensuche in gedruckter Form vorlegen zu dürfen. Sie dürfen auch in dieser Edition wieder viele spannende Beiträge und Forschungsansätze erwarten. Die 3. Fachkonferenz fand am 24. und 25. September 2022 an der Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn am Campus Künzelsau mit üb...

CHF 30.50

Was die Welt zusammenhält

Weyrosta, Jonas
Was die Welt zusammenhält
Verglichen mit der Größe des Allumspannenden ist unser Sein auf der Erde verdammt kurz und irrelevant", sagt Reinhold Würth. "Eigentlich bin ich nicht der Rede wert." Ungewöhnliche Sätze eines Mannes, der aus einem kleinen Familienunternehmen einen Weltkonzern mit mehr als 85.000 Mitarbeitenden gemacht hat. Dieser Gesprächsband tritt den Gegenbeweis an. Reinhold Würths Gedanken sind aller Rede wert. Begonnen hat alles mit einer Idee: Jenen M...

CHF 25.50

Rosenrot, Grasgrün, Quittengelb

Becker, Christoph / Elsen-Schwedler, Beate / Weber, C. Sylvia
Rosenrot, Grasgrün, Quittengelb
Auch in der Sammlung Würth ist die florale Diversität groß. Vasen voller prächtiger Sträuße bei Lovis Corinth, Gabriele Münter oder Emil Nolde, blühende Wiesen bei Philip Bauknecht, Franz Marc oder Alex Katz, verwunschene Künstlergärten bei David Hockney, Per Kirkeby oder Andy Warhol, minutiös archivierte »Herbarien« bei Herman de Vries, aber auch dystopische Hinweise auf eine aus den Fugen geratene Welt, etwa bei Marc Quinn oder Anselm Kiefer...

CHF 40.90

Die neue Heimat im Heiligen Land - Fotografien württember...

Carmel, Nurit / Eisler, Jakob / Weber, C. Sylvia
Die neue Heimat im Heiligen Land - Fotografien württemberischer Templer 1868 - 1948
Im Oktober 1868 landeten in Haifa die Gründer der »Tempelgesellschaft«. Die kleine Gruppe von Pietisten war 1861 im Königreich Württemberg gegründet worden und wollte nun im Heiligen Land eine christliche Lebensgemeinschaft aufbauen. Bis 1875 wanderten rund 750 Templer nach Palästina aus. Erste Templersiedlungen entstanden nach sorgfältiger Planung in Haifa (1869), Jaffa (1869, heute Tel Aviv-Jaffa), Sarona bei Jaffa (1871) und in der Rephaime...

CHF 42.90

David Hockney A Year in Normandie und Sammlung Würth

Hockney, David / Debray, Cécile / Livingstone, Marco / Weber, C. Sylvia / Weber, C. Sylvia
David Hockney A Year in Normandie und Sammlung Würth
Der international renommierte britische Meister der Landschaftsmalerei der Gegenwart präsentiert seinen 90 Meter langen iPad-Fries "A Year in Normandie" im Museum Würth 2 in Künzelsau und damit erstmals in einem deutschen Museum. Aus einzelnen iPad-Gemälden setzt David Hockney sein direktes Umfeld im Jahreslauf zusammen und greift dabei das Format des berühmten Wandteppichs von Bayeux von 1066 zur Schlacht bei Hastings auf, der den Künstler zu...

CHF 58.50

Fähigkeiten

Gercke, Hans / Weber, C. Sylvia
Fähigkeiten
Genauso vielfältig wie ihre Kunst sind die Kunstschaffenden, die unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Orientierung oder ihrem Werdegang eine Möglichkeit bekommen sollten, ihre Kunstwerke einer unvoreingenommenen, breiteren Öffentlichkeit zu zeigen. Die Kunst von besonderen Menschen ist seit den 1990er-Jahren selbstverständlicher Teil der Sammlung Würth, aus deren reichhaltigem Repertoire nun über 140 Bilder, Zeichnungen und Objekte von 50 Kün...

CHF 22.50

Roman und Raum: Wie sich Zeit erzählen lässt

Menasse, Eva / Hettche, Thomas / Kimmich, Dorothee / Ostrowicz, Philipp Alexander
Roman und Raum: Wie sich Zeit erzählen lässt
Eva Menasse und Thomas Hettche haben 2021 die Vorlesungen der Tübinger Poetik-Dozentur gehalten. Bei Autoren weisen in ihren Vorlesungen auf die Beziehung von Roman und Raum hin, Romane sind dem Raum verpflichtet: »Auch solche Romane haben natürlich Spannungsbögen, aber viele kleinere, die nach hierhin und dahin gehen, einander umtänzeln, zögern und abschweifen, und auf diese Weise, wie ein Kreuzrippengewölbe, selbst etwas beitragen zum räumli...

CHF 19.90

I'd Do It All Again

Schäfer, Martin / Würth, Reinhold / Würth, Bettina / Retz, Volker / Mühlenweg, Zachary
I'd Do It All Again
An unbridled ambition, a desire to be one of the best, and a boundless passion for sales are arguably the main reasons for which Martin Schäfer has made it so far in his more than 40 years at Würth: from an ordinary sales representative to the managing director of a global corporation. This was reinforced still further by his admirable diligence, iron discipline, extraordinary will to win, uncompromising loyalty to the company, and just a pinc...

CHF 37.90

Edita Kadiric, Cocoon

Weber, C. Sylvia
Edita Kadiric, Cocoon
Über mehrere Jahre hinweg entwickelte Kadiric eine Werkserie, die sich um das Thema Kindheit dreht. Die Künstlerin umschreibt diesen Zyklus mit dem Wort »Cocoon«, weil er für sie eine schützende Blase symbolisiert. In diesen magischen und geschützten Raum stellt sie ihre zerbrechlichen Figuren, die als Stellvertreter für unser Bewusstsein und unser inneres Kind stehen.Wie erträumt - im atmosphärischen Zauber des Wortes - erscheinen die zarten,...

CHF 30.50

Zeichen

Dossi, Ugo / Zemter, Wolfgang / Sütterlin, Christa / Mazzotta, Martina / Weber, C. Sylvia
Zeichen
Ugo Dossis Kunst kreist um Weltmodelle, um die Wechselwirkung von Kunst und Wissenschaft, um die Kreativität des Unbewussten sowie um Sinnliches und Übersinnliches. Schon früh war der Münchner von der Kultur des Alten Ägypten fasziniert. Die Wirkmacht der ägyptischen Hieroglyphen und die naturphilosophische Lehre von den Eigenschaften der Stoffe beeindrucken ihn bis heute. Den möglichen Wandlungen von Metallen und Elementen widmete sich die Al...

CHF 34.50

Jederzeit wieder

Schäfer, Martin
Jederzeit wieder
Ein ausgeprägter Ehrgeiz, zu den Besten gehören zu wollen, und seine unbändige Leidenschaft für das Verkaufen waren wohl die Hauptursachen dafür, dass Martin Schäfer es weit gebracht hat in den über 40 Jahren "bei Würth" - vom einfachen Verkäufer bis zum Geschäftsführer in einem Weltkonzern. Hinzu kamen bewundernswerter Fleiß, eiserne Disziplin, außerordentlicher Siegerwille, bedingungslose Loyalität zum Unternehmen und auch das nötige Quäntch...

CHF 37.90