Suche einschränken:
Zur Kasse

36 Ergebnisse - Zeige 21 von 36.

Zeit

Callender, Craig / Stascheit, Wilfried / Edney, Ralph / Utz, Ilse
Zeit
Die Zeit ist ein großer Lehrmeister! Das Dumme ist nur, dass sie auf Dauer alle ihre Schüler tötet.(nach Hector Berlioz)"Solange mich niemand fragt, weiß ich, was Zeit ist", hat der Heilige Augustus gesagt. Damit ist er fast modern, denn die Quantenphysiker behaupten sogar, "Zeit, das gibt es gar nicht!"Je genauer man es wissen will, desto komplizierter wird das mit der Zeit: Ist die Zeit wirklich eine vierte Dimension, ähnlich wie ein Raum od...

CHF 19.90

Statistik

Magnello, Eileen / Nöth, Eric / Loon, Borin van / Stascheit, Wilfried
Statistik
Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, verdammte Lügen und Statistiken." (nach: Mark Twain)Statistik: "Die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen" Zeitungsleser, Politikern, Verwaltungsbeamten und Wissenschaftlern ist sie als das Mittel der Wahl bekannt, alles und jedes "unwiderlegbar" nachzuweisen. Für die meisten Studenten sind die Pflichtseminare in Statistik das schlichte Grauen.Möge diese unterhaltsame Reise durch die...

CHF 19.90

Keynes

Pugh, Peter / Garratt, Chris / Stascheit, Wilfried / Utz, Ilse
Keynes
Wenn ich zwei Ökonomen nach ihrer Meinung frage, erhalte ich drei verschiedene Antworten. Zwei davon sind von Herrn Keynes." (Winston Churchill)Keynes war also erstens von Anfang an nicht unumstritten. Aber zweitens war er ganz offensichtlich einer der einflussreichsten Ökonomen der letzten hundert Jahre. Wobei sehr oft unklar bleibt, ob man Keynes oder den verschiedenen Keynsianismen redet. Keynes ist der Ökonom der Krise: Der Staat hat durch...

CHF 17.90

Die Aufklärung

Spencer, Lloyd / Krauze, Andrzej / Stascheit, Wilfried / Utz, Ilse
Die Aufklärung
Sapere aude! Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (I.Kant)Aufklärung "das unvollendete Projekt der Moderne". (J.Habermas)Die Epoche der Aufklärung, die im 18. Jahrhundert begann, ist wohl noch lange nicht beendet. Noch immer kämpfen Menschen überall auf der Welt für Toleranz und Vernunft, für Freiheit und Menschenrechte in einem Bund freier Bürger.Den Mut, von dem Kant spricht, braucht es heute wie damals. Auch die ersten...

CHF 19.90

Sprachlos. Eine Weltgeschichte ohne Worte

Polyp
Sprachlos. Eine Weltgeschichte ohne Worte
Eine Geschichte unserer Zivilisation ganz ohne Worte? Aber sprachlos machen uns die Tagesnachrichten auch ziemlich oft! Der brutale Umgang der Menschen miteinander hat sich seit Jahrtausenden leider nicht zivilisiert. Der Sachcomic beginnt mit dem Anschlag von 9/11 und der Frage, warum konnte das alles so falsch enden? Die Perspektive der einzelnen Epochenbilder ist nicht wie üblich die der Gewinner sondern die der Beherrschten, Hungernden un...

CHF 28.90

Nietzsche

Gane, Laurence / Stascheit, Wilfried / Piero / Kockel, Julia / Stascheit, Wilfried
Nietzsche
Nietzsche - Geisteskrank oder genial?Nietzsche war kein Frauenfeind und kein fanatischer Irrer. Ihm ging es weder um das "Auspeitschen der Weiber" noch um die Schaffung eines "Herrenmenschen". Im Gegenteil: Er wollte Menschen, die sich der äußersten Entfaltung der künstlerischen Kreativität und der Wissenschaft für ein besseres Leben verschrieben - "Übermenschen". Dazu brauchte er keinen Gott mehr, der war tot, keinerlei metaphysischen Konzept...

CHF 19.90

Teilchenphysik

Whytie, Tom / Pugh, Oliver / Stascheit, Wilfried / Stascheit, Wilfried
Teilchenphysik
Auf den Weg in immer Kleineresmacht sich der Infocomics-Band "Teilchenphysik". Der Weg beginnt bei der Atomtheorie im antiken Griechenland, führt vorbei an den Entdeckungen der Elektronen, des Atomkerns, der Positronen, und macht vorläufige Rast beim Higgs-Teilchen. Damit sind wir etwa an der Grenze unseres Wissenstandes angelangt: Dem Standardmodell. Hierin gibt es zwölf Teilchen (6 Quarks und 6 Leptonen) und drei elementare Wechselwirkungen,...

CHF 19.90

Anthropologie

Davies, Merryl Wyn / Piero
Anthropologie
Rassismus als Wissenschaft? Studium von "primitiven Kulturen"?Unbestritten war die Anthropologie auch eine willige Dienstmagd bei der Recht-fertigung von Rassismus und Kolonialismus. Heute hat man zum Glück eine deutlich neutralere Zielsetzung: Gegenstand der Anthropologie sei die mensch-liche Existenz als empirisch beschreibbare Tatsache. Nun sind Individuen verschieden, Menschen leben in unterschiedlichen Kultu-ren, lebten zu unterschiedlich...

CHF 19.90

Machiavelli

Curry, Patrick / Zarate, Oscar / Stascheit, Wilfried
Machiavelli
Machiavelli hat über die Welt geschrieben, so wie sie wirklich ist, Alter, und zwar ohne das ganze Geschwafel drum herum. (Mike Tyson) Die Renaissance, das war Machiavellis Zeit. Denn es war auch die Zeit von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Dürer, Shakespeare, Dante Alighieri, Rabelais und von Luther, um nur einige zu nennen. Es war die Zeit der ersten großen Banken, wie die der Fugger und der Medici und die Zeit der Einführung der...

CHF 19.90

Wittgenstein

Heaton, John / Groves, Judy / Moldenhauer, Friederike / Stascheit, Wilfried
Wittgenstein
Alles, was sich überhaupt sagen lässt, kann klar gesagt werden." Als Sprössling einer steinreichen österreichischen Industriellenfamilie hätte sich Wittgenstein ein bequemes Leben machen können. Aber das war sein Ding nicht. Wittgenstein lebte radikal bis zur Selbstzerstörung: So entstand etwa der "Tractatus", eines seiner Hauptwerke, in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges. Sein Vermögen verschenkte er an seine Familie und notleidende...

CHF 17.90

Evolutionäre Psychologie

Evans, Dylan / Zarate, Oscar / Stascheit, Wilfried / Moldenhauer, Friederike
Evolutionäre Psychologie
Lebt der Neandertaler noch in uns? Das allmähliche Entstehen von Geist und Psyche: Wie hat sich unser Gehirn entwickelt? Wie unterscheidet es sich von dem unserer nächsten Verwandten, den Affen? Gibt es das Jäger-Gen bei den Männern, das Sammler-Gen bei den Frauen? Die räumliche Orientierung ist Männern angeboren, die Nestbauerorientierung den Frauen? Wieso gibt es überhaupt ein Sozialverhalten und nicht nur egoistische Gewalt? Wie also sind w...

CHF 19.90

Nicht für den Profit!

Nussbaum, Martha C. / Utz, Ilse
Nicht für den Profit!
Von der Businessorientierung zur Bildungsorientierung! Und: Warum Nationalismus sich mit Demokratie so schlecht verträgt! Vorherrschendes Handlungsmotiv moderner Gesellschaften ist immer deutlicher die Vermehrung des Geldes um des Geldes willen. Menschen sind dabei sowohl als Produzenten wie auch als Konsumenten nur Mittel zum Zweck. Große Teile menschlichen Lebens zählen so nicht mehr, werden langsam stillgelegt. Literatur, Kunst, Musik, also...

CHF 21.50

Literaturtheorie

Holland, Owen / Piero / Stascheit, Wilfried
Literaturtheorie
Wie funktioniert Literatur? Wie redet und schreibt man über das, was geschrieben wurde? Wie nah muss man beim close reading an den Text ran? Wie wichtig ist der Autor und der Kontext, in dem ein Buch geschrieben (und gelesen) wird? Was macht der Text mit dem Leser oder umgekehrt, was macht der Leser mit dem Text? Dieser Band der Infocomic-Reihe ist eine Reise durch Philosophie, Linguistik und Sozialgeschichte, durch Moden und Methoden der Lite...

CHF 19.90

Goodbye Gott? Wissenschaft contra Religion

Wilson, Sean Michael / Emerson, Hunt / Stascheit, Wilfried
Goodbye Gott? Wissenschaft contra Religion
Was Sie über meine religiösen Überzeugungen gelesen haben, war natürlich eine Lüge, und zwar eine Lüge, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen personalen Gott und habe das auch nie geleugnet, sondern es deutlich zum Ausdruck gebracht. Wenn etwas in mir ist, das als religiös bezeichnet werden kann, dann ist es die uneingeschränkte Bewunderung für die Struktur der Welt, soweit unsere Wissenschaft sie offenbaren kann." (Alber...

CHF 22.50