Suche einschränken:
Zur Kasse

32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Biosphäre der heißen Tiefe und der Mythos der fossile...

Gold, Thomas
Die Biosphäre der heißen Tiefe und der Mythos der fossilen Energieträger
Dieses Buch präsentiert äußerst kontroverse Theorien: Zum einen, dass sich unter der Erdoberfläche eine Biosphäre befindet, die eine größere Masse und ein größeres Volumen hat als die Biosphäre der Erdoberfläche, als die Gesamtsumme der Lebewesen auf den Kontinenten und in den Ozeanen unseres Planeten. Demnach sind die Bewohner dieser unterirdischen Biosphäre keine Pflanzen oder Tiere, wie wir sie kennen, sondern wärmeliebende Mikroorganisme...

CHF 36.90

Die unheimlichen Parallelen

Peikoff, Leonard S. / Rand, Ayn / Dammer, Philipp
Die unheimlichen Parallelen
Selbstopferung, orientalischer Mystizismus, Rassismus, "das Allgemeinwohl" und Pflichterfüllung sind einige der verführerischen Schlagworte, die Dr. Peikoff auseinander-nimmt. Er fördert die dahinterstehende Philosophie und die Gesinnung dahinter zutage, die Deutschland in den Abgrund des Nationalsozialismus stürzte und die nun auch die Vereinigten Staaten bedroht. "Wenn Sie dem philosophischen Bankrott von heute nicht zum Opfer fallen wollen,...

CHF 31.90

Philosophie

Rand, Ayn
Philosophie
Ayn Rand meinte: Jeder braucht Philosophie. Die in dieser Sammlung vorgelegten Aufsätze umfassen ein breites Themenspektrum wie Bildungswesen, Inflation, Moral oder Zensur. Damit suchte die Autorin zu belegen, wie wir alle im Grunde von philosophischen Narrativen Getriebene sind. Ayn Rands "Objektivismus", eine Spielart des Libertarismus, wird weltweit kontrovers diskutiert.

Save the Environment - Unleash the Markets!

Leube, Kurt R
Save the Environment - Unleash the Markets!
This celebratory volume comprises original academic essays commendable to honor Terry L. Anderson. The content of the book not only shows the profound international appreciation of Terry Anderson's seminal academic work in free market environmentalism with his unwavering commitment to private property rights. It also intends to present him with a thoughtful 'liber amicorum'. The title of the book reflects well Anderson's personal credo: Save t...

CHF 31.50

Kolumnen und andere Texte (1946-1979)

Rand, Ayn / Schwartz, Peter / Dammer, Philipp
Kolumnen und andere Texte (1946-1979)
1962 akzeptierte Ayn Rand eine Einladung des Herausgebers der Los Angeles Times, eine wöchentliche Kolumne zu verfassen. Diese Kolumne, die eine immense Bandbreite von Themen - vom Zustand des Wohlfahrtsstaates über Außenpolitik bis hin zu Marilyn Monroes Tod - abdeckt, wurde innerhalb kurzer Zeit äußerst populär. Anders als bei vielen anderen Zeitungskommentaren "ist kein einziger ihrer Kommentare überholt" (Peter Schwartz) - bis heute.

CHF 27.90

Der Gesellschaftsvertrag und die Trittbrettfahrer

De Jasay, Anthony / Sievert, Burkhard
Der Gesellschaftsvertrag und die Trittbrettfahrer
Anthony de Jasay widerlegt in einer streng logischen Analyse die gängige Vorstellung, dass eine Regierung als Anbieter von öffentlichen Gütern erforderlich sei. Er argumentiert, dass das berühmt-berüchtigte "Problem der öffentlichen Güter", ein angebliches Marktversagen, selbst unter den Bedingungen des allgemeinen "Egoismus" mögliche freiwillige Lösungen habe. Anthony de Jasay kommt zu dem Schluss, dass, wenn Unteilbarkeiten und die Risiken d...

CHF 36.90

Der Ursprung

Rand, Ayn / Habermehl, Werner / Fischer, Julian
Der Ursprung
Der Ursprung, Ayn Rands zeitloser Klassiker von 1943, erzählt die Geschichte von Howard Roark, einem jungen individualistischen Architekten, der sich weigert, seine Überzeugungen an ein Establishment zu verkaufen, das Konformität über Unabhängigkeit und Integrität stellt. Roark kämpft nicht nur für die künstlerische Vision seiner Bauten, sondern gegen die Maßstäbe der "Autoritäten" und gegen die Herrschaft der Mittelmäßigkeit, der Gleichmacher...

CHF 54.90

Kernenergie

Lüdecke, Horst-Joachim / Ruprecht, Götz
Kernenergie
Keine Methode der Stromerzeugung ist hierzulande so umstritten wie die Nutzung der Kernkraft. Die hierbei vorgebrachten Argumente könnten gegensätzlicher kaum sein. Dabei werden neue, innovative Kernkraft-Konzepte oft ausgeblendet. Dieses Buch will diese Lücke schließen und stellt kerntechnische Innovationen aus wirtschaftlich-technischer Sicht vor, besonders im Vergleich mit den Problemen der heutigen veralteten Kerntechnik. Dazu gehört auch ...

CHF 23.90

"Der Dinge wunderbarer Lauf"

Kleßmann, Eckart
"Der Dinge wunderbarer Lauf"
Berühmt und gerühmt wird Eckart Kleßmann für vieles, für seine großartig gearbeiteten Biographien über E.T.A. Hoffmann, die Universitätsmamsellen, Goethe, Napoleon, Telemann, Brockes, für sein Wirken als Herausgeber oder für seine außergewöhnlichen historischen Kenntnisse, für sein Hamburg-Geschichtsbuch oder seine Autobiographie, die zugleich ein Zeitbild ist. Dem 1933 in Lemgo geborenen Schriftsteller selbst sind das Wichtigste in seinem Wer...

CHF 24.90

Kapitalismus

Rand, Ayn / Dammer, Philipp
Kapitalismus
Warum der Kapitalismus nicht nur die am besten funktionierende, sondern auch die einzig moralische Wirtschaftsordnung ist, erklären Ayn Rand und ihre Mitstreiter Nathaniel Branden, Alan Greenspan und Robert Hessen in diesem Essayband. Dabei erörtern sie den allgemeinen Umgang mit Unternehmern und privaten Unternehmen, die Ursachen der Kriege, das Versagen der Konservativen und die dunklen Seiten des Altruismus. Sie belegen, daß altruistische A...

CHF 31.90

Wider den grünen Wahn

Demmler, Horst
Wider den grünen Wahn
Die Grünen haben wie keine andere Partei oder Gruppierung den Geist der Zeit in den letzten Jahrzehnten bestimmt. Die von ihnen repräsentierte Umweltbewegung war in dieser Periode die einzige originäre neue Kraft. Die Grünen haben mit ihren Themen die gesellschaftlichen Diskussionen geprägt. Sie wurden groß durch ihren leidenschaftlichen Kampf gegen die Kernkraft. Sie triumphierten, als nach dem Reaktorunglück in Fukushima der Ausstieg aus der...

CHF 28.90

Philosophie

Rand, Ayn
Philosophie
Ayn Rand meinte: Jeder braucht Philosophie. Die in dieser Sammlung vorgelegten Aufsätze umfassen ein breites Themenspektrum wie Bildungswesen, Inflation, Moral oder Zensur. Damit suchte die Autorin zu belegen, wie wir alle im Grunde von philosophischen Narrativen Getriebene sind. Ayn Rands "Objektivismus", eine Spielart des Libertarismus, wird weltweit kontrovers diskutiert.

CHF 28.90

Von einem Jugendstraftäter, der mit dem besten Klimaexper...

Laframboise, Donna / Jäger, Helmut / Frey, Chris / Thuss, Holger J.
Von einem Jugendstraftäter, der mit dem besten Klimaexperten der Welt verwechselt wurde
Der sogenannte Weltklimarat IPCC genießt noch immer großes Ansehen. Der Bevölkerung wird erklärt, dessen Veröffentlichungen entsprächen höchsten wissenschaftlichen Standards, da sie von den besten Fachleuten der Welt erstellt würden. Dieses Buch zeigt, dass das keineswegs der Fall und das IPCC überhaupt nicht gewillt ist, gravierende Mißstände abzustellen. Das Gremium ähnelt darin eher einem unerziehbaren Jugendstraftäter, als einer echten Wis...

CHF 27.90

Wider den grünen Wahn

Demmler, Horst
Wider den grünen Wahn
Die Grünen haben wie keine andere Partei oder Gruppierung den Geist der Zeit in den letzten Jahrzehnten bestimmt. Die von ihnen repräsentierte Umweltbewegung war in dieser Periode die einzige originäre neue Kraft. Die Grünen haben mit ihren Themen die gesellschaftlichen Diskussionen geprägt. Sie wurden groß durch ihren leidenschaftlichen Kampf gegen die Kernkraft. Sie triumphierten, als nach dem Reaktorunglück in Fukushima der Ausstieg aus der...

CHF 18.90

9 Fragen zur "Energiewende"

Lüdecke, Horst-Joachim
9 Fragen zur "Energiewende"
Für die "Energiewende", eigentlich eine Neuordnung der Stromproduktion, gab es nie einen sachlichen Grund. Ihre Undurchführbarkeit wird immer deutlicher. Prof. Dr. Lüde-cke zeigt, daß bei diesem politischen Großprojekt weder die naturwissenschaftlichen Prämissen stimmen, noch die er-wünschten Ergebnisse eintreten. Ganz im Gegenteil: Unsere Umwelt wird durch Windanlagen und Hochspannungslei-tungen immer weiter zerstört, während die Kosten immer...

CHF 5.90

Die Energiewende ist schon gescheitert

Keil, Günter
Die Energiewende ist schon gescheitert
Man stelle sich vor, die sogenannte "Energiewende" der deutschen Bundesregierung wäre einem Fernsehsender als Drehbuch angeboten worden. Ein solches Drehbuch wäre wegen Unglaubwürdigkeit durchgefallen. Doch leider handelt es sich bei der "Energiewende" nicht um Fiktion. Heute, wo sich die ersten Auswirkungen zeigen und die Fehler im Gesetzeswerk, in den Methoden ihrer Kaschierung und in der Argumentation der Regierung deutlich hervortreten und...

CHF 21.90

Öko-Nihilismus 2012

Gärtner, Edgar L.
Öko-Nihilismus 2012
Warum versteifen sich UN-Gremien darauf, die Welt als geschlossenes System, als "Treibhaus", darzustellen? Nihilist zu sein bedeutet nach Albert Camus nicht, an nichts zu glauben, sondern nicht an das zu glauben, was ist. Wie die Geschichte zeigt, sind alle Formen historischer Heilsgewissheit nihilistisch: Ihre Vertreter leugnen in ihrer Alles-oder-Nichts-Einstellung stets das, was nicht in ihr Schema passt. Häufig gingen sie dabei zur physisc...

CHF 28.90

1989

Lengsfeld, Vera
1989
Noch zum Jahreswechsel ahnte niemand, was das neue Jahr 1989 an revolutionären Umwälzungen bringen würde. Doch es sollte nicht mehr lange dauern, bis sich ein halber Kontinent aufbäumte. Die Kultur der Gewalt, die in der Französischen Revolution ihren Anfang genommen hatte und später in die Katastrophen des 20. Jahrhunderts mündete, wurde überwunden. Die Friedliche Revolution legte den Grundstein für ein freies, einiges und demokratisches Euro...

CHF 24.90

Alternativlos

Kirchner, Thomas
Alternativlos
Ein Insider packt aus: Das Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer eines aus Deutschland stammenden Fondsmanagers von der New Yorker Wall Street gegen eine Überregulierung der Finanzwirtschaft. Als direkt Beteiligter räumt er dabei mit zahlreichen Mythen, Medienenten und Mißverständen über die Arbeits- und Wirkungsweise internationaler Finanzinstitute und ihrer Produkte auf. Im Mittelpunkt stehen die Ursachen der gegenwärtigen Krise, als dere...

CHF 28.90

Fürst Pückler und die Sklavin Machbuba

Kleßmann, Eckart
Fürst Pückler und die Sklavin Machbuba
Während einer Reise nach Ägypten 1837 kaufte Hermann Fürst von Pückler-Muskau auf dem Kairoer Sklavenmarkt die blutjunge Sklavin Machbuba. Zwischen beiden entwickelte sich eine tiefe Liebe. Pückler nahm sie mit in seine Heimat, wo Machbuba aber schon 1840 der Tuberkulose erlag. In Büchern, Briefen und Gesprächen hat Pückler, der sie um dreißig Jahre überlebte, von dieser Liebe erzählt. Machbubas Grab ist noch heute in Muskau zu sehen. Ihr Bild...

CHF 23.90