Suche einschränken:
Zur Kasse

205 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Diskursive Gerichtslandschaft

Berendonk, Patrick
Diskursive Gerichtslandschaft
Vorliegende Studie eruiert die zivilrechtliche Stellung der jüdischen Minderheit vor landesherrlichen Gerichten im 18. Jahrhundert anhand dreier territorialer Obergerichte. Sie bietet dabei einen weitgreifenden Einblick in die mannigfaltigen Konfliktfelder, welche innerjüdische und jüdisch-christliche Prozesse vor christlichen Gerichten in der Frühen Neuzeit evozierten. Im Fokus der Untersuchung stehen nicht die Parteien oder deren Anwälte, so...

CHF 51.50

Schriftordnungen im Wandel

Hodel, Tobias
Schriftordnungen im Wandel
Klöster gelten als wichtige Produzenten und Konsumenten von Schrift im Mittelalter. Im Kloster Königsfelden, 1309 durch die Habsburger gegründet, war der Schriftgebrauch von Beginn an zentral: sei es für den geistlichen Betrieb der beiden Konvente der Klarissen und Franziskaner, für die Verwaltung der zahlreichen Güter, oder aber zur Demonstration von Ordnungsmacht, wie sie die Stifterin Agnes von Ungarn durch Schriftstücke vornahm. Aufgrund d...

CHF 76.00

Schriftordnungen im Wandel

Hodel, Tobias
Schriftordnungen im Wandel
Klöster gelten als wichtige Produzenten und Konsumenten von Schrift im Mittelalter. Im Kloster Königsfelden, 1309 durch die Habsburger gegründet, war der Schriftgebrauch von Beginn an zentral: sei es für den geistlichen Betrieb der beiden Konvente der Klarissen und Franziskaner, für die Verwaltung der zahlreichen Güter, oder aber zur Demonstration von Ordnungsmacht, wie sie die Stifterin Agnes von Ungarn durch Schriftstücke vornahm. Aufgrund d...

CHF 78.00

Rang oder Ranking?

Arlinghaus, Franz Josef / Schuster, Peter
Rang oder Ranking?
Ob bei Länderrankings oder bei Internetportalen zur Buchung einer Flugreise: Das Vergleichen kann in der Gegenwart als allgegenwärtiges Phänomen betrachtet werden. Die Ständegesellschaft des Mittelalters und der Frühen Neuzeit scheint, da Rangstufen für sie kennzeichnend sind, ebenfalls geradezu auf Vergleichen abonniert gewesen zu sein. Allerdings, und das zeigen die Beiträge des vorliegenden Bandes deutlich, bedarf es einer konsequenten Hist...

CHF 45.50

Hermopolis Magna und das Heiligtum für Ptolemaios III

Hoepfner, Wolfram
Hermopolis Magna und das Heiligtum für Ptolemaios III
In Hermopolis Magna in Mittelägypten entstand in den Jahren nach 240 v.u.Z. der älteste Ringhallentempel korinthischer Ordnung. Das ist wenig bekannt, obwohl ein ägyptischer Archäologe die vollständige Weihinschrift des Tempels schon 1945 entdeckt hatte und wenig später 16 Kapitelle ans Licht kamen. Das Heiligtum des Königs Ptolemaios III. und seiner Frau Berenike war in der Spätantike Opfer der Pläne des Bischofs geworden, an derselben Stelle...

CHF 45.50

Auf Bewährung

Keller, Eva
Auf Bewährung
Im Fokus der Studie steht die Resozialisierung von Sträflingen im Laufe des 19. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit staatlichen und kirchlichen Akteuren etablierten Philanthropen und Philanthropinnen in Basel eine Vielzahl von Maßnahmen inner- und außerhalb der Strafanstalten: Durch Schulunterricht, Arbeitsdisziplinierung, religiöser Unterweisung und Schutzaufsicht nach der Entlassung sollten verurteilte Straftäter und -täterinnen zu «produkti...

CHF 57.50

Royal führen, loyal handeln

Engel, Miriam
Royal führen, loyal handeln
Loyale Mitarbeiter sind motivierter, arbeiten produktiver und bringen dem Unternehmen enorme Wettbewerbsvorteile. Doch wie schafft man diese treue Bindung? Miriam Engel zeigt in diesem Ratgeber, wie loyale Führung umgesetzt werden kann. Sie gibt Tipps und Tools, um Mitarbeiter zu finden und zu binden, um das Führungsverhalten und die Mitarbeiterkommunikation zu optimieren. Daneben beschreibt sie die Implementierung einer neuen Kultur für die U...

CHF 34.50

Beschwerdemanagement

Weyerer, Barbara
Beschwerdemanagement
Professionelles Beschwerdemanagement ist ein absolutes Must-have für jeden Betrieb mit Kundenkontakt. Es ist ein lebendiger Prozess, der in der Chefetage etabliert sein und von den Mitarbeitern tagtäglich angewandt werden muss. Dieses Trainingsbuch stellt die Grundlagen des Beschwerdemanagements dar und erklärt ausführlich, wie Beschwerdemanagement gelingen kann.Die Autorin geht auch auf die verschiedenen Kundentypen ein, auf die unterschiedli...

CHF 34.50

Besser angelegt!

Deris, Marcel / Schulze, Daniel
Besser angelegt!
Die Deutschen sind Aktienmuffel: Nur gut 10 Prozent der Deutschen sind Aktionäre und Besitzer von Aktienfonds. Diese Tatsache erklärt wohl auch, warum die meisten Studierenden ebenfalls nicht an der Börse als Anleger aktiv sind. Doch wie kann man es ihnen auch verübeln, wenn weder in der Schule noch im engeren Bekanntenkreis solche wichtigen Thematiken wie Geldanlage besprochen werden? Wer soll ihnen dann erklären, wie man Aktien kauft, geschw...

CHF 18.90

Der Vorstand und sein Risikomanager

Gleißner, Werner
Der Vorstand und sein Risikomanager
Vielen Unternehmen fehlt die Fähigkeit professionelles Risikomanagement zu betreiben. Aus diesem Grund scheitern viele Projekte an Risiken, die zu spät entdeckt, ignoriert oder einfach nicht gesucht werden. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen des Risikomanagements wird anhand eines fiktiven Dialogs zwischen einem Finanzvorstand und seinem Risikomanager auf einige zentrale Probleme im Risikomanagement deutscher Unternehmen hingewiesen.

CHF 27.90

Strategisches Kundenmanagement

Stangier, Volkmar / Jost, Anke
Strategisches Kundenmanagement
Vision Kunde - wie Professionals ihre Geschäftspartner zu Siegern machenDie veränderte Dimension des Beziehungsmanagements imVertrieb wird immer wichtiger. Die Umsetzung von Markterwartungenin Kundenlösungen wird dazu führen, unsere Geschäftspartnererfolgreicher zu machen und eine konstante Bindung zuerzeugen. Ein ganzheitlicher, marktorientierter Gedanke wird zurPhilosophie der Mitarbeiter. Wie wir dies erreichen und welcheWege zum Ziel führe...

CHF 34.50

Die Bit-Revolution

Brauer, Gernot
Die Bit-Revolution
Wie tickt heute die Welt? Ist die Künstliche Intelligenz schon schlauer als wir? Entscheiden Maschinen intelligenter? Wie viele Menschen werden sie arbeitslos machen? Hebeln Computer Handel und Wettbewerb aus? Werden wir eine bessere Medizin mit unseren Daten bezahlen? Gibt es für Privatheit noch eine Chance? Und ist das ewige Leben kein bloßer Traum, sondern schon bald Realität?Diese Fragen beantwortet dieses Buch. Nach einer Übersicht über d...

CHF 34.50

Personal erfolgreich entwickeln

Nicolai, Christiana
Personal erfolgreich entwickeln
Die einmal erworbene Qualifikation reicht heutzutage nicht mehr für das ganze Berufsleben aus. Die Halbwertzeit des Wissens verkürzt sich stetig und macht lebenslanges Lernen unverzichtbar. Deshalb müssen Unternehmen das Potenzial ihrer Mitarbeiter entsprechend der derzeitigen und künftigen Anforderungen ausschöpfen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.Christiana Nicolai stellt in ihrem Buch ein systematisches, zukunftsorientiertes Pers...

CHF 28.90

Personal richtig auswählen

Nicolai, Christiana
Personal richtig auswählen
Einer professionell durchgeführten Personalauswahl kommt eine besondere Bedeutung zu, denn Fehlbesetzungen führen zu unnötigen Konflikten und hohen Kosten. Das kann durch eine systematische Vorgehensweise vermieden werden.Christiana Nicolai zeigt mit ihrem Leitfaden, welche Instrumente und Methoden es bei der Personalauswahl gibt und worauf man achten muss, um die richtigen Personen für das Unternehmen zu finden. Vom Bewerbungsmanagement über ...

CHF 27.90

Studien zur rechtlichen und gesellschaftlichen Stellung d...

Bie¿u¿ska, Iza
Studien zur rechtlichen und gesellschaftlichen Stellung der griechischen Frau im griechisch-römischen Ägypten
Das vorliegende Buch untersucht die rechtliche und wirtschaftliche Lage der griechischen Frauen in dem Ägypten, das durch die Eroberung Alexanders des Großen zu einem Teil der griechischsprachigen Welt geworden war. Es fragt nach dem Verhältnis der Griechinnen zu den einheimischen Ägypterinnen sowie nach ihrer freieren Stellung im Vergleich zu den Frauen des griechischen Mutterlandes.Das Buch war eine im Jahr 1939 gedruckte Magisterarbeit an d...

CHF 45.50

Wohin treibt die kapitalistische Gesellschaft?

Wuntsch, Michael von
Wohin treibt die kapitalistische Gesellschaft?
Die Lebenssituation vieler Menschen ist in den vergangenen Jahrzehnten besser geworden - nicht zuletzt durch das Wirtschaften auf überwiegend kapitalistischen Grundlagen, inklusive voranschreitender Globalisierung. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Denn schaut man etwas genauer hin, werden die Schattenseiten dieser Entwicklung deutlich. Für zahlreiche Probleme in der Welt - auch wirtschaftliche - wurde keine Lösung gefunden, sie scheinen ...

CHF 27.90

Jung führt alt

Gribenko, Nikita
Jung führt alt
Junge, hoch qualifizierte Mitarbeiter nehmen zunehmend häufiger Führungspositionen ein und stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, deutlich ältere, erfahrenere Arbeitnehmer zu führen. Diese Konstellation bietet sowohl Chancen als auch Risiken für alle Beteiligten, stellt aber vor allem die Führungskraft vor große Herausforderungen.Dieser Ratgeber unterstützt Sie, Ihre Führungsrolle von Beginn an erfolgreich auszufüllen, und gibt Ihnen das Rüst...

CHF 34.50

Vom Lean Management zur Digitalisierung

Schmeisser, Wilhelm / Stoeff, Daniel
Vom Lean Management zur Digitalisierung
Wirtschaftliche Krisen, wachsender Wettbewerb und kürzere Innovationszyklen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund müssen Firmen ihre Geschäftsmodelle permanent überprüfen und bei Bedarf anpassen. Des Weiteren sollten sie ihre Prozesse verschlanken, Kosten senken und dabei den Kunden nicht aus den Augen verlieren. Erfolgsfaktoren dafür sind Lean Management und die Digitalisierung von Produktionsprozessen und Kundenbe...

CHF 34.50

Kampf ums Geld

Ragotzky, Serge
Kampf ums Geld
Der Aufbau von Vermögen ist heutzutage eine große Herausforderung. Denn die altmodische Vermögensansammlung durch Fleiß, Sparsamkeit und Zinsen funktioniert nur noch selten. Doch wo sind die Zinsen geblieben? Warum gibt es keine sichere Rendite mehr? Woher kommen die immer häufigeren Kurseinbrüche an den Kapitalmärkten? Wie stabil ist das Bankensystem zehn Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise? Und welche Ziele verfolgen die Zentralbanken, Kredi...

CHF 34.50

Demokratie für morgen

Hentschel, Karl-Martin
Demokratie für morgen
»Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Strategie der Transformation vom Kapitalismus zu einer demokratischen sozialen und nachhaltigen Gleichgewichtsgesellschaft im 21. Jahrhundert.«Alfred Eibl für Attac Deutschland»Hier werden die großen Fragen aus dem politischen Warteraum geholt und dazu eine Demokratie gezeichnet, mit der sich diese Fragen auchbearbeiten lassen. Ein Buch, das neue Denkfährten anbietet, anstößt und ermutigt.«"Ralf-Uwe B...

CHF 24.90