Suche einschränken:
Zur Kasse

214 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Pammesberger 2022

Pammesberger, Michael
Pammesberger 2022
Aktuell, politisch, zugespitzt, aber vor allem: immer witzig. Seine tägliche Zeichnung kommentiert die Skandale, die Politik und die Gesellschaft. Alles, was uns in diesem Jahr bewegt hat: 2022 aus der Sicht des Karikaturisten.

CHF 34.50

Schlagzeilen 2022

Matzl, Christoph / Budin, Christoph
Schlagzeilen 2022
Das neue Jahr beginnt für die Ski-Nation Österreich dank des 18-fachen Medaillenregens in Peking überaus freudig. Doch nur vier Tage nach Olympia beendet Russlands Überfallskrieg auf die Ukraine jeglichen Sportjubel. Putins Angriff auf Städte und Zivilisten geht als Zeitenwende in die Geschichte ein: Millionen Frauen und Kinder fliehen Richtung Westen.Selbst alle Ängste rund um die Corona-Pandemie verblassen angesichts der Drohung Putins, eine...

CHF 40.50

Die spukenden Habsburger

Hasmann, Gabriele
Die spukenden Habsburger
Die "Weiße Frau" in der Hofburg, schwarze Schatten im Stephansdom und der uniformierte Geist auf dem Kaiserbankerl im Tiergarten Schönbrunn. Die Spuk-Autorin Gabriele Hasmann hat die unheimlichsten Orte der Habsburger wie Schönbrunn, Mayerling, die Kaiservilla in Bad Ischl und viele mehr besucht und erzählt wahre Geschichten von mysteriösen Begegnungen. Neben den geschichtlichen Hintergründen der Plätze und ihrem Bezug zu den jeweiligen Habsb...

CHF 27.90

Die Perspektive des Zwielichts

Fehringer, Andrea / Köpf, Thomas
Die Perspektive des Zwielichts
Fünf Ausgangssituationen, zehn Short Storys! Eine Frau kommt zu einem Tierpräparator und will ihren Mann ausstopfen lassen ... Ein seltsamer Imker hat in seinem Keller ein Geheimnis versteckt ... Ein Ehepaar macht sich auf zu einer Zeremonie, bei der ein Schamane allen eine bewusstseinserweiternde Droge verabreicht ... Ein Teenager wacht in der Früh auf und merkt, dass er über Nacht um zwanzig Jahre gealtert ist ... Eine junge Frau fliegt nac...

CHF 22.50

Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg...

Dittlbacher, Fritz
Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt
Seit zwei Jahren erklärt Fritz Dittlbacher jede Woche in der Fernsehsendung "Studio 2" die Welt. Oder zumindest jenen Teil der Welt, der sich in historischen Fakten widerspiegelt und der in Österreich von Interesse ist. Da geht es um die abenteuerliche Suche nach dem "Reichsschatz" des Heiligen Römischen Reiches ebenso wie um die Geschichte der Bauern-Feiertage, da werden die Beziehungen zwischen Österreich und Russland genauso beleuchtet wie ...

CHF 34.50

Der Auftrag

Roth, Silvia
Der Auftrag
Im Job sichert sie das Überleben ihrer Schutzperson. Doch was, wenn sie selbst das Ziel ist? Die junge, ehrgeizige Helena Steen gehört zu den Besten ihres Ausbildungsjahrgangs als Personenschützerin bei der Bundespolizei. Außerdem verfügt sie über eine besondere Gabe: Sie denkt Geschichten zu Ende und malt sich dabei deren schlimmstmögliche Wendung aus. Ihre Kommilitonen haben ihr deswegen den Spitzenamen "Kassandra" verpasst - und auch in ...

CHF 25.50

Vergessene Wörter - Österreich

Ahorner, Peter
Vergessene Wörter - Österreich
Palawatsch, Kramuri, Backfisch, blümerant, pomali, Kombinesch, Lavoir, Springginkerl ... Mit diesem Band ist Peter Ahorner (fast) vergessenen Wörtern auf der Spur. Viel Freude an der Wiederentdeckungsreise! Damals: Hagestolz nimmt im Gemach ein Afrain-Getränk zu sich, delektiert sich an Zibeben, bettet sein Haupt auf das Kaprizerl und sinniert über sein wohliges Dasein. Heute: Bekennender Single gönnt sich im Flat eine zuckerfreie Pre...

CHF 22.50

Der König der Möwen

Pizzera, Paul
Der König der Möwen
Jeder hat Probleme. Manchmal ist es ein Bandscheibenvorfall, manchmal ein schmerzender Backenzahn und manchmal tut einem die Seele weh Für alle drei Fälle gibt es hervorragend ausgebildetes Fachpersonal. Bei psychischem Schmerz um Hilfe zu bitten, stellt aber für viele eine Schwierigkeit dar. Wer zum Therapeuten geht, fürchtet, "deppert" zu sein. Aber: Wer nicht hingeht, ist noch viel "depperter"! Der fiktive Dialog zwischen dem Prolo Pfin...

CHF 22.50

Selbstheilung

Likar, Rudolf / Janig, Herbert / Pinter, Georg / Kolland, Franz
Selbstheilung
SELBSTHEILUNG erklärt das Wunder Mensch auf neue Weise, es zeigt aber auch, wo die Heilkunst endet und die Scharlatanerie beginnt. Es gibt noch andere Krankheiten abseits von Corona. Schwächelnde Immunsysteme, Herz- Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Krebs, Infarkte, Diabetes und Übergewicht töten die Menschen rund um den Erdball. Zivilisationskrankheiten nehmen überhand. Die körperliche und geistige Gesundheit ist aus dem Lot. Erfahre...

CHF 34.50

Herr Kuranaga

Mayr, Günther
Herr Kuranaga
Die Verwandlung beginnt 11.000 Meter über der Mongolei. Tateo Kuranaga, Karatemeister im siebenten Dan, zieht seinen schwarzen Gürtel enger. Das leise Dröhnen in der Flugzeugkabine mischt sich mit Bachs Cello-Suite Nummer 1, die seit dem letzten Konzert im Wiener Musikverein wie eine Dauerklangkaskade in Kuranaga repetiert. Die tiefen, weichen und doch so fordernden Cello-Töne erinnern ihn an die sanfte, aber eindringliche Stimme seines Lehrer...

CHF 30.50

Legenden

Horowitz, Michael / Sengl, Peter
Legenden
Ein Buch als spannende Zeitreise - 50 Österreicherinnen und Österreicher, die das Land bewegten In pointierten Essays, in bewegenden Lebensbildern präsentiert Michael Horowitz Porträts von 50 großen Österreicherinnen und Österreichern, die während der letzten 50 Jahre das Land prägten. Beeindruckende Illustrationen des Malers Peter Sengl zeigen schillernde Persönlichkeiten: von Romy Schneider, Senta Berger und Udo Jürgens bis Falco und Niki...

CHF 58.50

Herr Mozart macht Musik (Mein erstes Musikbilderbuch mit ...

Simsa, Marko / Antoni, Birgit
Herr Mozart macht Musik (Mein erstes Musikbilderbuch mit CD und zum Streamen)
Mozart und seine Musik mit viel Spaß kennenlernen - mit Begleit-Hörbuch und zum Streamen Schon sein ganzes Leben ist Herr Mozart von Musik umgeben. Und seit er sich erinnern kann, erfindet er neue Musikstücke. Für Freundinnen und Freunde, für Kinder und sogar für die Kaiserin! Mal schauen, wer heute an seiner Tür klopft und sich ein Lied wünscht ... Marko Simsa bringt Kindern spielerisch Mozarts Musik näher - mit weltbekannten Stücken wie »...

CHF 23.90

Hirn to go

Reichert, Julia
Hirn to go
So "tickt" unser Hirn!Ändern wir unsere Glaubenssätze, ändern wir auch unsere Realität.Nörgeln macht unglücklich. Wieso tun wir es dann ständig?Warum wir uns unsere Probleme aussuchen.Der Mensch - die Krönung der Schöpfung, schön wär's! Er ändert stets seine Meinung, lügt, liebt, lacht - doch weiß er selbst warum? Unser Gehirn ist kompliziert. "Hirn to go" erklärt aus neurowissenschaftlicher Sicht, warum Männer in Verhandlungen selbstbewusster...

CHF 23.90

Die Medizin und Ihre Feinde

Lackner, Herbert / Zielinski, Christoph
Die Medizin und Ihre Feinde
Kaiserin Maria Theresia und Johann Wolfgang Goethe waren für die Pockenimpfung, Immanuel Kant, Andreas Hofer und Karl Lueger agitierten dagegen. Hexenjäger, Naturheiler, NS-Mediziner: Der Journalist und Autor Herbert Lackner und der bekannte Onkologe Christoph Zielinski suchen die Wurzeln der heutigen Wissenschaftsgegner-Bewegung in der Geschichte und beschreiben ihre profunden Irrtümer.Das Ergebnis ist die erste umfassende Darstellung eines P...

CHF 34.50

Sprechen Sie Vorarlbergerisch

Kuhn, Markus
Sprechen Sie Vorarlbergerisch
Ned lugg loo! sagen die Vorarlberger und bringen damit ihren Willen zum Ausdruck, sich stets durch Optimismus zu behaupten. Leider kennt Ned lugg loo! außerhalb Vorarlbergs kaum jemand. Deshalb hat Herr Kuhn auf Göfis dieses Büchlein geschrieben: Für seine Landsleute zur Unterhaltung, für alle Nicht-Gsiiberger zum besseren Verständnis.

CHF 17.50

Sprechen Sie Kärntnerisch

Schönet, Beatrix / Staudinger, Günther
Sprechen Sie Kärntnerisch
Åbatschåtan", "Buschkawetl", "epadenawol", "Gedachs", "nischgln", "Roaba", "Sunroasn" und "Tschuatschn": Dieses Wörterbuch versammelt das Beste, was die Kärntner Mundart zu bieten hat. Darüber hinaus enthält es von der "feschn Taubm" über den "kamotn Zegga", von der "Tschåldra" bis zum "Tschriasche" alle Kose- und Schimpfwörter, die man braucht, um im Kärntner Alltag zurechtzukommen ...

CHF 17.50

Sprechen Sie Wienerisch

Wehle, Peter
Sprechen Sie Wienerisch
Was ein Hallodri ist, weiß jeder, aber wussten Sie, dass "gneißen" von mittelhochdeutsch "geniuzen" = "etwas Neues erkennen" kommt? Oder dass sich "Tschapperl" von tschechisch "capek" = "kleiner Storch" ableitet?Peter Wehle fühlt dem Wiener Dialekt fundiert und zugleich unterhaltsam auf den Zahn. Sein Klassiker unter den Wörterbüchern verbindet Sprachwissenschaft mit Humor und Kulturgeschichte.

CHF 27.90

Das Glück hat einen Vogel

Stipsits, Thomas
Das Glück hat einen Vogel
Limitierte Premiumausgabe mit 8 Seiten Fotoalbum - Farbschnitt - LesebändchenEin Sonnenuntergang am Meer, ein gutes Glas Rotwein oder ein Lotto-Dreier - was Glück für den Einzelnen bedeutet, kann unterschiedlicher nicht sein. Der vielseitige Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits beleuchtet in 26 Geschichten humorvoll und hintersinnig die Suche nach dem Glück im Leben. Die Geschichten über Menschen von A wie Andreas bis Z wie Zita werden...

CHF 34.50

Eierkratz-Komplott

Stipsits, Thomas
Eierkratz-Komplott
Das Eierkratzen ist ein altes Stinatzer Kunsthandwerk, das in der Osterzeit nur mehr von ganz wenigen Frauen ausgeübt wird. - Die Eier sind gefärbt, die Messer sind gewetzt! Als Gruppeninspektor Sifkovits gerade mit seiner Mutter Baba unterwegs ist, um Eier-Nachschub zu besorgen, erhält er die Nachricht, dass Fredi Horvatits erstochen wurde - mit dem Eierkratzmesser von Sifkovits' Mutter. Der "burgenländische Columbo" steht vor dem kniffligste...

CHF 25.50

Sprechen Sie Tirolerisch

Reiter, Martin
Sprechen Sie Tirolerisch
Bischt a Tiroler, bischt a Mensch" ... Und damit auch "Zuag'roaste" und die "Fremdn" verstehen, warum man am Fahrkartenschalter der Zillertalbahn "boatn muss", warum sowohl "Schinaggln" wie "Schnagsln" für Schweißausbrüche sorgen und man in einem alten Bauernhaus üban "Trischiebl fliagn kun", hat der Tiroler Jäger, Sammler und Bewahrer Martin Reiter dieses Büchlein zusammengestellt.

CHF 17.50