Suche einschränken:
Zur Kasse

29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ökonomie, Moral und Geschichte

Weichenrieder, Alfons J.
Ökonomie, Moral und Geschichte
Alfons J. Weichenrieder erläutert wichtige wirtschaftswissenschaftliche Themen auf unterhaltsame Weise und ohne formalen Ballast. Das Lehrbuch bietet zahlreiche ethische und geschichtliche Querbezüge und richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Nebenfachstudierende und andere ökonomisch Interessierte.

CHF 33.50

Soziale Dienstleistungen

Cremer, Georg / Goldschmidt, Nils / Höfer, Sven
Soziale Dienstleistungen
Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die Erbringung sozialer Dienstleistungen in der Sozialen Marktwirtschaft. Die sozialrechtlichen Grundlagen, die Optionen zur Gestaltung der Märkte sozialer Dienstleistungen und die Interaktion und Interessen der Akteure werden dargestellt, aus ökonomischer Sicht bewertet und durch Hilfefelder vertieft. Aus dem Inhalt: 1. Soziale Dienstleistungen: Eine Einführung 2. Soziale Dienstleistungen: Entwicklungs...

CHF 39.50

Strafrecht Allgemeiner Teil

Hoffmann-Holland, Klaus
Strafrecht Allgemeiner Teil
Das Lehrbuch zum Allgemeinen Teil des Strafrechts vermittelt dessen prüfungsrelevante Grundlagen. Zu den einzelnen Themenbereichen werden einprägsame Leitentscheidungen aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung dargestellt. Tabellen, Schaubilder und Schemata verdeutlichen die rechtlichen Grundstrukturen. Falllösungen erweitern das Konzept des Lehrbuchs. Die Neuauflage wurde gründlich aktualisiert. "Ein gutes Buch, das seinen Platz verdient h...

CHF 36.90

Entscheidungen des EuGH

Pechstein, Matthias
Entscheidungen des EuGH
Die Entscheidungssammlung bietet einen systematischen Überblick, in vorangestellten Anmerkungen werden nicht nur die einzelnen Judikate des EuGH erläutert, sondern auch für das Verständnis zentrale Verbindungslinien aufgezeigt. Der Abdruck ist auf die wesentlichen Teile der Entscheidungen reduziert und ermöglicht so das schnelle Erfassen.

CHF 42.90

Medienrecht

Fechner, Frank
Medienrecht
„Das Lehrbuch [...] ermöglicht ebenso wie die vorherigen Ausgaben einen umfassenden Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte der Medien und ist für Studierende mit einem medienrechtlichen Schwerpunkt, aber auch für Praktiker zum Nachschlagen, unverzichtbar.“ Vittorio Loparco Kommunikation und Recht 2017, Heft 12, V „Im Übrigen ist das Lehrbuch mit gutem Grund so erfolgreich. Es ist leicht lesbar geschrieben. Es überfrachtet nichts.“...

CHF 30.50

Richterliche Urteilsfindung

Strauch, Hans-Joachim
Richterliche Urteilsfindung
Dieses Lehrbuch ist nicht primär durch den akademischen Blickwinkel, sondern durch Fragestellungen aus der richterlichen Praxis geprägt. Das Ziel ist, den Prozess der Urteilsfindung in allen seinen Stationen, gerade in denen der Sachverhaltsermittlung, zu verstehen und so das eigene praktische Arbeiten besser zu strukturieren und verständlicher zu kommunizieren.

CHF 30.50

US-amerikanische Rechtskultur

Junker, Kirk W. / Schmidt, Nico S.
US-amerikanische Rechtskultur
Die Kultur ist der Grund und Boden, aus dem ein Rechtssystem erwächst. Um das US-Rechtssystem mit all seinen materiellen und prozessualen Bestandteilen zu durchdringen, muss man seine Hintergründe verstehen. Dieses Buch verhilft zu einem grundlegenden Verständnis der US-Rechtskultur.

CHF 27.90

Neutestamentliche Exegese kompakt

Kaiser, Ursula Ulrike
Neutestamentliche Exegese kompakt
Dieses Buch erklärt die wesentlichen und in der Praxis zielführenden Methoden der Exegese des Neuen Testaments und führt in deren Anwendung anhand vieler Beispiele ein. Alle Arbeitsschritte werden so dargestellt, dass sie auch ohne Griechischkenntnisse nachvollziehbar sind.

CHF 30.50

Proseminar Kirchengeschichte

Stegmann, Andreas / Deuschle, Matthias / Wasmuth, Jennifer
Proseminar Kirchengeschichte
Diese Einführung in das Studium der Kirchengeschichte ist eine Begleiterin für das ganze theologische Studium. Das Hauptaugenmerk gilt der Arbeit an und mit Quellentexten. Angereichert ist das Buch mit vielen nützlichen Hinweisen für das Studium und einem Verzeichnis wichtiger Quellen und Literatur zur Kirchengeschichte.

CHF 17.50

Grundzüge der Außereuropäischen Christentumsgeschichte

Koschorke, Klaus
Grundzüge der Außereuropäischen Christentumsgeschichte
Dieses Lehrbuch bietet erstmals in einem Band einen kompakten Überblick über die Christentumsgeschichte Asiens, Afrikas und Lateinamerikas seit ca. 1450. Vielfalt und Verflechtung, lokale Akteure und globale Auswirkungen stehen im Fokus der Darstellung. Karten, Abbildungen und Fotos sowie laufende Verweise auf leicht zugängliche Quellentexte unterstützen das Selbststudium und die Gestaltung des Unterrichts.

CHF 39.50

Allgemeine Staatslehre

Thiele, Alexander
Allgemeine Staatslehre
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der R...

CHF 35.50

Methodik der Kirchengeschichte

Jammerthal, Tobias / Janssen, David Burkhart / Reinert, Jonathan / Schuster, Susanne
Methodik der Kirchengeschichte
Zum Studium der Theologie gehört historisches Arbeiten essenziell dazu. Dieses praxiserprobte Lehrbuch führt auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand in die Methodik kirchengeschichtlichen Arbeitens ein. Es bietet eine grundlegende Orientierung und begleitet in Verbindung mit einer zugehörigen Website Studium und Lehre vom Proseminar bis zum Examen.

CHF 26.50

Exegese des Alten Testaments

Becker, Uwe
Exegese des Alten Testaments
Uwe Becker bietet eine prägnante Darstellung der heute gängigen Methoden der Auslegung des Alten Testaments. Sein Lehrbuch ist für Studierende aller Studiengänge der Theologie geeignet. 'Becker legt mit diesem UTB-Band eine knappe, übersichtliche und sehr klare, mit nützlichen Literaturangaben versehene Beschreibung der Methoden historisch-kritischer Textanalyse vor, die Diplom- wie Lehramtsstudierenden eine Anleitung zum Verfassen alttestame...

CHF 25.90

Bildung

Schröder, Bernd
Bildung
„Bildung“ ist zwar in aller Munde, doch kein klassischer Begriff theologischer Lehre. Dass „Bildung“ dennoch für die christliche Religion und andere Religionen von enormer Bedeutung war und ist, führen hier Beiträge aus allen Disziplinen der Theologie vor Augen – ergänzt um Perspektiven aus Erziehungswissenschaft und Judaistik, Islamwissenschaft und Buddhismus-Forschung.

CHF 28.90

Theologie für den konfessionell-kooperativen Religionsunt...

Schröder, Bernd / Woppowa, Jan
Theologie für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
Seit 25 Jahren wird konfessionell-kooperativer Religionsunterricht erteilt. Mit diesem Band liegt erstmals eine Arbeitshilfe für Religionslehrende vor, die die theologischen Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Besonderheiten zwischen "evangelisch" und "katholisch" im Blick auf Unterrichtsthemen erschließt und zugleich didaktische Konkretionen für den Religionsunterricht anbietet.

CHF 52.50

Kirchengeschichte Latein

Durner, Florian / Kochs, Susanne / Bracht, Katharina
Kirchengeschichte Latein
Das vorliegende Studienbuch bietet 100 lateinische Schlüsseltexte aus 2000 Jahren Kirchengeschichte für Studium und Examensvorbereitung. Versehen mit kirchenhistorischen Einführungen, sprachlichen Erläuterungen, Übersetzungen und Literaturtipps wird dieser in der Lehrpraxis erprobte Quellenband zu einem hilfreichen Begleiter für Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Selbststudium.

CHF 30.50

Medienrecht

Fechner, Frank
Medienrecht
„Das Lehrbuch [...] ermöglicht ebenso wie die vorherigen Ausgaben einen umfassenden Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte der Medien und ist für Studierende mit einem medienrechtlichen Schwerpunkt, aber auch für Praktiker zum Nachschlagen, unverzichtbar.“ - Vittorio Loparco Kommunikation und Recht 2017, Heft 12, V „Im Übrigen ist das Lehrbuch mit gutem Grund so erfolgreich. Es ist leicht lesbar geschrieben. Es überfrachtet nichts....

CHF 30.50

Arbeitsbuch Hebräisch

Neef, Heinz-Dieter
Arbeitsbuch Hebräisch
In 26 Lektionen gegliedert, präsentiert sich der vorliegende Band als hervorragendes Hilfsmittel und zwar sowohl für Schüler als auch für Lehrende. [...] Damit fällt dieses Werk in die Reihe der hervorragenden hebräischen Lehrbücher deutscher Sprache." Simone Paganini in: Zeitschrift für Katholische Theologie 1 (2005), S. 131

CHF 34.50

Handbuch ethische Bildung

Lindner, Konstantin / Zimmermann, Mirjam
Handbuch ethische Bildung
Das "Handbuch ethische Bildung" gibt einen Überblick über Dimensionen ethischen Lernens, die es zu berücksichtigen gilt, um Lernende bei ihrem ethischen Bildungsweg religionspädagogisch zu unterstützen. 49 Artikel erschließen ein breites Spektrum ethischer Themen und Fragen, Kontexte und medialer Lernwege.

CHF 40.50

Antwort auf Grundfragen christlichen Glaubens

Korsch, Dietrich
Antwort auf Grundfragen christlichen Glaubens
Religiöse Fragen kompetent beantwortet Die wissenschaftliche Theologie muss heute scheinbar einfache, alltägliche religiöse Fragen schlüssig beantworten können, die jedoch zahlreiche Vorannahmen und Implikationen in sich tragen. Dietrich Korsch möchte diese Kompetenz stärken und richtet sich in diesem Band unter anderem an Studierende der Theologie, die auf das Examen zugehen und sich um die Integration der theologischen Einzelfächer bemühen.

CHF 27.90