Suche einschränken:
Zur Kasse

1897 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die große St. Michaeliskirche in Hamburg

Geffcken, Johannes
Die große St. Michaeliskirche in Hamburg
Die Geschichte der St. Michaeliskirche in Hamburg ist wechselvoll. Bereits um 1606 entstand die erste kleine Michaeliskirche aus einer Kapelle auf dem Friedhof außerhalb der Stadtmauern. Ab dem Jahre 1647 begann man unweit der kleinen Kirche mit dem Bau der ersten großen Michaeliskirche. Durch Erweiterung des Stadtgebietes befand sich die Kirche von nun an in der Neustadt. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 1661. Infolge eines Blitzschlages ...

CHF 31.50

Wanderungen durch die Ruinen des Heidelberger Schlosses

Janillon, Richard
Wanderungen durch die Ruinen des Heidelberger Schlosses
Eine Wanderung durch die Ruinen und die Geschichte des Heidelberger Schlosses, durch die wunderschönen Gärten und die Landschaft des Königstuhls. Als Sitz der Kurfürsten von der Pfalz geht die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner bis ins 13. Jahrhundert zurück. Zunächst als Burg, wurde es im Laufe der Jahrhunderte immer weiter ausgebaut, bis zu der beeindruckenden Schlossanlage, die über der Stadt Heidelberg liegt. Sehr detailliert wer...

CHF 36.90

Bad Rehburg, Kloster Loccum, Steinhuder Meer, Wilhelmstein

Sägelken, Engelbert
Bad Rehburg, Kloster Loccum, Steinhuder Meer, Wilhelmstein
Der Autor lässt den Leser teilhaben an seinem Aufenthalt in Bad Rehburg und der Region rund um das Steinhuder Meer. Besonders für seine Kurbetriebe war Bad Rehburg einst bekannt und zog durch sein Flair den Hochadel des Königreichs Hannover an. Während seines Aufenthalts besucht der Autor auch das Kloster Loccum, ein Zisterzienserkloster aus dem Jahre 1163 und die Luccaburg. Weiter geht es zum Steinhuder Meer und der Festung Wilhelmstein. Die ...

CHF 31.50

Der Tegernsee und seine Umgebung

Krempelhuber, Max Carl von
Der Tegernsee und seine Umgebung
Der Tegernsee und seine Umgebung ist eine kurzgefasste Anleitung für Besucher und Freunde des Gebirges und dieses Sees. Der Leser wird mitgenommen in die schönen Orte wie Tegernsee, Rottach-Egern, Kaltenbrunn, Bad Wiessee und viele mehr, die rund um den Tegernsee und in dem Mangfallgebirge liegen. Es wird das Kloster Tegernsee vorgestellt, dessen Geschichte bis in das 8. Jahrhundert zurückreicht und ein ehemaliges Kloster der Benediktiner war,...

CHF 31.50

Die Freimaurerei im Oriente von Hannover

Anonymus
Die Freimaurerei im Oriente von Hannover
Im Jahre 1737 wurde die erste Loge in Hamburg gegründet. Die Geschichte der Freimaurerloge "Friedrich zum weißen Pferde" geht auf das Jahr 1746 in Hannover zurück. Diese Loge zählt zu den ältesten Freimaurerlogen in Deutschland. Weitere Logen sind die "Zum schwarzen Bär" und die Loge "Zur Ceder", beide ebenfalls in Hannover gegründet. Die Hauptsymbole der Freimaurerei sind ein Winkelmaß und ein Zirkel. Das Winkelmaß soll das rechte Handeln des...

CHF 31.50

Meisterwerke der Baukunst und des Kunstgewerbes aller Län...

Joly, Hubert
Meisterwerke der Baukunst und des Kunstgewerbes aller Länder und Zeiten und ihre Schöpfer
In diesem höchst informativen Buch, welches Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden ist, zeigt der Autor Hubert Joly 115 Baudenkmäler aus Italien, genauer aus Arezzo, Assisi, Benevent, Citerna, Florenz, Lucca, Mailand, Neapel, Ravello, Rom, Siena, Syrakus und Venedig. Besonders historisch interessant ist, dass sich hier auch Bilder von Gebäuden finden, die heute möglicherweise nicht mehr existieren.

CHF 37.90

Der Harz

Günther, Friedrich
Der Harz
Der Autor nimmt uns mit zu einer Wanderung durch den wunderschönen Harz, Norddeutschlands höchstes Gebirge. Friedrich Günther gibt einen Einblick in die Geschichte des Harzes, die so wechselvoll und ereignisreich ist. Erze, Silber und Eisen wurden schon früh im Harz gefunden und sorgten immer wieder für Kämpfe um diese kostbaren Bodenschätze. Günther stellt in seinem Buch die Menschen vor, die im Harz leben und arbeiten, er beschreibt die Besi...

CHF 31.50

In der Geisterstunde und andere Spukgeschichten

Heyse, Paul
In der Geisterstunde und andere Spukgeschichten
Paul Heyse wurde 1910 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Besonders mit seinen belletristischen Werken erlangte er im 19. Jahrhundert großen Erfolg. Mit 24 Jahren kam er an den Hof des bayerischen Königs Maximilian II und gehörte dort dem Dichter- und Gelehrtenkreis des Königs an. Zu seinen zahlreichen Werken zählt auch das vorliegende Buch "In der Geisterstunde und andere Spukgeschichten" mit verschiedenen Geschichten, wie in der ...

CHF 49.90

König Ernst August

Malortie, phil. C. E. von
König Ernst August
Eine Autobiografie des Königs Ernst August von Hannover. Es zeigt ein Bild des Prinzen von Hannover in der Zeit seines Studiums in Göttingen und die anschließende Zeit als König von Hannover. Ernst August von Hannover wurde 1771 in London geboren. Nach seinem Studium in Göttingen kehrte er 1795 nach London zurück und wurde als Herzog von Cumberland Mitglied des britischen Oberhauses. Mit Beendigung der Personalunion mit England im Jahre 1837 w...

CHF 54.50

Die Werkzeuge und Waffen

Klemm, Gustav
Die Werkzeuge und Waffen
Das vorliegende Buch beschreibt die verschiedenen Stufen der Entstehung von Werkzeugen und Waffen. Die Keule, das Messer, der Meißel, die Axt, der Speer, Bogen und Pfeile, sowie Sägen und Sichel sind wichtige Gegenstände, die der Mensch seit frühester Zeit benötigte. Es wird ein Einblick in die Entstehung von Werkzeugen und Waffen gegeben aber auch die Weiterentwicklung dieser Gegenstände in den verschiedenen Ländern im Laufe der Jahrhunderte....

CHF 53.50

Ernst August Album

Anonymus
Ernst August Album
König Ernst August von Hannover wurde 1771 als Sohn Georgs III. in London geboren. Nach einem Studium an der Universität in Göttingen trat er in den Militärdienst der hannoverschen Armee ein. Im Jahre 1837 wurde Ernst August König von Hannover. Mit seinem Antritt endete die Personalunion zwischen Hannover und Großbritannien und der englische Thron ging an Königin Victoria. Der König löste gleich zum Anfang seiner Regierung die noch neue Verfas...

CHF 45.50

Brachyura

Doflein, Franz
Brachyura
In dem vorliegenden Buch werden wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Tiefsee-Expedition zu dem Thema Brachyura (Krabben) dargestellt. Dr. Franz Doflein (1873-1924) war an der königlich bayerischen Zoologischen Staatssammlung München tätig. Zu seinen Forschungsgebieten gehörten neben der Protistologie auch die systematische Zoologie und die funktionelle Ökologie der Tiere. Doflein unternahm zahlreiche Forschungsreisen, wie auch diese in d...

CHF 43.90

Bankwesen und Bankpolitik in den süddeutschen Staaten 181...

Hecht, Felix
Bankwesen und Bankpolitik in den süddeutschen Staaten 1819 - 1875
Mit "Bankwesen und Bankpolitik in den süddeutschen Staaten 1819 - 1875" ist Felix Hecht ein wichtiger Beitrag zur deutschen Bank- und Finanzgeschichte gelungen. Hecht stellt die Organisation des Kredits in Württemberg, Baden und Hessen-Darmstadt dar und zeigt Entwicklungsaufgaben für zukünftige Kreditorganisationen auf, z.B. im Zusammenhang mit dem Ausbau des Korporationskredits.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1880.

CHF 47.50

Kreuz und quer durch deutsche Lande

Mezger, Robert / Mueller, Wilhelm
Kreuz und quer durch deutsche Lande
Kreuz und quer durch deutsche Lande" ist Reisebeschreibung und Lehrbuch zugleich. Zum einen dokumentieren Anfang des 20. Jahrhunderts zwei Nordamerikaner ihre Rundreise durch Deutschland und beschreiben Land und Leute aus ihrer Sicht. Zum anderen sind ihre Beschreibungen in einfachen Sätzen verfasst, um ein Lesen auch für Lernende der deutschen Sprache zu ermöglichen. Am Ende findet sich zudem eine Vokabelliste. Sorgfältig bearbeiteter Nachdru...

CHF 48.90

Der Kurort Baden bei Wien

Kurkommission (Hrsg.
Der Kurort Baden bei Wien
Mit ihrer Darstellung des Kurorts Baden bei Wien feiert sich die Kurkommission um die Jahrhundertwende selbst. Sorgfältig wird die Entwicklung Badens beschrieben, das zu den ältesten Kurstädten der Welt zählt. Hierbei wird nicht nur dem gesundheitsfördernden Klima gehuldigt, sondern zudem ein umfangreicher und detaillierter Einblick in die kurörtlichen Anlagen und Einrichtungen gegeben. Nicht nur Kurinteressierten erschließt sich auf diese Wei...

CHF 40.50

Das Mühlengewerbe in Baden und in der Rheinlandpfalz

Fromm, Max
Das Mühlengewerbe in Baden und in der Rheinlandpfalz
Max Fromm zeigt mit seiner Darstellung der Entwicklung des Mühlengewerbes in Baden und in Rheinlandpfalz den typischen Weg zur Ausbildung eines Großbetriebes im Getreidemühlengewerbe auf. In diesem Zusammenhang skizziert Fromm zudem den Aufschwung der Handelsmüllerei als Folge der natürlichen Verhältnisse und des wirtschaftlichen Fortschreitens des badischen und pfälzischen Landes.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1907.

CHF 49.90

Theodor Mommsen als Schriftsteller

Zangemeister, Karl
Theodor Mommsen als Schriftsteller
Theodor Mommsen (1817 - 1903) war ein deutscher Historiker und einer der bedeutendsten Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, der zudem für sein Werk über die römische Geschichte 1902 mit dem Literaturnobelpreis geehrt wurde. Anlässlich des 70 Geburtstages dieses großen Mannes legt Karl Zangemeister hier ein Verzeichnis aller bis dahin erschienenen Schriften Mommsens vor.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1887.

CHF 35.50

Luftverunreinigung und Ventilation mit besonderer Rücksic...

Rambousek, Josef
Luftverunreinigung und Ventilation mit besonderer Rücksicht auf Industrie und Gewerbe
Mit seinem Werk rum um die Luftverunreinigung und eine mögliche Ventillation wendet sich Josef Rambousek an Fachkundige, Techniker, Ärzte und aber auch Industrielle. Rambousek führt in die Grundthesen der Lüftungslehre ein und stellt sich den Fragen nach dem Luftbedarf des Menschen und wie dieser gedeckt werden kann.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1904.

CHF 50.90

Anleitung zur sachgemäßen Weinverbesserung

Kulisch, Paul
Anleitung zur sachgemäßen Weinverbesserung
Der Chemiker und Agrarwissenschaftler Paul Kulisch erläutert im vorliegenden Band unterschiedliche Verfahren der Weinverbesserung durch Zuckerung und Umgärung. Kulisch beschreibt die unterschiedlichen Verfahren und ihre Anwendungsgebiete. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der dritten Auflage aus dem Jahr 1909.

CHF 48.90

Der Heilige Geist in der Kunst

Küches, Hubert
Der Heilige Geist in der Kunst
Der Theologe Hubert Küches präsentiert im vorliegenden Band eine Zusammenstellung unterschiedlicher künstlerischer Darstellungen des heiligen Geistes. Geordnet nach Überbegriffen (Schöpfung, Erlösung, Heiligung und Vollendung), beschreibt und erläutert Küches die Werke verschiedener Künstler, von Michelangelo bis Raffael, von Murillo bis Ribera, von Cranach bis Dürer. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdru...

CHF 40.50