Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

Warum die Menschen lächeln

Tertinegg, Peter
Warum die Menschen lächeln
Die Kurzprosa Peter Tertineggs ist eine subtile literarische Droge mit nur einer, dabei heilsamen Nebenwirkung: Sie macht süchtig nach mehr. Diese Geschichten stimmen vorwiegend heiter, sind oft witzig, lassen lächeln, schmunzeln und lachen, sind kurios und hintergründig oder zeigen die traurigen Seiten des Lebens auf sanfte Weise.In einem funkelnden Kaleidoskop geht es um Alltäglichkeiten, die Liebe, das Leben und Tod, Mensch und Tier, in mei...

CHF 29.90

Das Gehen auf den Sohlen des Antipoden

Tertinegg, Peter
Das Gehen auf den Sohlen des Antipoden
Auch in seinem dritten Band brilliert der Autor wieder auf seine unverkennbare, einzigartige Weise mit Texten, welche im Gegensatz zu den Kurzgeschichten in den beiden ersten Bänden, seine Beobachtungen und Erkenntnisse in vielfältiger Weise in poetischer Form widerspiegeln.Erleben Sie Déjà-vus und sehen Sie die Welt mit den Augen des Autors neu, überraschend, erheiternd, verblüffend und fühlen Sie sich für Beobachtungen im täglichen Leben sti...

CHF 24.90

Der Nuller und die Frau im Schnee

Friebel, Gebhard
Der Nuller und die Frau im Schnee
Von Gebhard Friebel, dem Autor von vier Asien-Thrillern, erscheinen hier neun spannende Kurzgeschichten.Selbsthilfe im Altenheim.Familienrecht, Anwendung und Folgen.Wie es Frauen ergehen kann, die zu anspruchsvoll sind.Wie der Versuch, eine Erbschaft vorzuziehen schieflaufen kann.Wie es einem hohen chinesischen Militär ergeht, wenn er versucht, Rache zu üben.Wie resolut der Inhaber eines Kleinunternehmens vorgehen kann.Die fehlerhafte Adressie...

CHF 16.50

Die Fenstergucker

Ginder, De
Die Fenstergucker
Für ein altes, eingespieltes Paar, ist der eigene Fensterplatz die ideale Loge, über Façetten des Lebens zu philosophieren. Lesen Sie hier, wie de Ginder den Nerv der Zeit trifft und lernen Sie Hessisch, denn es lohnt sich zu erfahren, wie so der Nagel auf den Kopf getroffen wird. Diese Ansichten über Dönerfresser, Schwarzawweider, Erwwe, Juchendliche und vieles mehr, kitzeln den Lachreiz und sind Wahrheiten, die nachdenklich stimmen.

CHF 16.90

Picknick in Sodom

Heinrich, Janek
Picknick in Sodom
Janek Heinrich, der in einem Leuchtturm an der Nordseeküste lebt, schreibt nicht nur von der Waterkant. Seine Geschichten berühren unterschiedlichste Themen und sind voller Humor und Witz. Es geht um die Sucht moderner Teenager up to date zu sein, das Setzen eines Stents, Kinderspiele am Ostseestrand, Dienst bei der Bundeswehr, Spatzen, ein Picknick mit liebestoller Einlage in Köln, eine grässliche Geschichte mit einem Hai, einem geretteten, p...

CHF 12.90

Kamber, Kommissar

Dolder, Sven
Kamber, Kommissar
Dieser Krimi kommt ohne die zeitgenössisch übliche, nervenzerfetzende Darstellung grässlicher Verbrechen aus. Hier löst ein Kommissar aus Bern mit Bravour einen Fall in Frankreich, der ihn persönlich betrifft und in große Gefahr bringt. Der Roman ist nicht ohne Spannung, zeigt viel Atmosphäre und besticht durch seine bedächtige Schweizer Diktion im Geiste eines Glauser-Krimis.

CHF 16.50

Ein weisser Koffer

Gebhard, Friebel
Ein weisser Koffer
Der Autor hat sich, beruflich bedingt, viele Jahre in Asien aufgehalten und häufig Kambodscha und Thailand besucht. In seinen inzwischen erschienenen drei Thrillern sind nicht nur seine sehr persönlichen Erfahrungen als Tourist eingeflossen. Eingehende Recherchen zu den Verhältnissen in beiden Ländern sind wieder die Basis für den brisanten Inhalt dieses Romans.Der Inhalt ist fiktiv, könnte jedoch durchaus auf wirklichem Geschehen beruhen. So ...

CHF 20.90

Vom Hiatzana, Grindschaber, Hackl-Unter, der Lehrerin Gro...

Angermann, Helli
Vom Hiatzana, Grindschaber, Hackl-Unter, der Lehrerin Grob, dem Sündenbüchlein und vielem anderen mehr
Die Autorin, ein Wiener Kind, 1935 geboren, mit besonders rascher Auffassungs-, und Beobachtungsgabe, hatte wegen der Zeit, in der sie aufwuchs, wie viele Kriegskinder schon in jungen Jahren eine große Fülle wechselnder Ereignisse zu verkraften. Diesen Anforderungen hat sie sich immer mit Bravour gestellt. Sehr hilfreich standen ihr hierbei in ganz besonderer Weise ihre Mutter und zahlreiche nahestehende Menschen zur Seite. Sehr lebendig, wie ...

CHF 20.90

Blutiger Reis

Gebhard, Friebel
Blutiger Reis
Dieser Thriller spielt im heutigen Kambodscha, das noch immer unter den Nachwehen der unmenschlichen Taten der roten Khmer leidet.In der fiktiven Handlung geht es um die raffinierte Geiselnahme von Geiseln aus fünf Nationen, mit dem Zweck, den zweiten Kopf der Pol Poth-Verbrecher aus der Gefängnishaft freizupressen.Der Autor, der bei jahrelangem Aufenthalt in Asien und acht Reisen nach Kambodscha viele Details sorgfältig recherchierte, hat sic...

CHF 22.50

Der Flug mit dem roten Drachen

Friebel, Gebhard
Der Flug mit dem roten Drachen
Nach seinen bisherigen, ebenfalls in Asien spielenden Thrillern Blutiger Reis und Ein weisser Koffer, schildert Gebhard Friebel im neuesten Band wieder ein äusserst packendes und spannendes Geschehen, diesmal im heutigen China.Er lebte mehr als ein Jahr als Übersetzer im Land des roten Drachens. Daher bietet die Handlung wieder umfangreiche Einblicke in Mentalität und Verhalten der chinesischen Bevölkerung, aber auch in das von Militär- und Po...

CHF 22.50

Stein um Stein

Tertinegg, Peter
Stein um Stein
In seinem zweiten Band, nach Warum die Menschen lächeln, erfreut Peter Tertinegg seine Lesergemeinde hier mit weiteren 373 kurzen und sehr kurzen Geschichten, die in ihrer Einzigartigkeit denen des ersten Bandes in nichts nachstehen.

CHF 27.90

H'mong

Friebel, Gebhard
H'mong
Die ersch¿tternden Leiden des H'Mong-Volkes in Laos sind Realit¿bis zum heutigen Tag.Die Handlung des Buches ist fiktiv. Aber sie k¿nnte sich so zugetragen haben.Der Autor will Lesern der westlichen Welt die Augen f¿r das Los dieser Menschen ¿ffnen, er will sie bewegen, einige ¿el in diesem Teil der Welt zur Kenntnis zu nehmen.Der Handlung liegt die Realit¿zu Grunde.Die H'mong (In China: Miao, in Thailand: Meo, hill tribe, in Vietnam Flower H'...

CHF 22.90

Erinnerung

Hense, Rut
Erinnerung
1923, in Pforzheim geboren, berichtet Rut Hense von ihrer schönen Kindheit, auch im Südbadischen und in Kehl sowie bei Besuchen in Ostpreussen, wo sie bei den Grosseltern eine andere Welt kennenlernt. Die Zwangsversetzung ihres Vaters in das Saar-gebiet, aus politischen Gründen, bedeutet auch für sie in vielerlei Hinsicht eine Zäsur.Als Führerin bei den Jungmädeln lernt sie schon früh die Auswirkungen des Unrechtsystems kennen und lehnt etwas ...

CHF 17.90

Post aus Samoa

Dogan, Jutta
Post aus Samoa
Auch im zweiten Band ihrer Kurzgeschichten sch¿pft die Autorin, 1931 in Berlin geboren, aus dem umfangreichen Fundus ihrer Erfahrungen und Erlebnisse, mit denen sie als gefragte Vortragende in Schulen und interessierten Kreisen immer wieder auf gro¿s Interesse st¿¿. Die bisher vereinzelt in Anthologien mit Preisen bedachten Erz¿ungen und Berichte, werden mit diesem Buch jetzt einer breiten Leserschaft zug¿lich gemacht.Besch¿igten sich die Text...

CHF 17.90

Der Tod hat ein Gesicht

Breimann, Eduard
Der Tod hat ein Gesicht
Auch in seinem zweiten Band schildert Eduard Breimann mit grosser Intensität Probleme, die uns allen geläufig sind und auf eine zu Herzen gehende Weise dargestellt und vertieft werden. Hier geht es um eine SS-Vergangenheit, die Folgen falschen Handelns, Erziehungsprobleme, die längst der Vergangenheit angehören sollten, um die Ausgestossenen unserer Gesellschaft, seien es Penner oder HIV-Infizierte. Es sind wieder meisterhaft behandelte Themen...

CHF 16.90

Die schwarze Katze

Breimann, Eduard
Die schwarze Katze
Eduard Breimann erzählt uns von Mördern, Asylanten, Scheinheiligen, und Folterern, aber auch von alltäglichen Beziehungen, alten und jungen Menschen, wie du und ich, immer mit einem Realismus der unter die Haut geht. Diese, beste Gegenwartsliteratur spiegelt die Welt in der wir heute leben schattenlos wieder, und nimmt uns mit rührender, intensiver Wehmut gefangen.

CHF 16.90

Bonbons von Goebbels

Dogan, Jutta
Bonbons von Goebbels
Gro¿ist das Interesse der Nachgeborenen an den Geschehnissen in der dunklen Vergangenheit w¿end des zweiten Weltkriegs. Die Autorin, Zeitzeugin, Jahrgang 1931, hat als junges, aufgewecktes M¿hen vieles erlebt und registriert, so dass sie heute als gefragte Vortragende in Schulen und interessierten Kreisen facettenreich, oft erheiternd und mit Charme, Einblicke in das damalige Leben der gutb¿rgerlichen Welt, unter der Naziherrschaft in Berlin, ...

CHF 17.90

Das fremde Land

Breimann, Eduard
Das fremde Land
In farbigen Bildern schildert der Roman "Das fremde Land" vor allem das Leben der Hauptprotagonistin, Angela Pawlowska, Aja, einer einfachen, warmherzigen Landarbeiterin im Russland der Stalinzeit, ihre dramatischen Erlebnisse im kleinen Dorf an der Desna, sowie ihre Zwangsverschleppung nach Deutschland und ihre bösen Erfahrungen, die sie hier machen musste und schliesslich die Erschütterungen, die der Besuch im Deutschland der Gegenwart bei i...

CHF 36.90