Suche einschränken:
Zur Kasse

2892 Ergebnisse - Zeige 2761 von 2780.

Begründungen und Funktionen des Kanons

Kaiser, Gerhard R / Matuschek, Stefan
Begründungen und Funktionen des Kanons
Kanonbildungen und Kanonrevisionen werden auf vielfältigste Weise begründet, übermittelt und genutzt. Die engen Beziehungen zwischen Theorie, Selektion und Funktion treten dann besonders scharf hervor, wenn historisch und kulturräumlich möglichst Unterschiedliches in den Blick genommen wird. Der Band umfasst Beiträge von Literatur- und Kunstwissenschaftlern, Theologen und Philosophen zur Antike, zum Mittelalter und zur Neuzeit. Er erörtert rel...

CHF 65.00

Sexuelle Gewalt gegen Mädchen mit geistiger Behinderung

Becker, Monika
Sexuelle Gewalt gegen Mädchen mit geistiger Behinderung
Sexuelle Gewalt gegen Mädchen war lange Zeit ein Tabu. Erst mit Beginn der 80er Jahre haben sexuelle Gewalterfahrungen von Mädchen eine Öffentlichkeit gefunden. Fachberatungsstellen entstanden, die aufkommenden Fachdiskussionen und Studien leugneten nicht mehr länger das Ausmaß der sexuellen Gewalt gegen Mädchen durch Vertrauenspersonen. In der öffentlichen Auseinandersetzung wurde sexuelle Gewalt gegen Mädchen mit geistiger Behinderung bislan...

CHF 23.90

Inverse Verkehrung der Reflexion

Barth, Andreas
Inverse Verkehrung der Reflexion
In Umkehrung zum bekannten Schelling-Wort, nach dem Kant die »Resultate«, nicht aber »die Prämissen gegeben« habe, positioniert sich das Denken der Frühromantiker von Beginn an im erklärten Widerstand gegen das 'letzte Resultat' der kritischen Philosophie, das den Brückenschlag zwischen dem Intelligiblen und Sinnlichen auf eine Weise des Übergangs festschreibt, der jederzeit nur eine subjektive Geltung hat. Exemplarisch bezogen auf das avancie...

CHF 65.00

Ballade und Historismus

Woesler, Winfried
Ballade und Historismus
Balladen, die historische Stoffe zum Inhalt hatten, waren eine bevorzugte Textsorte des 19. Jahrhunderts. Die Dichter sind die Spezialisten für das Vergnügen: Von ihnen wird Geschichte erneuert um Gegenwart und Zukunft zu gestalten. Viele historische Balladen lassen daher einen Zeitbezug zwischen den Freiheitskriegen und der Reichsgründung erkennen. Anläßlich des 200. Geburtstages der Annette von Droste-Hülshoff, die mehrere historische Ballad...

CHF 65.00

Altägyptische Totenliturgien / Totenliturgien in den Sarg...

Assmann, Jan / Bommas, Martin
Altägyptische Totenliturgien / Totenliturgien in den Sargtexten des Mittleren Reiches
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines "Verklärten Geistes" überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder "Verklärungen", die wichtigste Quelle für Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Ägypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausführlich kommentierten Edition vor...

CHF 92.00