Suche einschränken:
Zur Kasse

3157 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ

Siebold, Kathrin / Lazovic, Milica / Knopp, Eva / Jentges, Sabine / Ciepielewska-Kaczmarek, Luiza / Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
Der zweite Teil zu empirischer Unterrichtsforschung im Fach DaFZ fokussiert auf die Unterrichts- und Professionalisierungspraxis, insbesondere durch Wirksamkeitsstudien zu didaktisch-methodischen Ansätzen und damit zusammenhängenden Konzepten der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen empirische Untersuchungen von Modellen zu sprachlicher Immersion, Binnendifferenzierung, Autonomieförderung, Pr...

CHF 58.50

Environments of Exile

Steinberg, Swen / Schreckenberger, Helga
Environments of Exile
Forced Migration always takes place within specific cultural, social, political, and spatial environments. This volumes focuses on the interaction between those forced to migrate and their environments in the contexts of escape and exile from Nazi-occupied Europe. Forced emigration from Nazi Germany was a global phenomenon that took refugees primarily from Central Europe to continents and countries they often knew very little about. Not only d...

CHF 72.00

Stehende Heere in Bewegung

Schröder, Martin
Stehende Heere in Bewegung
Gegenstand des Bandes sind die Logistikpraktiken vor und während der kursächsischen und hannoverschen Feldzüge im >Großen Türkenkrieg<. In drei Hauptkapiteln liefert Martin Schröder zunächst einen ereignis- und verwaltungsgeschichtlichen Überblick, um dann die Vorbereitung und die Durchführung der Feldzüge zu analysieren. Beide Aspekte werden jeweils im Hinblick auf die Marschrouten, die Finanzen und den Proviant untersucht, um die spezifische...

CHF 91.00

Königtum in der Republik

Heinz, Karl Eckhart
Königtum in der Republik
Dieser Band vereint 24 verfassungs- und rechtstheoretische Studien zur Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland, die einen schweren Mangel an Erkenntnissen der deutschen Staatsrechtslehre und Zivilistik ausweisen. Tatsächlich gibt es keine theoretische Forschung in diesen Bereichen, die sich ausschließlich auf die Vermittlung der geltenden Gesetze und der höchstrichterlichen Rechtsprechung konzentrieren. Überhaupt fehlt ein Instrumentarium...

CHF 78.00

Ein Jrdisch Paradeiß

Schneikart, Monika / Stamm-Kuhlmann, Thomas / Unzeitig, Monika
Ein Jrdisch Paradeiß
Im Gegensatz zu den bisher vorrangig werkorientierten Untersuchungen zur frühbarocken Dichterin Sibylla Schwarz (1621-1638) versteht sich dieser Band durch eine kulturgeschichtliche Kontextualisierung ihrer Poesie als Korrektur und Erweiterung früherer Forschungen. Die Beiträger:innen zeigen aus interdisziplinärer Perspektive die zeitgenössischen und übergreifenden kulturellen Konzepte auf, die sich mit der Paradiesvorstellung im OEuvre von Sc...

CHF 72.00

Inclusion & Exclusion in/au Canada

Drewniak, Dagmara / Feldman-Ko¿odziejuk, Ewelina / Sadkowski, Piotr / Warmuzi¿ska-Rogó¿, Joanna
Inclusion & Exclusion in/au Canada
The volume convenes English- and French-speaking Canadianists who share a broad reflection on issues of exclusion and inclusion in Canadian contexts. It is through historical, but also linguistic, cultural and literary perspectives that we can unveil and learn more about the particular instances of inclusion and exclusion. The volume offers a kaleidoscopic view of Canadian history, politics, literature, and culture. The collected essays provid...

CHF 52.50

Relationship Matters

Ki¿ski, Czes¿aw
Relationship Matters
The volume begins by outlining the development of the teacher-student relationship according to the main psychological theories. Next, it points to the inseparability of cognitive and emotional factors in the learning process. By referring to the major positive psychology theories, i.e., Broaden-and-Build, Flow, and PERMA, the book lays the foundation for studying the full spectrum of learner emotions experienced while learning a foreign langu...

CHF 58.50

Intertextualizing Collective American Memory

Branny, Gra¿yna Maria Teresa
Intertextualizing Collective American Memory
This study of collective American memory exposes the historical phenomenon of self-directed American imperialism, still frequently ignored or denied in the United States, which, over 250 years of its history, has taken the form of African American slavery, thwarted black motherhood, same-race slavery (both white and African American) as well as extermination of indigenous American peoples. On the literary level, it helps to broaden, or even mo...

CHF 52.50

Transformationen der Zedaka

Jelinek, Esther
Transformationen der Zedaka
Da der österreichische Staat die Fürsorge von Holocaust-Überlebenden verweigerte, lag die Verantwortung bei der jüdischen Gemeinde selbst. Der Fokus des Werkes liegt auf der Stadt Wien im Zeitraum zwischen 1945 und 2012, einer Periode, die gekennzeichnet war von den sehr unterschiedlichen Bedürfnissen der Holocaust-Überlebenden, der Remigrierten und neu Zugewanderten. Beleuchtet werden Formen der klassischen Zedaka, der Armenfürsorge sowie der...

CHF 84.00

Ein Neuanfang

Fastenbauer, Raimund
Ein Neuanfang
Raimund Fastenbauer präsentiert in zwei Bänden nicht nur die internen Entwicklungen der jüdischen Gemeinde Wien und der IKG als ihrer Vertretungsbehörde, sondern auch ihre Beziehungen und Konflikte zur politischen Umwelt. Dazu zählen sowohl politische Parteien, als auch Persönlichkeiten, wie etwa Bruno Kreisky mit seinem ambivalenten Verhalten gegenüber Judentum und Israel oder Kurt Waldheim. Das in den späteren Jahren wieder gewonnene Selbstb...

CHF 169.00

VAN HOC MOI SO 28 - hard cover

Nguyen, Ha P / Tbd
VAN HOC MOI SO 28 - hard cover
NGUY¿N V¿N SÂM Cây ¿¿i th¿ che r¿m mát và tr¿ nhi¿u hoa t¿¿i ¿¿p cho V¿n H¿c Vi¿t Nam ... Tuy tôi không là h¿c trò c¿a th¿y Sâm, nh¿ng tôi th¿¿ng theo b¿¿c chân ông v¿ khía c¿nh sáng tác, c¿ng ¿¿c nhi¿u tác ph¿m c¿a ông. Thói quen ¿¿c bi¿t c¿a tôi là luôn chú ý ¿¿n nh¿ng ¿i¿m n¿i b¿t hay gây ¿n t¿¿ng v¿i sáng tác ph¿m c¿a m¿i tác gi¿ nào mà tôi ¿¿c. Riêng v¿ h¿u h¿t nh¿ng tác ph¿m c¿a Giáo s¿ Nhà v¿n Nguy¿n v¿n Sâm, rõ ràng là ông có ch¿ tr¿¿n...

CHF 40.90

Forschungsgegenstände und ihre Verwendungsfelder

Pieklarz-Thien, Magdalena / Chudak, Sebastian / Przyby¿, Jakub
Forschungsgegenstände und ihre Verwendungsfelder
Die vorliegende Abhandlung greift Fragen des inter- und transdisziplinären Dialogs sowie des Zusammenwirkens von Einzeldisziplinen bei der Bearbeitung komplexer wissenschaftlicher Themenfelder innerhalb des Forschungsbereiches Lehren und Lernen fremder Sprachen auf. Als Fortsetzung des Bandes »Wissenschaften und ihr Dialog. Exkurse zur Erforschung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen« liegt ein besonderes Augenmerk hierbei auf der multiper...

CHF 78.00

Wendepunkte in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung

Targo¿ska, Joanna / Jakosz, Mariusz
Wendepunkte in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung
Die wichtigen Wendepunkte in der Fremdsprachendidaktik und in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung lassen sich auf verschiedenen Ebenen beobachten. In dem Sammelband werden sowohl explizite als auch implizite Wendepunkte dargestellt. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen Veränderungen in den Methoden des Fremdsprachenunterrichts, in der Auffassung und in den Förderungsmöglichkeiten verschiedener fremdsprachlicher Kompetenzen sowie in der Kon...

CHF 65.00

Emanzipation nach der Emanzipation

Bannasch, Bettina / Kohler, George Y.
Emanzipation nach der Emanzipation
Der Band setzt dort an, wo das »Zeitalter der Emanzipation« endet und macht es sich zur Aufgabe, die zeitübergreifende, ungelöste Spannung aller emanzipativer Hoffnungen für die Jahre im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts unter philosophischen, psychologischen und ästhetischen Perspektiven genauer zu systematisieren. Unterschiedliche disziplinäre Zugänge eröffnen dabei neue Perspektiven auf den Niederschlag, den diese Spannung in den untersch...

CHF 72.00

Ukra¿ne

Hüchtker, Dietlind / Kraft, Claudia
Ukra¿ne
Das Themenheft widmet sich der Geschlechtergeschichte der Ukraine von der Frühen Neuzeit bis in die jüngste Gegenwart und möchte dazu beitragen, dass die innovativen Forschungen ukrainischer Kolleg*innen als integraler Bestandteil der europäischen Historiographie wahrgenommen werden. Dies erscheint in Zeiten des Krieges nicht nur wissenschaftlich, sondern auch geschichtspolitisch wichtiger denn je. Die Ukraine ist das flächenmäßig größte Land ...

CHF 34.50

Networking Remarque

Cadeddu, Alice / Junk, Claudia / Schneider, Thomas F.
Networking Remarque
Zum 125. Geburtstag Erich Maria Remarques am 22. Juni 2023 untersuchte die Remarque-Forschung Netzwerke, an denen Remarque beteiligt war und Netzwerke, die aufgrund seines Wirkens etabliert wurden und bis heute nachwirken, teilweise auch gerade erst aus aktuellen Anlässen entstanden sind. So wurden beispielsweise sowohl in Kiew als auch in Moskau Protestaktionen gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 mit Auszügen ode...

CHF 46.90

Verlust und Dauer

Paravicini, Werner
Verlust und Dauer
Der vierte und letzte Teil der Darstellung der »Preußenreisen« beschreibt, wie sie zu Ende gingen und was sie ersetzte. Als 1386/87 der heidnische Großfürst von Litauen zum katholischen König von Polen wurde, beschloss der Deutsche Orden, seinen Kampf gegen Litauen und besonders das noch dreißig Jahre lang heidnisch bleibende Niederlitauen (Samaiten) fortzusetzen. Zunächst folgte ihm die europäische Ritterschaft, dann aber wandte sie sich gege...

CHF 97.00

Reimagined Communities

Bartnik, Ryszard / Drong, Leszek / Sikorska, Liliana
Reimagined Communities
These contributions offer penetrating insights into how literary works address and reconceptualize issues of nationalism, groupism, belonging and denationalization in selected European contexts. Various critical perspectives are employed here to highlight modern social and political processes as registered and, to a certain extent, also fashioned by contemporary literary discourses. 'Reimagined communities' emerge from literary redescriptions ...

CHF 65.00

Immer engere Union?

Radunz, Alexander / Riedel, Rafal
Immer engere Union?
Dieses Buch bietet neue Einblicke in den aktuellen Stand der differenzierten Integration in Europa aus der Perspektive Deutschlands, repräsentativ für den inneren Kern der Europäischen Union, und Polens, welches die Semiperipherie vertritt. Als theoretisches Vehikel nutzen die Autoren die innerstaatlichen und transnationalen Konfliktlinien (Cleavages), die durch die kumulativen Krisen der europäischen Integration hervortreten. Sie untersuchen,...

CHF 58.50